Volltextsuche ändern

406 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg20.03.1830
  • Datum
    Samstag, 20. März 1830
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hütten - und Hammer-Ords nung für die [...]
[...] gewerkſchaftli chen Stahl- u. Eiſen Hütten, auch Stahl- u. Eiſenhämmer [...]
[...] §. 1. Der Betrieb der Hütten - und Hammerwerke iſt keiner beſondern tech niſchen Leitung, ſondern nur der allgemeinen Aufſicht des Bergamts zu Siegen unterworfen. [...]
[...] §. 3. Die den gewerkſchaftlichen Hütten- und Hammer-Werken geſetzlich ver liehene Hütten- und Hammerzeit, beſtimmt den Umfang und die Grenzen der Ausübung des Betriebsrechts eines jeden Werks, und über dieſe Zeit hin [...]
[...] §. 4. An geſetzlich verliehener Hütten- und Hammer-Betriebs-Zeit beſitzen: [...]
[...] ſondere Conceſſion der Bergwerks- Behörde nothwendig, und dieſelbe auf An trag der Gewerken nur unter der Bedingung zu ertheilen, daß dadurch nicht etwa neue Hütten-Anlagen entſtehen (conf. §. 2 ), ſondern die ſolchergeſtalt zu verleihende neue Hütten - Berechtigung auf den ſchon vorhandenen Hütten Werken ausgeübt werde. Zur Erleichterung dieſer Beſtimmung, und um allen [...]
[...] eingeholtem Gutachten der ſämmtlichen Hütten-Gewerkſchaften verlängert, wenn - ſämmtliche [...]
[...] a) die Eiſerner und die Eiſerfelder Hütte nicht vor Michaelis-Tag anblaſen ſollen, alsdann aber ihre ganze berechtigte Zeit ohne Unterbrechung heraus hütten können; b) daß die Marienborner Hütte und die Sieghütte hingegen eine Reiſe im Herbſt und eine im Frühjahr hütten, erſtere mit Michaeli-Tag, letztere mit [...]
[...] Zur ſpeciellen Beaufſichtigung des Betriebes, und insbeſondere zur Eontrole einer ordnungsmäßigen Einhaltung der geſetzlichen Betriebszeit, ſoll auf jedem einzelnen Hütten - oder Hammerwerke ein Hütten- oder Hammer Schultheiß angeſtellt, und außerdem noch auf jedem Werke, zur Beobachtung gehöriger Ordnung bei Anſchaffung und bei den Verbrauch der Kohlen ein [...]
[...] tigen Hütten- und Hammer - Ordnung, nach vorhergegangener Unterſuchung, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg03.07.1858
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1858
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] St a tut der Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold. [...]
[...] Achtzehnhundert drei und vierzig eine Actien-Geſellſchaft gebildet, welche den Namen führt: "Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold.“ [...]
[...] Anlage A. A c t i e der Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold in Dortmund. JZ [...]
[...] Der Verwaltungs- Rath der Hütten - Actien-Geſellſchaft Leopold. [...]
[...] (GErſter) Dividendenſchein zu der Actie .MZ . . . . der Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold. [...]
[...] Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold Anweiſung zur Actie .M. . . . . [...]
[...] Actie. " Der Verwallungs-Rath der Hütten-Actien-Geſellſaft Leopold. (Zwei Unterſchriften) ſacsimilc. [...]
[...] Quittungsbogen zu der Actie .MZ. . . . . der Hütten-Actien-Geſellſchaſt Leopold. [...]
[...] Der (Stand und Namen) in (Wohnort) hat auf die Actie MZ . . . . der Hütten-Actien-Geſellſchaft Leopold . . . . . . . Thaler preußiſch Courant baar eingezahlt. [...]
[...] Der Verwaltungs-Rath der Hütten - Actien-Geſellſchaft Leopold. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg19.04.1856
  • Datum
    Samstag, 19. April 1856
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] M4- durch des Königs Majeſtät die Actien-Geſellſchaft: „i. " Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft« Dortmunder [...]
[...] zen nunmehr feſtgeſetzt, wie folgt: Statut der Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft. Titel eins. Bildung, Sitz und Dauer der Geſellſchaft. [...]
[...] neunten November achtzehnhundert dreiundvierzig errichtet. Die Geſellſchaft er hält den Namen: wDortmunder Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft« Dieſelbe bleibt dem vorerwähnten Geſetze vom neunten November acht zehnhundert dreiundvierzig und allen ergangenen, den Bergbau und Hütten [...]
[...] »Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft.« [...]
[...] Der Verwaltungsrath der Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſell ſchaft“ beſcheinigt hierdurch, daß die gegenwärtige Actie Neo. „… heute auf [...]
[...] Der Verwaltungsrath der Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſell ſchaft“ beſcheinigt hierdurch, daß die gegenwärtige Actie Nro. „… heute auf den Namen d..…. überſchrieben iſt. [...]
[...] Der Verwaltungsrath der »Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſell ſchaft beſcheinigt hierdurch, daß die gegenwärtige Actie Nro. „. heute auf [...]
[...] Der Berwaltungsrat der Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſell ſhaft beſcheinigt hierdurch, daß die gegenwärtige Actie Nro. +ºr heute auf [...]
[...] Der Verwaltungsrath der »Dortmunder Bergbau- und Hütten-Geſell ſchaft“ beſcheinigt hierdurch, daß die gegenwärtige Actie Nro. „ heute auf den N [...]
[...] „Dortmunder Bergbau und Hütten Geſellſchaft.“ Dividenden-Coupon zur Aetie Mr.– [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gehülfen ernannt worden; d. bei dem Hütten-Amte zu Sayn iſt dem Hütten-Amts-Director Engels [...]
[...] der Character als Bergrath verliehen worden, der Hütten-Inſpector Miſchke aus dem Staatsdienſte geſchieden, der Magazin-Verwalter Schmidt zum Hütten-Inſpector ernannt, und der Hüttenmeiſter Wachler von Gleiwitz in gleicher Eigenſchaft nach Saynerhütte verſetzt worden; e. bei der Salinen [...]
[...] Schichtmeiſter-Gehülfe Klaas zum 2. Salinen-Beamten ernannt worden. Ferner ſind: die Bergwerke Befliſſenen Heiligendörfer, Jung, Freudenberg und Duisberg zu Berg-Referendarien, Rahew und Gericke zu Berg- und Hütten-Eleven ernannt worden. Bonn, den 2. Juli, 1863. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg17.08.1850
  • Datum
    Samstag, 17. August 1850
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä. öffentliche Arbeiten, durch Reſeript vom 3. Juli d. J., ſoll das zur ſelbſt Ä Äſtändigen Verwaltung des Königlichen Rohſtahl-Hütten- und Hammerwerkes Ä. zu Lohe, im Kreiſe Siegen, bisher beſtandene Königliche Hütten-Amt zu ### Lohe als ſolches aufgehoben werden, und an deſſen Stelle eine, zunächſt vom [...]
[...] ### Lohe als ſolches aufgehoben werden, und an deſſen Stelle eine, zunächſt vom Königlichen Berg-Amte zu Siegen reſſortirende Lakalbehörde treten, welche unter der Bezeichnung: Königliche Hütten - Verwaltung zu Lohe, den Betrieb des genannten Rohſtahl-Hütten- und Hammerwerkes, in Vereinigung mit der daſigen Metallhütte, unter der unmittelbaren Oberleitung des König [...]
[...] mit der daſigen Metallhütte, unter der unmittelbaren Oberleitung des König lichen Bergamtes zu Siegen führen wird, und zu deren Betriebs-Vorſtand der Hütten-Inſpektor Beyrich ernannt iſt. Wir bringen dieſe Veränderung in der bisherigen Verwaltung des Loher Hüttenwerkes hierdurch zur allgemeinen Kenntniß. [...]
[...] bei der nach erfolgter Aufhebung des bisherigen Hüttenamtes zu Lohe an deſſen Stelle unter unmittelbarer Oberleitung des Königl. Bergamtes zu Siegen tretenden Königl. Hütten-Verwaltung zu Lohe: - der bisherige Hüttenfaktor Beyrich zum Hütteninſpektor und Mitglied des Siegener Bergamtes, ſo wie [...]
[...] dem Berggeſchwornen von Sparre zum zeitweiligen Austritt aus dem Staats dienſte die erbetene Genehmigung ertheilt; der Berg- und Hütten-Eleve Dunker an deſſen Stelle zum Berggeſchwornen für das Revier Set. Wendel ernannt; der Schichtmeiſter Spenler auf der Steinkohlengrube Gerhard zum Ober [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg03.11.1860
  • Datum
    Samstag, 03. November 1860
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herrn Kaufmann Auguſt Müller daher zuſammen oder einzeln bevollmächtigt worden, das Statut des Bergbau- und Hütten-Actien- Bereins Lenne-Ruhr feſtzuſtellen, die landesherrliche Genehmigung dieſes Statuts nachzuſuchen und alle Zuſätze und Abänderungen deſſelben, welche von Seiten der Staats-Regierung [...]
[...] uns von dem Königlichen Staats- Miniſterio vorgeſchriebenen respective anem pfohlenen Abänderungen und Zuſätze zu dem Statute des mehrgedachten Vereins hiermit annehme, beſtimme ich, daß das Statut des Bergbau- und Hütten-Actien Vereins Lenne-Ruhr folgendermaßen lauten und feſtgeſtellt ſein ſoll: [...]
[...] Statut des Bergbau- und Hütten-Actien-Vereins Lenne-Nuhr. Titel Eins. Bildung, Sitz und Dauer der Geſellſchaft. [...]
[...] Beſchlüſſe werden Protokolle aufgenommen und von den anweſenden Mitgliedern unterzeichnet. Alle Ausfertigungen geſchehen unter der Firma: "Der Verwal tungs- Rath des Bergbau und Hütten-Actien-Vereins Lenne-Ruhr“ und werden von dem Vorſitzenden oder deſſen Stellvertreter und einem Mitgliede unterzeichnet. [...]
[...] Paragraph Drei und vierzig. Die Geſellſchaft hat mit Rückſicht auf die von ihr betriebenen Bergbau-, Hütten- und anderen gewerblichen Unternehmungen für die kirchlichen und Schulbedürfniſſe der von ihr beſchäftigten Arbeiter zu ſorgen, auch zu den Koſten der Polizei- und Gemeinde-Verwaltung in angemeſſenem [...]
[...] Anlage A. A c t i e des Bergbau- und Hütten-Actien-Vereins Lenne Ruhr JMZ über Zwei Hundert Thaler preußiſch Courant. [...]
[...] Der (Name und Stand) in (Wohnort) iſt als Beſitzer der gegenwärtigen Actie Nummer (wörtlich) bei dem Bergbau- und Hütten-Actien-Verein Lenne Ruhr zu dem Betrage von Zwei Hundert Thaler preußiſch Courant betheiligt und hat nach Höhe dieſes Betrages alle ſtatutenmäßigen Rechte und Pflichten. [...]
[...] Dividendenſchein zu der Actie .MZ . . . . des Bergbau- und Hütten-Actien-Vereins Lenne-Ruhr. [...]
[...] Interims- Quittung. Der (Stand und Name) in (Wohnort) hat an die Kaſſe des Bergbau und Hütten-Actien-Vereins Lenne-Rubr Thaler . . . . . . preußiſch Courant als Einzahlung auf die Actie JM? . . . . . baar entrichtet. Meggen, den . ten . . . . . - [...]
[...] Carl Humperdinck, Notar. Borſtehende in das Regiſter unter Nummer 227 des Jahres 1860 ein getragene Bethandlung wird hiermit für den Bergbau- und Hütten-Actien-Verein Lenne-Ruhr ausgefertigt. Dortmund, am Tage wie oben. (L. S.) Carl Humperdinck, Notar. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg31.03.1838
  • Datum
    Samstag, 31. März 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] hütten [...]
[...] Cat. Gem. Buſch hütten - [...]
[...] hütten [...]
[...] Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] hütten [...]
[...] hütten [...]
[...] Eat. Gem. Buſch hütten s [...]
[...] Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] Cat. Gem. Buſch hütten sy [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg26.05.1849
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1849
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berggeſchwornen Behner, der Berggeſchworne v. Hüene zum Ge ſchwornen für das Revier Niederberg, und der Berg- und Hütten-Eleve Hausmann zum Berggeſchwornen für das Revier Wetzlar ernannt; im Bergamts-Bezirke Düren iſt: [...]
[...] im Bergamts-Bezirke Düren iſt: an die Stelle des anderweit verſetzten Berggeſchwornen von H ü e n e der Berg-, Hütten- und Salinen-Referendar Sinn in g zum Bergge ſchwornen für das Revier Commern, und der Berg-Eleve Buſſe zum Vice- Berggeſchwornen im Revier Mayen er [...]
[...] und der Berg-, Hütten- und Salinen-Eleve L e iſt zum zweiten Markſcheider er nannt; [...]
[...] der Rechnungs-Gehülfe Illing zum Schichtmeiſter - Gehülfen daſelbſt be fördert; bei dem Königl. Rohſtahl-Hütten- und Hammerwerke zu Lohe iſt: der Hütten-Rendant Hähner geſtorben. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg21.06.1856
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1856
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Massen durch des Königs Majeſtät die von dem Hörder Bergwerks- und N. 269. Hütten-Vereine beſchloſſene Erhöhung ſeines Grund-Capitals und die Aenderung ºhº Är einiger Beſtimmungen des Vereins-Statuts am 21. v. Mts genehmigt worden Ä. iſt, bringen wir die Allerhöchſte Genehmigungs-Urkunde, ſowie die durch letztere A. IIIb. 1586. [...]
[...] Nachſtehender wörtlich alſo lautender Allerhöchſter Erlaß: "Auf Ihren Bericht vom 17. Mai d. J., deſſen Anlagen hierbei zurück erfolgen, genehmige Jch die von dem Hörder Bergwerks- und Hütten-Ber ein, im Regierungs-Bezirk Arnsberg, beſchloſſene Erhöhung ſeines Grund Capitals von zwei auf vier Millionen Thaler hierdurch und ertheile den [...]
[...] Auf Requiſition des Verwaltungsrathes des Hörder Bergwerks- und Hütten-Vereins hatte ſich der Königlich Preußiſche für den Bezirk des König lichen Appellations-Gerichts zu Hamm angeſtellte Notar, Juſtizrath Wilhelm Brand, zu Dortmund wohnhaft, mit den beiden Jaſtrumentszeugen, als [...]
[...] Carl Overweg als Verwaltungsrath des Hörder Bergwerks- und Hütten-Vereins zu Hörde conſtituitt hatten, erklärten ſie Folgendes: [...]
[...] Durch Act des inſtrumentirenden Notars vom zwei und zwanzigſten September Achtzehnhundert fünf und fünfzig ſey beurkundet worden, daß die General-Berfammlung der Actionaire des Hörder Bergwerks- und Hütten-Vereins vom nämlichen Tage die Abänderung der Paragraphen vier, ſechs, neun und zwanzig, fünf und dreißig und acht und dreißig, ſowie einen zuſätzlichen, das [...]
[...] Die Geſellſchaft hat mit Rückſicht auf die von ihr betriebenen Bergbau-, Hütten- und anderen gewerblichen Unternehmungen für die kirchlichen und Schul bedürfniſſe der von ihr beſchäftigten Arbeiter zu ſorgen, auch zu den Koſten der Polizei- und Gemeinde-Verwaltung in angemeſſenem Verhältniſſe beizuſteuern, [...]
[...] erſuchten um eine Ausfertigung dieſer Berhandlung, um ſolche nach eingeholtem Beitritte der übrigen heute nicht anweſenden Mitglieder des Verwaltungsrathes des Hörder Bergwerks- und Hütten-Bereins der Königlichen Staats-Regierung vorzulegen. gez. Carl Overweg. [...]
[...] Borſtehende, in das Regiſter unter Nummer 88 Jahr 1856 eingetragene Verhandlung wird für den Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein zu Hörde einmal hiermit ausgefertigt. Dortmund, den 8. März 1856. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg14.02.1857
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1857
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Nro. 4590) Beſtätigungs-Urkunde, betreffend das Statut der unter dem Namen: *“ "Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein“, mit dem Domicil SÄng zu Dortmund errichteten Actiengeſellſchaft. Vom 29. Decemb. 1856. Stück 4. [...]
[...] N Neu Scºtt achdem durch des Königs Majeſtät die Actien-Geſellſchaft FÄ " Neu Schottland Berg- und Hütten-Actien-Verein“ Actien-Verein [...]
[...] fügen hiermit zu wiſſen, daß wir die Errichtung einer Actiengeſellſchaft unter dem Namen: "Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein« deren Sitz in Dort mund ſeyn ſoll, und die Zwecke hat: [...]
[...] Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein. [...]
[...] "Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein.“ [...]
[...] Die Geſellſchaft hat mit Rückſicht auf die von ihr betriebenen Bergbau-, Hütten- und anderen gewerblichen Unternehmungen für die kirchlichen und Schul Bedürfniſſe der von ihr beſchäftigten Arbeiter zu ſorgen, inſoweit die Verpflich tung dazu nach den beſtehenden geſetzlichen Beſtimmungen nicht Gemeinden oder [...]
[...] 1. d e r A c t i e n. Neu Schottland Berg- und Hütten-Actien-Verein. [...]
[...] Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein. JWZ . . . Dividendenſchein zur Actie JWZ . . . . [...]
[...] - 3. d es T á l on s. Neu Schottland Berg- und Hütten-Actienverein. Anweiſung zum Empfang der . . . . Serie der Dividendenſcheine [...]