Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Asberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 07.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 8
[...] ten, beiden noch minderjährigen Kinder, Namens Catharina und Sibilla; 2) den Tag ºhner Heinrich Neuhauſen, Wittwer von Eliſabeth Berns, und deſſen jetzigen Ehefrau Sibilla Berns, wohnhaft zu Asberg, für ſich und als Vormund ſeiner, in erſter Ehe [...]
[...] mit Eliſabeth Berns erzeugten, noch minderjährigen Kinder, Namens: Jenneken, Trin neken und Agnes; 3) den Schneider Heinrich Berns zu Asberg, für ſich und als Ne benvormund der drei Minorennen Neuhauſen; 4) den Johann Kremer, Taglöhner, und deſſen Ehefrau Eliſabeth Albecks, früher Witwe Hermann Berns, wohnhaft zu Meurs, [...]
[...] Berns gezeugten, noch minderjährigen Kindes, ebenfalls Hermann genannt; 5) den Schiffer Diedrich Berns zu Homberg, in ſeiner Eigenſchaft als zweiter, und 6) den zu Asberg wohnenden Ackermann Heinrich Loos genannt Heyemann, als Rebenvormund des genannten Hermann Berns, Theilungsverklagte, wofür kein Anwalt aufgetreten iſt, ſollen nachbezeichnete, den obengenannten Erben des zu Asberg verſtorbenen Poſtillions [...]
[...] des genannten Hermann Berns, Theilungsverklagte, wofür kein Anwalt aufgetreten iſt, ſollen nachbezeichnete, den obengenannten Erben des zu Asberg verſtorbenen Poſtillions Hermann Bernsgemeinſchaftlich zugehörige, zu Asberg unter Meurs gelegene Grundſtücke, durch den unterzeichneten zu Meurs wohnenden, und zufolge des oben bezogenen Urtheiles dazu beauftragten Notar, öffentlich an den Meſtbetenden verkauft werden, nemlich: [...]
[...] durch den unterzeichneten zu Meurs wohnenden, und zufolge des oben bezogenen Urtheiles dazu beauftragten Notar, öffentlich an den Meſtbetenden verkauft werden, nemlich: 1) ein zu Asberg gelegenes Wohnhaus nebſt Stallung, Obſt- und Gemüſegarten und ein Stückchen Ackerland dahinter, bezeichnet im Cataſter Fur ſechs Nr 413. bis 46. incluſive, begrenzt von Mertens und Hoſs Eigenthum, groß zuſammen 1 Morgen 54 Ru [...]
[...] und ein Stückchen Ackerland dahinter, bezeichnet im Cataſter Fur ſechs Nr 413. bis 46. incluſive, begrenzt von Mertens und Hoſs Eigenthum, groß zuſammen 1 Morgen 54 Ru then 40 Fuß preußiſch, geſchätzt zu 300 Thir.; 2. e n Stück Ackerland, gelegen zu Asberg auf dem Borgfeld zwiſchen dem Eigenthum von Fünders und Haſencamp, bezeichnet im Cataſter Fur 6 Nr 270., groß 1 Morgen 5 Ruthen 20 Fuß, geſchätzt zu 30 Thir.; [...]
[...] auf dem Borgfeld zwiſchen dem Eigenthum von Fünders und Haſencamp, bezeichnet im Cataſter Fur 6 Nr 270., groß 1 Morgen 5 Ruthen 20 Fuß, geſchätzt zu 30 Thir.; 3) ein Stück Ackerland, gelegen zu Asberg auf der Sied, zwiſchen dem Eigenthum von Fünders und Senſis, bezeichnet im Cataſter Fur 7 Nr. 130., groß 1 Morgen 164 Ru then 30 Fuß preußiſch, geſchätzt zu 65 Thlr.; 4) die im Eſſenberger Bruch, zwiſchen dem [...]
[...] Der Termin, zum proviſoriſchen Verkauf iſt auf Dienſtag den 7. März dieſes Jahres, und zum definitiven Verkauf auf Mittwoch den 22 ejusdem, jedesmal Nachmittags 2 Uhr, in der Wohnung des Wirthen Diedrich Heimberg zu Asberg anberaumt, und liegen die Verkaufsbedingungen in der Amtsſtube des unterzeichneten Notars zur Einſicht [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 06.03.1837
  • Datum
    Montag, 06. März 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] zeugten, beiden noch minderjährigen Kinder, Namens: Catharina und Sibilla; 2) den Taglöhner Heinrich Neuhauſen, Wittwer von Eliſabeth Berns, und deſſen jetzigen Ehe frau Sibilla Berns, wohnhaft zu Asberg, für ſich und als Vormund feiner, in erſter [...]
[...] Trinneken und Agnes; 3) den Schneider Heinrich Berns zu Asberg, für ſich und als Nebenvormund der drei Minorennen Neuhauſen; 4) den Johann Kremer, Taglöhner [...]
[...] Hermann Berns gezeugten, noch minderjährigen Kindes, ebenfalls Hermann genannt; 5) den Schiffer Diedrich Berns zu Hemberg, in ſeiner Eigenſchaft als zweiter, und 6) den zu Asberg wohnenden Ackersmann Heinrich Loos genannt Heyermann, als Neben vormund des genannten Hermann Berns, Theilungsverklagte, wofür kein Anwalt auf getreten iſt, ſollen am Mittwoch den 22. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, bei dem [...]
[...] vormund des genannten Hermann Berns, Theilungsverklagte, wofür kein Anwalt auf getreten iſt, ſollen am Mittwoch den 22. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, bei dem Wirthe Diedrich Heimberg zu Asberg, nach bezeichnete, den obengenannten Erben des zu Asberg verſtorbenen Poſtillions Hermann Berns gemeinſchaftlich zugehörige, zu Asberg unter Meu-s und zum Theil in der Bürgermeiſterei Homberg gelegene Grundſtücke, [...]
[...] durch den unterzeichneten, zu Meurs wohnenden, und zufolge des obenbezogenen Urtheiles dazu beauftragten Notar, öffentlich zum definitiven Verkauf ausgeſtellt werden, nämlich: 1) ein zu Asberg gelegenes Wohnhaus nebſt Stallung, Obſt- und Gemüſegarten und ein Stückchen Ackerland dahinter, bezeichnet im Cataſter Flur 6. Nr. 413 bis 416 inclußve, begrenzt von Mertens und Hofs Eigenthum, groß zuſammen 1 Morgen 54 Ru [...]
[...] berg auf dem Borgfeld zwiſchen dem Eigenthum von Fünders und Haſenkamp, bezeichnet im Cataſter Flur 6 Nr. 270, groß 1 Morgen 5 Ruthen 20 Fuß, geſchätzt zu 30 Thlr.; 3) ein Stück Ackerland, gelegen zu Asberg auf der Sied, zwiſchen dem Eigenthum von Fünders und Senſis, bezeichnet im Cataſter Flur 7 Nr. 130, groß 1 Morgen 164 Ru then 30 Fuß preußiſch, geſchätzt zu 65 Thlr.; 4) die im Eſſenberger Bruch, zwiſchen dem [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 26.08.1846
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4. De f in i t i v e r V e r k auf. Auf den Grund eines Urtheils des Königl. Landgerichts zu Cleve vom 21. März d. J. in 1089 Sachen: 1) des Bierbrauers Peter Freukes zu Asberg;2) des Schmidts Johann Freukes daſelbſt; Definitiver, 3) des Webers Heinrich Freukes daſelbſt, Kläger vertreten durch den Adv.-Anwalt Weinhagen Verkauf zu Cleve Ä 1) den Weber Gerhard Freukes zu Asberg; 2) die ohne Stand zu Asberg 4 [...]
[...] Verklagte vertreten der ſub eins genannte durch den Advokat-Anwalt Herrn König zu Cleve und die ſub zwei genannte durch den klägeriſchen Anwalt, ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen, zuſammen den zu Asberg zwiſchen Gerhard Lenz und Peter Freukes Ä Kathen, bildende Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 13 Morgen 1 uthen 80 Fuß enthalten, und aus Wohnhaus mit Stallung [...]
[...] Obſt- und Gemüſegarten, Ackerland, Wieſe und Holzung beſtehen am Ä den 1. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in der Wohnung des Wirthes Diedrich Heimberg zu Asberg, öffentlich durch den unterzeichneten mit dem Verkaufe der Grundſtücke er nannten Notar zur Verſteigerung ausgeſetzt und dem Meiſt- und Letztbietenden definitiv zugeſchlagen werden. Tare und Verkaufs-Bedingungen können bei dem Unterzeichneten [...]
[...] aria geborene Senſis, genannt Merkens ohne Gewerbe; 2) die Catharina Fünders ohne Gewerbe; 3) den Heinrich Fünders Taglöhner; 4), den Gerhard Fünders Maurer knecht; 5) den Wilhelm Fünders Tagelöhner ſämmtlich zu Asberg wohnhaft – Ver klagte und Gewährsverklagte, vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt Collmann zu Cleve, ſo wie gegen 6) den Zimmermann Everhard Scheepers; 7) den Leinweber Ger [...]
[...] hard Freukes; 8) den Schuhmacher Johann Cartmann; 9) den Zimmermann Diedrich Ramacher; 10) den Förſter Borgard Hermanns; 11) den Tagelöhner Everhard Brem mekamp, alle zu Asberg wohnhaft; Verklagte und Gewährskläger vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt König, ebenfalls zu Cleve wohnhaft; ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 17 [...]
[...] Herrn Advokat-Anwalt König, ebenfalls zu Cleve wohnhaft; ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 17 Morgen 123 Ruthen 90 Ä ausmachen, den zu Asberg zwiſchen Johann Ä und der alten Römerſtraße gelegenen Fünders-Kathen bilden, und aus Wohnhaus mit Stallung, Obſt- und Gemüſegarten, Ackerland, Wieſen und Holzungen beſtehen am [...]
[...] Stallung, Obſt- und Gemüſegarten, Ackerland, Wieſen und Holzungen beſtehen am Mittwoch den 30. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in der Wohnung des Wirthes Diedrich Heimberg zu Asberg öffentlich durch den unterzeichneten mit dem Verkaufe der Grundſtücke ernannten Notar zur Verſteigerung ausgeſetzt und dem Meiſt- und Letztbie tenden definitiv zugeſchlagen werden. Tare und Verkaufsbedingungen können bei dem [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 7
[...] aria geborene Senſis, genannt Merkens ohne Gewerbe; 2) die Catharina Fünders ohne Gewerbe; 3) den Heinrich Fünders Taglöhner; 4) den Gerhard Fünders Maurer knecht; 5) den Wilhelm Fünders Tagelöhner ſämmtlich zu Asberg wohnhaft – Ver klagte und Gewährsverklagte, vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt Collmann zu Cleve, ſo wie gegen 6) den Zimmermann Everhard Scheepers; 7) den Leinweber Ger [...]
[...] hard Freukes; 8) den Schuhmacher Johann Cartmann; 9), den Zimmermann Diedrich Ramacher; 10) den Förſter Borgard Hermanns; 11) den Tagelöhner Everhard Brem mekamp, alle zu Asberg wohnhaft; Verklagte und Gewährskläger vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt König, ebenfalls zu Cleve wohnhaft; ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 17 [...]
[...] Herrn Advokat-Anwalt König, ebenfalls zu Cleve wohnhaft; ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 17 Morgen 123 Ruthen 90 Ä ausmachen, den zu Asberg zwiſchen Johann Ä und der alten Römerſtraße gelegenen Fünders-Kathen bilden, und aus Wohnhaus mit Stallung, Obſt- und Gemüſegarten, Ackerland, Wieſen und Holzungen beſtehen am [...]
[...] Stallung, Obſt- und Gemüſegarten, Ackerland, Wieſen und Holzungen beſtehen am Mittwoch den 30. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in der Wohnung des Wirthes Diedrich Heimberg zu Asberg öffentlich durch den unterzeichneten mit dem Verkaufe der Grundſtücke ernannten Notar zur Verſteigerung ausgeſetzt und dem Meiſt- und Letztbie tenden definitiv zugeſchlagen werden. Täre und Verkaufsbedingungen können bei dem [...]
[...] Sachen 1) des Bierbrauers Peter Freukes zu Äsberg;#) des Schmidts Johann Freukesdaſelbſt; Verkauf 3) des Webers Heinrich Freukes daſelbſt, Kläger vertreten durch den Adv.-Anwalt Weinhagen zu Cleve gegen 1) den Weber Gerhard Freukes zu Asberg; 2) die ohne Stand zu Asberg wohnende Eliſabeth Bovenſchen, Wittwe des verſtorbenen Johann Freukes, Ä im eigenem Namen wie auch als geſetzliche Hauptvormünderin ihrer mit dem gedachten Jo [...]
[...] Verklagte vertreten der ſub eins genannte durch den Advokat-Anwalt Herrn König zu Cleve und die ſub zwei genannte durch den klägeriſchen Anwalt, ſollen die den Partheien bisher gemeinſchaftlich zugehörigen, zuſammen den zu Asberg zwiſchen Gerhard Lenz und Peter Freukes #“ enen Kathen, bildende Grundſtücke, welche zuſammen eine Größe von 13 Morgen 1 uthen 80 Fuß enthalten, und aus Wohnhaus mit Stallung [...]
[...] 1. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in der Wohnung des Wirthes Diedrich Heimberg zu Asberg öffentlich durch den unterzeichneten mit dem Verkaufe der Grundſtücke er nannten Notar zur Verſteigerung ausgeſetzt und dem Meiſt- und Letztbietenden definitiv zugeſchlagen werden. Tare und Verkaufs-Bedingungen können bei dem Unterzeichneten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.09.1833
  • Datum
    Samstag, 28. September 1833
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] 359. Sub h a ſtations - P a t e n t. Auf Anſtehen und Betreiben des zu Ruhrort wohnenden penſionirten Rhein-Zoll ſchiffers Herrn Stephan Graß, gegen den zu Asberg bei Meurs wohnenden Zimmermann und Ackerer Jacob Kempken genannt Lötters, ſoll in der öffentlichen Gerichtsſitzung zu Meurs, an ordentlicher Stelle, am Dienſtag den 5. November d. J., Morgens 10 Uhr, [...]
[...] der zu Asberg in der Gemeinde und Bürgermeiſterei Meurs, im Kreiſe Geldern gelegene, [...]
[...] 2 Fenſter. Das Ganze, beim Dorfe Asberg zwiſchen Kerſchen, Bohnen und Bierhaus [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 11.04.1828
  • Datum
    Freitag, 11. April 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen, als: die Wieſen und Brüche am Pfandeich und Bahn bruch, das übrige Land; alles ausmachend einen Theil der ſogenannten Meurſiſchen Heide; b) 2? Mojen Land und Wieſe, gehörend dem Dorfe Asberg,- und 3) am 23. April 1828. Nachmittags 2 Uhr, ungefähr 17 Morgen Land, die ſoge nannte Scherpenberger Heide, gehörend dem Dorfe Asberg und Eſſenberg (Bürger [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 06.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Folge eines von der zweiten Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Cleve vom 7. Auguſt 1847 in Sachen: 1) des Tagelöhners Heinrich Freukes zu Emmerich; 2) des Zimmermannes Johann Freukes zu Neuenkamp bei Duisburg; 3) der zu Asberg wohnenden Eheleute Tagelöhner Peter Butendorf und Äs Freukes Kläger, ver treten durch den Herrn Advokat-Anwalt Weinhagen zu Cleve, gegen den zu Utfort [...]
[...] König zu Eleve, erlaſſenen Contradiktoriſchen Urtheils ſollen die den Partheien gemein ſchaftlich zugehörigen in den Bürgermeiſtereien Meurs und Emmerich gelegenen Grund ſtücke, nämlich: 1) die zu Asberg in der Bürgermeiſterei Meurs zwiſchen Freukes und Bruns gelegene Kathſtelle, beſtehend aus Wohnhaus mit Stallung, Scheune und Back ofen, Ackerländereien, Brºch, Gemüſegarten, Obſtgarten und Holzung, verzeichnete in Flur [...]
[...] - zuſammen . . . 9 M. 55 R. 70 F. am Mittwoch den 16. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Wohnung des Wir thes Diederich Heimberg zu Asberg öffentlich zum Verkaufe ausgeſtellt und den Meiſt bietenden definitiv zugeſchlagen werden Tare und Verkaufsbedingungen können in der Amtsſtube des unterzeichneten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.03.1828
  • Datum
    Freitag, 14. März 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 333. 185. Das den Gemeinden Asberg, Deſterum, Winkelhauſen, Eſſenberg und Aſterº nºrrejº de gen, im Kanton Neº* Ä zugehörige ſogenannte Eſſenberger Bruch oder Eſſenberger Braches Wieſe, ſoll am 27ſten und 28ſten d. M., Morgens 9 Uhr, öffentlich in dem Bruche [...]
[...] Eſſenberger Braches Wieſe, ſoll am 27ſten und 28ſten d. M., Morgens 9 Uhr, öffentlich in dem Bruche ſelbſt bei eintretender malen oder ungünſtigen Witterung aber bei den Schenkrºh Heimberg zu Asberg bei Meurs, durch den unterzeichneten von der Hochlöblichen Re [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf27.01.1855
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1855
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 177.) Dem Maurer Gerhard Schmitz zu Asberg bei Moers iſt nach beſtandener Prüfung als Maurermeiſter, das Qualifikations-Atteſt zum ſelbſtſtändigen Betrieb des Maurer Gewerbes ertheilt worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.11.1847
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 7. Auguſt 1847 in Sachen: 1) des Tagelöhners Heinrich Freukes zu Hochemme rich; 2) des Zimmermannes Johann Freukes zu Neuenkamp bei Duisburg; 3) der zu Asberg wohnenden Eheleute Tagelöhner Peter Butendorf und Margaretha Freukes, Kläger, vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt Weinhagen zu Cleve; gegen den zu Utfort, Bürgermeiſterei Repelen wohnenden Ackersmann Tillmann Schardey, in ſeiner [...]
[...] zuſammen «. « . 9 M. 55 R. 70 F. am Mittwoch den 15. Dezember dieſes Jahres, Nachmittags 2 Uhr, in der Wohnung des Wirthes Diedrich Heimberg zu Asberg öffentlich zum Verkaufe ausgeſtellt und den Meiſtbietenden definitiv zugeſchlagen werden. Tare und Verkaufsbedingungen können in der Amtsſtube des unterzeichneten No [...]