Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)02.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] TCFEiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour.“z Woman 1. Juni - 1 SGD. [...]
[...] Güterz. mit Perſ. 6 – Abends | 740 Abends 9 10 Nachts Perſonen 8 – Nachts | 9 40 Nachts 11 8 Nachts Courierzug . . 9 44 Nachts | 10 27 Nachts 11 5 Nachts" Courierzug . . 750 Nachts 8 29 Nachts 1-910 Nachts Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbs. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach [...]
[...] des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes - für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. Nro. 45. vom 22. Mai: Statiſtiſche Erhebungen über die Bewegung der Bevölkerung, hier die Angabe über das Alter der Getrauten. – Unterſtützungs-Fond für die Erziehung von Töchtern unmittelbarer Staatsdiener der inneren Verwaltung betr. [...]
[...] in Regensburg und Herr Nepo nnunck Hack, Bader und Agent in Amberg. [...]
[...] von der k. Akademie der Wiſſenſchaften in München: deren Sitzungsberichte; – von den hiſt. Vereinen zu Görlitz, Lauſanne, Prag, Schwerin, Ulm, Weinsberg, Wernigerode: deren neueſte Publikationen; – von dem Hochw. Herrn Biſchof von Regensburg: den Schematismus der Geiſtlichkeit des Bisthums Regensburg für 1869; – von der v. Seide l'ſchen Buchhandlung in Sulzbach: Kalender für kath. Chriſten auf die Jahre 1861–1869; von Hrn. Hauptmann H. Weininger: Naabthalbote für 1865, 1866 und 1867. – Angekauft: Tabor's Traktat über das [...]
[...] 2) Das Archiv : , von Hrn. Rechnungskommiſſär Größing: Urkunde ausgeſtellt i. I. 1769 vom churfürſtl. Mautner Schuegraf in Cham; – von Hrn. Journaliſten Marchner: Teſtament des Pfarrers Heinr. Urſinus von Regensburg aus dem Jahre 1666; – von Hrn. Stiftsdechant Mehler zu St. Johann: einige auf das Stift St. Paul in Regensburg bezügliche Schriftſtücke aus dem 16. Jahrh.; – von Hrn. Lehrer Plaß in Traunwalchen: Abſchrift des Inventars [...]
[...] Walderdorff: photographiſche Copien nach 3 Blättern des Roswitha-Coder in München; – von Hrn. C. W.: einige Urkunden aus der Eichſtädter Diöceſe; – v. Hrn. Lokomotivführer Eaver Willer: 3 Urkunden der Fiſcher innung in Stadtamhof. – Gekauft: Rechnungsbuch des Stiftes zur Alten Kapelle in Regensburg vom Jahre [...]
[...] Steine mit Wappen (darunter das Bärbinger'ſche) aus ſeinem Hauſe am Rudererbrunnen; – von Frau Müller Kränner: ein altes Kalendarium v. J. 1590 aus Kelheimerſtein; – von Hrn. Färber Götz: römiſche Ziegeln aus ſeinem Hauſe (Salzburger Hof); – von Hrn. Gendarmen J. Kaſtner in Regensburg: eiſerner Siegelſtock des Bartholome v. Ä – von Hrn. H. Trautner in Regensburg: ein alter eiſerner Hammer aus dem Grunde des Erich'ſchen Hauſes am Rudererbrunnen; – von Hrn. Portier Kögelmaier: Lackabdruck des Siegels der P. [...]
[...] 16 gravirte Kupferplatten, theilweiſe Portraite von Regensburger Perſönlichkeiten darſtellend. (Fortſetzung folgt.) „ Geld - Curſe. - - Charade. Neue Ä O! . . . - - - - - 9 f. 50 kr. - Freud' und Staunen ſpricht die Erſte, [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] FCS-Eiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour.“> - Woran 1. Juni 18G8. - Abfahrt von Sulzbach von Hersbruck Ank. in Nürnberg Abfahrt von Nürnberg von Hersbruck Ank. in Sulzbach [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v.Schwandorf in Regensbg- Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. u. M. U. M. o. Morg. 11 – Mittag 145 Nachm. 4 6 Nachm. Courierzug . . . 3 18 Morg. 425 Morg. 5 2 Morg. 519 Morg. [...]
[...] Inhalts- Verzeichniſ - des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] - -Monats-Sitzung. - des hiſtoriſchen Vereins von Oberpfalz und Regensburg den 4. Februar 1869. – - (Schluß von Nro. 10.) - - Außerdem erhielten unſere Sammlungen folgende Zuwächſe: [...]
[...] - male, München 1860“ (deſſen Verfaſſer Archiorath Muffat iſt); – von Herrn Reichsarchivsfunktionär C. Primbs in München eine Feſtſchrift der Univerſität München zur ſilbernen Hochzeit König Ludwigs I. (tateiniſch), München 1835, – und Julius Sibenhar's Neujahrsgratulation in Verſen an den Rath zu Regensburg. - [...]
[...] - D as A r chi v. - Von Frau Wittwe Müller-Kränner in Regensburg eine Partie Akten der ehemaligen Lebzelter-Innung; – von Hrn. Reichsarchivsfunktionär C. Primbs in München ein Inventar des Joh. Joſ. Rauch, Gaſtgebers zum goldnen Engel in Regensburg, aus dem Jahre 1788, wie ein gedrucktes Verzeichniß der Mitglieder der Harmonie [...]
[...] von Hrn. Reichsarchivsfunktionär C. Primbs in München ein Inventar des Joh. Joſ. Rauch, Gaſtgebers zum goldnen Engel in Regensburg, aus dem Jahre 1788, wie ein gedrucktes Verzeichniß der Mitglieder der Harmonie Geſellſchaft in Regensburg von 1815; – von Herrn Bauaſſiſtenten Ziegler zn Regensburg Auszüge aus dem [...]
[...] Von Herrn Regierungs-Secretär Bösner in Regensburg eine Gedächtnißmünze auf den Tod Ihrer Majeſtät der Königin Carolina von Bayern wie eine zinnerne Schraubmedaille auf das Hungerjahr 1816; – von Hrn. Schul verweſer T. Th. Schiffl in Schwand mehrere Münzen; – von Herrn Bauführer Trautner 5 ſehr alte Münz [...]
[...] der Königin Carolina von Bayern wie eine zinnerne Schraubmedaille auf das Hungerjahr 1816; – von Hrn. Schul verweſer T. Th. Schiffl in Schwand mehrere Münzen; – von Herrn Bauführer Trautner 5 ſehr alte Münz chen aus dem Schutte des alten Domes zu Regensburg; – von Hrn. Schullehrer J. B. Krebs drei ältere Land karten; – ſchließlich von Herrn Baron Böhnen in Regensburg ein kalligraphiſches Gedächtnißblatt auf das zweihundert [...]
[...] fl krſ.kr. f.fr.fl.fr. - fl. frſ.krſ.fr. Amberg . . 20. März 4014511320829 Nürnberg. 20. März 18–1561430918 Landshut. 18. detto 1614 Ä. 477 Regensburg. | 20.detto 165414 40124391 München . | 20. detto 17431239143 723l Straubing . . 20. detto 16114 6327 830 - - kr. pf. - - [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] 3GSFEiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour. “z-X: - Wouna 1. Juni 18G5. Abfahrt von Sulzbach von Hersbruck Ank. in Nürnberg, Abfahrt von Nürnberg von Hersbruck Ank. in Sulzbach [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v.Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U, M. M. * U. M.- U. M. U, M. U. M. 1 15 Nachm. 310 Nachm. Güterzug mit Perſ. – – – – – – 4 – Morg. 440 Morg. [...]
[...] Inhalts-Verzeichniſ des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1866. [...]
[...] -Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] dienſtuntauglich gewordener Schullehrer im Regierungsbezirke Oberpfalz und von Regensburg pro 186165. – Erledi [...]
[...] - - - Die aſiatiſche Cholera, hier Siſtirung der Desinfectionen betr. Mit Bezugnahme auf die Ausſchreibung der königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, K. d. J., de dato 2. d. Mts. (Kreisamtsblatt Nro. 1. Seite 8–9), werden der Stadtmagiſtrat Sulzbach und die Gemeinde-Vorſteher beauftragt, die in dem Regierungs-Ausſchreiben vom 8. vor. Mts. [...]
[...] Die Evidenthaltung der gemeindlichen Concurrenzrollen betr. - In Gemäßheit hoher Ausſchreibung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern und der Finanzen de dato 2o. vor. Mts. CKreisamtsblatt Nro. 119. Seite 1635) werden der Stadtmagiſtrat Sulzbach und die Gemeinde-Verwaltungen auf die dieſer Ausſchreibung [...]
[...] - Da tum ### ſl.fr. Orte Datum #### Amberg. . 20. Januar 12 9 S26553 München . . | 20. Januar 1415 95910.7517 Erding . 18. detto 12599 s 841433 Regensburg . 20. detto # 15 846 551 Landshut iö deto i3, sº ö 5 5 Straubing - 20 deto isööss 7 Bier - Preiſe. fruf Nicht-tarirte Gegenſtände. .tv [...]
[...] e . . . * * * * * HIFTTFTTF ITF Orte * * * * * TTFIFTEFF Amberg. . 20. Januar 12 9 S126 553 München . I 20. Januar 14.15 95910 17517 Erding . 18. detto 12599 s 841 433 Regensburg . | 20. detto ### 15 846 551 Ljut . . is detto i3 9– 9 55 Straubing - 2ödejo isöÄsj 7 Bier - Preiſe. fruf Nicht-tarirte Gegenſtände. f. tºt [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)27.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] ILFEiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour. “z Wovan 1. Junai fSGG. [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U, M. U. M. Güterz. mit Perſ. . 725 Morg. 245 Ä 5 30 Ä Ä Courierzug . . d? # Ä 20 Ä : Morg. 515 Morg. [...]
[...] .. Inhalts- Verzeichniſ, des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes - für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1866. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] Nro. 51. vom 15. Juni: Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes der Oberpfalz und von Regensburg i. I. 1866 betr. Nro. 52. vom 6. Juni: Erledigung der kath. Pfarrei Münchenreuth. – Auffinden einer männlichen Leiche im Maine bei Wurzburg. – Erhebung und Verwendung der Stiftungs-Concurrenz Beitrage in der Diözeſe Regensburg pro 1864/65.– [...]
[...] Die Bildung von Vereinen zur Unterſtützung leidender oder verwundeter vaterländiſcher Krieger betr. Der durch das k. Regierungs-Präſidium an den Unterzeichneten gelangte Aufruf an die Frauen und Jungfrauen in Regensburg und der Oberpfalz wird im nachfolgenden Abdrucke den Frauen und Jung frauen der Stadt Sulzbach und der übrigen Gemeinden des Amtsbezirkes mit der drin genden Einladung kundgegeben, zur Unterſtützung leidender oder verwundeter Krieger des vaterländiſchen [...]
[...] Heeres durch milde Gaben an Geld, Verband - Binden, Tüchern, Leinwand, Charpie, Leibwäſche, ſowie Labungs- und Stärkungsmitteln nebſt Cigarren ſowohl in Sulzbach, als in den Gemeinden Zweigvereine in's Leben zu rufen, welche mit dem Kreisvereine in Regensburg und dadurch mit dem von Ihrer Majeſtät der Königin-Mutter wiederbelebten, im Ertrablatte der „bayeriſchen Zeitung Nro. 17 1.“ näher bezeich neten Geſammtverein in Verbindung treten. - * [...]
[...] e . . . Da tum Ä TFTTF Ifr Orte * * * * TTFTTFTTFFTF Amberg . . | 23. Juni 1450 128–– 81 | München - 1 23. Juni 5:52 941 75 Erding .. 21. detto 143710 # 930652 Regensburg - 23. detto 14541125––941 Landshut. 22. detto 15310319 272 Straubing 2 deojijj__ Bier-Preiſe. ºf Nicht-tarirte Gegenſtände. .tvt. [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)29.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach [...]
[...] - Inhalts-Verzeichniſ - des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] bei Neuſtadt W.-N. – Akkord-Verhandlungen über die Leiſtung der Schubfuhren. – Bierverfälſchungsmittel. – Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Ständiges proteſt. Vikariat in Waldſaſſen betr. Nro. 113. vom 23. December: Protokoll über die Verhandlungen des Landraths der Oberpfalz und von Regensburg im Jahre 1869 betr. [...]
[...] von verſchiedenen Vereinen deren neueſte Schriften: Von Herrn Benefiziaten Dollinger und Kaufmann Stark von Abensberg: Geſchichtr der Grafen von Abensberg. – Von Hrn. Buchbinder Erich: Regensburger Adreßkalender für 1811. – Von Hrn. Grote in Hannover: Münzgeſchichte Bayerns von 919–1055. – Von Hrn. Baron von Böhnen: das Nervenfieber in Regensburg von 1793. – Von Hrn. Miniſterialrath von Schönwerth [...]
[...] Hauptmann Wacken reit ew.: 2 Pläne von Regensburg. – Von Hrn. Handlungsreiſenden Zwick: eine Schmiede ordnung von Painthen. [...]
[...] des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] Remunerationen. – Verlorenes Gemeindeſiegel von Waffenbrunn. – Heimliche Entfernung der Margaretha Kraus von Leuchten berg. – Abhaltung der I. Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1870. – Erledigung der Pfarrei Wöhrd, Dekanats Nürnberg. – Urtheil über Joſeph Heider, ledigen Bauersſohn von Forſtbrunn, k. Bezirksamts Regensburg, wegen Körperverletzung betr. – Dienſtes - Nachrichten. - [...]
[...] Hiſtoriſcher Verein von Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] digung dieſer Gegenſtände findet eine Generalverſammlung im Monate Februar ſtatt. Der Vorſitzende gab nur einen kurzen Ueberblick über die Generalverſammlung des Geſammtvereins und hob hervor, daß nach den allſeitigen Berichten dieſe Verſammlung ſowohl dem Vereine als der ganzen Stadt Regensburg nur Ehre eingebracht habe, namentlich habe das herzliche, durch keinerlei Mißton irgendwie geſtörte Zuſammenwirken ſämmtlicher Schichten und Stände der Bevölkerung Regensburgs allgemein den günſtigſten Eindruck hervorgerufen. – [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)19.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1866
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] 3GSF-Eiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour. “z> - Worm fl. Juna 1 SGG. [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v.Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. º M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. Gäterz. mit Perſ. . 7 25 Morg. 245 Morg. 5 – Morg., 0 Äg. Courierzug . . . 33 Morg. 420 Morg. 4 58 Morg. 515 Morg. [...]
[...] des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1866. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. - Nro. 111. vom 8. December: Erſtattung von Todes- Anzeigen an die Civilgerichte diesſeits des Rheins. – Bildung der Schullehrer im Königreiche Bayern hier Dienſtſiegel und Poſtportofreiheit der Präparandenſchulen. – Verkehr mit den Ländern der öſterr. [...]
[...] Zu den vorbezeichneten Duplicaten der Geburts-, Trauungs- und Sterbematrikeln des Vorjahres 1865 wollen ſämmtliche k. Pfarrämter anläßlich einer hohen Entſchließung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, alphabetiſche Regiſter hieher nachtragen, und ſolche Regiſter auch den Matrikel-Duplicaten für das Jahr 1866 und die künftigen Jahre beifügen. [...]
[...] Die Errichtung von Blitzableitern betr. Nach gemachten Wahrnehmungen fehlen noch an mehreren Eultusſtiftungs-Gebäuden Blitzableiter. In Folge hohen Auftrages der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, werden die Verwaltungen jener Stiftungen, bei deren Gebäuden dieſer Mangel ſtattfindet, zum allmähligen Setzen von Blitzableitern aufgefordert, zu dieſem Behufe Beſchlüſſe zu faſſen, und letztere [...]
[...] cher Hunde gebiſſen und abgerauft, und zu Neuöd ein 5 Jahre altes Mädchen (zwar nur unbedeutend) in die Wange gebiſſen haben ſoll. - - In Gemäßheit der von der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, am 14. Juli 1863 erlaſſenen oberpolizeilichen Vorſchriften (Kreisamtsblatt Nro. 62. Seite 1012) wird nun verfügt, daß in dem Stadtbezirke Sulzbach, dann in den Landgemeindebezirken Angfeld, Ill [...]
[...] e . . . Da t um ### fl. fr. Orte Da t um ÄÄ fl. | kr. ſi.fr. Amberg . . | 15. Dec. 225115 Ä „Äs- 5. Dee ſº öÄ525TF55 Erding . . l 3. detto 22 51 29 i4i 627 Regensburg . | 15. detto 23 0; 4 728 Landshut . | 14. detto 2232161314 47– Straubing . | 15. detto 22 114 jj T Bier - Preiſe. *lºf Nicht-tarirte Gegenſtände. n.re. [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)25.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] TTS“ Eiſen Sºrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour. z> FA Woma f. Jumaf 1 GGG. [...]
[...] Güterz. mit Perſ. 6 – Abends | 7 40 Abends 9 10. Nachts Perſonen 8. – Nachts | 9 40 Nachts |11 8 Nachts Courierzug . . 9 44 Nachts J1027 Nachts 111 5 Nachts Courierzug . . 7 50 Nachts J8 29 Nachts 1910 Nachts Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg. - - Abfahrt von Regensburg, Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. U. M. U. M. U. M. - U. M. U. M. U. Mt. U. M. Güterz. mit Perſ. 822 Vorm. 9 40 Vorm. 1 – Mittgs. 314 Nachm. Courierzug . . . . . 3 20 Morg. 430 Morg. 5 8 Morg. | 525 Morg. [...]
[...] Inhalts- Verzeichniſ des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] FCSF Ä“ Ä nehmen entgegen Herr FSH- Eranz Josepn Romanino FSF- in Regensburg und Herr Nepo maunek Hack, Bader und Agent in FCF- Amberg. [...]
[...] des 15. Jahrhunderts in St. Emmeram in Regensburg gefunden und 1501 von Cellis edirt wurde, ächt iſt, oder ob derſelbe, wie ſeit einigen Jahren Profeſſor Aſchbach in Wien behaupten will, durch den Herausgeber Cellis umge arbeitet resp. gefälſcht wurde. – Beide Anſichten fanden ihre Vertheidiger; wenn nun auch Aſchbach von bedeutenden [...]
[...] rath Oſtermair in Ingolſtadt Belagerung Ingolſtadts durch die ſchmalkaldiſche Armee; – von Herrn Hauptmann Wackenreiter in Regensburg einige Flugblätter aus dem Jahre 1809. - [...]
[...] Von Herrn Stadt- Cooperator Leonhard in Deggendorf eine Pergament - Urkunde vom Jahre 1621; – von Herrn Rechtsrath Oſtermair in Ingolſtad ein gedrucktes Einladungsſchreiben zu einem Armbruſt- und Stahlſchießen in Regensburg v. J. 1586 und eine Papier - Urkunde des Domkapitels in Regensburg v. J. 1757; – von Herrn Hafnermeiſter Stemmler 4 Quartbände Akten aus der Innungslade der Hafner dahier. [...]
[...] ſfr f.kr flirf.fr. - ſtr. f.krſ. kr Amberg . . . 21. Auguſt 18141257 1308 3 Nürnberg . | 21. Auguſt 18–12 7 – 830 Landshut . # detto 17 ÄÄÄ 9 727 Regensburg. | 21. detto U85913 27 975 München 21. detto i9512223i 72 Straubing . | 21. detto 18 2131 1105471 - kr. |pf. - . - [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)23.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] F IGS"Eiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour.“ Sº " Wo una fl. Juana 1 SGD. [...]
[...] Güterz. uit Perſ., 6 – Abends | 740 Abends 9 10 Nachts Perſonen 8 – Nachts | 9 40 Nachts 11 8 Nachts Courierzug . . 9.44 Nachts |10 27 Nachts 111 5 Nachts Courierzug . . 7 50 Nachts | 8 29 Nachts 1 9 10 Nachts Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. Ä U. M. Wl, M. U. M. U. M. U. M. U . M. Gäterz. mit Perſ. 8 22 Vorm. 9 40 Vorm. 1 – Mittgs. 3 14 Nachm. Courierzug ... 320 Morg. | 430 Morg. | 5 8 Morg. | 525 Morg. [...]
[...] des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1870. - [...]
[...] jährigkeits- Erklärung. – K. Allerh. Bewilligung zu Nämensänderungen. – Gewerbsprivilegien - Verleihungen. – Gewerbs privilegien - Verlängerungen. * - - Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] - - -Die landwirthſchaftliche Winterſchule in Regensburg betr. Durch Ausſchreiben im Amtsblatte vom 18. November 1863 wurde über die Eröffnung einer land wirthſchaftlichen Winterſchule in Regensburg Näheres bekannt gegeben. [...]
[...] 1. Js. gedauert unter Betheiligung von 13 Schülern, von denen 5 bereits den vorjährigen Curs mit gemacht hatten, - Da der Unterricht unentgeltlich ertheilt wird und die Verpflegung eines Schülers in Regensburg auf die Dauer von 4 Monaten nicht beſonders große Koſten verurſacht, ſo werden die Landwirthe des Bezirkes auf dieſe Schule neuerdings mit dem Bemerken aufmerkſam gemacht, daß nähere Aufſchlüſſe [...]
[...] -Die Mitglieder der Lokal- Schulinſpeetionen und der Schulſprengelvertretungen betr. Durch hohe Entſchließung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, K. d. J., vom 16. Januar . Js. (Kreisamtsbl. Seite 34 bis 36) iſt angeordnet worden, daß auf Grund des Reſul tates der Gemeinde - Wahlen nunmehr auch eine Ergänzung und beziehungsweiſe Neuwahl der Lokalſchul [...]
[...] Bergler, Joh. B., in Floß, Laßleben, Cl., in Burglengenfeld, Falkenhauſen, L. F. von, in Regensburg. Schwab, Val., in Neumarkt. [...]
[...] Malz-Fabrik. von Joh. Neumüller in Regensburg, [...]
[...] - - ####### zz - ſfr Tſf. Amberg . . | 18. März # 231336248 s Nürnberg . 19. März i6–124114 58 6 Landshut - . | 18. detto 16.2012 3040 725 Regensburg . | 18. detto 174 22484 München . | 18. detto 19 812–13 68 9 - Straubing . | 18. detto 1740121010 e 83 - (Brod- und Mehltaxe ſind frei.) - [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)08.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1868
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] FISF-Eiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour.“z - - Woann 15. Nowennber SG 2. [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg. Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. u. M. U. M. u. M. U, M. U. M. U. M. U. M. Güterz. mit Perſ. . . 8 20 Morg. 245 Ä , 5 Ä # Ä Courierzug . . ## Ä 4 25 Ä ö # Ä 516 Morg. [...]
[...] - Inhalts- Verzeichniſ des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1867. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. [...]
[...] Die ſämmtlichen k. Pfarrämter des Amtsſprengels werden um ſchleunige Einſendung der Adels matrikel-Duplicate pro 186667 erſucht, da die Zuſammenſtellung von dem unterfertigten k. Bezirksamte bis zum 15. d. Mts. der k. Regierung, K. d. J., in Regensburg vorgelegt werden muß. Sulzbach, den 3. Januar 1868. - - K ö n i g l i che s Bezirks am t. [...]
[...] Die Fleiſchtare fur den Monat Januar 1868 betr. Gemäß hoher Ausſchreibung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, K. d. J., de dato 1. d. Mts. CKreisamtsblatt Nro. 1. S. 6–7) wird die Maſtochſen-Fleiſchtare für den gegenwärtigen Monat Januar 1868 und bis zur anderweitigen Tarbeſtimmung in der Stadt Sulzbach auf 1G kr. [...]
[...] e . . . º Un! # ſ. kr # TF O * * Da t um # TTFTTFTTF Amberg. 4. Januar 2351 816157 750 München 4. Januar Ä 7144 - Erding 2. detto 244120–159 Regensburg 4. detto ### 753 Landshut . 3. detto 2344193614 55 8 1 Straubing 2S. detto 22 321927 413 713 fr. pf. - - - - [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fjºn von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg j retour.“>. Woran 1. Juni 1 GGS. [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach v. Amberg v. Schwandorf in Regensbg- Abfahrt von Regensburg Schwandorf Amberg in Sulzbach U. M. U. M. u. M. . . u. M. n; M. - Nachm. Courierzug . . . 3 18 Morg. 425 Morg. 5 2 Morg. 519 Morg. [...]
[...] - Inhalts- Verzeichniſ, - des Regierungs- und Geſetzblattes für das Königreich Bayern, ſowie des Kreisamtsblattes für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1869. [...]
[...] Kreisamtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg. Nro. 19. vom 27. Februar: K. Allerh. Verordnung, die Handels- und Gewerbekammern, dann die Handels-, Fabrik- und Gewerbe räthe betr. – Geſuch des Rechnungs-Commiſſärs Anton Stadler in München, deſſen Werkchen: Anleitung zur Berechnung der [...]
[...] Ä # prot. Pfarreien Landshut, Berndorf, Dekanats Thurnau, und Thannhauſen, Dekanats Gunzenhauſen, betr. – Dienſtes achrichten. Nro. 20. vom 1. März: Abſchied für den Landrath der Oberpfalz und von Regensburg, über deſſen Verhandlungen in den Sitzungen [...]
[...] des hiſtoriſchen Vereins von Oberpfalz und Regensburg den 4. Februar 1869. [...]
[...] anderen Bildern zu erwähnen, welche aus dem Nachlaſſe des kürzlich verſtorbenen Vereinsmitgliedes, des Wachsbleich beſitzers J. Nic. Müller - Kränner angekauft wurden. Der größte Theil der auch für Ä ſehr intereſ ſanten Bildniſſe iſt bekannt und ſtellt Patrizier, Künſtler und andere angeſehene Perſönlichkeiten von Regensburg dar. Außerdem befinden ſich unter dieſer Sammlung noch einige Darſtellungen gottesdienſtlicher Handlungen aus den erſten Zeiten der Reformation, endlich das Epitaphium des biſchöfl. Rathes Erasmus Litzlkircher († 1564) und eine alte [...]
[...] Außerdem befinden ſich unter dieſer Sammlung noch einige Darſtellungen gottesdienſtlicher Handlungen aus den erſten Zeiten der Reformation, endlich das Epitaphium des biſchöfl. Rathes Erasmus Litzlkircher († 1564) und eine alte Abbildung des Regensburger Burgfriedens. Durch das freundliche Entgegenkommen der Erben wurde der anfänglich verlangte Preis bedeutend herabgeſetzt und ſo der Ankauf den ſchwachen Kräften des Vereines ermöglicht. Allgemein bedauert wurde, daß die Müller-Kränner'ſche Sammlung, dieſer letzte Reſt von Regensburgs [...]
[...] ſeinem Tode an einen Leipziger Kunſthändler verkauft, von den werthvolleren Bildern ſind viele ebenfalls ſchon früher veräußert worden. Doch ſind auch jetzt noch mehrere Werke eines A. Altdorffer, M. Oſtendorfer, Bocks berger und anderen Regensburger Künſtlern vorhanden, ja auch auswärtige Künſtler, wie ein Lucas von Leyden [...]
[...] fl kr. ſº f fl.fr. - ſ fl. krſ. krf, fr. Amberg 6. März T3, S. Nürnberg . 6. März 182215–1530912 Landshut 5. detto 1624132513 19 739 Regensburg. 6. detto 5 1358 837 München 6. detto 1753 12 544 22 732 Straubing - 6. detto 16351422 i- 825 - - kr. pf. - [...]