Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] unterſuchte derſelbe Experte das Waſſer aus dem neuen Verſuchsſchachte am Ochſenbuckel, ſowie Waſſer aus der an dieſer Stelle vorüberfließen den Iſar. Wir nennen ſohin das Waſſer aus dem [...]
[...] */ „ „ Ochſenbuckel f/ „Neuer Schacht,“ ſ // „ „ Brunnell p „Leitungswaſſer“ „ der Iſar „Iſarwaſſer.“ [...]
[...] NB. Das Iſar waſſer wurde zu dieſer Analyſe in der Nähe des Schachtes I genommen. Das Iſarwaſſer bei Landshut hinterläßt einen feſten Rüfſtand [...]
[...] Schachtes I genommen. Das Iſarwaſſer bei Landshut hinterläßt einen feſten Rüfſtand von 355 Milligrammen per Liter, was etwas mehr iſt, als das Iſar Waſſer oberhalb München geſchöpft, hinterläßt. Die Vermehrung der Rückſtandsmenge Ich int von einer Vermehrung [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorſchrift des k. Straſſen- und Flußbauamtes Landshut die Einmündung des von ihm ausgehobenen Zuleitungskanals aus der kleinen Iſar in der Nähe des ſogenannten Waſſerhäuſels zum Schutze gegen ein Eindringen der Iſar in der Weiſe wie der abzubauen, daß er die Rückſeite der Erdämmung mittels [...]
[...] Verdielung gegen den Einbruch der Iſar genügend ſicher ſtellte. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut16.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] der gemäßigte Zoll vom Zollzentner 1 Pfennig, § 6. Die in den §§ 2 und 3 feſtgeſetzten Zollſätze ſind auch von jenen auf der Iſar kommenden Flöſſen und deren Ladungen zu entrichten, welche auf den hieſigen Ländeplätzen gelandet, in oder durch die Stadt verbracht und dabei über [...]
[...] § 2. Von den auf den Landſtraßen eingehenden oder auf der Iſar“ ankommenden pflaſterzollpflichtigen Gegenſtänden iſt der Pflaſterzoll nach Maßgabe des Tarifes den Zolleinnehmern bei der Einfuhr in die Stadt an den Eingangsſtationen zu ent [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] graphen-Vereines diente zur Kenntnißnahme. – Herr Baron Conſtantin von Podewils, kgl. Oberſtlieutnant außer Dienſt, ſtellte das Erſuchen, die vor ſeinem Hauſe am inneren Iſar geſtade ſtehenden Bäume beſchneiden zu laſſen. Nach einge holtem Gutachten des ſtädtiſchen Hofgärtners Grill beſchloß das [...]
[...] Nachdem Unmaſſen von Koth, Eis und Schnee längs des Iſarufers neben dem Wege zum Friedhof abgelagert wurden, wird beſchloſſen, dieſelben durch ſtädtiſche Arbeiter in die Iſar werfen zu laſſen. [...]
[...] Um einem irrthümlichen Gerüchte, nach welchem der Magiſtrat, bzw. der ſtädtiſche Baurath für den jüngſt erfolgten Einbruch der Iſar durch die mangelhafte Abdämmung des Mayer'ſchen Waſſerzuleitungskanales beim ſogenannten Waſſer häusl, verantwortlich gemacht werden will, zu begegnen, wird [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Verſuchsarbeiten gewonnenen Reſultate im hohen Grade als befriedigend zu erachten ſeien. Nicht nur daß die Tem peratur des Schachtwaſſers von jenem der Iſar um 3”, Grade differire, das geſchöpfte Waſſer vorzüglich rein und wohlſchmeckend ſei, liefere auch die Höhendifferenz der beiden Waſſerſpiegel des [...]
[...] differire, das geſchöpfte Waſſer vorzüglich rein und wohlſchmeckend ſei, liefere auch die Höhendifferenz der beiden Waſſerſpiegel des Schachtes und der Iſar, ſowie die ſehr bedeutende Waſſerzu ſtrömung im Schachte von der Bergſeite her den Beweis, daß man auf vortreffliches, geſundes Trinkwaſſer in ausreichender [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den auf den Landſtraßen eingehenden oder auf der Iſar ankommenden pflaſterzollpflichtigeu Gegenſtänden iſt der Pflaſterzoll nach Maßgabe des Tarifes den Zolleinnehmern bei der Einfuhr in die Stadt an den Eingangs-Stationen zu [...]
[...] der gemäßigte Zoll vom Zollzentner 1 dl. § 6. Die in den §§ 2 und 3 feſtgeſetzten Zollſätze ſind auch von jenen auf der Iſar kommenden Flöſſen und deren Ladungen zu entrichten, welche auf den hieſigen Ländeplätzen gelandet, in oder durch die Stadt verbracht und dabei über [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) auf dem Alleewege zur Schwimmſchule zu fahren - ß. oder zu reiten, - - - 3) in der Pfettrach, der Iſar und im Stiefelzieherbache Feuerverſicherungsweſen betr. oberhalb und unterhalb der Schwimmſchule im Freien zu baden. Es wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß die Herren Kauf [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut26.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 9. Mai: Albert Schwaighart, Gemeiner des 2. Cuiraſſier-Regiments von Ziemetshauſen, B.-A. Krumbach, 21. Jahre alt, (in der Iſar verunglückt.) Den 15. Mai: Frau Anna Schmid, Kaufmannswittwe, 72 Jahre alt. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 13. Aug.: Joſepha Steindl, Maurerskind, 9 Wochen alt. Den 13. Aug.: Alphons Bſchaid, Hutmachers-Sohn von Rottenburg, 25 J. alt (in der Iſar ertrunken aufgefunden). ... r Den 14. Auguſt: Johann Pollner, Schuhmachermeiſters-Kind, 11 Wochen alt. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut30.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 56 Jahre alt. Den 21. Juni: Joſeph Poſch, Bäcker von Mainburg, in der Iſar ertrunken. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort