Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Register 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Monzebach 333. – Limburg 334. – Steinberg [...]
[...] 83, 335. – Steinberg 84, 336. – Stein berg 82, 337. Steinberg 81,338. Steinberg 48, 339. – Lützelbach 340. – [...]
[...] und Atheue 399. – Steinberg 4, Steinberg 5., [...]
[...] Steinberg 6., Steinberg 7, Steinberg 9, Stein [...]
[...] berg 11, Steinberg 12., Steinberg 17., Stein berg 18., Steinberg 20., Steinberg 21., Stein [...]
[...] berg 22., Steinberg 23. und Steinberg 25, 400. [...]
[...] 575 – Steinberg 19,576. – Steinberg 14, [...]
[...] 742. – Steinberg 79, 743 – Ä Prinzkeſſel und Kreuzberg 1131. – Hoffnungs Steinberg 98, Steinberg 112, Steinberg 113, thal I und Hoffnungsthal II. 1132, – Hoff Steinberg 121, Steinberg 123., Hölzchen, Bilk- nung IV. 1133. – Rollsberg 1134. – Kaiſer [...]
[...] – Steinberg 56, 855. – Steinberg 54, 856.- Franz I. und Franz II. 1167. – Lahr 1168. – Steinberg 55., Steinberg 57, Steinberg 58, Winkel II. - 1169. – Herrwieſerberg 1170. – Steinberg 62. und Steinberg 63,868. – zÄ Zell 1178. – Carlsluſt II., Friedrichszeche II. [...]
[...] – Gutdonnerfeld 1205. – Titus 1206. Falk 1207. – Schlicher und Spitzkopf 1208. – Steinberg 26., Steinberg 27., Steinberg 28, Steinberg 29, und Steinberg 30, 1209. Maria, Kannſt ruhig ſein, Louiſe, Auguſta, Eleo [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 22.03.1872
  • Datum
    Freitag, 22. März 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunden für die Bergwerke Steinberg 4, Steinberg 5, Steinberg 6 und Stein berg 7 bei Rotzenhahn, Steinberg 9 bei Oellingen, Steinberg 11 und Steinberg 12 bei Rotzenhahn, [...]
[...] berg 7 bei Rotzenhahn, Steinberg 9 bei Oellingen, Steinberg 11 und Steinberg 12 bei Rotzenhahn, Steinberg 17, Steinberg 18, Steinberg 20, Stein berg 21, Steinberg 22, Steinberg 23 und Stein berg 25 bei Kackenberg mit dem Bemerken zur [...]
[...] dem Namen „Steinberg 6“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Rotzenhahn, Todtenberg [...]
[...] Juli 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Hryßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 9“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Oellingen und Pollum, im Oberweſterwaldkreiſe, Regierungsbezirk [...]
[...] 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huy ßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 11“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Rotzenhahn, Stockum, Büdingen und Dreisbach, im Oberweſterwaldkreiſe, [...]
[...] Aug. 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 12“ das Bergwerks [...]
[...] 1. Sept. 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 17“ das Berg [...]
[...] 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 22“ das Bergwerkseigen thum in dem in den Gemeinden, Kackenberg, Hardt und Hahu, im Oberweſterwaldkreiſe, Regierungsbezirk [...]
[...] 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 23“ das Bergwerkseigen [...]
[...] 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterckrade unter dem Namen „Steinberg 25“ das Bergwerkseigen thum in dem in den Gemeinden Kackenberg und Langenbach, im Oberweſterwaldkreiſe, Regierungsbezirk [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)25.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] 29. April 1872 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 57“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Nerdhofen und Vielbach, im Unteweerwaldkreiſe Regierungsbezirk [...]
[...] April 1871 wird der Handelsſirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 58“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Ellenhauſen, Oberhaid, Nordhofen, Dºſen, Hundsdorf, Wi:gert [...]
[...] April 1872 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 62“ das Bergwerkseigen thum in dem in den Gemeinden Nordhofen, Wittgert, Ransbach und Mogendorf im Unterweſterwaldkreis, [...]
[...] " . . . .unter dem Namen „Steinberg 73“ das Berg [...]
[...] Mai 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 59“ das Bergwerks eigenthum iu dem in den Gemeinden Ellenhauſen, Oberhaid, Nordhofen und Selters, im Unterwefter [...]
[...] März 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 51“ das Bergwerks eigenthum in den in den bej Freirachdorf, Hartenfels, Herſchbach und Rückeroth, im Unterweſter [...]
[...] - - - orf und unter dem Namen „Steinberg 72“ das Berg“ Fºtºſ freien Win erüügsbeise [...]
[...] ºringen Ä Ärz vom 24. Jui 1865 bringen wir hier Bergwerk durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk -Ä. gern Steinberg 65 bei Marienrachdorf mit dem Bernerken der Situationsriß ge [...]
[...] Mai 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkra e unter dem Namen „Steinberg 65“ das Bergwerkseigen tyum in dem in den Gemeinden Marienrachdorf, Marienhauſen, Freirachdorf und Herſchbach, im Un [...]
[...] durch die Verleihungsurkunde für das Bergwer Steinberg 70 bei Helferskirchen mit dem Bemerken zu [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] ll. 4246. Auf Grund der Muthung vom 22. 22. Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade dem Namen „Steinberg 96“ das Bergweats Unter dem Namen „Steinberg 95“ das Berg- eigeuthun iu dem in den Gemeinden Girkenroth, werseigeuthum in dem in den Gemeinden Girken - im Unterweſterwaldkreiſe, Wilmenroth und Betzhahn, [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Guterhoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 100“, das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Girkenroth, im Unterweſterwaldkreiſe, Wilmenroth, Berz [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Hanicl und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 101“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Weltersburg, Girkenroth, im Unterweſterwaldkreiſe, und Wilmen [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 102“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Weltersburg, im Unterweſterwaldkreiſe, und Wengenroth, Gemün [...]
[...] 23. Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 103“ das Bergwerks [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 105“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Weltersburg, Guckheim, Härtlingen und Schönberg, im Unterweſter [...]
[...] 24. Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 106“ das Bergwerks [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 107“ das Bergwerks eigentum in dem in den Gemeinden Weltersburg, Sainſcheid, im Unterweſterwaldkreiſe, und Gershaſen, [...]
[...] dem Namen „Steinberg 109“ das Bergwerks eiaenthum in dem in den Gemeinden Weltersburg, Guckheim, Schönberg, im Unterweſterwaldkreiſe, und [...]
[...] Juli 1871 wird der Firma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 122“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Salz, Elbingen und Mähren, im Unterweſterwaldkreiſe, Regierungs [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 08.03.1872
  • Datum
    Freitag, 08. März 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 9
[...] vom 3. Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg S3 das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Oel lingen, Höhn-Urdorf, Schönberg und Großſeifen, ira [...]
[...] 36. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berggeſetzes von 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 84 bei Oellingen mit dem Bemerke zur öffentlichen Kennt niß, daß der Situationsriß gemäß § 37- jene Ge [...]
[...] Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 84“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Oellingen, Pottum, Hellenhahn uud Schellenberg, um Overweſterwaldkreiſe, [...]
[...] des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwer Steinberg 82 bei Bellingen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß genäſ S. 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbeam [...]
[...] 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huy ßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 82“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Bellingen und Langen hahn, im Oberweſterwaldkreiſe, Regierungsbezirk [...]
[...] 338. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berg geſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 81 bei Bellingen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt niß, daß der Situationsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes [...]
[...] 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnuagshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 81“ das Bergwerkseigen thum in dem in den Gemeinden Bellingen, Langen hahn und Rothenbach, im Ober- und Unterweſter [...]
[...] Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 48 bei Norken mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbe [...]
[...] März 1871 wird der Haadelsfirma Jacebi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 48“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Norken mit Brett hauſen, Kirburg, Niſter und Bölsberg, im Oberweſter [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)23.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] März 1872 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 86“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Steinebach, Schenkelberg und Hartenfels, im Unterweſterwald [...]
[...] Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel u. Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade nnter dem Namen „Steinberg 76“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Steinebach, Schmidthahn, Langebaum und Hartenfels, im Unter [...]
[...] 27. März 1872 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterk rade unter dem Namen „Steinberg 120“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Steinebach und Hartenfels, im Unterweſterwaldkreiſe, [...]
[...] ves Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 tringen wir hier durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 78 bei Langebaum mit dem Bemerken zur daß der Situationsriß ge maß § 37 jeues Geſetzes bei dem Königlichen Re [...]
[...] Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 78“ das Bergwerkseigen thuut in dem in den Gemeinden Schmidthahn, Lange baum, Dreifelden und Steinebau, im Unterweſterwald [...]
[...] Nov. 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 31“ das Berg werkseigenthum in dem in den Gemeinden Ober hattert, Altſtadt, Gehlert und Steinebach, im Ober [...]
[...] 20. Nov, 187 ß wird &# Ä Ä 13 Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterk Ä Ä Namen „Steinberg 32“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Ober hattert, Altſtadt und Gehlert, im Oberweſterwaldkreiſe, [...]
[...] 21. November 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 33“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Ober huttert, Niederhattert, Altſtadt und Wied, im Ober [...]
[...] 25. Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterk rade unter dem Namen „Steinberg 119“ das Bergwerlseigenthum in dem in den Gemeinden Altſtadt, Hachenburg und Gehlert, im Oberweſterwald [...]
[...] Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 85“ das Bergwerkseigen thum in dem in der Gemeinde Altſtadt - Oberweſterwald krciſe, Regierungsbezirk Wiesbaden uns Oberbergamtsbe [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 7
[...] Steinberg 52 bei Herſchbach mit dem Bemerken zur Ä ... ... a. - ÄÄÄ e jede F# 37jenes Geſetzes bei den Königlichen Ä ergeiſter T"T: TTT“ [...]
[...] 10. April 87 wird der HandelsfjajÄ 9“ das Bergwerksei Hanie Huyßen zu Gutehoffnjsje Ärfº?Ä Ä rade unter dem Namen „Steinberg 52“ das Berg- thum in dem in den Gemeinden Freiähdorf Marien werkseigenthjm" in den Gemeinden Hej-Ärºººººººººg“ bach, Maroth, Freirachdorf und Marienhauſen, im Bezirk Wiesbaden, und Elgert, im Kreiſe ÄReg [...]
[...] hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 66 bei Marienrachdorf mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situaticnsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbeamten [...]
[...] Mai 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Hariel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 66“ das Berg werkseigenthum in dem in den Gemeinden Marien rachdorf, Herſchbach, Rückeroth, Goddert und Krümmel, [...]
[...] Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 56 bei Ellenhauſen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß ge mäß § 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Re [...]
[...] - - - - -rade unter dem Namen „Steinberg 56“ das Berg [...]
[...] Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier dnrch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 54 bei Ellenhauſen mit den Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbe [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)20.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunden für die Bergwerke Hauſerberg bei Salz, Steinberg 98 bei Mundt, Stein berg 112, Steinberg 113, Steinberg 121 bei Salz, Steinberg 123 bei Meudt, Hölzchen bei Wallmerod, [...]
[...] 23. Juli 1871 wird der Ä Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterk- und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei rade unter dem Ramen „Steinberg 93“ das Berg- unter dem Namen „Steinberg 121“d werkseigenthum in dem in den Gemeinden Meudt, werkseigenthum in den in den Gemeinden S Eiſen, Hahn, Ettinghauſen, Ober- und Niederahr, im Wallmerod und Bilkheim, im Unterweſterwe [...]
[...] –Juli, 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Steckrade unter dem Namen „Steinberg unter dem Namen „Steinberg 112“ das Berg-werkseigentum in dem in den Gem werkseigenthum in dem in der Gemeinde Salz, im Eiſen, Elbingen, Hahn, Ettinghauſen [...]
[...] 24. Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, II. 1747. Auf Grund ihung PPU ÄHºßÄ Gutehoffnungshütte bei Ster: Ängiº wird Ä. Jacº. rade unter dem Namen „Steinberg 112“ das Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei St Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Salz, unter dem Namen „ das Bergwerks [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)16.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 7
[...] des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunden für die Bergwerke Steinberg 74 und Steinberg 77 bei Freilingen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Si tuationsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes bei dem [...]
[...] Juni 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 74“ das Berg werkseigenthum in dem in den Gemeinden Freilingen, Stahlhofen, Zurbach und Hartenfels, im Unterweſter [...]
[...] Juli 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel u. Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade nnter dem Namen „Steinberg 77“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Freilingen, Bür bach, Maxſain, Stahlhofen und Hartenfels, im Unter [...]
[...] S7G. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 19 bei Steinen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt niß, daſs der Situationsriß gemäß § 37 jenes Ge [...]
[...] 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 19“ das Bergwerks eigenthum in dem in den Gemeinden Steinen, Schmidt hahn, Dreifelden und Linden, im Unterweſterwald [...]
[...] des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 14 bei Freilingen mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß # mäß § 37 jeues Geſetzes bei dem Königlichen Re [...]
[...] Auguſt 1870 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade uaten dem Namen „Steinberg 14“ das Bergwerkseigen Ä in den in den Gemeinden Freilingen, Wölfer lingen und Dreifelden, im Nnterweſterwaldkeiſe, Re [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 30.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 5
[...] 15. Juni 1871 wird der Handelsfirma Jacodi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterk rade unter dem Namen „Steinberg 69“ das Berg werkseigenthum in dem in den Gemeinden Helfers kirchen, Maxſain, Niederſayn und Ewighauſen, im [...]
[...] des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier durch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 50 bei Freirachdorf mit dem Bemerken zur öffentlichea Kenntniß, daß der Situationsriß ge mäß § 37 jenes Geſetzes bei deun Königlichen Re [...]
[...] März 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Haniel & Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkra e unter dem Namen „Steinberg 50“ das Bergwerkseigen tyum in dem in den Gemeinden Freirachdorf, Herſchbach, Maroth und Marienhauſen, im Un [...]
[...] -des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Verleihungsurkunde für das Bergwerk Steinberg 53 bei Herſchbach mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Situationsriß gemäß § 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbeaaten [...]
[...] April 1871 wird der Handelsfirma Jacobi, Hariel und Huyßen zu Gutehoffnungshütte bei Sterkrade unter dem Namen „Steinberg 53“ das Berg werkseigenthum in dem in den Gemeinden Freirach dörf, Herſchbach, Marienhauſen und Maroth, im Un [...]