Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land09.10.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä. Ä Maier, Müller von Ä 4) - , Bauer in Li öhm, Vor and in Hötzelsdorf. in Lintach, 5) Franz Böhm [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf, [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. Süddeutſchland. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. Süddeutſchland. [...]
[...] Lindner, Beneficiat in Paulsdorf, 2) Johann Wein, Müller in Wutſchdorf, 3) Johann Maier, Müller von Pursruck, 4) Leonhard Fruth, Bauer in Lintach, 5) Franz Böhm, Vor ſtand in Hötzelsdorf. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land15.10.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B.-A. Frankenthal, Petzka Jakob von Ettenkofen, B.-A. Landshut, Pöl lath Joh. von Kemnath, Stapfer Franz von Riedenburg, B.-A. Hemau, Frank Joh. von Säubersdorf, B.-A. Hemau, Böhm Joh, von Ziegel hütte, B.-A. Münchberg, Eberlein Nikol. von Stadelhofen, B.-A. Bam berg, Heinrich Carl von Regensburg, Wild Anton von Aiding, B.-A. [...]
[...] 14 T. a. an Fraiſen; Hr. Karl Schärzler, Kaufmann, 36 J. a. an Lungen leiden. Den 12. Okt.: Joſepha Sedelmaier, Gürtlerskd., 9 W. a. an Ab zehrung; Eliſabetha Böhm, Gewehrfabrikarbeiters-Wittwe, 64 J. a. an Lun genentzündung: [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bez.-Ger. Regensburg, wodurch derſelbe wegen Diebſtahlsvergehen zu 45 Tagen Gefängniß verfällt 2) der Barbara Bäumel, Tag löhnersehefrau von Schwandorf und der Eliſabeth Böhm, Späng lersehefrau von Fürth, gegen das Erkenntniß des k. Bez.-Ger. Regensburg, welches dieſelben wegen je eines Vergehens der [...]
[...] Regensburg, welches dieſelben wegen je eines Vergehens der Hehlerei zu je 1 jähriger Gefängnißſtrafe verurtheilt; doch wurde heute die Strafe für Eliſabeth Böhm auf 6 monatliches Gefäng niß herabgeſetzt; 3) des Johann Wittmann, Inwohners zu Kauf nitz, unter Erhöhung der ihm durch Urtheil des k. Bez.-Ger. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land18.11.1871
  • Datum
    Samstag, 18. November 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen und den böhmiſchen Arbeitern im ſog. Seelacher Einſchnitte zwiſchen Laaber und Beratzhauſen eine Schlägerei, in welcher ein Böhme erheblich, jedoch nicht lebensgefährlich verwundet wurde. Leichtere Verletzungen werden wohl in größerer Menge vorge kommen ſein, getödtet aber wurde Niemand. Am Tage vorher [...]
[...] ſchen und den ble Farben, 12 Ellen 4 Thr, Schwerſter Rips in reiner Wolle, alle zwiſchen Laaber Ellen 5 Thr Velour-Rips, ſehr ſchwerer, einfarbig facionirter Stoff Böhme erheblich Thlr. Tuch, das dauerhafteſte, eleganteſte und wärmſte Winterkleid in Leichtere Verletzt, grün, kirſchbraun, kaffeebraun und ſchwarz, 6 Ellen doppelt breit, kommen ſein, gºsſelbe in allerfeinſter Qualität 6 Thr. Man liebt es hier in Berlin, [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiſach, wegen Beleidigung; 3) Anna Schinhammer, Oekonomie bürgersfrau von Hahnbach, wegen Beleidigung; 4) a. Georg Böhm, Bauer voa Dettnach, b. Michael Zimmermann, Hirt von dort, c. Johann Kratzer, Wirth von Schwand, wegen Forſt [...]
[...] In Sachen der Schuhmacherseheleute Georg und Apolonia Mayer von Pyr baum, betreibende Gläubiger, vertreten durch den unterfertigten Anwalt, gegen die Metzgersehefrau Margaretha Böhm, geborene Ziegler, wohnhaft in Pyrbaum, Schuldnerin, wegen Forderung, hier Immobiliarzwangsverſteigerung betreffend, wird das wie folgt beſchriebene Anweſen, nämlich: [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] irth, k. Landrichter X-kºkºkºkºkºkºkºkºkºkºk.cº2k.kºkºkºk Roſa Böhm, [...]
[...] Das Ä befindet ſich im Hauſe des Herrn Knirlberger ºtwºch ºben – (Laden nächſt der Pfarrkirche). -- Roſa Böhm, vorm. A. Meißner, Todes- + Anzeige. Modiſtin aus Regensburg. Geſtern Abends 5 Uhr ſtarb meine SCAL CACAC0 innigſt geliebte Gattin, Z [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land03.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kath., verh. Schuhmacher von Holzheim, wegen Nothzucht. Das in Frage ſtehende Verbrechen wurde an der 75jährigen Austragsbäuerin Maria Böhm von Fiſchbach am 9. Aug. 1874 um 2 Uhr Nachm. herum auf ihrem Wege von Fiſchbach nach Schön [...]
[...] bezeichnet die Maria Böhm den heute auf der Anklagebank ſitzenden Heinrich Steger. Die Sitzung fand bei beſchränkter Oeffentlichkeit ſtatt, weßhalb wir auch die nähere Erörterung der einzelnen [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land10.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Furth. d) Kühe: 1. 130 M. (Holl.) Hamminger von Aukofen. 2. 80 M. (Berner Scheck) Bamler vou Neuwirths haus. 3. 50 M. (Böhm. Scheck)Kindl von Cham. 4. 30 M. (Kreuzung) Günther v. Weiden. 4. 30 M. (Scheinfelder) [...]
[...] # 50 M. Hofmann, Fuchsmühl. 3. 50 M. Hankl Michael von von Allersberg. 4. 30 M. (Böhmiſcher Scheck) Reulein von terteich. c) Kabinen: 1. 120 M. Ott Franz von Mitter- Cham. e) Arbeitsochſen: 1. 100 M. für ein Paar (Kreuz.) i-Z. eh. 2. 80 M. Kreiner von Weiden. 3. 50 M. Pfiſter von Lehmer von Pöſing. 2. 80 M. für ein Paar (Böhm. Scheck) # Etzenricht. 4. 30 M. Derſelbe. d) Kühe: 1. 130 M. Gran Roider von Cham 3. 60 M. für ein Paar (Ellinger) Fikent uon Weiden. 2. 80M. Wismath von Weiden. 3. 50 M. ſcher von Harting. a) Scheinfelder Bullen: 1. 140 M. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land06.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * – 4. Okt. Se. Maj. der König hat die von dem verlebten Pfarrer und Diſtrikts ſchulinſpektor Sebaſtian Böhm von Iſen mit ſeinem reinen Nachlaßvermögen im Betrage von 20,844 Mark 31 Pf begründete Stiftung [...]
[...] von 20,844 Mark 31 Pf begründete Stiftung zur Unterſtützung armer Waiſenkinder dortſelbſt unter dem Namen „Pfarrer Böhm'ſche Waiſen ſtiftung“ landesherrlich beſtätigt und zugleich genehmigt, daß dieſe Stiftung unter dem Aus [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reuth befanden ſich am 26. März ds. Js. Abends mehrere polniſche Eiſenbahnarbeiter, dann ein Böhme und ein Bayer an einem Tiſche und ſpielten ziemlich hoch Karten. Nach 11 Uhr ſetzte ſich der Angeklagte Herndl, der [...]
[...] reuth befanden ſich am 26. März ds. Js. Abends mehrere polniſche Eiſenbahnarbeiter, dann ein Böhme und ein Bayer an einem Tiſche und ſpielten ziemlich hoch Karten. Nach 11 Uhr ſetzte ſich der Angeklagte Herndl, der [...]