Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg26.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſters Johann Georg Herrmann, den 7. – 4) Johann Georg Wender, Söhnlein des Schuhmacher meiſters Georg Leonhard Wender, den 8. – 5) Julius Herrmann Klenk, Söhnlein des Melber meiſters Johann Chriſtoph Klenk, den 9. – 6) Georg Michael Vollmann, Söhnlein des Zimmer manns Georg Heinrich Vollmann, den 10. – 7) Friedrich, den 16. – 8) Maximilian Theodor Herrmann Johann Weigel, Söhnlein des kgl. Pfarrers Johann Jakob Weigel, den 18. – 9) Eva [...]
[...] manns Georg Heinrich Vollmann, den 10. – 7) Friedrich, den 16. – 8) Maximilian Theodor Herrmann Johann Weigel, Söhnlein des kgl. Pfarrers Johann Jakob Weigel, den 18. – 9) Eva Barbara, den 17. – 10) Maria Barbara Pehl, Töchterlein des Ziegeleibeſitzers Chriſtoph Ä Pehl, den 20. – 11) Friedericke Margaretha Gotzig, Töchterlein des Zimmermanns Michae Gotzig, den 24. – 12) Johann Friedrich Andreas Rothbarth, Söhnlein des Gold- und Silber [...]
[...] Ill. Geſtorbene. 1) Georg Friedrich Grötſch, Oekonomenſöhnlein, 13 Tage alt, an Gefraiſch, den 2. – 2) Johann Chriſtoph Meder, Privatier, 68 J. 10 T. alt, an Schlagfluß, den 2. – 3) Anna Babette Magdalena Stahl, Conditorstöchterlein, 6 M. 24 T. alt, an Stickfluß, den 11. – 4) Margaretha Barbara Hegelein, Pfründerin, 69 J. 8 M. 17 T. alt, an Altersſchwäche, den [...]
[...] alt, an Lungenkatarrh, den 20. – 8) Anna Emilie Margaretha Hübner, Glaſermeiſterstöchter lein, 7 M. 24 T. alt, an Unterleibsleiden, den 21. – 9) Johann Andreas, 8 M. 24 T. alt, an Gichtern, den 21. – 10) Johann Chriſtoph Süßmann, Sattlerlehrling, 16 J. 5 M. 9 T. alt, an einem durch ein Pferd empfangenen Schlage, den 24. – 1 l) Georg Albrecht Friedrich Wilhelm Koch, Gaſtwirth, 29 J. 3 M. 11 T. alt, an Lungenleiden, den 25. – 12) Eva Bar [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg19.05.1866
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1866
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] hann Jakob Ehrmann, des Schreinermeiſters Johann Georg Ehrmann in Detwang Söhnlein, den 10. – 11) Eliſabetha Barbara Haag, des Taglöhners Joh. Friedrich Haag in Dürren hof Töchterlein, den 10. – 12) Johann Chriſtoph, den 13. – 13) Margaretha Barbara Deier, des Taglöhners Johann Georg Deier Töchterlein, den 14. – 14) Helena Barbara Klingler, des Schloſſermeiſtermeiſters Joh. Konrad Klingler Töchterlein, den 4. – 15) Anna [...]
[...] Margaretha Wagner, des praktiſchen Arztes Dr Joh. Nikolaus Wilhelm Wagner Töchterlein, den 16. – 16) Georg Ludwig Köth, des Taglöhners Georg Leonh. Koth Söhnlein, den 16. 17) Andreas Friedrich Pehl, des Zieglers Chriſtoph Lorenz Pehl in Vorbach Söhnlein, den 17. 18) Georg Chriſtoph Hiller, des Schuhmachermeiſters Joh. Bernhard Hiller Söhnlein, den 29. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Monat Mai 1871. I. Geboren e. 1) Anna Babette Klenk, Töchterlein des Melbermeiſters Johann Chriſtoph Klenk, den 30. April. – 2) Helena Babette Seufferlein, Töchterlein des Bierbrauers Johann Friedrich Seufferlein, den 5. – 3) Guſtav Stein, Söhnlein des Bierbrauers Johann Martin Stein, den [...]
[...] 30. April. – 2) Helena Babette Seufferlein, Töchterlein des Bierbrauers Johann Friedrich Seufferlein, den 5. – 3) Guſtav Stein, Söhnlein des Bierbrauers Johann Martin Stein, den 10. – 4) Johann Simon Pehl, Söhnlein des Ziegeleibeſitzers Chriſtoph Lorenz Pehl auf der Ziegelhütte bei Leuzenbronn, den 12. – 5) Johanna Katharina Binder, Töchterlein des Tag löhners Johann Michael Binder, den 12. – 6) Friedrich Heinrich Salzner, Söhnlein des Tag [...]
[...] ſchwäche, den 25. – 12) Chriſtoph Karl Friedrich Gebert, Schuhmachermeiſtersſöhnlein, 6 M. 2 T. alt, an Erſtickung, den 29. – 13) Georg Leonhard Klein, Pflaſterersſöhnlein, 7 M. 5 T. alt, an Gefraiſch, den 30. –- 14) Margaretha Babette Dürr, Oekonomentöchterlein, 8 M. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg28.08.1869
  • Datum
    Samstag, 28. August 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird hiemit veröffentlicht, daß ſich der Bäckergeſelle Johann Chriſtoph Stetter von hier frei willig unter Curatel geſtellt hat und hiernach nicht mehr befugt iſt, ohne Zuſtimmung ſeines Curators, des Bierbrauers Wilhelm Wagner dahier, läſtige Rechtsgeſchäfte einzugehen. [...]
[...] Hiebei werden alle diejenigen, welche Anſprüche gegen Johann Chriſtoph Stetter gel tend zu machen haben, bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung aufgefordert, ſolche am [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9) Margaretha Babetta Geißendörfer, des Pulverfabrikanten Johann Geißendörfer in Detwang Töchterlein, den 20. – 10) Anton Martin Hoffmann, des Taglöhners Joh. Kas P" Hoffmann Söhnlein, den 21. – 11) Johann Chriſtoph Albig, des Oekonomen Johann °nhard Albig Söhnlein, den 22. – 12) Anna Margaretha Schneider, des Maurergeſellen Jºb. Leonhard Friedrich Schneider Töchterlein, den 26. – 13) Anna Margaretha Saalmül [...]
[...] °nhard Albig Söhnlein, den 22. – 12) Anna Margaretha Schneider, des Maurergeſellen Jºb. Leonhard Friedrich Schneider Töchterlein, den 26. – 13) Anna Margaretha Saalmül er des Sattlermeiſters Johann Chriſtoph Saalmüller Töchterlein, den 28. – 14) Johann Georg Heller, des Glockengießermeiſters Joh. Philipp Heller Söhnlein, den 28. – 15) Georg Leonhard Wohlmuth, des es astrº Ä Erhard Wohlmuth Söhnlein, den 29. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg21.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6 Klingler, Georg Nikolaus Nordenberg. 47 Honig, Friedrich Wilhelm Wettringen. 7 Lehnert, Gottlieb Heinrich Tauberzell. 48 Hörber, Johann Michael Hartershofen. 8 Oberndörfer Georg Leonhard Wettringen. 49 Käppner, Johann Chriſtoph Sulz. 9 Rupp, Johann Georg Gattenhofen. 50 Keithel, Johann Georg Erlach. 10 Rück, Friedrich Wilhelm Schillingsfürſt. 51 Kemmelmeyer, Georg Friedr.Oeſtheim. [...]
[...] 16 Abelein, Georg Wilhelm Stilzendorf. 59 Laſſauer, Johann Joſeph Gebſattel. 17 Abt, Johann Joſeph Gebſattel. 60 Lilly, Johann Samuel Sixtus Kirnberg. 18 Bauer, Chriſtoph Leuzenbronn. 61 Lilly, Johann Leonhard Gattenhofen. 19 Baumann, Johann Friedrich Inſingen. 62 Lutz, Johann Martin Bottenweiler. 20 Baumgärtner, Gottlieb Wil-Kl. Sulz. 63 Mack, Johann Georg Brunſt. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg26.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden gewählt: I. Als Kirchenverwaltungsmitglieder: 1) Löblein, Chriſtoph, Oeconom zu Gebſattel mit 20 Stimmen, 2) Vogtmann, Michael, Oeconom allda mit 18 Stimmen, 3) Schindler, Sigmund, Müller zu Siechhaus mit 16 Stimmen und [...]
[...] Töchterlein, des Zimmermeiſters Georg Michael Probſt, den 22. – 7) Johann Georg, den 19. – 8) Eva Babetta Henning, Töchterlein des Taglöhners Johann Daniel Henning, den 25. – 9) Johann Georg den 26. –– 10) Johann Chriſtoph Beck, Söhnlein des Gaſtwirths Johann Leonhard Beck, den 26. – 11) Anna Maria, den 26. – 12) Babette Sophie Hübner, Töch terlein des Glaſermeiſters Johann Chriſtian Hübner, den 26. – 13) Anna Barbara, den 28. – [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg27.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kuhn, Söhnlein des Tünchers und Metzgers Johann Anton Kuhn, den 25. – 8) Anna Helena Weinrich, Töchterlein des Lehrers Chriſtian Bernhard Weinrich, den 26. – 9) Eliſabetha Mar garetha Dehm, Töchterlein des Schreinermeiſters Chriſtoph Friedrich Dehm, den 29. – - II. Getraut e. 1) Chriſtoph Wilhelm Haas, Kaufmann in Uffenheim, ledigen Standes, mit Anna Mar [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Johann Adam, Söhnlein des Schreinermeiſters Johann Friedrich Schön, den 29. Juli. – 2) Johann Michael, Sohnlein des Taglohners Johann Chriſtoph Frank von Neuſitz, den 9. Auguſt. – 3) Georg Leonhard, Söhnlein des Nagelſchmiedgeſellen Georg Leonhard Wild, den 21. Auguſt. – 4) Georg Leonhard, Sohnlein des Taglohners Johann Philipp [...]
[...] Friedrich Hirſching Töchterlein, den 10. – 5) Friedrich, den 12. – 69 Johanna Barbara Reu, des Schreinermeiſters Johann Georg Wilhelm Ren Töchterlein, den 14. – 7) Eva Babetta, den 19. – 8) Sigmund Leonhard Hegelein, des Stadtmuſikus Chriſtoph Hegelein Söhnlein, den 27. – 9) Margaretha Amalia Julie Gerhager, des qu. k. Forſtwarts Auguſt Gerhager Töchterlein, den 28. – 10) Eva Eliſabetha Chriſtine Margaretha Oppelt, des [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg12.03.1870
  • Datum
    Samstag, 12. März 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Tünchers Johann Adam Probſt, den 7. Februar. – 5) Ungetauft verſtorbenes Söhnlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, den 10. Februar. – 6) Johann Georg, Söhnlein des Taglöhners und Kalkanten Johann Philipp Fluhrer, den 27. Februar. – Il. Getraute. [...]
[...] an Luftröhrenentzündung, den 8. Februar. – 4) Peter Beck, verheiratheter Taglöhner, 68 J. alt, an Darmverſchlingung, den 10. Februar. 5) Ungetauft verſtorbenes Söhnlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, 23 Stunden alt am Schleimſchlag, den 11. Februar. – 6) Adam Deeg, ehem. lediger Schuhmacher, 69 J. alt am Schlagfluß, den 19. Februar im Armenhauſe. 7) Helena Barbara Scheu, ehem. ledige Dienſtmagd von Schweinsdorf, 61 J. 9 M. 16 T. alt, [...]