Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] nenden, als: a) Friedrich Pungs, Kaufmann; b) Wilhelm Pungs, Kaufmann; c) Hein rich Pungs, Kaufmann; d) Wilhelmine Pungs, ohne Gewerb, und e) Eheleute Heinrich Laufs Alberts Sohn, Färberei-Inhaber und Heinriette geborne Pungs zugehörigen und egen dieſelben resp. die proviſoriſchen Syndiken der Fallitmaſſe der hier ſelbſt unter der Ä von Gebrüder Pungs beſtanden habenden Handlung, als: 1) Friedrich Wilhelm [...]
[...] 46 Ruthen Land an der Waſſerſoth, Flur C. Nr. 18, egrenzt von Martin und Hein rich Deuſſen, Jakob Fooſſen, einen Weg, Heinrich Laufs, Philipp Wilhelm Kamp, Ge brüder Lenſſen und Albert Laufs Daniels Sohn; Erſtgebot 80 Thlr.; 11) 33 Ruthen 13 Fuß Wieſe, am Hohlenweg, Flur. G. Nr. 195, an Johann Heinrich Zilleſſen, die Neers und Haſenclever anſchießend; Erſtgebot 8 Thlr.; 12) 1 Morgen 62 Ruthen 40 [...]
[...] Heinrich Kürling, Carl Theodor Lenſſen und einen Weg Erſtgebot 30 Thlr.; 23) f Morgen 38 Rüthen 90 Fuß Ackerland, Flurabtheilung „kleine lange Hecke“ Flur O. Nr. 42, theils 1ter und theils 1ter Claſſe, an Wilhelm Albert Kloeters, Johann Hein rich Lingen, Johann Heinrich und Daniel Laufs und einen Weg grenzend; Erſtgebot 100 Thir.; 24) 67 Rüthen 30 Fuß Hochwald im Neumannsbuſch, Flur O. Nr. 277, [...]
[...] groß 44 Ruthen 40 Fuß, in der Flurabtheilung, Marktkamp, Flur O. Nr. 426, grenzt nördlich an Wilhelm Heinrich Fleiſcher, öſtlich an Johanna Ida Dürſelen, ſüdlich an Michael Kemmerling, Philipp Müllers und Albert Dederichs und weſtlich an den Feldpfad und Mathias Koellges; Erſtgebot 70 Thlr.; 26) ein Wohnhaus mit unterliegendem Grunde, Ä Stallungen, Hintergebäuden, Baumgarten und allem andern Zubehör in Oden [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 31.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] - rich Pungs, Kaufmann; d) Wilhelmine Pungs, ohne Gewerb, und e) Eheleute Heinrich Laufs Alberts Sohn, Färberei-Inhaber und Heinriette geborne Pungs zugehörigen und gegen dieſelben resp. die proviſoriſchen Syndiken der Fallitmaſſe der hierſelbſt unter der Firma von Gebrüder Pungsbeſtanden habenden Handlung, als: 1) Friedrich Wilhelm [...]
[...] 46 Ruthen Land an der Waſſerſoth, Flur C. Nr. 18, begrenzt von Martin und Hein rich Deuſſen, Jakob Fooſſen, einen Weg, Heinrich Laufs, Philipp Wilhelm Kamp, Ge brüder Lenſſen und Albert Laufs Daniels Sohn; Erſtgebot 80 Thlr; 11) 33 Ruthen 13 Fuß Wieſe, am Hohlenweg, Flur G. Nr 195, an Johann Heinrich Zilleſſen, die Neers und Haſenclever anſchießend; Erſtgebot 8 Thlr.; 12) 1 Morgen 62 Ruthen 40 [...]
[...] Heinrich Kürling, Carl Theodor Lenſſen und einen Weg; Erſtgebot 30 Thlr.; 23) 1 Morgen 38 Ruthen 90 Fuß Ackerland, Flurabtheilung „kleine lange Hecke“ Flur O. Nr. 42, theils 1ter und theils 11ter Claſſe, an Wilhelm Albert Kloeters, Johann Hein rich Lingen, Johann Heinrich und Daniel Laufs und einen Weg grenzend; Erſtgebot 100 Thlr.; 24) 67 Rüthen 30 Fuß Hochwald im Neumannsbuſch, Flur O. Nr. 277, [...]
[...] groß 44 Ruthen 40 Fuß, in der Flurabtheilung, Marktkamp, Flur O. Nr. 426, grenzt nördlich an Wilhelm Heinrich Fleiſcher, öſtlich an Johanna Ida Dürſelen, ſüdlich an Michael Kemmerling, Philipp Müllers und Albert Dederichs und weſtlich an den Feldpfad und Mathias Koellges; Erſtgebot 70 Thlr.; 26) ein Wohnhaus mit unterliegendem Grunde, Hofraum, Stallungen, Hintergebäuden, Baumgarten und allem andern Zubehör in Oden [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] gedeckt, endlich ein im Hof ſtehender Ä in Holz erbaut und mit Pfannen # alles begränzt von Peter Johann Ludewigs und Hausmann; 6) 39 Ruthen aumwieſe daſelbſt, neben Peter Johann Hausmann und Albert Koch; 7) 21 Ruthen 50 Fuß Baumwieſe daſelbſt, neben Peter Johann Hausmann und Peter Johann Lude wigs; 8) 29 Ruthen 10 Fuß Gemüſegarten daſelbſt, neben Heinrich Zollmann und Pe [...]
[...] wigs; 8) 29 Ruthen 10 Fuß Gemüſegarten daſelbſt, neben Heinrich Zollmann und Pe ter Johann Stöcker; 9) 55 Ruthen 60 Fuß Ackerland in den Iren, neben Heinrich Wel tersbach und Albert Koch; 10) 29 Ruthen 90 Fuß Holzung daſelbſt, neben Johann Rütt ger Wietſcher und Albert Koch; 11) 174 Ruthen 50 Fuß Wieſe in der Bremersheider Wieſe, neben Heinrich Schüller und Jakob Schiffer; 12) 144 Ruthen Ackerland an der [...]
[...] ger Wietſcher und Albert Koch; 11) 174 Ruthen 50 Fuß Wieſe in der Bremersheider Wieſe, neben Heinrich Schüller und Jakob Schiffer; 12) 144 Ruthen Ackerland an der Oelmühle, neben Johann Rüttger Wietſcher und Albert Koch; 13) 1 Morgen 177 Ru then 10 Fuß Ackerland an der Scheuer Irlen, wie vor hegränzt; 14) 3 Morgen 133 Ruthen 50 Fuß Holzung, am Berg, neben Wilhelm Hölzer und Theodor Haas, und 15) [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.09.1847
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] gedeckt, endlich ein im Hof ſtehender Holzſchoppen, in Holz erbaut und mit Pfannen edeckt, alles begränzt von Peter Johann Ludewigs und Hausmann; 6) 39 Ruthen aumwieſe daſelbſt, neben Peter Johann Hausmann und Albert Koch; 7) 21 Ruthen 50 Fuß Baumwieſe daſelbſt, neben Peter Johann Hausmann und Peter Johann Lude wigs; 8) 29 Ruthen 10 Fuß Gemüſegarten daſelbſt, neben Heinrich Zollmann und Pe [...]
[...] wigs; 8) 29 Ruthen 10 Fuß Gemüſegarten daſelbſt, neben Heinrich Zollmann und Pe ter Johann Stöcker; 9) 55 Ruthen 60 Fuß Ackerland in den Irlen, neben Heinrich Wel tersbach und Albert Koch; 10) 29 Ruthen 90 Fuß Holzung daſelbſt, neben Johann Rütt ger Wietſcher und Albert Koch; 11) 174 Ruthen 50 Fuß Wieſe in der Bremersheider Wieſe neben Heinrich Schüller und Jakob Schiffer; 12) 144 Ruthen Ackerland an der [...]
[...] ger Wietſcher und Albert Koch; 11) 174 Ruthen 50 Fuß Wieſe in der Bremersheider Wieſe neben Heinrich Schüller und Jakob Schiffer; 12) 144 Ruthen Ackerland an der Oelmühle, neben Johann Rüttger Wietſcher und Albert Koch; 13) 1 Morgen 177 Ru then 10 Fuß Ackerland an der Scheuer Irlen, wie vor begränzt; 14) 3 Morgen 133 Ruthen 50 Fuß Holzung, am Berg, neben Wilhelm Hölzer und Theodor Haas, und 15) [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf04.03.1835
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1835
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor- und Zunamen. Wohnort. Gewerbe. Joh. Heyermann, Drevenack Maurer. Albert Grünebaum, id. id. Died. Schledorn, Brünen id. Heinr. Syberg, Crudenberg id. [...]
[...] Died. Schledorn, Brünen id. Heinr. Syberg, Crudenberg id. Albert Braick, id. id. Gerh. Langenhorſt, Schermbeck Zimmermann, und Röhrma dher oder Pumpenmacher. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf29.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1859
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Nr. 1461.) Die Agentur des Albert Berger zu Vierſen betr. 1, S. lll. Nr. 2786. - Der Albert Berger zu Vierſen iſt als gent der Verſicherungs-Anſtalt „Thuringia“ zu Erfurt conceſſionirt worden. [...]
[...] Durch Urtheil des Königl. Landgerichts hierſelbſt vom 4. Auguſt c. iſt Albert Sotta, Kellner zu Düſſeldorf wohnend, gegenwärtig ſich in der Departemental-Irrenanſtalt daſelbſt aufhaltend, mit allen geſetzlichen Folgen für interdizirt erklärt worden. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] nenden, als: a) Friedrich Pungs, Kaufmann; b) Wilhelm Pungs, Kaufmann; c) Hein rich Pungs, Kaufmann; d) Wilhelmine Pungs, ohne Gewerb, und e) Eheleute Heinrich Laufs Alberts Sohn, Färberei-Inhaber und Heinriette geborne Pungs zugehörigen und egen dieſelben resp. die proviſoriſchen Syndiken der Fallitmaſſe der hierſelbſt unter der Ä von Gebrüder Ä beſtanden habenden Handlung, als: 1) Friedrich Wilhelm [...]
[...] 46 Ruthen Land an der Waſſerſoth, Fiur C. Nr. 18. begrenzt von Martin und Hein rich Deuſſen, Jakob Fooſſen, einen Weg, Heinrich Laufs, Philipp Wilhelm Kamp, Ge brüder Lenſſen und Albert Laufs Daniels Sohn; Erſtgebot 80 Thlr; 11) 33 Ruthen 13 Fuß Wieſe, am Hohlenweg, Flur. G. Nr 195, an Johann Heinrich Zilleſſen, die Neers und Haſenclever anſchießend; Erſtgebot 8 Thlr.; 12) 1 Morgen 62 Ruthen 40 [...]
[...] Heinrich Kürling, Carl Theodor Lenſſen und einen Weg; Erſtgebot 30 Thlr.; 23) 1 Morgen 38 Ruthen 90 Fuß Ackerland, Flurabtheilung kleine lange Hecke“ Flur O. Nr. 42, theils 1ter und theils 1ter Claſſe, an Wilhelm Albert Kloeters, Johann Hein rich Lingen, Johann Heinrich und Daniel Laufs und einen Weg grenzend; Erſtgebot 100 Thir.; 24) 67 Ruthen 30 Fuß Hochwald im Neumannsbuſch, Flur O. Nr. 277, [...]
[...] groß 44 Ruthen 40 Fuß, in der Flurabtheilung, Marktkamp, Flur O. Nr. 426, grenzt nördlich an Wilhelm Heinrich Fleiſcher, öſtlich an Johanna Ida Dürſelen, ſüdlich an Michael Kemmerling, Philipp Müllers und Albert Dederichs und weſtlich an den Feldpfad und Mathias Koellges; Erſtgebot 70 Ahlr.; 26) ein Wohnhaus mit unterliegendem Grunde, Hofraum, Stallungen, Hintergebäuden, Baumgarten und allem andern Zubehör in Oden [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.01.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] illigerwege, Wilhelm Knabeſer und Gebrüder Herbertz, kataſtrirt unter Flur 5, Nr. A23, groß 1 Morgen 16 Ruthen 30 Fuß; 12) ein ditto daſelbſt gelegen, neben Herrs mann Röttges, einem Feldwege, Gebrüder Herbertz und Albert Buſcher, kataſtrirt Flur 5, Nr. 236, groß 2 Morgen 39 Ruthen; 13) ein ditto dafelbſt, neben einem Feldwege, Wittwe Sterken, Reiner Horten und Wittwe Joſeph Saſſen, kataſtrirt unter Flur 5, [...]
[...] wege, Reiner Horten und Wittwe Sterken, kataſtrirt Flur 5, Nr. 281, groß 1 Morgen 43 Ruthen 60 Fuß; 15) ein ditto daſelbſt, neben dem Wege von Anrath nach Fiſcheln, Johann Engels und Albert Buſcher, kataſtrirt Flur 5, Nr. 296, groß 3 Morg. 98 R.; 16) ein ditto gelegen daſelbſt, neben der Bruderſchaft, Wittwe Scherer, einem Feldwege und Johann Willpütz, kataſtrirt Flur 6, Nr. 33, groß ! Morgen 12? Ruthen 10 Fuß; [...]
[...] in der Gemeinde Fiſcheln, neben Heinrich Buſcher, Hüskes Dyk und Moſes Falkenſtein, kataſtrirt Flur 1, Nr. 87, groß 2 Morgen 5 Ruthen 10 Fuß; 19) eine Hütung gelegen dafelbſt neben Albert Buſcher und Jacob Buſcher, kataſtrirt Flur 1, Nr. 60, groß 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gej daſelbſt, neben Heinrich Buſcher und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1 Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; [...]
[...] 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gej daſelbſt, neben Heinrich Buſcher und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1 Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; 2) ein dito gelegen daſelbſt, neben Albert Buſcher, einem Feldwege, Johann Kürſch und Peter Math. Baumeiſter, kataſtrirt unter Flur 1. Nr. 161, groß 6 Morgen 5 Ruthen Fuß; 22) ein dito begrenzt und kataſtrirt wie das vorige Stück, groß5 Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf02.02.1878
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1878
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Remſcheid ſind mit Ende des vergangenen Jahres aus geſchieden: a) die Mitglieder: Albert Böker, Carl Friederichs und Leopold Urbahn zu Remſcheid; b) die Stellvertreter: Albert Grothaus und Joſua [...]
[...] Bei den demnächſt ſtattgehabten Neu- reſp. Ergän zungswahlen ſind wieder- reſp. neugewählt worden: a) als Mitglieder: Albert Böker, Bernhard vom Berg und Leopold Urbahn zu Remſcheid; b) als Stellvertreter: Guſtav Paß jun. und Carl [...]
[...] 135. 118. Bei dem Königlichen Gewerbegerichte zu Barmen ſind die wegen Ablaufs der Wahlperiode aus ſcheidenden Mitglieder Albert Teſchemacher, Heinrich Gründel und Carl F. Isringhaus wieder gewählt wor den. Dieſelben haben die Wiederwahl angenommen und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf09.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Nr. 387.) Steckbrief gegen den Albert Weiler aus Elberfeld. I. S. II. Nr. 6136. [...]
[...] Der nachſtehend näher ſignaliſirte Albert Weiler aus Elberfeld, hat ſich der ur theilsmäßig wider ihn verhängten 5jährigen Polizei-Aufſicht durch heimliche Entfernung von ſeinem Wohnorte entzogen. [...]
[...] Signalement des Albert Weiler. [...]