Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſetzes vom 29. Juni 1868, betreffend die Hintanhaltung und Unterdrückung der Rinderpeſt, und nach der Durchführungs verordnung vom 7. Auguſt 1868 alles in Oeſterreich zu Markt ge brachte Hornvieh mit einem Geſundheitspaß verſehen ſein muß. Dieſer Viehpaß iſt von der Obrigkeit (Ortspolizeibehörde) [...]
[...] ſehen mit dem von der Bäckers-Wittwe Weinzierl auf der Schranne gekauften, Getreide in deren Behauſung verbracht. Dieſer Sack iſt ohne alles Zeichen und hat ſich bisher auch kein Eigenthümer gemeldet. Nach Ablauf von 8 Tagen wird derſelbe, wenn ſich bis [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Stellung von Vorſpann – Fuhrwerke, Geſpanne, Ge ſpannführer– ſind alle Beſitzer vonZugthierenu.Wagen verpflichtet. Zur Vorſpannleiſtung ſind in erſter Linie diejenigen heranzuziehen, welche aus dem Vermiethen ihrer Thiere und [...]
[...] zu fordern berechtigt ſein würde. 5. Zur Verabreichung der e ſind alle Beſitzer vom Fouragebeſtänden verpflichtet. Dieſelbe kann nur gefordert werden für die Pferde und [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] 208 fl. 28, kr. für an Private abgelaſſenes Trinkwaſſer und 814 fl. 54 kr. Erträgniß der ſtädt. Schwimmſchule. - Zu Titl IV Cap. 5. Zu dem im ſtädt. Hofgarten all jährlich abzuhaltenden Baumwärter-Curſus ſind aus Mitteln des Kreisfonds 300 fl. und vom Kreiskomite des landwirthſchaft [...]
[...] zinſung ausgeliehenen Kapitalien entziffern 2355 fl. Zu Titl XVI. Die Ausgaben dieſes Titels umfaßen alle dieſe Poſten, welche in keinen der vorhergehenden Aus gabstitel eingereiht werden konnten oder unſtändige und zu fällige Ausgaben bilden, die ſich erſt im Laufe des Jahres [...]
[...] Gasfabriksgarten, Beheizungs- und Beleuchtungskoſten des Laternanzünder, Lokales und die Gratifikation an den Boten für Einſammeln des Gasgeldes. Alles zuſammen entziffert 3099 fl. 52 kr. Zu Titl VIII Cap. 1. Als ſtändige Bauausgabe erſcheint [...]
[...] geſtellte Vieh wird, nachdem es entſprechend ausgenützt iſt, ge mäſtet, dann geſchlachtet und das Fleiſch in der Pfründeanſtalt conſumirt. Alle Einnahmen und Ausgaben der Oekonomie werden genau conſtatirt und am Schluſſe des Jahres hierüber Rechnung geſtellt. [...]
[...] wöchentliche Zulage von 8 kr.; ellergeld 57 kr. Ouartaliter fürs Beſonderrs Hellergeld per Kopf. Erhalten alle I., II. und III. 1/2 kr. Pfründner Quartal [...]
[...] Die jährlich anfallenden Gilteu an Werden unter Geld alle Pfründe perſon. gleich heitl. vertheilt [...]
[...] - - - - 100 Perſonen Ausgaben. Zu Titl I. An die geſunden Pfründner wurde all wöchentlich das Brodgeld mit 4 kr. per Tag = 28 kr., und 8 kr. Geldzulage ſohin per Woche 36 kr. bezahlt, was die [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpaltige Zeile oder deren Raum werden mit 7 kr. berechnet. - Das Abonnement für den ganzen Jahrgang erfolgt für hieſige Abnehmer bei dem Verleger, für auswärtige Behörden und Private bei jeder Poſtanſtalt des In- und Auslandes, jedoch nur auf alle Nummern Eines Jahrganges und gegen Voraus bezahlung des Abonnementspreiſes. Der Preis des Jahrganges beträgt 2 Mark oder 1 fl. 10 kr., wozu für auswärtige Abonnenten noch die Poſt [...]
[...] Der Durchmeſſer der Fünfmarkſtücke beträgt 38 Millimeter. Unter Vorbehalt der Beſchränkung in Art. 9 des Reichs münzgeſetzes können ſchon jetzt alle Zahlungen, welche geſetzlich in Münzen einer inländiſchen Währung oder in ausländiſchen den inländiſchen Münzen landesgeſetzlich gleichgeſtellten Münzen [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Milch 37%%, Kaffe 28%, Bier 45%, hartes Holz 47% weiches Holz 50%, Fiſche 37/„%, Gemüſe 25%, Kleidung 33%, Schuhwerk 43% , ſo daß alle dieſe Lebensbedürfniſſe ſeit 1867 durchſchnittlich um 37,41% im Preiſe geſtiegen, und demzufolge auch die 1867 regulirten Gehalte um eben ſo [...]
[...] wornach ſich die Leipziger-Apothekerzeitung mit der zu Eichſtädt bei Krüll erſcheinenden: „neuen pharmaceutiſchen Wochenſchrift“ vereinigt hat, und nunmehr alle amtlichen, zur Verbreitung geeigneten Erlaſſe im Bereiche des Apothekerweſens in dieſer Wochenſchrift publizirt werden; 3) eine Ausſchreibung über die Beſetzung der Lehrſtelle für Mathematik und [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut24.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ablehnen wollen, werden eingeladen, innerhalb obiger Friſt ihre Erklärung mit dem pfarramtlichen Geburtsatteſte abzugeben. Schließlich werden alle Perſonen, welche wegen körperlicher oder geiſtiger Gebrechen außer Stand ſind, den Pflichten eines Geſchwornen nachzukommen, und wegen Erfüllung der übrigen [...]
[...] modifiziren, daß jeder Arbeiter wöchentlich einen Krankenhaus beitrag von 3 kr. zu entrichten habe, und dieſe Beiträge all monatlich von der Fabrik an die Krankenhaus-Kaſſa ab zuführen ſeien. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn irgend möglich, den Rathhausſaal nicht nur proviſoriſch herzuſtellen, ſondern mit dem Baue auch gleichzeitig deſſen innere Ausſchmückung anzuſtreben, um alsdann ein fertiges für alle Zwecke verwendbares Ganze zu beſitzen, und nicht in einigen Jahren wieder von Neuem an beginnen zu müſſen. Der Künſtler [...]
[...] Stand zu ſetzen, empfehle es ſich gewiß, im gegenwärtigen Mo mente mit aller Energie alle Mittel zur Erreichung dieſes Zweckes aufzubieten. Das Collegium erklärte ſich hiemit vollkommen einverſtanden, [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut21.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Unter Bezugnahme auf § 368 Ziff. 2 des deutſchen St. G.-B. werden alle Beſitzer von Gärten und Anlagen innerhalb des Burgfriedens beauftraat, Bäume, Geſträuche und Hecken [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºts. Ä Ä. ſelben wie in den Vorjahre Objekte anſtandslos zu geſtatten. e Gevuhren ſind dieſelben wie in den Vorjahren. - Alle weiteren Aufſchlüſſe erheilt der Badewärter Kro- Am 13. Mai 1875. nacher. - Stadtmagiſtrat Landshut. Spezialkommiſſär der Schwimmſchule iſt Herr Magiſtrats- Dr. Gehring. Bohrer. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aenderung der Statuten der Unterrichtsanſtalten für taub ſtumme Kinder in Niederbayern betr. (K.-A.-Bl. 1874 S. 100 und 5) bekannt, daß alle Geſuche um Aufnahme in das Taub ſtummen-Inſtitut in Straubing für das Jahr 1875/76 mit den erforderlichen Tauf-, Impf- und bezirksärztlichen Zeugniſſen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort