Volltextsuche ändern

406 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg26.06.1824
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1824
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Nachweiſung der im Jahre 1823. auf ſämmtlichen Berg, Hütten- und Salz- Werken des weſtphäliſchen Ober-Berg-Amts- Diſtricts ſtatt gefundenen Förderung und Produktion, deren Geldwerth, Zahl der Werke und der dabei [...]
[...] Summa A. Berg- und Hütten - Werke . . . . . 4470 Gººſs [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg25.07.1835
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1835
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä“ tor der Standesherrlichen Verwaltung, ſo wie der Engelbert Daub als Ä techniſcher Beamter Geſchworner und Markſcheider) verpflichtet worden, und hiernächſt die Standesherrliche Berg- und Hütten-Verwaltung in Amtswirkſamt keit getreten iſt, ſo wird ſolches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Bonn, den 11. Juli 1835. [...]
[...] Die zur Eberhard Braachſchen Concursmaſſe zu Müßenershütten gehörigen N. 1400. Immobilien, in der Gemeinde Weidenau, beſtehend: in einem Wohnhauſe in Müßeners-Subhºſta hütten, nebſt Hofraum und dahinter und nebenliegendem Garten und Baumhof von 55 " Ruthen 13 Fuß, Flur A. Nr. 486. 487. 488.; ein Kohlſchoppen CLit. D.) A 475.; ein Hammerbäuchen, A. 441.; 1% Tag Schmiedezeit oder /stel Antheil am Müßeners [...]
[...] Ruthen 13 Fuß, Flur A. Nr. 486. 487. 488.; ein Kohlſchoppen CLit. D.) A 475.; ein Hammerbäuchen, A. 441.; 1% Tag Schmiedezeit oder /stel Antheil am Müßeners hütten Hammer, A. 444. 45. 46.; ein Garten im Müßenershütten Garten, von 36 Ru then 56 Fuß, A. 504.518.; 109 Ruthen 68 Fuß Acker oberhalb Müßenershütten, A. 550.; 118 Ruthen 45 Fuß Acker am Eisborn, A 829.; 82 Ruthen 29 Fuß Acker in [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg25.01.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1868
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Namen des Königs. Auf Grund der Muthung vom 20. Auguſt 1867 wird dem Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein zu Hoerde, unter dem Namen „Wodan I.“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Sal [...]
[...] Im Namen des Königs. Auf Grund der Muthung vom 20. Auguſt 1867 wird dem Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein zu Hoerde unter den Namen „Wodan II“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Sal [...]
[...] Im Namen des Königs. Auf Grund der Muthung vom 20. Auguſt 1867 wird dem Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein zu Hoerde unter dem Namen „TVodan III.“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Sal [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg20.12.1834
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1834
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] tenwerken, auch Salinen und Haupt-Steinbrüchen unſeres Verwaltungsbereichs ſtatt gefundenen Förderung und Production, deren Geldwerth, Ausbeute und Zubuße, Zahl der im Betriebe geſtandenen Zechen, auch Hütten- und Ham merwerke, ſo wie der darauf angefahrenen Arbeiter, wird nachſtehend zur öffent lichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] a. Bei den landesherrlichen Hütten zu [...]
[...] Zahl der - im Be-Hütten R e vi e r e. triebe ge- und Förderung und ſtandenen Hammer [...]
[...] - Zahl der - im Be-Hütten- - Revere, triebe ge- und För der ung und ſtandenen Hammer [...]
[...] rechnung der Bergwerke in den ſtandesherrlichen Gebieten ſowie der ſämmtlichen Privat-Hütten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] " Duttweiler-Jaegersfreude - und der Schichtmeiſter C. Poſth, von der Schichtmeiſterei der Grube "König“, zur Schichtmeiſterei der Grube "Heinitz-Wellesweiler. Bei dem Hütten-Amte zu Sayn iſt der Hüttenmeiſter Wachler, als Factor an die Königliche Eiſen gießerei nach Berlin verſetzt worden. Ferner ſind: der Berg- und Hütten-Eleve Herm. Braſſe, und die Bergwerks-Expectanten Rud. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk ArnsbergRegister 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſtätigung und Statuten derſelben. Rgr. 11. Juni 56. S. 373. Berg-, Hütten- und Salinenweſen. Aus führung der §§ 8 und 9 des Geſetzes vom 12. Mai 51 über die Verhältniſſe der Miteigen [...]
[...] Rgr. 4. October 56. S. 514. – Sachver ſtändige, welche mit der Unterſuchung der Dampf keſſel auf den Bergwerken, Hütten und Salinen im Bezirke des Weſtphäl. Oberbergamts beauf tragt ſind. Rgr. 1. November 56. S. 550. [...]
[...] Desgl. im 1. und 2. Quartal 56. R.gr. 17. October 56. S. 539. Dortmunder Bergbau- u. Hütten-Geſell ſchaft, ſ. Bergbau- c. Geſellſchaft. Droyßig, ſ. Lehrerinnen-Seminar. [...]
[...] für denſelben. Rºg 10. November 56. S. 568. Erinnerungs - Medaille für Rettung aus Gefahr; deren Verleihung an: den Hütten-In ſpector Reiſchel. Rgr. 29. Januar 56. S. 39. Erziehungsanſtalt (Privat-) für Mädchen, in [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.12.1838
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] I Amt Hilchenbach, Cat Gem. Buch hütten [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Car. Gem. Buſch hütten f? [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] I Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat Gem. Buſch hütten I. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Oſthel [...]
[...] J. Amt Hilchenbach, Cat. Gem. Buſch hütten [...]
[...] Schleifenbaum u. Eliſabeth geb. Schütz zu Buſchgotthardts hütten Hammerſchmied Johs. Heinr. Hei bel jun. zu Schneppenkauten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg17.11.1860
  • Datum
    Samstag, 17. November 1860
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf den das em 18. Sanº e 3 in 3ssen, es Ä bei dem vom Hörder Bergwerks- und Hütten- Bereine zu Hörde beabſichtigten, Ä durch Meinen Erlaß vom 13. Februar d. J. – Geſetz - Sammlung für 1860, Ä. Seite 87 – genehmigten Bau einer Eiſenbahn von der Herrmannshütte bei jhº [...]
[...] (Nro. 5276) Allerhöchſter Erlaß vom 19. October 1860, betreffend die Aen derung der früher feſtgeſetzten Richtungslinie für die von dem Hörder Berg werks- und Hütten-Verein zu Hörde auszuführende Eiſenbahn von der Her mannshütte nach dem bei Brackel und Affeln belegenen Steinkohlen-Bergwerke des Bereins, [...]
[...] (Nro. 5278) Bekanntmachung des Allerhöchſten Erlaſſes vom 19. October 1860., betreffend die Errichtung einer Actiengeſellſchaft unter der Benennung „Bergbau- und Hütten-Aktienverein Lenne-Ruhr“ zu Meggen und die Beſtä tigung der Statuten des Bereins. Vom 22. October 1860. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg13.10.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1866
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Namen des Königs. Auf den Erweiterungs-Antrag vom 22./28ten März, 1866 wird dem Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein als Alleineigenthümer des Eiſenſtein-Bergwerks „Stramm,“ in der Gemeinde Holzen, im Kreiſe Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Ober-Bergamtsbezirke Dortmund zu dem am 11ten Auguſt 1853 verliehenen Felde von Einer Fundgrube und 1200 Maaßen das Eigenthum des Feldes [...]
[...] Im Namen des Königs. Auf den Erweiterungs-Antrag vom 27./29ten März 1866 wird dem Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein als Alleineigenthümer des Eiſenſtein-Bergwerks „Aſſeln IX.“ (ſoweit daſſelbe durch Kaufvertrag vom 18. December 1862 der Zeche Hörder Kohlenwerk abgetreten und mit dieſer Zeche laut Urkunde vom 5. Auguſt 1862 vereinigt iſt in der Gemeinde Aſſeln, im Kreiſe Dortmund, Rege [...]
[...] Im Namen des Königs. Auf Grund der Muthung vom 20. Juli 1866 wird der Gewerkſchaft des "Ä „Gil berg“ und dem Hörder Bergwerks- und Hütten-Aktien-Verein unter dem Namen „Erwartung“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Eiſerfeld, im Kreiſe Siegen, Regierungsbezirk Arns berg, und Oberbergamtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von Vier und zwanzig [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg13.01.1844
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1844
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] R. 21. Wir bringen die nachſtehende Allerhöchſte Kabinets-Order vom 16. dieſes Ä. Monats, wonach die Erhebung der Wocheneiſen-Abgabe bei den Hütten im Her Ä” zogthum Weſtphalen mit dem 1. Januar künftigen Jahres vorläufig und bis Än auf weitern Allerhöchſten Befehl eingeſtellt werden ſoll, höherem Auftrage gemäß, [...]
[...] Odann Der Ä Fahrſteiger Kirchberg zum Revier-Oberſteiger ernannt. * Bei dem Königlichen Hütten amte zu Löhe iſt: --- der Hütten-Inſpector Stengel zum Ober-Hütten-Inſpector befördert. [...]