Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.01.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] illigerwege, Wilhelm Knabeſer und Gebrüder Herbertz, kataſtrirt unter Flur 5, Nr. A23, groß 1 Morgen 16 Ruthen 30 Fuß; 12) ein ditto daſelbſt gelegen, neben Herrs mann Röttges, einem Feldwege, Gebrüder Herbertz und Albert Buſcher, kataſtrirt Flur 5, Nr. 236, groß 2 Morgen 39 Ruthen; 13) ein ditto dafelbſt, neben einem Feldwege, Wittwe Sterken, Reiner Horten und Wittwe Joſeph Saſſen, kataſtrirt unter Flur 5, [...]
[...] wege, Reiner Horten und Wittwe Sterken, kataſtrirt Flur 5, Nr. 281, groß 1 Morgen 43 Ruthen 60 Fuß; 15) ein ditto daſelbſt, neben dem Wege von Anrath nach Fiſcheln, Johann Engels und Albert Buſcher, kataſtrirt Flur 5, Nr. 296, groß 3 Morg. 98 R.; 16) ein ditto gelegen daſelbſt, neben der Bruderſchaft, Wittwe Scherer, einem Feldwege und Johann Willpütz, kataſtrirt Flur 6, Nr. 33, groß ! Morgen 12? Ruthen 10 Fuß; [...]
[...] in der Gemeinde Fiſcheln, neben Heinrich Buſcher, Hüskes Dyk und Moſes Falkenſtein, kataſtrirt Flur 1, Nr. 87, groß 2 Morgen 5 Ruthen 10 Fuß; 19) eine Hütung gelegen dafelbſt neben Albert Buſcher und Jacob Buſcher, kataſtrirt Flur 1, Nr. 60, groß 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gej daſelbſt, neben Heinrich Buſcher und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1 Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; [...]
[...] 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gej daſelbſt, neben Heinrich Buſcher und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1 Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; 2) ein dito gelegen daſelbſt, neben Albert Buſcher, einem Feldwege, Johann Kürſch und Peter Math. Baumeiſter, kataſtrirt unter Flur 1. Nr. 161, groß 6 Morgen 5 Ruthen Fuß; 22) ein dito begrenzt und kataſtrirt wie das vorige Stück, groß5 Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf02.02.1878
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1878
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Remſcheid ſind mit Ende des vergangenen Jahres aus geſchieden: a) die Mitglieder: Albert Böker, Carl Friederichs und Leopold Urbahn zu Remſcheid; b) die Stellvertreter: Albert Grothaus und Joſua [...]
[...] Bei den demnächſt ſtattgehabten Neu- reſp. Ergän zungswahlen ſind wieder- reſp. neugewählt worden: a) als Mitglieder: Albert Böker, Bernhard vom Berg und Leopold Urbahn zu Remſcheid; b) als Stellvertreter: Guſtav Paß jun. und Carl [...]
[...] 135. 118. Bei dem Königlichen Gewerbegerichte zu Barmen ſind die wegen Ablaufs der Wahlperiode aus ſcheidenden Mitglieder Albert Teſchemacher, Heinrich Gründel und Carl F. Isringhaus wieder gewählt wor den. Dieſelben haben die Wiederwahl angenommen und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf10.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1841
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Nr. 1051.) Zurücknahme eines Steckbriefes. 1. S. 1V. Nr. 4741. Da der Vice-Unteroffizier Albert de Groote vom Königlichen 28. Infanterie-Regi mente freiwillig wieder zurückgekehrt iſt, ſo wird der gegen denſelben erlaſſene Steckbrief (Amtsblatt St. 62. Nr. 1008) hierdurch zurückgenommen. [...]
[...] (Nr. 1058.) Zurückgenommener Steckbrief. Der gegen Albert Wilhelm unter dem 26. Oktober 1841 erlaſſene Steckbrief, wird, da derſelbe zur Haft gebracht worden, hiermit zurückgenommen. Elberfeld, den 31. Oktober 1841. Der Ober-Prokurator. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf10.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 1810.) Den vermißten Knaben Albert Brand betr. Meine Bekanntmachung vom 29. Mai c., den Knaben Albert Brand betreffend, hat ihre Erledigung gefunden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf06.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] S ich e r h e i t s - P. o l i z e i. Steckbrief gegen den Fuhrmann Albert Zimmerman aus Siegen) Ber" hierunter signalisierte Fuhrmann Albert Zimmerman aus Siegen, welcher wegen Betrugs zur Untersuchung und Haft gezogen worden, ist am 22. dieses von hier [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 15.12.1845
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] illigerwege, Wilhelm Knabeſer und Gebrüder Herbertz, kataſtrirt unter Flur 5, Nr. 228, groß i Morgen 16 Ruthen 30 Fuß; 12) ein ditto daſelbſt gelegen, neben Herr mann Röttges, einem Feldwege, Gebrüder Herbertz und Albert Buſcher, kataſtrirt Flur 5, Nr. 236, groß 2 Morgen 39 Ruthen; 13) ein ditto daſelbſt, neben einem Feldwege, Wittwe Sterken, Reiner Horten und Wittwe Joſeph Saſſen, kataſtrirt unter Flur 5, [...]
[...] wege, Reiner Horten und Wittwe Sterken, kataſtrirt Flur 5, Nr. 281, z. 1 Morgen 43 Ruthen 60 Fuß; 15) ein ditto daſelbſt, neben dem Wege von Anrath nach Fiſcheln, Johann Engels und Albert Buſcher, kjrij Flur 5, Nr. 296, groß 3 Morg. 98 R. 16) ein ditto aelegen daſelbſt, neben der Bruderſchaft, Wittwe Scherer, einem Feldwege und Johann Willpütz, kataſtrirt Flur 6, Nr. 33, groß Morgen 12? Ruthen 10 Fuß; [...]
[...] in der Gemeinde Fiſcheln, neben Heinrich Buſcher, Hüskes Dyk und Moſes Falkenſtein, kataſtrirt Flur 1, Nr. 87, groß 2 Morgen 5 Ruthen 10 Fuß; 19) eine Hütung gelegen daſelbſt neben Albert Buſcher und Jacob Buſcher, kataſtrirt Flur 1, Nr. 160, groß 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gelegen daſelbſt, neben Heinrich Ä und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1, Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; [...]
[...] 43 Ruthen 20 Fuß; 20) ein Stück Holzung, gelegen daſelbſt, neben Heinrich Ä und Johann Leufen, kataſtrirt unter Flur 1, Nr. 88, groß 1 Morgen 20 Fuß; 21) ein dito gelegen daſelbſt, neben Albert Buſcher, einem Feldwege, Johann Kürſch und Peter Math. Baumeiſter, kataſtrirt unter Flur 1. Nr. 161, groß 6 Morgen 58 Ruthen 10 Fuß; 22) ein dito Ä und kataſtrirt wie das vorige Stück, groß5 Morgen; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.09.1828
  • Datum
    Freitag, 05. September 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maaßes, bisher verpachtet an Johann Oſten ryck; 2) eine Weide in der Gemeinde Emmerich, das große Reeck genannt, aroß 32 Mor, gen 143 D Ruthen preußiſchen Maaßes, bisher verpachtet an Albert Lu eb; 3) eine Weide in der Gemeinde Klein-Retter den, die Paters weide genannt, groß 3 Morgen 178 D Ruthen preußiſchen Maaßes, bisher verpachtet an Albert Lueb: [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.06.1826
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1826
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) der Kinder und Kindeskinder der in Holland verſtorbenen Eheleute Jacob Kap- - teyn und Wilhelmina Lambou; nämlich: a) Johann Kapteyn, Müller, b) Albert - Kapteyn, Ackersmann, beide zu Südſchalkwyk, im Königreiche der Niederlande wohnend; - - -- - [...]
[...] wohnend; - - -- - Erbteiüngskläger, vertreten Ä Herrn Advokat-Anwald. Junck. - Gegen 1) die Johanna Lambou, Wittwe“ von Albert Boll, Bäckermeiſterinn, zu [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf07.02.1859
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1859
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Nr. 180.) Die Ergänzung des K. Gewerbegerichtes zu Remſcheid betr. J. S. lII. Nr. 445. Bei dem K. Gewerbegerichte zu Remſcheid ſcheiden die Mitglieder Albert Böker, Gott [...]
[...] Es ſind als Mitglieder neu reſp. wiedergewählt und beſtätigt worden: Albert Böker, Gottlieb Schmidt und Auguſt Erbſchloe. Düſſeldorf, den 18. Januar 1859. [...]
[...] (Nr. 193.) Den verlorenen Reiſepaß des Bergmanns Alb. Dieſng betr. Der Bergmann Albert Dieſſing hat den ihm unterm 17. November 1858 von dem Landraths-Amte zu Beskow ertheilten Reiſepaß angeblich zwiſchen hier und Kettwig verloren, weshalb derſelbe hierdurch für ungültig erklärt wird. [...]
[...] P er ſo n a l - E hr on ik. (Nr. 206.) Dem Apotheker II. Klaſſe, Albert Ferd. Leich, iſt die Conceſſion zur Führung der Apotheke zu Erkrath ertheilt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf14.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1849
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] hene Mütze. - (Nr. 805) Steckbrief. I. S. ll. B. Nr. 5979. Der Haarflechter Albert Wilhelm aus Elberfeld, hat ſich durch heimliche Entfernung aus ſeinem Wohnorte der über ihn verhängten lebenslänglichen Polizei-Aufſicht entzogen. Indem wir deſſen Signalement beifügen, erſuchen wir die resp. Orts- und Polizeibe [...]
[...] Düſſeldorf den 5. Juni 1849. - - Signale ment des Albert Wilhe l m. [...]
[...] Namen Albert Wilhelm; Gewerbe Haarflechter; Geburts- und Wohnort Elberfeld; Religion evangeliſch; Alter 34 Jahre; Größe 5 Fuß 8 Zoll; Haare dunkelbraun; Stir ne frei; Augenbraunen braun; Augen blau; Naſe länglich; Mund gewöhnlich; Bart braun; [...]