Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 80 Pfennige für Inländer ausgefertiget. Wer die Erlaubniß erhält, im Stadtbezirke einfache Schau vorſtellungen gewöhnlicher Art zu veranſtalten, hat gegen Aus fertigung des Erlaubnißſcheines, und zwar, wenn er Aus länder iſt 1 Mark, als Inländer 80 Pfennige an die Armen [...]
[...] länder iſt 1 Mark, als Inländer 80 Pfennige an die Armen kaſſa zu entrichten. Für größere Schauvorſtellungen, wie Vorſtellungen aus dem Gebiete der Kunſtreiterei, Gymnaſtik, Menagerieen, Wachs figuren-Kabinete, Sammlungen von Kunſt- und Naturmert [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] welche milden Stiftungen angehören und für deren Zwecke unmittelbar benutzt werden; 7) neu erbaute oder vom Grunde aus wieder aufgebaute Gebäude bis zum Ablauf zweier Kalenderjahre nach dem Kalenderjahre, in welchem ſie bewohnbar, beziehungsweiſe [...]
[...] zu ſorgen haben. - In den Städten kann die dauernde Verwaltung der Ein quartierungs-Angelegenheiten einer aus Mitgliedern des Ge meindevorſtandes und der Gemeindevertretung oder aus letzteren [...]
[...] und aus von der Gemeindevertretung gewählten Gemeindemit [...]
[...] Für die Landkreiſe reſp. analogen Verbände derjenigen Bundesſtaaten, welche Kreis- oder ähnliche Bezirksvertretungen haben, regeln Commiſſionen, welche aus dem Landrath, Amts hauptmann u. ſ. w. und zwei Mitgliedern der Kreisverſamm lung beſtehen, die Grundſätze und Ausführung der allgemeinen [...]
[...] Monats zurückkehren; b) im Cantonnement: für die Quartiere der zu Uebungszwecken aus den Cantonnements ausgerückten Truppen, ſofern kein Cantonnements-Wechſel ſtattgefunden hat. [...]
[...] Das Bundespräſidium wird ermächtigt, unter Zuſtimmung des Bundesrathes bei hervortretendem Bedürfniß die Verſetzung einzelner Orte aus einer niederen Servisklaſſe in eine höhere anzuordnen. § 20. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut01.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Uebereinkunft mit Belgien wegen gegenſeitigen Markenſchutzes betr. Zwiſchen dem deutſchen Reiche und Belgien iſt durch Aus wechslung von Erklärungen der beiderſeitigen Regierungen eine Uebereinkunft dahin getroffen worden, [...]
[...] pendium an Herrn Sebaſtian Wagner, b. das Meilinger'ſche an Herrn Jakob Schäfler, c das Aierſchmalz'ſche an Herrn Mar Kanz. – An Herrn Theodor Böhme aus Meißen in Sachſen, welcher das bayer. Indigenat erwarb, wird das nachgeſuchte Bürgerrecht verliehen. Im Betreffe: die Ausſtellung von [...]
[...] Kunſt - Gewerbe - Erzeugniſſen in München wird – vorbe haltlich der Zuſtimmung der Herren Gemeindebevollmächtigten – dem hieſigen Lokalcomite ein Credit von 150 fl. aus Gemeinde mitteln bewilliget. – Von Seite des Gemeinde-Collegiums wurden behufs Vornahme der Gemeindewahlen zur Bildung [...]
[...] Die Betriebsreſultate im Monat Oktober 1875 ſind folgende: Aus 1910 Ztr. Steinkohlen, 21 Ztr. Braunkohle und 15,2 Ztr. Plattelkohle wurden 21383 Cm. Gas erzeugt. Die Privaten incl. des Bahnhofes [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut24.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auerbeck dahier die ſeither innegehabte Spezial-Agentur der Kölniſchen Lebensverſicherungs-Geſellſchaft Concordia niedergelegt hat. Ein Geſuch des Ferdinand Hirſchberg aus Berlin um die Bewilligung zum Betriebe eines Wanderlagers im Kreiſe Niederbayern wird im Hinblicke auf § 57 der Gew.-Ordg. [...]
[...] Mayer'ſchen Zuleitungskanales aus der kleinen Iſar am ſoge nannten Waſſerhäuſel, wird dem Collegium eine Zuſchrift des kgl. Straſſen- und Flußbauamts mitgetheilt, in welcher unter An [...]
[...] Referent: Rechtsrath Wagner. Das Geſuch des Hausbeſitzers Johann Lackermaier am Gries, um ein Darlehen von 300 fl. aus Kreishilfsmitteln, wird der kgl. Regierung gutachtlich vorgelegt. Die Bitte des ſuſtentirten Malzaufſehers Mich. Oxbauer um eine momentane [...]
[...] ausgegeben am 17. März 1875 ein Regierungsausſchreiben vom 12. März 1875, die Abhaltung des Pfarr- und Prediktamts-Concurſes für die Candidaten der Diöceſe Paſſau im Jahre 1875 betr., dann ein Aus ſchreiben des k proteſtantiſchen Conſiſtoriums zu Ansbach vom 9. März 1875, die theologiſche Anſtellungsprüfung 1875 betr. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein vom ſtädtiſchen Thierarzt Hrn. Heller eingebrachtes umfaſſendes Gutachten über die bisher üblichen Schlachtmethoden wurde bekannt gegeben und beſchloſſen: aus Gemeindemitteln eine Schlacht-Maske (Bouterole) anzuſchaffen und im Intereſſe der Humanität zu deren Benützung die hieſigen Metzger auf [...]
[...] hauſes Regierungs-Entſchließung erging, wornach die Vorſtellung des Herrn Ä Grasberger und Genoſſen als unbegründet zurückgewieſen und das im Plan gelegte Projekt II. zur Aus führung genehmiget wurde, wird Herr Stadtbaurath Wind veranlaßt, nunmehr das Bedingnißheſt anzufertigen, damit die [...]
[...] zur Anbringung des vom hieſigen Krieger- und Veteranen Verein mit Beihilfe der Commune zu errichtenden Denkmals für die hier ruhenden Deutſchen Helden aus dem Kriege gegen Frankreich groß genug ſei, und damit dieſes Denkmal zwiſchen den Grabhügeln möglichſt frei ſtehe, wurde nach vorher erholtem [...]
[...] Genehmigt wird die Ausübung der Gaſtwirthſchaft zur Schleuße durch Herrn Michael Braun. Ein Geſuch des Herrn Cajetan Stadler aus Landau a.I. um Bewilligung zur Errichtung einer Caffee-, Wein- und Liqueur-Schenke im Hauſe Nr. 352 in der Roſengaſſe dahier [...]
[...] um Bewilligung zur Errichtung einer Caffee-, Wein- und Liqueur-Schenke im Hauſe Nr. 352 in der Roſengaſſe dahier mußte aus zweierlei Rückſichten ablehnend verbeſchieden werden, weil die Lokalitäten des bezeichneten Anweſens zur Ausübung eines derartigen Geſchäftes nicht paſſen, und der Gant-Maſſa [...]
[...] Eine mit Heimathſchein der Gemeinde Bogenhauſen ver ſehene Mannsperſon, angeblich Johann Saal, Gelbgießer aus Bogenhauſen, fand vor einiger Zeit Aufnahme im hieſigen Krankenhauſe und ſtarb daſelbſt am 8. April. – Als die [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut24.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] § 5. Auch von jedem ſtückweiſe aus Orten, wo kein Fleiſchauf ſchlag beſteht, hieher gebrachten Fleiſche von dem Aufſchlage unterliegenden Thieren muß, inſoferne das Fleiſch nach der [...]
[...] § 7. Der Fleiſchaufſchlag wird zurückvergütet, wenn geſchlachtete Thiere in der Haut und unzertheilt aus dem Gemeindebezirk gebracht werden. [...]
[...] Franz Wachinger gepachtet hat, erhält die polizeiliche Bewil ligung zur Ausübung dieſer Wirthſchaft. Ebenſo wird dem Gabriel Rauch, Bauer aus Staudach, die Bewilligung zur Ausübung der von ihm durch Kauf er worbenen Wirthſchaft zum Feurerbräu Hs.-Nr. 284 dahier [...]
[...] Es wird eine Miniſterial-Entſchließung vom 10. Februar 1875 im Betreffe der Wirthſchaftsbefugniſſe, namentlich des Ausſchenkens von Branntwein bekannt gegeben. Aus derſelben wird hervorgehoben, daß derjenige, welcher die Erlaubniß zum Betriebe der Schankwirthſchaft erhalten hat, von dem Be [...]
[...] gereichten Antrage des Armenhaus-Comiſſärs Hrn. Kaufmann Max Kohlndorfer um Einweiſung des bekannten Armenhaus bewohners Conrad Kraus auf volle Verpflegung, und Aus ſetzung eines Wochengeldes von 30 kr. zur Beſchaffung un abweisbarer Bedürfniſſe für denſelben wurde ſtattgegeben. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut28.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] dert, heiſer und eigenthümlich zwiſchen Bellen und Heulen klin gend; es tritt Neigung zum Beißen, wirkliche Beißſucht ein. Die Hunde haben nun ein verändertes, wildes ſcheues Aus ſehen, werden mager, es tritt Schwäche im Hintertheil, Lähmung des Hinterkiefers nnd zuletzt Lähmung des ganzen Körpers ein. [...]
[...] die IV. Claſſe alle übrigen Gebäude umfaßt. Eine Eindeckung, welche ganz aus Stein oder Metall oder durch Miniſterialvorſchrift ihnen gleichgeſtellten Materialien be ſteht, iſt als harte, jede andere als weiche Dachung zu be [...]
[...] trachten. Ein maſſives Gebäude iſt dasjenige, deſſen ſämmtliche Umfaſſungswände ganz aus natürlichen oder künſtlichen (ge brannten oder ungebrannten Lehm-) Steinen oder Metall be ſtehen. [...]
[...] brannten oder ungebrannten Lehm-) Steinen oder Metall be ſtehen. h Unter Stein- oder Lehmſteinfachwerk werden die aus Balken hergeſtellten Umfaſſungswände, welche ganz mit natür lichen oder künſtlichen Steinen ausgemauert ſind, verſtanden. [...]
[...] Geſellſchaft Hrn. Anton Rehbichler beabſichtiget die genannte Schützengeſellſchaft am 15. Auguſt früh 10 Uhr vom Rath hauſe aus einen Schützenzug zu halten, wogegen keinerlei Er innerung beſteht. – Ein Geſuch um Ablaßung von Gemeinde grund als Bauplatz wird dahin verbeſchieden, daß demſelben [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut16.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom 9. Juni 1860 und 31. Dezember 1864 bis zu dem zurückgelegten 13. Lebensjahre. Die Entlaſſung aus der Werktagsſchule iſt von der er folgreich beſtandenen öffentlichen Jahresſchlußprüfung abhängig. Die Verpflichtung zum Beſuche der Sonn- und Feiertags [...]
[...] Die Verpflichtung zum Beſuche der Sonn- und Feiertags ſchule beginnt für Knaben und Mädchen nach ihrer Entlaſſung aus der Werktagsſchule, und findet ihren Abſchluß durch er folgreiches Beſtehen der öffentlichen Schulprüfung in demjenigen Jahre, in welchem der Schulpflichtige das 16. Lebensjahr zu [...]
[...] beim Geſangvereine; 3) daß das Gemeinde-Collegium am 7. ds. mehrfachen Beſchlüſſen des Magiſtrates zuſtimmte und gegen das Geſuch des Taglöhners Peter Schneider um Aus fertigung eines Verehelichungszeugniſſes in Anwendung des Art. 36 Ziff. 3 des Geſetzes über Heimat, Verehelichung und [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geiſtſpitale, welche beſchlußmäßig am 1. Dezember ſtattzufinden hat, täglich 1 Suppenmarke unentgeltlich verabreicht. Die Bitte der Thereſe Högl um Genehmigung ihres Austrittes aus dem Armenhauſe wurde abgewieſen. Den durch den Tod der Anna Högerlerledigten auswärtigen Pfründergenußerhielt die Schreiners [...]
[...] Moosmaier wird nach dem Wegfalle der Bedürftigkeit einge zogen. Die Bitte der Malerswittwe Margaretha Eder um Be zahlung der Leichenkoſten für ihren verſtorbenen Ehemann aus Mitteln der Armenkaſſe wurde genehmigt, und die Magd Anna Kölbl von Unkofen mit Rückſicht auf ihre 29jährige treue [...]
[...] der Marienanſtalt, 313 fl. 10 kr. für geiſteskranke Perſonen, 190 fl. 9 kr. an momentanen Geldunterſtützungen und 232 fl. 30 kr. aus Miethzinsbeiträgen verausgabt wurden, was dem Collegium zur Kenntniß diente. Ebenſo kam das Ergebniß der Allerſeelenſpende pro 1875 zum Vortrage. Die vorgelegte Ab [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut23.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſolcher Bäumchen auszuweiſen vermögen. Das Urſprungszeugniß iſt von jener Gemeinde auszu ſtellen, in deren Bezirk die Waldung gelegen iſt, aus welcher die Bäumchen entnommen ſind, und hat ſich über die Stück zahl derſelben genau auszuſprechen. [...]
[...] Monats der Zinſenlauf wieder ein. . . . " Der Sparkaſſa bleibt unbenommen, auf Antrag auch ohne Kündung Rückzahlungen zu machen, wenn der Kaſſabeſtand aus reicht, und der Einleger ſich einen Zinſenabzug auf die Auf kündungszeit gefällen läßt. - [...]
[...] . Den 4. Dez.: Herr Jakob Senger, kgl. Gendarmerie-Wachtmeiſter dahier, mit Jungfrau Eva Margaretha Strauß, Ä aus Frankenheim. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort