Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] torbenen Pfarrers Blaſius Kreitmaier, welcher dem Waiſen hauſe ein Legat vermachte, wird auf Antrag des Waiſenhaus Commiſſärs aus Granit im Koſtenvoranſchlage von 19 fl [...]
[...] Marktes wird des Krippenanſtalt unentgeltlich überlaſſen. Herr Magiſtratsrath Steiner erhält die Ermächtigung, mehrere abgedorrte Bäume aus dem Viehmarktplatze entfernen und das gewonnene Holz zur Beheizung der Viehmarktkanzlei aufrichten zu laſſen. - [...]
[...] los befunden und der k. Regierung in Vorlage gebracht. Die Gemeinde beſitzt am ſogenannten Harſcherkeller einen Acker, aus welchem in neuerer Zeit Lehm entwendet wird. Das Collegium ſetzt eine Prämie von 3 Mark für jede, die Verurtheilung des Thäters nach ſich führende Anzeige aus, [...]
[...] Woppmann, Joſeph Lackermaier mit Eliſabeth Maier. Dem Kajetan Stadler, früherer Wirthſchaftspächter zum ſchwarzen Hahn wird die polizeiliche Bewilligung zur Aus übung einer Wein- und Kaffee-Schenkwirthſchaft im Hauſe Nr. 66 in der Theatergaſſe verliehen. [...]
[...] Baches wird unter der Bedingung nunmehr genehmiget, daß der Brücke entlang eine entſprechend hohe Schutz- oder Scheu Wand aus Brettern angebracht werde. Eine Beſchwerde mehrerer Schwaiger gegen die projektirte Anlage wegen Waſſer- und Feuersgefahr wird als unbegründet [...]
[...] Auf Antrag des Beſitzers von Hs.-Nr. 60 in der Wagner Gaſſe dahier wird der ſtädtiſche Herr Baurath angewieſen, den Kanal in der Wagnergaſſe an ſeiner ſchadhaften Stelle aus beſſern zu laſſen. Das vom Magiſtrate erlaſſene Ortsſtatut zu Artikel 106 [...]
[...] älteren Laternen anbringen zu laſſen, 50 größere Laternen mit Eiſenträger zu veräußern, und hierüber öffentliche Aus ſchreibung zu erlaſſen. [...]
[...] Schweiger von hier und Martin Stießenbeck. Das Geſuch des Hausbeſitzers Joh. Lackermaier um ein Darlehen von 100 fl. aus Mitteln der Armenpflege wurde abgewieſen. - Auf die im hl. Geiſtſpitale durch den Tod des Xaver [...]
[...] Wetzſtein heute beſchloſſen. - Aus dem Reinerträgniſſe des Glückhafens wurden die hie ſigen Anſtalten, wie früher mit entſprechenden Beiträgen bedacht. [...]
[...] Jäger-Bataillon, mit Jungfrau Veronica Saller aus Regensburg. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut10.04.1875
  • Datum
    Samstag, 10. April 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] entwerfen, welches von Puille am 7. März 1862 dem Magi ſtrate übergeben wurde. Dieſe Arbeit beſtand aus 4 Entwürfen, wovon [...]
[...] Magiſtrate mit dem Antrage an das Gemeindekollegium zu Grunde gelegt, den poſtulirten Bedarf von 17,803 fl. 12 kr. aus den Erübrigungen der Sparkaſſa, eventuell als unverzins lichen Vorſchuß aus der Sparkaſſa zu entnehmen, welchem Antrage das Gemeinde-Collegium vom 14. Mai 1862 zuſtimmte. [...]
[...] zu bethätigen ſei. Durch Dekret vom 11. Februar 1871 wurden bei der Sparkaſſe aus deren Erübrigungen für die Jahre: 1871 der Betrag von 3949 fl. 36 kr. [...]
[...] Am 18. Februar 1871 wurden die Zimmermanns- und Schreinerarbeiten im Koſtenvoranſchlage, zu 1645 fl. 2 kr, beſtehend aus: a. Fußboden mit verleimten Tafeln, eichenen Frieſen und Kreuzen; [...]
[...] ſicht derſelben, 5. perſpektiviſche Anſicht des ganzen Saales von der Gallerieſeite aus genommen, 6. als Detailpläne ſämmtliche Profile, Verkröpfungen, Geſimſe, Träger 2c. in ihrem Zuſammenhange, und [...]
[...] mit dem Bemerken, daß er einen Plan über die Fenſterſeite deßhalb nicht angefertigt habe, weil derſelbe ſchon aus der perſpektiviſchen Anſicht entnommen werden könne. [...]
[...] Magiſtratsbeſchluß verſtändigt, worauf das Gemeinde-Collegium am 4. November 1873 den Antrag ſtellte, die ſämmtlichen Puilleſchen Elaborate der Saalbaukommiſſion ſo rechtzeitig aus zuantworten, daß dieſelben in der nächſten ordentlichen Sitzung der Gemeindebevollmächtigten ausführlichen Bericht über die [...]
[...] In der 13. Sitzung der Spezial-Commiſſion vom 21. Februar 1874 ſprach Ä dieſelbe dahin aus, daß bei den ge gebenen Umſtänden, und mit Rückſicht auf die finanzielle Lage der Commune *) das zweckmäßigſte ſei, vorläufig auf die ſtyl [...]
[...] 3. von Herſtellung eines Parquetbodens ſei Umgang zu nehmen, und lediglich ein Fußboden aus fichtenen Tafeln mit eichenen Frieſen durchzogen, gelegt werden; 4. über dem Plafond ſei ein leichter Fehlboden herzu [...]
[...] Am 3. Dezember brachte Herr Stadtbaurath Wind der Spezial-Commiſſion in der XIV. Sitzung die von ihm aus gearbeiteten Pläne und Koſtenvoranſchläge in Vorlage, worauf die Commiſſion dann beſchloß: [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut15.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] Solche Privatſchüler beiderlei Geſchlechtes haben ſich daher gleichfalls der ordentlichen Jahresprüfung oder einer Spezial prüfung zu unterziehen, und ſind nur aj aus der Schul pflicht zu entlaſſen, wenn ſie die Prüfung ordentlich beſtehen, außerdem aber zum weiteren Schulbeſuche nach § 4 der Ver [...]
[...] außerdem aber zum weiteren Schulbeſuche nach § 4 der Ver ordnung vom 31. Dezember 1864 anzuhalten. Die förmliche Entlaſſung aus der Schulpflicht erfolgt nach beſtandener Prüfung durch Aushändigung des Entlaſſungs zeugniſſes an die Austretenden. [...]
[...] Oeffentliche Magiſtratsſitzung vom 10. Juli 1875. Zur Nachricht dienten die Mittheilungen: 1) daß dem Zögling des Baumwärterkurſes Balthaſar Straßer von hier aus Mitteln des landwirthſchaftlichen Vereins für Niederbayern eine Unterſtützung von 15 fl. zugewendet wurde; 2) daß die [...]
[...] Mitteln des landwirthſchaftlichen Vereins für Niederbayern eine Unterſtützung von 15 fl. zugewendet wurde; 2) daß die Tanzlehrerin Frau Eleonora Borkmann aus München wegen des von ihr neuerlich eröffneten Curſus im Tanzunterrichte Anzeige erſtattete; 3) daß Herr Magiſtratsrath Steiner im [...]
[...] mehr endgiltig feſtgeſtellten Abrechnung bezüglich ſämmtlicher Activa und Paſſiva aus der Scharff v. Scharffenſtein'ſchen Rücklaß-Maſſe blieb ohne Erinnerung, fand von Seite des Collegiums Anerkennung und wird die Abrechnung ſelbſt nun [...]
[...] Collegiums Anerkennung und wird die Abrechnung ſelbſt nun mehr 14 Tage lang zur Einſicht der Betheiligten öffentlich aufgelegt. – Der Buchbinder Vincenz Pfeiffer aus Moos henning, z. 3 in München, der in der irrthümlichen Meinung, ſeine Eltern ſeien hier heimathberechtigt geworden, an den [...]
[...] Verhältniſſe mit dieſem Geſuche ab und an das k. Bezirksamt Dingolfing, als der hier zuſtändigen Behörde, Verwieſen. – Ein Geſuch um Ablaſſung eines Grabſteines aus dem Friedhof Depºt wird ablehnend verbeſchieden, weil nicht anzunehmen iſt, daß Niemand mehr exiſtire, der nicht berechtigt wäre, auf frag [...]
[...] Ä fanden ſachgemäße Verbeſcheidung. – Aus dem bei Amt zur Einſicht übergebenen Controllbuche wurde [...]
[...] Einnahme an Koſtgeldern für 22 Perſonen, aus der Armenpfleg ſchaftskaſſe 132 fl. Vom Vinzentius-Verein für 16 Perſonen 96 f. Für Krankenkoſt vom Damenverein 12 fl. Erlös aus dem Garten 2 fl. 58 kr. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind hierüber die Anordnungen der Hausoberin oder des Comiſſaires maßgebend. Exzedenten werden von der Benützung der Anſtalt aus geſchloſſen. 9. Die gekauften Marken können von Wohlthätern auch dritten [...]
[...] tige Angehörige des Regierungsbezirkes, jedoch mit dem Unter ſchiede beſtimmt ſein, daß zu dieſem Zwecke keinerlei dem Stamm kapital entnommene Darlehen, ſondern lediglich aus deſſen Zins Ertrage an ſolche Landeigenthümer, Leerhäusler und Gewerbe treibende – ausnahmsweiſe in hervorragenden Bedürfnißfällen [...]
[...] den Auftrag, dieſe höchſte Beſtimmung auch in den Amtsblät tern zu veröffentlichen, wobei bemerkt wird, daß über die Zeit der Vorlage von Bewerbungen um Unterſtützung aus dem be zeichneten Fonde und über die Art und Weiſe der Inſtruktion der geſtellten Geſuche noch beſondere Entſchließung erfolgen wird. [...]
[...] § 30. Unabbrüchig dem Geſetze vom 1. Juni 1822, welches über die Forderungen aus Titeln vor dem 1. Oktober 1811 und deren Erlöſchen Beſtimmung getroffen hat, werden nunmehr auch alle Forderungen an die Staats-, Finanz- und [...]
[...] deren Erlöſchen Beſtimmung getroffen hat, werden nunmehr auch alle Forderungen an die Staats-, Finanz- und Militär - Kaſſen aus der Zeit vom 1. Oktober 1811 bis zum 1. Oktober 1830 ohne Unterſchied ihres Titels, inſoferne ſie innerhalb dieſes Zeitraums bereits zur Zahlung [...]
[...] Vom 1. Oktober 1830 an, und in gleicher Weiſe für die Zukunft erlöſchen alle Forderungen an die Staats-, Finanz und Militärkaſſen aus Titeln jeder Art, wenn ſie binnen drei Jahren, von dem Tage an gerechnet, wo ſie zur Zahlung ver fallen waren, nicht erhoben worden ſind, oder nicht eine in [...]
[...] und haftet dem Staate für alle hieraus entſpringenden Nachtheile. Pflichtend und haftend für rückſtändige Gefälle ſind nur diejenigen Perſonen oder ihre Erben, welche das Objekt, aus dem ſich das Gefäll ergab, zur Zeit beſaßen, wo das Gefäll angefallen iſt, vorbehaltlich der Beſtimmungen des Hypotheken [...]
[...] ſuch des Geometer-Gehilfen Michael Wirſchhauſer von hier um Ausſtellung eines Zeugniſſes zur Verehelichung wird – weil Geſuchſteller mit der Rückvergütung verſchiedener, aus Mitteln der Armenpflege erhaltener Vorſchüſſe ſich noch im Rückſtande befindet – dem Collegium der Herren Gemeinde-Bevollmächtig [...]
[...] konnte, da Erſatzmänner nicht mehr vorhanden waren, ſind eilf Gemeinde-Bevollmächtigte, zehn Erſatzmänner und fünf Magiſtratsräthe zu wählen. - Aus dem Magiſtrats-Collegium treten die Herren: Friedrich Liebherr, Ludwig Pappenberger, Se baſtian Ritter, Paul Pauſinger und Georg Fiſcher. Aus dem gegenwärtig 29 Mitglieder zählenden Gemeinde-Collegium haben nach dem Looſe auszutreten die [...]
[...] befindet ſich gemäß Art. 189 Abſ. 5 der Gemeinde-Ordnung an den Wahltagen in jedem Wahllokale eine Liſte der dortſelbſt zur Abgabe ihrer Stimme berechtigten Gej 3. Jede Wahlhandlung beginnt in dem betreffenden Wahllokale damit, daß die anweſenden Wähler aus ihrer Mitte einen Wahlausſchuß von 5 Mitgliedern ernennen. 4. Die Wahlzettel werden vor der Abgabe an die Wähler mit fortlaufenden Nummern verſehen, und müſſen [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ausſtattung des Offizier- 20. Oujtiers. Jeder Offizier- 2c. hat Anſpruch auf angemeſſene Aus [...]
[...] Die daſelbſt ad 4 erwähnten Perſonen müſſen, wenn Schlafkammern, Betten oder Decken nicht gewährt werden kön nen, ſich mit einer Lagerſtätte aus friſchem Stroh, welches in angemeſſenen Zeiträumen ſpäteſtens nach achttägiger Benutzung zu erneuern iſt, in einem gegen die Witterung geſicherten Ob [...]
[...] der nothwendigen Kleidungsſtücke und Lernbehelfe für arme Kinder pro 1874 nicht ausgereicht haben, wird die Deckung der Mehrausgabe von 86 fl. 11 kr. aus Mitteln der Armen kaſſe genehmigt. Ebenſo werden die Mehrkoſten der Kleider für den Malerlehrling Joſef Eiſenreich mit 13 fl. 9 kr., und [...]
[...] 15 kr. 3 dt. überſchritten wurde, wird letzterer Betrag hiemit nachgenehmigt. Herr Referent erſtattete über die Einnahmen und Aus gaben der Armenpflege und Armenbeſchäftigungsanſtalt pro 1874 auf Grund der gefertigten Rechnungen eingehenden Vor [...]
[...] pflegſchafts-Rechnung und mit 699 fl. 24 kr. Einnahmen und 2491 fl. 35kr. Ausgaben in der Armenbeſchäftigungs-Anſtalts Rechnung genehmigt wurden. Bezüglich der aus dem Jahre 1873 ſtammenden Rückſtände an Reiſevorſchüſſen mit 12 fl. 21 kr. wird beſchloſſen, daß ſie wegen Uneinbringlichkeit abzu [...]
[...] werden ſollen. Referent: Rathmitglied Kaufmann Thaler. Bezüglich der aus dem letzten Glückshafen noch vorhan denen Anzahl kleinerer Gewinnſte, wird, da dieſelben trotz der erfolgten Ausſchreibung nicht abgeholt wurden, Verfügung da [...]
[...] nunmehr Hrn. Stadtbaurath Wind zur Durchführung der be ſchloſſenen Arbeiten hinauszugeben. – Das nachgeſuchte Bürger recht wird verliehen an Hrn. Martin Huber aus Schönbüll, Beſitzer des Meſſer'ſchen Bäcker-Anweſens dahier. – Nach den Anträgen des ſtädt. Baurathes Herrn Wind werden ge [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Aus Rechten 25751 11954 [...]
[...] Aus Gewerben und Erwerbs Unternehmungen Aus den öffentlichen Einrichtun- [...]
[...] VI Aus beſonderen der Gemeinde [...]
[...] Aus Heimathgebühren „ Bürgeraufnahmsgebühren Gemeinderechtsgebühren [...]
[...] Einnahmen aus Verbrauchsſteuern und Zöllen. [...]
[...] II. Aus den Betrieb der Gasfabrik 1 us verkauften Gas 2592446 ? Aus verkauften Nebenprodukten 22559 2817955 III Aus dem Magazine 1 Aus Einrichtungen, Abänderungen, [...]
[...] ) Capitel Titel Einnahmen – º. . Aus dem Beſtand der Vorjahre 136222 Aus dem rentirenden Stiftungs Vermögen [...]
[...] Vermögen 1 Kapitalszinſen 705012 2 Aus Rechten 101163 7151283 III. Aus Suſtentationsbeiträgen, Zu ſchüſſen 2c. [...]
[...] geſetzlicher Beſtimmungen Jagdkartenantheile Strafantheile und Erlös aus con fiscirten Gegenſtänden V Einnahmen aus örtl. Abgaben für [...]
[...] V Einnahmen aus örtl. Abgaben für öffentliche Beluſtigungen Einnahmen aus Zuſchüſſen anderer Kaſſen Einnahmen aus Erſatzleiſtungen [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut27.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verzeichniß A. aufgeführten Zubereitungen als Heilmittel iſt nur in Apotheken geſtattet, ohne Unterſchied, ob dieſe Zube reitungen aus arzneilich wirkſamen oder aus ſolchen Stoffen beſtehen, welche an und für ſich zum mediziniſchen Gebrauch nicht geeignet ſind, [...]
[...] Hoffmannstropfen, Seifen- und Kampherſpiritus. Arznei-Paſtillen (Zeltchen) mit Aus nahme der aus Mineralquellen bereiteten und der Pfeffermünz [...]
[...] zoë-, Arnika- und Baldrian-Tink tur und des Pepſinweins. Arzneiſalben und Cerate, mit Aus nahme von Pappelpomade, Gold Cream und Lippenpomade. [...]
[...] Flüſſiges Eiſenchlorid. Ä Brauſepulver aus Magneſia bereitet. Milchſaure Magneſia. [...]
[...] dann anſchlug. Das Collegium beſchloß die Kirchenverwaltung St. Martin zu erſuchen, ſchleunigſt Anordnung treffen zu wollen, daß das Anſ lagen wieder vom Thurmwachtlokale aus bethätigt werden könne, und genehmigte die Anſchaffung einer ſturmſicheren Petroleumlaterne, einer Wächterkontrolluhr für die [...]
[...] fallſige Realexigenz des neuen Kurſes ein Maximalcredit von 250 fl. bewilligt. In dem Anlehen ſind auch die Koſten für Gewinnung aus reichender Schullokalitäten vorgeſehen. Nachdem die Löſung der Frage wegen Erweiterung des Schulhauſes durch die Rückſicht [...]
[...] Der Wirthſchaftspächter Mathias Rogati von München, welcher das Schanz'ſche Wirthſchafts-Anweſen H.-Nr. 426 in der Bauhofſtraße dahier durch Tauſch von Georg Lakner aus München erworben hat, erhält die polizeil. Bewilligung zur Ausübung der Wirthſchaft dortſelbſt. [...]
[...] Schwimmſchule liquidirten Koſten werden zur Auszahlung bei der Stadtkämmerei eingewieſen. – Die Abgabe eines alten Kreuzes aus dem Depot des ſtädt. Friedhofes um den Preis von 3 fl. wird genehmiget. Nach einer Zuſchrift des Vertreters der Staatsanwaltſchaft [...]
[...] ſenhafteſte Beachtung der ihnen auf Grund ihrer Dienſtesinſtruktion zukommenden Obliegenheiten aufs Ernſteſte eingeſchärft werden. Aus Anlaß einer vom k. 4. Jägerbataillon dahier einge reichten Beſchwerde, daß den berittenen Offizieren des Bataillons das Reiten im Dienſte auf den Wieſen zur jetzigen Jahreszeit [...]
[...] Magiſtrat beſchloß, Auftrag an das Stadtbauamt zu erlaſſen, ſofort bei eintretender günſtiger Witterung und paſſendem Waſſerſtande die gründliche Räumung des Baſſins durch Aus baggerung vornehmen zu laſſen. - [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] VIII. Reſerve-Fond: Derſelbe wurde durch Zuſchüße aus dem Gewinne der Anſtalt gebildet, und beträgt in 500 Stück Aktien der bayeriſchen Hypotheken [...]
[...] Geſuche ſtattgegeben wurde. Der Veteranen- und Kriegerverein Landshut, bat um Gewährung eines Zuſchuſſes von 500 fl. aus Kommunalmitteln zu dem auf dem hieſigen Friedhofe für die dort beerdigten deutſchen Soldaten zu errichtenden Monumente, welches von [...]
[...] Jahren wieder von Neuem an beginnen zu müſſen. Der Künſtler und Architekt müſſen ſich wechſelſeitig ſchon bei Anfertigung der Pläne ins Benehmen ſetzen und unterſtützen, um aus Einem Guſſe das Werk zu vollenden. Zur inneren Ausſchmückung des Saales erſcheine aber die Anbringung von Fresken aus [...]
[...] verbeſſert worden ſind, und aus dem Fonde für ideale Kunſt, welcher dem k. Cultusminiſterium zur Beſchaffung monomen taler Werke und Bildniſſe von der Hand ausgezeichneter Künſtler [...]
[...] für Kirchen- und Schulangelegenheiten die ehrfurchtsvollſte Bitte zu ſtellen, Allerhöchſten Ortes die Gewährung eines entſprechenden Zuſchuſſes aus dem Fonde für ideale Kunſt behufs Schmückung des Rathhausſaales durch Freskobilder erwirken zu wollen. Genehmigt werden die Baugeſuche der Herren: Thomas [...]
[...] übliche Vergütung zu übernehmen, wurde nicht eingegangen. Das Geſuch des Herrn Ziegeleibeſitzers Paul Pauſinger um Ablaſſung von Sand aus einer ſtädtiſchen Sandgrube wurde genehmigt. Der Maurer Lorenz Luginger im Hagrain bat um käuf [...]
[...] hauſen mit der Lehrerstochter Phylomena Fetzner von dort, 2) den Inſtrumentenmacher Anton Reiter mit Karolina Helminger aus München. Die polizeililiche Bewilligung zur Ausübung von Schenk wirthſchaften erhalten: [...]
[...] Nr. 11, ausgegeben, am 5. März 1875 Seite 135 eine kaiſerliche Verordnung vom 26. Februar 1875, das Verbot der Einfuhr von Kar toffeln aus Amerika, ſowie von Abfällen und Verpackungsmaterial ſolcher Kartoffeln betr. [...]
[...] Seite 187 ein Regierungsausſchreiben vom 4. März 1875, wor nach falſche Einmarkſtücke aus Zinn mit dem Münzzeichen D. kurſiren. [...]
[...] Aus 51,33 Klafter = 924 Centner Föhrenholz, 2% Centner eng“ liſche Boghead Kohle, 65,6 Centner Falkenauer Kohle wurden 16358,60 Kubikmeter Gas erzeugt. Die Privaten einſchlüſſig des Bahnhofes ver [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut10.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Vereins und das Verbot der Verſammlungen zu bean tragen, worauf der Stadtmagiſtrat einſtimmig nachfolgenden Beſchluß aus den beigegebenen Gründen faßte. [...]
[...] Wahlvereines und Aufnahme neuer Mitglieder, dann die For derungen des Sozialismus“ auf der Tagesordnung ſtehen, und zu welchen als Referent Cigarren-Fabrikant Eckſtein aus München beigezogen werden ſoll. [...]
[...] Aus dieſem Programm iſt nun aber sub. III 5 und 6 wörtlich zu leſen: „Jedes Mitglied der ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei verpflichtet ſich mit ganzer Kraft einzutreten für [...]
[...] IV. Wollte aber derſelbe aus ſeiner Benennung, als Wahlverein die Ausnahmsbeſtimmungen des Art. 26 des alleg. Geſetzes für ſich zur Rechtfertigung ſeines Beſtehens, ſowie der [...]
[...] c) Seite 88 eine Miniſterialentſchließung vom 22. Februar 1875, die Behandlung der Geſuche um Darlehen aus dem Gewerbsprivilegien Taxfonde beur. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut28.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Austretenden ihre Funktion fortzuſetzen. Art. 21. - Die Wahlacten von Kirchenverwaltungen aus den einer Kreisſtelle unmittelbar untergeordneten Städten, ſind, wie bis her, dem kgl. Staatsminiſterium des Innern für Kirchen- und [...]
[...] Kreisſtelle unmittelbar untergeordneten Städten, ſind, wie bis her, dem kgl. Staatsminiſterium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten, jene aus den übrigen Städten und Märkten mit magiſtratiſcher Verfaſſung den Kreisregierungen, Kammern des Innern, jene aus Orten mit Landgemeinde [...]
[...] collegium dem Beſchluſſe des Magiſtrats betreffend Verleihung des Heimathrechtes an den k. Studienlehrer Herrn Piſtner zu ſtimmte. – Ein Geſuch um blaſſung eines Grabſteines aus dem Friedhofdepot wird ablehnend verbeſchieden. Ein weiteres um käufliche Ueberlaſſung einer Familien - Grabſtätte geneh [...]
[...] Leiſtungen umſtändlich, zeitraubend und koſtſpielig war. – Wegen Aufſtellung eines Dampfkeſſels in der ſtädtiſchen Gas fabrik wird das vorgeſchriebene Verfahren durch öffentliche Aus ſchreibung 2c. eingeleitet. – Genehmigt wurden nach den An trägen des Herrn Stadtbaurathes die Baugeſuche der Herren [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort