Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszüge aus amtlichen Blättern. – Schraunen- und Marktbericht. [...]
[...] Die Lokalſchulinſpektion der Mädchenſchule der Urſuline“ MeN beantragte die Anſchaffung verſchiedener Lehrmittel, deren An ſchaffung aus Mitteln des Lokalſchulfondes genehmigt wurde. Dem Antrage der k. Lokalſchulinſpektion St. Martin [...]
[...] vollzogene Wahl der Einquartierungs-Kommiſſion für das Jahr 1875 erhielt durch hohe Regierungs-Entſchließung vom 5. Jänner l. Is, die Beſtätigung. Dieſe Kommiſſion, beſtehend aus den Herren: Regierungsrath Knittl, Landwehrbezirks-Commandeur Oberſtlieutenant Schenk, Kurat-Benefiziat Schmid, Privatier [...]
[...] ſchreitung gemäß § 369 Ziff. 2 des Deutſchen St.-G.-B. gegen ſie zu veranlaſſen. Dem Getreidehändler Franz Wirthmüller aus Hellring, k. Bezirksamts Rottenburg, wird auf Anſuchen das Bürgerrecht in der Stadt Landshut vorbehaltlich der Zuſtimmung des Ge [...]
[...] kollegiums mit Rückſicht auf die von Jahr zu Jahr ſich ver ringernde Schrannenzufuhr dahin regulirt, daß, inſoferne die demſelben zukommenden Tantiemen aus den jährlichen Schrannen gefällen die Summe von 600 fl. nicht erreichen, ihm der fehlende Betrag aus Gemeindemitteln bis zu dieſer Höhe darauf [...]
[...] Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Collegiums der Gemeindebevollmächtigten. - Sitzung vom 19. Jänner 1875. [...]
[...] Aus der Sitzung der Lokalſchulkommiſſion vom 15. Jänner 1875. [...]
[...] jährlich beizutragen. Dieſes Offert wurde angenommen, und nach dem Antrage der Inſpektion weiters genehmigt, daß all jährlich im Monat Dezember der mit dem Lehrerperſonale aus gearbeitete Etatsvoranſchlag über die im kommenden Jahre zur Anſchaffung paſſender Werke für die Schulbibliothek beſtimmte [...]
[...] ſeherswittwe Walburga Sachſenhauſer verliehen. Die Ausgabe von 4 fl. 36 kr. auf Anſchaffung von Klei dungsſtücken für den aus der Strafanſtalt Rebdorf entlaſſenen Joſeph Weiß wurde nachträglich genehmigt. Referent: Rechtsrath Wagner. [...]
[...] ihre opferwillige Thätigkeit, und den Herren Franz und Karl Wittmann für die unentgeldliche Ueberlaſſung des Bernlochner ſaales den verbindlichſten Dank aus, und beſchloß die betreffen den Herren hievon zu verſtändigen. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] erlittene innere Dienſtbeſchädigung zu begründen. Dieſer Termin wurde für die Verſorgungsanſprüche der nachweislich durch den Krieg 1870,71 invalide gewordenen, aus dem aktiven Militärdienſte ausgeſchiedenen Unteroffiziere und Soldaten durch § 13 alinea 2 des Reichsgeſetzes vom 4. April [...]
[...] Da dieſer Termin bei der nächſtjährigen allgemeinen Super reviſion der temporär Invaliden bereits abgelaufen iſt, ſo ſind die Verſorgungsgeſuche aller derjenigen aus dem aktiven Militär dienſte ausgeſchiedenen Unteroffiziere und Mannſchaften, welche noch jetzt und bis zu der gedachten Präcluſivfriſt mit der Be [...]
[...] AU die General-Commando's der Armee-Corps ergangen. [...]
[...] den freien Ankauf eröffnen, um ſo weit möglich das für den treffenden Tag norntirte Cdntingent an Pferden freihändig zu erwerben, und nur den ungedeckt verbleibenden Reſt aus den zur zwangsweiſen Muſterung bereit ſtehenden Pferden auszuheben. Bei dieſem Ankaufe dürfen auch jene Pferde, welche von [...]
[...] einer zwiſchen je zwei Worten der Inſchrift ſtehenden vertieften Arabeske führt. Auf der Revers- und Aversſeite haben die ſelben einen erhabenen, aus einem flachen Stäbchen mit Per lenkreis beſtehenden Rand, innerhalb deſſen auf der Reversſeite der Reichsadler, über dem Reichsadler die Umſchrift „Deutſches [...]
[...] ſammlung hatte ſich an die Gemeinde mit der Bitte gewendet, der Anſtalt mit Rückſicht auf ihre Gemeinnützigkeit für die In duſtriellen der Stadt und des Kreiſes einen Zuſchuß aus Communalmitteln zuzuwenden. Der Magiſtrat hatte in ſeiner Sitzung vom 2. l. M. in Anerkennung der höchſt wohlthätigen [...]
[...] ein Droſchkenfuhrwerk für den öffentlichen Verkehr innerhalb der Stadt aufſtellen zu wollen, wird zur Kenntniß gebracht. Dem Johann Haberl aus Hengersberg Bezirksamts Deg gendorf wird gemäß Art. 12 der Gemeindeordnung auf An ſuchen das Bürgerrecht in hieſiger Stadt mit der Folge des [...]
[...] Heimathsrechtes gegen Erlage der vorſchriftsmäßigen Bürger rechts-Gebühr von 75 fl. verliehen. Dem ehemaligen Gaſtwirth Georg Lackner aus München wird die Genehmigung zur Ausübung der Gaſtwirthſchaft auf dem von ihm erkauften Schanz'ſchen Wirthſchaftsanweſen, Hs. [...]
[...] früheren Magiſtratsbeſchluſſes angewieſen, auf Antrag und nach Vorſchrift des k. Straſſen- und Flußbauamtes Landshut die Einmündung des von ihm ausgehobenen Zuleitungskanals aus der kleinen Iſar in der Nähe des ſogenannten Waſſerhäuſels zum Schutze gegen ein Eindringen der Iſar in der Weiſe wie [...]
[...] Im Monate Dezember 1874 wurden 23717 Kubikmeter Gas aus 1148 Centner Föhrenholz, 1940 Pfund engliſcher Kohle, 3920 Pfund Falkenauer Kohle und 150 Pfund Steinkohlen erzeugt. Zur Heitzung wurden 630 Centner Steinkohlen, zur Reinigung des Gaſes 292 Metzen [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verleihung der ſtädtiſchen Stipendien pro 1876 betr. Aus den ſtädtiſchen Stipendienſtiftungen ſind für das Jahr 1876 wieder nachfolgende Stipendien zu vergeben: 1. Das Aierſchmalz'ſche Stipendium zu 20 f für einen [...]
[...] ſofort und unentgeltlich zu ertheilen. Die Liſte iſt nach vorgängiger Bekanntmachung zehn Tage lang au“ dem Rathhauſe, oder in einem hiezu geeigneten Lo kale zur Einſicht der Betheiligten aufzulegen. Nach Verlauf der zehn Tage werden die erhobenen Rekla [...]
[...] die Wahlkommiſſäre. Die Wahlausſchüſſe werden am Wahltage durch die Wähler aus ihrer Mitte ernannt, und beſtehen aus fünf Mitgliedern. Zur Beſorgung der Streiberei kann der Gemeindeſchreiber oder ſonſt eine geeignete Perſönlichkeit beigezogen werden, welche [...]
[...] Städtiſche Gasfabrik. Die Betriebsreſultate der ſtädtiſchen Gasfabrik im Monat September 1875 ſind folgende: Aus 1120 Ctr. Steinkohle, 21 Ctr. Braunkohle und 6,7 Ctr. Plattelkohle wurden 12554,85 Cm. Gas erzeugt. Die Privaten incl. des Bahnhofes verbrauchten 8480,47 Cm. Gas und wurden hiefür [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Art. 17. Zur giltigen Wahl der Abgeordneten iſt die Anweſenheit von zwei Drittheilen der Wählmänner nöthig: Wenn aus Mangel der Zahl die Wahl an dem beſtim ten Tage nicht vor ſich gehen kann, ſo haben die ohne hin reichende Urſache ausbleibenden Wahlmänner die Koſten der [...]
[...] Art. 18. Die Wähler und Wahlmänner ernennen für ihre Wahlhandlungen einen Ausſchuß von 7 Mitgliedern aus ihrer Mitte. Art. 19. Jeder Wahlmann hat vor der Wahlhandlung [...]
[...] Art. 24. Der Urlaub darf den gewählten Staatsbeam ten und öffentlichen Dienern nicht verweigert werden; ebenſo wenig den Offizieren und Militär-Beamten, ſoferne nicht au ßerordentliche Verhältniſſe ihrer Entfernung vom Dienſte ent gegenſtehen. [...]
[...] ſowohl, als von dem Wahlkommiſſär, zu unterſchreiben. Art. 29. Jeder Abgeordnete kann mit Zuſtimmung der Kammer aus derſelben treten. Wer ein Staatsamt, eine Beförderung oder eine Hof charge annimmt, muß ſich einer neuen Wahl unterziehen. [...]
[...] Erledigung kommenden Stellen von Abgeordneten werden aus den treffenden Erſatzmännern und nöthigenfalls durch Zwiſchen wahlen ergänzt, zu welchen die noch vorhandenen Wahlmänner [...]
[...] X. Beilage betreffend; 3) Geſetz vom 15. April l. Js., die Zahl der Abgeordneten zur Stände-Verſammlung aus der Pfalz betreffend. Unſer Staatsminiſter des Innern iſt mit dem Vollzuge beauftragt. [...]
[...] für die Schweizer Renten- und Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft durch Herrn M. Tenſcherz beſteht keine Erinnerung. – Der Kaufmann Nehemias Vollmann aus München, welcher im [...]
[...] im Gange befindlichen Pflaſterungs-Arbeiten in dieſer Straſſe – wird genehmiget. – Den beiden Thurmwächtern wird auf Anſuchen ihr erhöhter Lohn vom 1. März l. Js. an aus bezahlt. – Nach den Anträgen des ſtädtiſchen Baurathes Hrn. Wind, und vorbehaltlich der Bereiniguug civilrechtlicher Verhält [...]
[...] Mauer-Schlitze gegen den Cottel-Garten vermauern und zur Ableitung der üblen Dünſte in ſeinem, zum Ausfieden von Fleiſch- und Fettheilen beſtimmten Lokale aus Holz conſtruirte Schlote anbringen zu laſſen. – Neben ver ſchiedenen anderen, nicht unter magiſtratiſcher Verwaltung ſteh [...]
[...] Geſuch der Creszenz Hoheneſter um eine Unterſtützung und die Bitte der Magdalena Kaltenbacher um Aufnahme ihres Kindes in die Krippenanſtalt abgewieſen. Den erledigten aus wärtigen Pfründegenuß mit 1 fl. 12 kr. per Woche erhält der Schneider Heinrich Wünſchheim. Der in Regensburg an der [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ergriffen würden. Das Collegium beſchloß die Zuſchrift dem Gemeinde-Collegium zur competenten Würdigung zu übergeben, und ſprach hiebei das Bedauern aus, daß ſolch ungerechtfertigte Beſchuldigungen von einem Mitgliede des Gemeinde-Collegiums gegen eine gemeinnützige Bildungsanſtalt erhoben worden ſind. [...]
[...] öffentliche Ausſchreibung zur Bewerbung aufgefordert wird. Behufs Feſtſtellung des Areales des zu verkaufenden Waienmeiſteranweſens wird eine Commiſſion aus den Magiſtrats Räthen Pauſinger, Kohlndorfer und Steiner gebildet. [...]
[...] Das Bürgerrecht in hieſiger Stadt wird auf Anſuchen verliehen dem Apotheker Ludwig Ertl von Velden und dem Tiſchler Karl Weichſelgartner aus Metten. Den Garniſons-Bauaufſeher Wolfgang Strobl dahier wird die vertragsmäßige Heimath dahier gegen Erlage einer [...]
[...] warnen, und auf die einſchlägigen Strafbeſtimmungen auf merkſam zu machen. Aus Anlaß einer Regierungs-Entſchließung im Betreffe der Reinigung des Johannis-Grabens wird aus den Akten kanſtatirt, daß die Räumung dieſes Grabens ſchon in der [...]
[...] Vorbemerkung. Herr Dr. Stölzel, Profeſſor der techniſchen Chemie am kgl. Polytech nikum in München unterſuchte im Januar 1874 das Waſſer aus dem Verſuchsſchachte in der Schanziſchen Säge, ſowie das Waſſer eines Brunnens, welcher aus dieſem Schachte geſpeiſt wird. Im Mai 1875 [...]
[...] Verſuchsſchachte in der Schanziſchen Säge, ſowie das Waſſer eines Brunnens, welcher aus dieſem Schachte geſpeiſt wird. Im Mai 1875 unterſuchte derſelbe Experte das Waſſer aus dem neuen Verſuchsſchachte am Ochſenbuckel, ſowie Waſſer aus der an dieſer Stelle vorüberfließen den Iſar. [...]
[...] den Iſar. Wir nennen ſohin das Waſſer aus dem [...]
[...] tion auf organiſche Subſtanzen iſt unbedeutend, und ziemlich gleich bei Landshut und München. Da der Gränzwerth für Trinkwaſſer aus der Kalkformation zu 500 Milligramm Rückſtand per Liter angenommen wird, ſo wäre ſelbſt dieſes Waſſer – die Eigenſchaften beſtändiger Klarheit und einer mittleren, [...]
[...] zu verwerfen. Weſentlich reiner als das Iſarwaſſer in Landshut iſt das Waſſer aus dem unter der Flintsſchichte erſchloſſenen Reſervoir (Schanzſchacht). Es hinterläßt per Liter nur 245 Milligramm eines ganz weißen Rück ſtandes, der zum größten Theile nur aus kohlenſaurem Kalke und etwas [...]
[...] Die Reaktion des Waſſers auf Chlorverbindungen und ſchwefelſaure Salze iſt ſehr gering. Das ſind Eigenſchaften der beſten Brunnen und Quellen aus München. Das Waſſer der Thalkirchner Leitung z. B. womit ein großer Theil der Stadt München verſorgt wird, und welches uach dem Urtheile [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut07.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pfalz, hier nicht beſteht, ſo wollen wir doch nicht unterlaſſen, Gartenbeſitzer auf die Geahr beim Bezug von Rebholz (Reif lingen) aus dem Auslande, welcher öfter vorkommt, in Betreff der Einſchleppung der Reblaus aufmerkſam zu machen. Sowohl das Reichskanzleramt, wie auch andere Regie [...]
[...] Briefe entledigte. – Vorbehaltlich der Zuſtimmung von Seite der Herren Gemeinde-Bevollmächtigten wird den Herren Patres Bernhart aus Tſchars in Tyrol, zur Zeit Quardian im Fran ziskanerkloſter dahier, dann Joſef Rambeck aus Oſtermiething in Oeſterreich, ſowie den Fatres Fidelius Schwarz aus Schretz [...]
[...] ziskanerkloſter dahier, dann Joſef Rambeck aus Oſtermiething in Oeſterreich, ſowie den Fatres Fidelius Schwarz aus Schretz heim in Württemberg und Fauſtinus Löcker aus Kötzting das Heimathsrecht in hieſiger Stadt auf Anſuchen unentgeltlich ver liehen. – Die dem Auslande angehörigen Geſuchſteller haben [...]
[...] Getraut: Den 30. Sept.: Herr Rudolf Heim, gerichtlicher Taxator, mit Fräulein Bertha Trillhaaſe, Bürſtenfabrikantentochter aus Erfurt in Preußen. (Getraut in München.) [...]
[...] In der ſtädtiſchen Krippen- und Vincentiusanſtalt befanden ſich im Monat September 31 Kinder, 1 Aufſeher und 7 Schweſtern. Einnahme an Koſtgeld aus der Armenpflegſchaftskaſſe für 20 Per ſonen 120 fl. Vom Vinzentius-Verein für 19 Ä 103 fl. 48 kr. Vom Damenverein für Krankenſuppe 2 f. 48 kr. Erlös aus dem Garten [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. - . Am Freitag den 27. November v. Js. wurde von der Schranne weg ein Sack mit einem Hektoliter Gerſte aus Ver ſehen mit dem von der Bäckers-Wittwe Weinzierl auf der Schranne gekauften, Getreide in deren Behauſung verbracht. [...]
[...] die Abdämmung ſeines projektirten Mühlzuleitungskanales aus [...]
[...] Kaſt'ſchen Gamtmaſſe gegen den gerichtlichen Vertheilungsplan wegen unrichtiger Lozierung eines unbedeutenden Zinſenbruch heiles aus einem Hypothek-Kapitale der hl. Geiſtſpitalſtiftung [...]
[...] Magiſtrat beauftragt, wiederholt amtlichen Augenſchein über den Zuſtand des in den ärarialiſchen Brunnenbach einmül denden Abzugskanales aus dem Hauſe des Kaminkehrers Wolf bauer dahier vorzunehmen, und über die ſeitens des Aerars gewünſchte Beſeitigung dieſer Kanaleinmündung neuerdings [...]
[...] Im Laufe des Jahres 1874 wurden im Ganzen 2435,08 Dm. Trottoire gelegt und folgende Straſſen mit Trottoiren aus Heſſelloherplatten verſehen: Die Kirchgaſſe, Steckengaſſe, Schirmgaſſe, Harniſchgaſſe, Regierungsgaſſe und die Neuſtadt, letztere von der Roſengaſſe abwärts auf beiden [...]
[...] die Neuſtadt, letztere von der Roſengaſſe abwärts auf beiden Seiten. Neuſtadt wurden die Trottoire aus Granitplatten hergeſtellt. Der Geſammtaufwand für ſämmtliche obige Pflaſterungs Arbeiten beziffert ſich auf 20968 fl. 55 kr. und wurden hiezu [...]
[...] Auszug aus dem Sitzungs-Protokolle des Armenpflegſchaftsrathes der königl. Kreishauptſtadt Landshut vom 29. Januar 1875. [...]
[...] ehem. Gaſtwirth Galler auf die Armenkaſſe übernommen. Der wegen Landſtreicherei aufgegriffenen Taglöhner Carl Huber aus Bregenz im Voralberg wurde ein Reiſevorſchuß von 24 kr. verabreicht, welcher abgeſchrieben wird. Die durch das Ableben der Katharina Melzl vacant ge [...]
[...] ſtörende Erceße vorgekommen ſind. In Folge deſſen wurde Beſchluß dahin gefaßt, daß, ſoferne ſich ſolche Ruheſtörungen wiederholen, die Ercedenten aus der Anſtalt entlaſſen werden. Der Armenhaus-Commiſſär Hr. Kohlndorfer wurde beſchluß mäßig ermächtigt, gegebenen Falles mit Zuſtimmung des Vor [...]
[...] Mirskofen, mit Jungfrau Wilhelmine Pfeffer, Schneidermeiſterstochter von Frankenheim. Den 24. Jan.: Herr Jakob Waldenmeyer, Schäfer in Altheim, mit Frl. Chriſtiana Hörnle, Schäferstochter aus Linzingen in Württemberg. - - [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut12.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Wagenführer ſind verpflichtet, die in den Wagen aus Verſehen zurückgebliebenen Sachen binnen 24 Stunden der Polizeibehörde anzuzeigen und an dieſelbe abzuliefern. [...]
[...] Ebenſo wird einem Fuhrwerksinhaber, inſoferne derſelbe nicht ſelbſt Wagenführer iſt, die polizeiliche Bewilligung ent zogen, wenn aus den durch ihn und ſeine Wagenführer vor kommenden Uebertretungen erſichtlich iſt, daß er eine ordnungs mäßige Aufſicht auf ſein öffentliches Fuhrwerk nicht hält. [...]
[...] hergeſtellt werden könne? Auf Antrag der zuſtändigen Behörde wird dem im Arbeitshauſe Rebdorf verwahrten Benedikt Fäſch aus Rixheim im Elſaß der Reſt ſeiner Verwahrungszeit nachgelaſſen. Dem Antrage des Collegiums der Herrn Gemeindebevoll [...]
[...] Auguſt Striegl aus Neuburg a. D. erhält die ortspolizei liche Erlaubniß zu Vorſtellungen mit ſeinem mechaniſchen Kunſt Figuren-Cabinet. [...]
[...] Magiſtratsrath Fiſcher bringt zur Kenntniß des Collegiums, daß die Arbeiten in der Gasfabrik zur Umänderung der Gaserzeugung aus Stein kohlen unter Beiziehung eines Monteurs aus der Riedingerſchen Fabrik begonnen worden ſind. [...]
[...] Den 1. Mai: Anton Reiter Inſtrumentenmacher dahier, mit Karolina Helminger, Näherin aus Neuſtadt a. W.-N. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Offizier c. erklärt hat, nur dasjenige in gehöriger Zubereitung zu beanſpruchen, was er nach dem Reglement bei einer Ver pflegung aus dem Magazin zu fordern berechtigt ſein würde, (§ 4), ſo iſt für ihn nur der einfache Betrag der Vergütung zu entrichten: [...]
[...] Marine ſind alle Beſitzer ſolcher Fahrzeuge verpflichtet. Die ſelbe kann nur gefordert werden für Truppentransporte an und von Bord außerhalb der Kriegshäfen, ſowie für Aus rüſtungen von Schiffen mit Proviant, Inventar, Kohlen und ſonſtigem Material aller Art an den Orten, wo die Marine [...]
[...] Alle durch die Benutzung von Grundſtücken zu Truppen übungen, ſowie die in den Fällen des § 12 entſtehenden Schä den werden aus Militärfonds vergütet. - Die Feſtſtellung derſelben, ſowie der nach § 13 eintreteu den Vergütungen erfolgt, ſofern über den Betrag eine Einigung [...]
[...] die Pflicht der Ueberwachung und Controle der Organe der Bahnpolizei ſelbſt obliege, um allenfalls da einzuſchreiten, wo die Bahnpolizei ihre Obliegenheiten aus dem Auge läßt. – Was aber die gegen den hieſigen Markt-Inſpektor wegen der von ihm bethätigten Anzeige eines Droſchkenführers einge [...]
[...] Seite des Magiſtrates die Herren Rechtsrath Duetſch und der bürgerliche Magiſtratsrath Friedrich Liebherr in dieſelbe abge ordnet und das Gemeinde-Kollegium angegangen, aus ſeiner Mitte gleichfalls zwei Mitglieder zu dieſem Zwecke namhaft zu machen. Ferner wurde in gleichem Betreffe beſchloſſen, ein [...]
[...] bens aufmerkſam zu machen, zeitweiſe Controle durch die Po lizeimannſchaft haben bisher nur einen vorübergehenden Erfolg geſichert. Da die Zahl der Sicherheitsmannſchaft nicht aus reicht, um in jeder Anlage und vor jedem Denkmal einen eigenen Poſten aufzuſtellen, ſo erübrigt nur noch die Mithilfe [...]
[...] Monat Juli 30 Kinder, einſchlüſſig des Pflegperſonals derſelben und 2 zur ambulanten Krankenpflege beſtimmten Schweſtern 38 Perſonen. Einnahme an Koſtgeldern aus der Armenpflegſchaftskaſſe für 22 Perſonen 129 fl. 48 kr. Vom Vinzentius-Verein für 16 Perſonen !6 fl. Vom Damenverein für Krankenkoſt (Krankenſuppe) 8 fl. 24 kr. Erlös aus [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Referent: Bürgermeiſter Dr. Gehring. - Auf Antrag des Herrn Staatsanwaltſchaftsvertreters am k. Stadt- und Landgerichte Landshut erhält derſelbe gratis aus dienſtlichen Erwägungen 1 Exemplar des Amtsblattes. - Ebenſo der ſtädtiſche Thierarzt. Der vom Hofgärtner Grill benehmlich [...]
[...] nition von 12 Mark an die Communalkaſſe bezahlt werde, 4) im Falle einer durch die neuen Läden eintretenden Verfin ſterung der Paſſage unter den Bögen Limbrunner aus ſeinen Privatmitteln die Beleuchtung mit Gas beſtreitet, 5) an den neuen Läden keinerlei Auslagen angebracht werden dürfen, und [...]
[...] mäß Art. 112 Ziff. 7 der Gemeindeordnung noch das Colle gium der Herren Gemeindebevollmächtigten zu hören. Der Gärtner Mayrhofer aus Achdorf beabſichtigt längs der Staatsſtraße nach München in einer Wieſe einen neuen Garten anzulegen, und bat um Entfernung mehrerer Alleebäume, [...]
[...] Der Magiſtrat beſchließt nach dem Antrage des Sach Referenten dem Geſuchſteller zu eröffnen, daß auf dieſes Anſinnen nicht eingegangen werden könne, und zwar aus folgenden Gründen: [...]
[...] liche Verhältniſſe angibtals diejenigen, welche dem Beſchluße wirklich zu Grunde gelegt wurden. Im vorliegendem Falle weiſen aber die einſchlägigen Sitzungsprotokolle, ſowie die amtlichen Aus fertigungen der Sitzungsbeſchlüße nach, daß der angefochtene Sitzungsbericht in Nr. 4 des Amtsblattes genau den Inhalt [...]
[...] Antragſteller ſelbſt vermochte in dem Entwurfe ſeiner Berichti gung keine dem entgegengeſetzte thatſächliche Angabe aufrecht zu machen. Es müßte daher ſchon von dieſem Geſichtspunkte aus die Aufnahme der fraglichen Berichtigung verweigert werden. Inſoferne aber der Anwalt der Kaſt'ſchen Gantmaſſa über [...]
[...] Geſetzesheſtimmungen gar nicht mehr gelten, ſondern bekanntlich durch das Reichspreßgeſetz v. 7. Mai 1874, welches am 1. Juli 1874 im ganzen dentſchen Reiche mit alleiniger Aus nahme von Elſaß-Lothringen in Kraft getreten iſt, längſt aufgehoben ſind, daß aber nach § 12 des jetzt in Bayern geltenden Reichs [...]
[...] in Behandlung III. Im ſtädtiſchen Krankenhauſe iſt die Krankenbewegung im Monate Januar aus Nachſtehendem erſichtlich: Krankeuzahl. Reſt: 11 M., 6 W.; Zugang: Summe: 35 M., 21 W. [...]
[...] gebeſſert: 1 M., 3 W.; ungeheilt; – M., – W.; geſtorben: 3 M., – W.; verblieben: 14 M.; 12 W.; operirt: – M., – W. Das Kreisamtsblatt für Niederbayern enthält in Nr. 8, aus gegeben am 27. Januar 1875 eine Entſchließung der k. Regierung von Niederbayern, K. d. J., vom 12. Jannar 1875 nebſt den Dienſtes [...]
[...] vom 26. vor. Mts, wornach das Amtsſiegel der Gemeinde-Verwaltung Gößeldorf, B.-A. Nabburg, zu Verluſt gegangen iſt. Das Kreisamtsblatt für Niederbayern enthält in Nr. 10, aus gegeben am 3. Februar, 1. eine Regierungsausſchreibung vom 28. Januar, das Geſuch der Bewºhner von Euſſerthal, k B.-Amt Bergzabern, um Er [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort