Volltextsuche ändern

1656 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land05.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regensburg, 4. April. Das „Amberg. Tagbl.“ ſcheint bei dem Pflücken der „Redeblumen“ vergeſſen zu haben, daß, wer Roſen brechen will, auch gegenwärtigen muß, daß ihn die [...]
[...] wortwörtlich unſerm Blatte zu entnehmen. Das „Amb. Tagbl.,“ das gewöhnlich nur mit ſchlecht erfundenen Anekdoten aus Regens burg bedient wird, ſcheint wahre Worte aus Regensburg gar nicht ertragen zu können; das Abtragen vom Brückthurme, der wahrſcheinlich zu dem Zwecke abgebrochen werden ſoll, daß ſich [...]
[...] tung in Anſehung des Schulbeſuches wurde verworfen. – Die Verhandlung gegen den Herrn k. Staatsanwalt Otto Kleiner von Regensburg wegen Ehrenkränkung wurde vom 6. auf 13. ds. Mts. verlegt. – Am 9. ds. Mts. kommen zur Verhandlung: 1) Joh. Friſch, Wagnersſohn von Pölling und Conſ., wegen [...]
[...] Handel, Volkswirthſchaft, Börſe. Regensburg, 3. April. Die Direction der bayer. Oſt bahn macht bekannt, daß mit dem geſtrigen Tage eine direkte Perſonen- und Gepäcksabfertigung 1) zwiſchen Eger, Furth a W., [...]
[...] bahn macht bekannt, daß mit dem geſtrigen Tage eine direkte Perſonen- und Gepäcksabfertigung 1) zwiſchen Eger, Furth a W., Paſſau und Regensburg einer-, dann Stuttgart anderſeits; 2) zwiſchen Hersbruck und Regensburg einer-, dann Nördlingen anderſeits; 3) zwiſchen Mitterteich, Waldſaſſen und Wieſau [...]
[...] 9 Neuſtadt a. W.-N. u. Martin Grau, Privatier in Weiden Wilhelm Pfeifer, Gutsbeſitzer in Wöllershof, Be Weiden zirksamts Neuſtadt W.-N. 10 Regensburg u. Wörth Georg Schmalhofer, Oekonom von Dengling, Be- Martin Scheid, Oekonom von Kirchroth, Bezirks zirksamts Regensburg - - amts Regensburg 11 |Roding u. Falkenſtein |Anton Kleber, Gutsbeſitzer in Strahlfeld, Bezirks- Georg Handl, Oekonom in Schwaighof, Bezirks [...]
[...] 17 | Amberg Vincenz König, rechskundiger Bürgermeiſter der Karl Gruber, Eiſenhändler und Vorſtand der Stadt Amberg Gemeinde-Bevollmächtigten in Amberg 18 Regensburg Georg Neuffer, Großhändler und Vorſtand der Ge- Adolph Forſter, Apotheker und Gemeinde-Bevoll meinde-Bevollmächtigten in Regensburg mächtigter in Regensburg 19 fn Guſtav Freiherr von Thon-Dittmer, Hausbeſitzer | Anton Sonnenleitner, k. Advokat und Magiſtrats [...]
[...] meinde-Bevollmächtigten in Regensburg mächtigter in Regensburg 19 fn Guſtav Freiherr von Thon-Dittmer, Hausbeſitzer | Anton Sonnenleitner, k. Advokat und Magiſtrats und Gemeinde-Bevollmächtigter in Regensburg Rath in Regensburg III. Vertreter des großen Grundbeſitzes. 20 Regensburg Sigmund Rabl, Gutsbeſitzer von Brennberg, Be- | Sebaſtian Gerl, Oekonom in Bruckhof, Bezirks [...]
[...] III. Vertreter des großen Grundbeſitzes. 20 Regensburg Sigmund Rabl, Gutsbeſitzer von Brennberg, Be- | Sebaſtian Gerl, Oekonom in Bruckhof, Bezirks zirksamts Roding amts Regensburg 21 º Peter Ebner, Oekonom von Lerchenfeld, Bezirks- Johann Weinzierl, Gutsbeſitzer in Johannishof amts Regensburg bei Pſatter, Bezirksamts Regensburg [...]
[...] 25 Weiden Joſeph Peßerl, Pfarrer in Windiſcheſchenbach, Be- Michael Helmberger, Dekan und Stadtpfarrer in zirksamts Neuſtadt a. W.-N. Amberg 26 Regensburg Kaſpar Deml, kathol. Stadtpfarrer zu St. Rupert Johann Adam Höcherl, Dekan und Pfarrer in in Regensburg Roding " - [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land15.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] M“288. Landrath der Oberpfalz. Regensburg, 13. Dez. (5. öffentliche Sitzung.) Herr Landroth Neuffer erſtattet Vortrag über die Ausgaben auf gewerblichen und landwirthſchaftlichen Unter [...]
[...] zuſtimmen.“ Dieſer Antrag wird einſtimmig zum Beſchluſſe erhoben. Der Vorſtand der Gewerbſchule Regensburg hält die Höherung der Poſition: Lehrapparate, Lehrattribute und Bibliothek im Intereſſe der Anſtalt dringend nothwendig und [...]
[...] Der Ausſchußantrag wird zum Beſchluſſe erhoben. Bezüglich der Einnahmen im Etat der Kreisgewerbſchule Regensburg bemerkt Referent, daß diejenigen Mitglieder, welche ſeit einigen Jahren dem Landrathe angehören, bereits davon Kenntniß hätten, daß die Leiſtungen der Stadt Regensburg an [...]
[...] Kenntniß hätten, daß die Leiſtungen der Stadt Regensburg an die Kreisgewerbſchule und deren Handelsabtheilung, dann an die Baugewerkſchule in Regensburg ſeit zwei Jahren in Frage ge ſtellt wurden; es ſeien nämlich durch einen früheren Beſchluß der Landtagskammern der Stadtgemeinde Regensburg bedeutende [...]
[...] die rechtliche Verpflichtung hierzu feſtgeſtellt ſei. Nun habe aber das Landrathsmitglied Frhr. v. Thon-Dittmer in ſeiner Eigenſchaft als Vertreter der Stadtgemeinde Regensburg Namens derſelben in der Landrathsſitzung vom 28. November v. J. die Erklärung abgegeben, daß die Stadt Regensburg die früheren [...]
[...] daß der Landrath auf die Betretung des Rechtsweges verzichtet und erklärt, daß er die jährliche Leiſtung der Stadtgemeinde Regensburg zur Kreisgewerbſchule Regensburg und zwar für die gewerbliche Abtheilung mit 300 fl. und für die Handels abtheilung mit 300 fl., dann zur Baugewerkſchule Regensburg [...]
[...] ſchule nach wie vor fließen laſſen. In dieſem Vertrauen zu der wohlwollenden Geſinnung der Vertretung der Stadtgemeinde Regensburg für die Kreisgewerbſchule glaubt der Ausſchuß auch [...]
[...] 36,057 M. 1 Pf., darunter 30,201 M. für Perſonalexigenz, entziffert. Als weitere Einnahme ſei einzuſetzen der Zuſchuß der Stadtgemeinde Regensburg in Gemäßheit des ſoeben ge faßten Landrathsbeſchluſſes. Der Zuſchuß der Kreisgemeinde zur Gewerbſchule Regensburg berechne ſich hiernach auf 32,278 M. [...]
[...] hofft man noch auf Rettung. Regensburg, 14. Dez. Durch die Mittheilungen der heutigen Blätter, vorab der „Allg. Ztg.“ über die „Angelegen [...]
[...] „Beweisverfahrens“ ſich machen oder vielmehr ſich veröffentlichen laſſen. (R. M.) Regensburg, 13. Dez. Der um 9 Uhr Abends hier fällige Poſtzug von München nach Schwandorf erreichte Regens burg heute Nachts erſt gegen 2 Uhr, woſelbſt er verblieb. Die [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lehrers zu erwerben und ſich zugleich vor der ganzen kathol. Welt zu blamiren. Und wirklich! Da finden wir eben im Regensburger Tag blatt die Nachricht, daß in Neunburg v. W. „nach Beſchluß des Stadtmagiſtrats eine Zuſtimmungs- Adreſſe zu der Mün [...]
[...] lichen Folgen aufliege. Und gleich darauf wird „von der fränkiſchen Höhe“ gemahnt, daß auch in den oberpfälziſchen Städten, voran in Regensburg, dann in Amberg, Sulzbach, Neumarkt, Oberviechtach 2c. ſo viel Energie mit Intelligenz ſich vereinigt finde, welche dem Unfehlbarkeitsdogma einen ent [...]
[...] -II. Schwurgerichts-Sitzung im Kreiſe Oberpfalz und von Regensburg, am 18. April 1871 Vormittags 8 Uhr. 2. Fall. Anklage gegen Johann Herdegen, Hafnersſohn [...]
[...] am 18. April 1871 Vormittags 8 Uhr. 2. Fall. Anklage gegen Johann Herdegen, Hafnersſohn von Regensburg, wegen Körperverletzung. Geſchworne: HH. Eckert, Frhr. v. Reitzenſtein, Heldrich, Wimpeſſinger, Grüner, Höfelein, Schieder, Wachter, Rebel, Ker [...]
[...] ſchéhſteiner, Trautner, Kuchler. Am 25. Dezbr. 1870 (Chriſttag) Abends befanden ſich im Gaſthauſe zum „rothen Ochſen“ in Regensburg außer anderen Gäſten auch der Hafnersſohn Johann Herdegen von dort mit ſeiner Geliebten, der Kutſcherstochter Kreszenz Handl von Rain [...]
[...] heim-Regensburg Landshut (Fahrpreis Eiſenbahn II. Klaſſe, Dampf [...]
[...] boot I. Platz 8 fl. 30 kr., -Eiſenbahn III. Klaſſe, Dampfboot II. Platz 5 f. 45 kr.); München Landshut-Regensburg-Kelheim Ingolſtadt-München (gleicher Fahrpreis); Regensburg-Landshut München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg (gleicher Fahrpreis); [...]
[...] Ingolſtadt-München (gleicher Fahrpreis); Regensburg-Landshut München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg (gleicher Fahrpreis); Regensburg - Schwandorf - Amberg-Nürnberg - Eichſtätt-Ingolſtadt Kelheim-Regensburg (Fahrpreis 9 fl., bezw. 6 fl. 6 kr.); Nürn berg-Amberg-Schwandorf-Regensburg-Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtätt [...]
[...] berg-Amberg-Schwandorf-Regensburg-Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtätt Nürnberg (gleicher Fahrpreis); Nürnberg - Eichſtätt-Ingolſtadt München-Roſenheim - Salzburg-Lambach-Wels-Paſſau-Regensburg Nürnberg (Fahrpreis II. Klaſſe 20 fl. 27 kr.) Die Billets be rechtigen bei einer Giltigkeitsdauer von 10 Tagen (für die [...]
[...] Das kgl. bayer. Ober-Poſtamt in Regensburg. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Amberg, 30. Mai. Der geſtrige Regensburger An zeiger bringt eine Beilage, deren Inhalt ſo wichtig iſt, daß wir nicht unterlaſſen wollen, dieſelbe durch Extra-Abdruck unſeren [...]
[...] Zu meinem Staunen hat nun aber der königliche erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte Regensburg geglaubt, folgende „Amtliche Berichtigung“ in das „Regensburger Morgenblatt“ einrücken laſſen zu ſollen: [...]
[...] Regensburg, den 25. Mai. „Amtliche Berichtigung. In Nummer 114 des „Regensburger Morgenblattes vom 23. d. Mts. iſt in [...]
[...] „ciation“ angeführt, es ſolle aus höhern Regionen an „die hieſige Staatsanwaltſchaft die Weiſung ergangen „ſein gegen den Biſchof von Regensburg wegen angeblich „von demſelben in Schwandorf gemachter Aeußerungen „ihre Pflicht zu thun, die Staatsanwaltſchaft aber ſolle [...]
[...] „Ich kam ein oder zwei Tage nach der Anweſen „heit des Biſchofs von Regensburg ſelbſt nach Schwan „dorf, wo mir von mehreren Perſonen, an deren Glaub „würdigkeit ſchon ihrer Stellung nach nicht im Entfern [...]
[...] „würdigkeit ſchon ihrer Stellung nach nicht im Entfern „teſten zu zweifeln iſt, ganz übereinſtimmend erzählt „wurde, daß der Biſchof von Regensburg ihnen gegen „über bei Gelegenheit einer Aufwartung unter Anderm „geäußert habe, dem traurigen Zuſtande der Kirche könne [...]
[...] falls für ſie zu beten, in katholiſcher Pflichterfüllung und Treue, gegen Gott, König und Vaterland aber niemals abzulaſſen. Regensburg, den 28. Mai 1869. [...]
[...] j Ignatius Biſchof von Regensburg. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann: Frhr. v. Ow, Regierungsrath in Landshut. – Strau - bing: Frhr. Franz X. v. Hafenbrädl, Gutsbeſitzer auf Schedlhof. Joſ. Lukas, Militärcurat in Regensburg. Dr. Pfahler, Stadtpfarrer in Deggendorf. Nikolaus W in der l, Rechtsanwalt in Paſſau. – Pfarrkirchen: Joſ. Bucher, [...]
[...] Auguſt Wi snet, Rechtsanwalt in Paſſau. – Regen: Franz X. Greil, Lycealprofeſſor in Paſſau. Frhr. Alois v. Hafen brädl, Bezirksgerichtsrath in Regensburg. Dr. Ludwig v.“ Weis, Juſtizminiſterialrath in München. Kelheim: Dr. Sepp, Gutsbeſitzer in Weſſobrunn. Kellenberger, [...]
[...] Räthen ernannt. Der letztere feiert heuer ſein 50jähriges Prieſter jubiläum. - Regensburg, 6. Mai. Als Wahlkommiſſäre für die Wahl der Abgeordneten ſind für den Kreis Oberpfalz beſtimmt worden und zwar I. in dem Wahlbezirk Regensburg [...]
[...] beſtimmt worden und zwar I. in dem Wahlbezirk Regensburg der kgl. Regierungsrath und Stadtkommiſſär Frhr. v. Freyberg in Regensburg; II. in dem Wahlbezirk Neumarkt der kgl. Regierungsrath Schwarz in Regensburg; III. in dem Wahlbe zirk Amberg der kgl. Bezirksamtmann und Stadt- Kommiſſär [...]
[...] zirk Amberg der kgl. Bezirksamtmann und Stadt- Kommiſſär Ehrensberger in Amberg; IV. in dem Wahlbezirk Kemnath der k. Regierungsrath Schreyer in Regensburg; V. in dem [...]
[...] Regensburg; VI. in dem Wahlbezirk Reunburg v.-W. der k. Bezirksamtmann v. Baumer in Neunburg v.-W. [...]
[...] wogen gefunden, den geprüften Rechtspraktikanten und Notariats gehilfen Auguſt Wagenbauer aus Stadtamhof, dermalen zu Regensburg, zum Notare in Reichenhall zu ernennen und den Vorſtand des Forſtamtes Weiden, Forſtrath Chriſtoph Pauſch, ſeinem Anſuchen entſprechend und unter Anerkennung ſeiner mehr [...]
[...] von J. Deubner und J. Adler in Regensburg. Unterzeichnete empfehlen ſich einem hochgeehrten Publikum, beſonders der Damen welt Ambergs, Sulzbachs und Umgegend, in allen in dieſes Geſchäft einſchlägigen [...]
[...] Eiſenbahnfahrten 00ll Regensburg nach Nürnberg und von Nüruberg nach Regensburg. Vom 1. Juni 1868. [...]
[...] Ä von 6ayreuth nach Schwandorf: 6 , 12 Mitt. 5 Nachm. ( Ä An Ä in sanreuth von Bahmandorf: 8,5ó Früh, (Courierzug) 4 Nachm., 10.25 Nachts. Abgang von Schwandorf nach Regensburg: 4,3ÖFrüh. Ankunft in Regensburg 5,30 Früh. (Prager Courierzug). [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land03.01.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Reichstags-Kandidaten. 1) Wer zum Wahlbezirke Regensburg gehört, wähle Herrn Landtagsabgeordneten Joh. Brückl, Bierbrauer in Mintraching; [...]
[...] Verſetzt wurden die Stationsmeiſter: J. Hemauer von Regens burg nach Straubing, M. Drätzel von Schwandorf nach Regensburg, J. Schwägerl von Eger nach Bayreuth, die Zugführer F. Hauſſe dy von Nürnberg nach Weiden, J. Niggl von Nürnberg nach Paſſau, beide auf Anſuchen; befördert wurden: [...]
[...] aſſiſtent E. v. Schmidt - Zabir ow von Paſſau nach Regens burg auf Nachſuchen und der Zentralmagazinsgehilfe J. Herr - man n in Regensburg als Gehilfe der Wogenkontrole nach Münch n; beördert wurden zu Kondukteuren: der Stations diener A. Hollfeld in Jrrenlohe nach Nürnberg, der Bremſer [...]
[...] Münch n; beördert wurden zu Kondukteuren: der Stations diener A. Hollfeld in Jrrenlohe nach Nürnberg, der Bremſer M. Körber in Regensburg, der Stationsdiener K. Stock in Regensburg nach Schwandorf; ernannt wurde zum Hilfs kondukteur der Stationsdiener J. Häckl in Regensburg; be [...]
[...] Knerler in Jrrenlohe, A. Pöltl in Deining, A. Kürzl in Schwandorf, M. Papi in Regenſtauf, J. Bachmann in Weiden, G. Lederer in Regensburg; verſetzt wurden: die Güterexpeditoren: B. v. Hirſchberg von Regensburg nach Landshut, O. Schmitz von Furth a. W. nach Regensburg; [...]
[...] Güterexpeditoren: B. v. Hirſchberg von Regensburg nach Landshut, O. Schmitz von Furth a. W. nach Regensburg; die Offiziaten: A. Würſtl von Regensburg nach Eger, P. W. Abt von Eger nach Regensburg; der Werkführer M. Egete - meier von Geiſelhöring nach Regensburg; der Einnehmer E. [...]
[...] Stiller von Seybothenreuth nach Watdſaſſen, J. Trink walter von Henfenfeld nach Cham, P. Fuchs von Regen ſtauf nach Regensburg, M. Schaller von Freihös nach Eger, B. Fuchs von Luhe nach Röthenbach; genehmigt wurden die Tauſchgeſuche: der Kondunkteure: A. Herbert in Schwandorf [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land27.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann, Schuhmacher von Neumarkt, wegen Ehrenkränkung; 6) Johann Eglofſtein, Dienſtknecht von Finſtermühl, wegen Diebſtählen. Regensburg, 24. Jan. Der Kapitalbeſtand der ſämmt lichen Sparkaſſen im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg betrug am 1. Jan. 1868: 3,350,359 fl.; an [...]
[...] den Sparkaſſen betheiligten ſich 25,111 Perſonen, ſo daß auf den Kopf durchſchnittlich 133 fl. treffen. In Regensburg und in der Oberpfalz wundert man ſich am meiſten darüber, daß das Regierungspräſidium unter den Blättern, welche aus Regiemitteln gehalten werden dürfen, das [...]
[...] am meiſten darüber, daß das Regierungspräſidium unter den Blättern, welche aus Regiemitteln gehalten werden dürfen, das Regensburger Tagblatt bezeichnet hat, weil dasſelbe ein Parteiblatt der niederſten Sorte iſt, in allen Schattirungen ſchon wechſelte und beſonders ſich der katholiſchen Kirche feindlich zeigt. [...]
[...] Parteiblatt der niederſten Sorte iſt, in allen Schattirungen ſchon wechſelte und beſonders ſich der katholiſchen Kirche feindlich zeigt. Regensburg, 26. Jan. Wie man von mehreren Seiten hört, hat der „Eisſtoß“ der Donau bereits ein Opfer gefordert. Geſtern Morgens wollte ein junger Menſch das Eis paſſiren; [...]
[...] er gerieth auf eine noch wenig gefrorne Stelle, brach durch und verſchwand unter den Schollen. - Regensburg, 26. Jan. Vorgeſtern Abends wurde bei einem hieſigen Kaufmanne in Mitte der Stadt ein äußerſt kecker Diebſtahl ausgeführt. Die Diebe machten ſich in der offenen [...]
[...] miniſterialreſkript wurde der königl. Förſter Daniel Ebert zu Gleißenberg auf Anſuchen auf die Wartei Burglengenfeld zu Wölland im Forſtamte Regensburg verſetzt und der k. Forſt gehilfe J. Saradeth von Pyrbaum zum k. Förſter in Glei ßenberg, Forſtamts Cham ernannt. [...]
[...] Im Verlage von G. J. Manz in Regensburg iſt erſchienen und durch Fr. [...]
[...] Eiſenbahnfahrten von Regensburg nach Nürnberg und von Nürnberg nach Regensburg. Bom 1. Juni 1868. [...]
[...] Abfahrt von Regensburg, Ab Schwandorf, Ank. in Amberg, Abf. v. Amberg, Sulzbach. Hersbruck, Ank. in Nürnbg. ouri v U. Äm " #M U. "m U. m " "m " Är C U org. | 425Morg. 9 Mora. 5 org. | 519 Morg. org- org. [...]
[...] Abgang von Schwandorf nach Regensburg: 4,3óFrüh. Ankunft in Regensburg 5,30 Früh. (Prager Courierzug). [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land18.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wolle des katholiſchen Volkes zu wühlen.“ * Amberg, 18. Nov. Vom hohen Präſidium der kgl. Re gierung der Oberpfalz und Regensburg iſt uns folgendes mit getheilt worden: Die neubegründete landwirthſchaftliche Winter ſchule in Regensburg wurde unterm 16. Nov. von dem k. Re [...]
[...] Georg Arnold von Heidenkofen, „ ff Regensburg, Joſeph Beck von Pondorf, - Pf p Regensburg, Karl Brückl von Mintraching, - „ f, Regensburg, [...]
[...] Joſeph Beck von Pondorf, - Pf p Regensburg, Karl Brückl von Mintraching, - „ f, Regensburg, Johann Putz von Aufhauſen, f w Regensburg, Matthias Dietl von Amhof, g Regensburg, 3 aver Schweiger von Hagelſtadt, „ f Regensburg, [...]
[...] Matthias Dietl von Amhof, g Regensburg, 3 aver Schweiger von Hagelſtadt, „ f Regensburg, Joſeph Stiegler von Rogging, f f Regensburg, Georg Neumaier von Poſthof, „ Stadtamhof, Anton Rauchenecker von Burgweinting „ f Stadtamhof, [...]
[...] Aus der Kreishauptſtadt Regensburg ſelbſt hat ſich kein Schüler gemeldet. – (Möchte das edle Unternehmen den beſten Fortgang haben!) [...]
[...] Appell-Ger. vom 14. d. M.) In heutiger öffentlicher Sitzung wurden: 1) die Berufung des Joſ. Neger, led. Müllersſohnes von Breitenbrunn, gegen das Urtheil des k. Bez.- Ger. Regensburg im Schuld- und Koſtenausſpruche verworfen, die Strafe jedoch auf Gefängniß von 1 Jahre 6 Monaten herabgeſetzt. Neger [...]
[...] und der Körperverletzung und einer Uebertretung gefährlicher Be drohung zu 2 jähriger Gefängnißſtrafe verurtheilt; 2) das Ur theil des k. Bez. - Ger. Regensburg in der Unterſuchung gegen Joſeph Unsicker, led. Bauersſohnes von Regensburg im Schuld und Koſtenausſpruche mit der Modification beſtätiget, daß der [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Y“996. * Die Streitſache zwiſchen dem Herrn Biſchofe von Regensburg und Herrn Staatsminiſter v. Lutz. Nach monatelanger Verzögerung ſah ſich Herr v. Lutz endlich genöthigt, das Dekanat zu benennen, in welchem der von ihm [...]
[...] genöthigt, das Dekanat zu benennen, in welchem der von ihm erwähnte agitatoriſche Wahlaufruf des biſchöflichen Ordinariats Regensburg ſollte verleſen worden ſein, und die Vernehmung der Zeugen vornehmen zu laſſen. Nur ein Zeuge wurde vernommen, der ehemalige Herr Pfarrer von Engelbrechtsmünſter, nunmehriger [...]
[...] nannte Zeitung bereits am 20. d. M. an ihrer Spitze brachte: „Frankfurt, 20. Dez. Die Aktenſtücke, welche das „Regensburger Morgenblatt“ in der Lutz-Seneſtrey'ſchen Streitſache geſtern veröffentlicht hat, laſſen keinen Zweifel mehr daran übrig, daß der Kultusminiſter, Herr v. Lutz, eine [...]
[...] in Einem Dekanate der Diözeſe Regensburg iſt im heurigen Jahre – etwa im Mai – in einer Konferenz der zum Dekanat [...]
[...] 4» gehörigen Pfarrer ein auf die Pachalberichte vom biſchöflichen Ordinariat Regensburg ertheilter Beſcheid vom Dechant verleſen worden, und in dieſem vor verſammelter Konferenz verleſenen Beſcheide des biſchöflichen Ordinariats war dem Sinne nach [...]
[...] enthalten habe.“ Unterzeichnet iſt die Erklärung von ſämmtlichen Pfarreien, Engelbrechtsmünſter ausgenommen, das zur Zeit noch nicht wieder beſetzt iſt. Zweitens erſcheint im „Regensburger Morgenblatt“ der betreffende Ordinariatsbeſcheid ſelbſt. Die Pfarrberichte von 1874 hatten Klagen geäußert über das Ueber [...]
[...] daß auch nicht ein Wort von Dem darin ſteht, was der Kultus miniſter von ihm behauptet hat. Drittens veröffentlicht das „Regensburger Morgenblatt“ eine von zwei Kapitularen als Zeugen beurkundete Erklärung des Dekans des Kapitels Geiſen feld, welche beſagt, daß das vorſtehend veröffentlichte Schriftſtück [...]
[...] bildet hatten, durch den Generallieutenant v. Orff übergeben. Regensburg, 23. Dez. Unter der Preſſe befindet ſich eine Anſprache unſeres hochw. Herrn Biſchofes an den Klerus der Diözeſe Regensburg betreffs der bekannten Angelegenheit. [...]
[...] Amberg, Mehring, Regensburg und Flensburg, [...]
[...] aus der Fabrik von Edmund Jakobi in Regensburg iu ganzen, halben Flaſchen und offen. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] greiflicher Weiſe nicht das katholiſche, konſervative Volk, ſondern das liberale, fortſchrittliche Volk begünſtigt. Iſt es auch natürlich, daß man im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg Wahlbezirke in Regensburg und Stadtamhof, in Amberg und Sulzbach, wovon zwei Bezirke immer ganz nahe aneinander [...]
[...] * (Kgl. bayeriſche Verkehrsanſtalten.) Befördert wurden: zu Wagenwärtern die Wagenwärtergehilfen C. Reichel mayer, M. Röthel und J. Fiut Wu Regensburg; ernannt wurde: zum Lokomotivführer II. Kl. der Lokomotivführeradſpirant A. Lauterbach in Neumarkt; verſetzt wurden: der Amts [...]
[...] wurde: zum Lokomotivführer II. Kl. der Lokomotivführeradſpirant A. Lauterbach in Neumarkt; verſetzt wurden: der Amts gehilfe J. Rauch von Regensburg nach Waſſertrüdingen, die Lokomotivführer J. Härtl von Lindau nach Regensburg, J. Benedikt von Regensburg nach Lindau, F. Eſchenlohr [...]
[...] Lokomotivführer J. Härtl von Lindau nach Regensburg, J. Benedikt von Regensburg nach Lindau, F. Eſchenlohr von Regensburg nach Ingolſtadt, die Kondukteure M. Himmler von Regensburg nach Nürnberg, J. Häfner, Th. v. Berchem und J. Wander von München nach Regensburg. Mit der [...]
[...] betraut; der Bahnamtsverwalter in Eger, L. Schmid, als Inſpektor nach Weiden berufen. Der Staats- und Oſtbahn dienſt in Bayreuth, Eger, Nürnberg und Regensburg wurde vereinigt und die Leitung des vereinigten Dienſtes in Bayreuth dem k. Inſpektor v. Kohlhagen, in Eger dem Bahnhof [...]
[...] dem k. Inſpektor v. Kohlhagen, in Eger dem Bahnhof inſpektor Peter Muffat, in Nürnberg dem k. Inſpektor C. Roth und in Regensburg dem k. Jaſpektor Franz Dinebier übertragen. Dem Bahnhofinſpektor 1. Kl., Auguſt Wagner, in Regensburg wurde die Funktion eines Bahnamtsvorſtandes [...]