Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Intelligenz-Zeitung28.05.1800
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 14. Von der Königlichen Regierung ſind auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen Fiſcals, nachbenannte entwichene Enrollirte: a) Paulus Grieß aus Dittenheim; b) Jo hann Leonhard Grundthal aus Heidenheim, öffentlich vorgeladen worden, daß ſie ſich und zwar der Grieß vor dem Deputirten, Regierungs- Auscultator Richter, auf den 18ten July [...]
[...] mer bey Nürnberg, deſſen beſeſſenes dtes berrſchaftliches nahe bey dem Glaishammer liegendes Lehenfeld aus 2 Morgen beſtehend, der eingelangten Requiſition gemäß an den Meiſtbiethenden öffentlich verkauft werden ſºll, [...]
[...] Waſſertbor bey Wöhrd liegende 3/4 Tagwerk großen Wieſe, welche Grundſtücke ſämt den gedachten Erben zugehören, aus irgendeinem Grunde, er habe Namen wie er wolle, einen Realanſpruch zu haben vermeinen, öffentlich [...]
[...] burg iſt auf Anſuchen des Curators Com miſſär Stellwag, der ſeit 18. Jahren ver ſchollene aus Cadolzburg gebürtige Bader geſelle Georg Friedrich Süß, welcher mit eis nem dem Vernehmen nach bald nach dem [...]
[...] Aslaufen verunglückten Privat - Schiff im Jahr 1782. als Oberſchiff - Chirurgus von Coppenhagen aus die Reiſe nach Oſtindien unternommen, nebſt ſeinen etwa zurückgelaſ ſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öf [...]
[...] riſchen Patrimontal - Gericht zu Ellingen iſt auf Anſuchen der nächſten Verwandten je ſeit 34 Jahren verſchollene, aus Ellingen jbätige Marie Ane Riedlin eine Tochter jes verſtorbenen Fähndrich Riedel nebſt ihren [...]
[...] tigen ſolle, daß er werde für todt erkläret, Und und daß ſein zurückgelaſſenes Vermögen ſeinen Geſchwiſtern als Intetat, Erben werde aus geantwordet werden. [...]
[...] 3. Alle diejenigen, welche aus dem Etats jahre vom 1ſten Jºny 17,9 bis um 1ſten Juny 18co an die Kaſſe des Königl. Asbach [...]
[...] jahre vom 1ſten Jºny 17,9 bis um 1ſten Juny 18co an die Kaſſe des Königl. Asbach ſchen Huſare. Bataillons aus irgend einem Grunde Anſpüche zu haben vermeinen, wer [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung08.01.1800
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] derſelbe ſelbſt beſezt, dem erſten Senat Unſerer Krieges und Domainen - Kammer auch in den Fällen nicht immer zur gehörigen Zeit angezeigt werden, wenn der Verſtorbene, oder Angekommene aus Unſern unmittelbaren, oder Kämmerei- und Gemeinde-Caffen, über baupt aber aus denen - von Unſerem Finanz-Departement reſſortirenden Fonds, Seld - und Naturalien-Beſoldungen zu beziehen hatte; hieraus aber in Abſicht der Anweiſung ſolcher [...]
[...] weſen iſt oder nicht, ſofort und zwar jedesmal binnen 8 Tagen von der erfolgten Erledi gung angerechnet, an den erſten Senat Unſerer Krieges - und Domainen-Kammer Bericht zu erſtatten, und biebey nicht nur die aus Unſern unmittelbaren Caffen und Kämmereien erfolgten Beſoldungen, ſondern auch die mit der erledigten Stelle verbundenen übrigen Gehalte aus geiſtliche und andere Fonds genau anzuzeigen; weil auſſerdem die Anweiſung [...]
[...] ten nach Abzug der darauf haftenden Laſten, auf 12ooſ. rhnl. gewürdiget worden; we Ä aus dem in hieſig Stadtgerichticher giſtratur befindlichen Anſchlage mit uneh rerem zu erſehen iſt. Dieſes Haus wird nun [...]
[...] Joachim Metzger aus Plobach, gegenwärtig & Jahre alt, der Bäcker Profeſſion, und Jobann Bohnenberger aus Lautenbach, 55jäh" [...]
[...] 6. Von dem Königlichen Juſtizamt zu Uffen heim iſt der Ä aus Creglingen ges bürtige Johann Friedrich Edenbrecht nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erb [...]
[...] wird auf Anſuchen des gerichtlich aufgeſteſten Vormunds die ſeit 16 Jahren verſchollene Mare ten der ſeit 36 bis 40 Jahren verſchollene, aus hieſiger Stadt gebürtige Büttnergeſelle Geotg Pommer nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen [...]
[...] neue Gebäude aufzuführen - oder beträchtliche Rºparaturen vorzunehmen geſonnen ſind, ſie mögen ihren Bauholzbedarf aus herrſchaftli chen Commun- oder Privatwaldungen bezie hen, hiermit aufgefordert, Freytags den 31. [...]
[...] ſo wie auch mit Exemplarien der neu verän derten Jahres. Liſte zu vier Kreuzer, von hier aus, gedienet werden kann. [...]
[...] uns unſre innigſt geliebte Mutter, die verwittibte Legations-Räthin Cbriſtiane Marie Greiner, gebohrne Cramer nach einem kurzen Krankenlager an einer Bruſtkrankheit, am verwichenen Samſtag aus dieſer Zeitlichkeit zu einem beſſern Leben abzufordern und uns andurch in doppelten Waiſenſtand zu verſetzen. Wir machen dieſen uns und unſern ab weſenden beyden Brüdern in Schleſien betroffenen unerſetzlichen Verluſt unſern hochverebrº [...]
[...] Der Preis des in der Sal. Kaetore. Die Preiße der Salz-Fuder-Stöcke zu Crailsheim zu habenden Sales aus ſind dermalen incl. alle Reben Unkoſten Schwäbiſch-Hall ſt von 27. d. M. an # Ä 3okr. kr erferTeDer? » - [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung20.08.1800
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Regiſtratur eingegeſehen werden kann, mit der tarirten Summe der Kooof. hiermit ſubs daſtrt und zu jedermanns feilen Kauf aus geſtellt, und mithin alle diejenige, welche die ſes Gut mit Zubehör zu erkaufen gedenken, [...]
[...] Schweſter Maria Barbara Heckin, der ſeit 20 Jahren verſchollene, und ſich in Rordame rikaju Philadelphia niedergelaſſene aus Oſt heimgebürtige Georg Michael Heck, nebſt jnen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erbs [...]
[...] ſchoäne, aus dem Gräf Caſtel. Rüdenhauſl Pfarrort Oberlaimbach gebürtige Zebender Mºlchor Meyers Foht Andreas Meyer [...]
[...] 6. Die vortreflichen Unterhaltungen aus der Naturgeſchichte, 4 Theile mit 117 ſchön ſumminirten Kºpf- tafeln, Augsburg 1792 [...]
[...] - ".16. Der Hochfürſtl. Markgräfl. Bade und Herzoglich Sachſen“ Ä: Hof-Zahnoperateur, Hirſch Salomon, aus Adelsdorf, macht hierdurch ſeine Ankunft bes kannt und bittet um Ä Zuſpruch. Er [...]
[...] nimmt die ſchmerzhaften Zähne mit vieler Geſchitlichkeit heraus, ſetzt neue ein und vertreibt den üblen Geruch aus dem Munde; er puzt auch mit ſeinem approbirten Pulver die Zähne, ohne daſ es Schaden verurſacht; [...]
[...] 17. Eine alte Bauernfrau von 7 Jahren bat ſich vor 14 Tagen, in der #' threm Mannebeym Kohlenbrennen aufzuſuchen, aus ihrem Hauſe entfernt, ohne daß der Zeit nur das Mindeſte von ihrem Aufenthalt zu [...]
[...] Nordenpflicht, eine Familien. Geſchichte von Hildebrandt, 3 Tbile mit Kupfern, 6 - Gemälde und Erzählungen aus dem geſells ſchaftlichen Leben von Otto Weere Ge genſtück zu Starks Gemälden aus dem häus [...]
[...] ſame Reiſen durch den europäiſchen Olymp, 2 Bändchen, 2f. 24 kr. Amanda, oder der Weg zum Heiligthume , aus den Papieren eines Etnſiedlers, 2f 45kr. Lebensgeſchich ke der Maria Weinerin, oder Jenſeits muß [...]
[...] - - Weisbier • • • • • | 3 1 Der Preis des in der Salz-Factorei Die Preiße der Salz-Fuder-Stöcke zu Crailsheim zu habenden Salzes aus ſind dermaleu incl. aller Reben Unkoſten [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung26.11.1800
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4- Zween Unterthanen ſind von der hieſigen Königlichen Regierung wegen zu S u den gebrachten Ochſen - Verkaufs aus einem mit der Ä - Peſt Ä Ä ZU [...]
[...] des Johann Daniel Hörner zu Soj ; 3) der Catharina Margretha Herrlingin; 4) des Martin Valetin Herrling und der 5) Au na Catharina Barbara , verehlichte Eichnerin dahier, der ſeit ÄJahren verſchollene [...]
[...] na Catharina Barbara , verehlichte Eichnerin dahier, der ſeit ÄJahren verſchollene aus Mkt. Steft gebürtige Johann Daniel Herr ling, ein gelernter Büttner von Profeſſion, nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen Erben und [...]
[...] höchſte Patent vom 19ten May d. J. wegen Einrichtung der Hypothekenbücher, werden alle diejenigen, welche aus irgendeinem Rechts Grund auf Grundſtücke Anſpruch haben, auf gefordert, bis zum 1ſten Junyk. J. bei dem [...]
[...] Alkove, Kammern, Küche, Boden, Waſch haus, Holzleg, Hof, Gärtlein, dann gemein ſchaftlichen Bronnen, iſt aus freier Hand zu verkaufen, von wem? iſt im Comtoir zu er fragen. - [...]
[...] 4 Küchen, 2 Keller, 1 Stadel, geräumigen - Ä und einen großen Garten beſtehend, iſt aus freyer Hand zu verkaufen und genauere Nachricht bei Johann Wolfgang Tünchermeiſter in Wöhrd zu erfahren. [...]
[...] 11. Es iſt von nächſtem Lichtmeß- Termin, ein ganzes in der kleinen Jägergaſſe belegenes Haus, welches aus 6 heizbaren Zimmern, z Cabinet, I. Kammer, 2 ſeparirten verſchla [...]
[...] aber auch mit Hülfe der Obrigkeit des Flücht ºg ſich zu verſichern, und ſelbigen gegen Verſicherung der Koſtenerſtattung hierher aus zuliefern. Cadolzburg, den 31. October 1800. [...]
[...] Holzlege, zum gemeinſchaftlichen Gebrauch Waſchhaus, laufendem Brennen, und # zum Waſchtroknen, erforderlichenfalls au [...]
[...] -–-F f Der Preiß des in der Salz - Faktorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt: 1) für einen ganzen Salz - Stübich); [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung18.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Boa der Königlichen Regierung iſt auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen-Fiſcals, der aus Weiſenbronn gebürtige entwichene Enrollirte Wolfgang Ragelsberger, dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, das er ſich den 19ten September dieſes Jahrs Morgens um jubr auf unſerer Regierung vor dem Deputirten, Regierungs“ Referendär von Seckendorff, [...]
[...] tigkeiten mit den tarirten Summen zu Ä 1óoof. 2cof. 15of und 15of. hiemit ſub“ haſtir und zu Jedermanns feilen Kauf aus geſtellt, und können Kaufsliebhaber über die darauf haftende Gerechtigkeiten und Abgaben [...]
[...] Waſſerthor bey Wöhrd liegende 3ſ, Tagwerk großen Wieſe, welche Scundſtücke ſämt den gedachten Erben zugehören, aus irgendeinem Grunde, er habe Namen wie er wolle, einen Realanſpruch zu baben vermeinen, öffentlich [...]
[...] diri, und ſie damit nicht weiter gehöret, viel mehr thnen ſowohl gegen die Käufer derſelben aus gegen die Gläubiger, unter welche das Kaufgeld vertheilet wird, ein ewiges Still ſchweigen werde auferlegt werden. [...]
[...] des Schulhrers Jacob Thérauf zu Humprechtsau, die ſeit den Jahren 757 und Ä verſchollene, aus Pfaffenhofen gebürtige chnetdergeſellsn Jobann Georg und Johann Eberhard Frohnhöfer, nebſt ihren etwa zurück [...]
[...] 6. Von dem unterzeichneten Stadtgericht iſt auf Anſuchen ſeiner Collateral-Verwands ten der ſeit 36 bis 40 Jahren verſchollene, aus hieſiger Stadt gebürtige Büttnetgeſelle Geotg Pommer nebſt ſeinen etwa zuruckgelaſſenen [...]
[...] Sorg gebürtig, welcher vor 37 Jahren als Schuknecht anfänglich nach Berlin geregt von dºt aus abe nach Oſttndten ſich begehen haben ſoll, und 3) Johann Georg Wöllmer von Kornburg gebürtig, welcher [...]
[...] ſie ſich binnen 9 Monaten, vom 1ſten des tünftigen Monats Novembers an gerechnet, und zwar längſtens in dem auf den 4ten Au gaſt künftigen Jahrs 1800 Vormittags 9 Uhr anberaumten Termin bey dem bteſigen [...]
[...] quetter Bataillons und der Invaliden Com pagnie zu Wülzburg, für Lieferungen, oder aus irgend einem andern Grunde Forde rungen zu haben glauben, werden hiemit auf gefordert, ſich damit binnen vier Wochen, [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Satzes aus Schwäbiſch-Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung05.02.1800
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 9. Von der Königl. Regierung ſind auf Anſuchen des Invaliden Kaſſen Fiskals, die aus Mainbernheim und Prichſenſtadt gebürtige entwichene Enrolltrte, neºnlich Johann Georg Huzelmann, Paulus Herpfer und Adam Briegel, ſämtliche aus Rainbernheim, dann Johann Tobias Anſchütz aus Prichſenſtadt, dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, [...]
[...] ht na ſuch, ilt auſ Mr db tºt" [...]
[...] ten nach Abzug der darauf haftenden Laſten, auf 12ooſ. rhnl. gewündiget worden; wie ſolches aus dem in hieſig Stadtgerichtlicher Regiſtratur befindlichen Anſchlage mit meh rerem zu erſehen iſt. Dieſes Haus wird nun [...]
[...] neuer richtiger Hypothekenbücher, über alle unter derſelben Jurisdiction gehörige Grund“ ſtücke; da nun aber weder aus den ältern Kauf- und Zuſchreib Protokollen, Schulden büchern c. noch durch die Vernehmung der [...]
[...] wig Friedrich Brenner und der ledigen Bar bare Friedericke Jakobine Brenner, die ſeit 28 und 13 Jahren verſchollenen, aus Oberei, ſensheim im Caſtell-Rüdenhäuſiſchen gebüj. gen Söhne des hier verſtorbenen gräflich Ca [...]
[...] Uffenheim iſt auf Anſuchen des Johan Frie j Rothju Renzenbeim, der ſeit 11 Jahren jchollene aus Bergtheim gebürtige Johann Faientin Roth, nebſt ſeinen etwa zuruckgelaſ' ſenen Erben und Erbnehmern derseſtat öffent [...]
[...] 9. Mondtag Mittag nach 12 Uhr ſind aus Conrad Kellet, Uhrmacher. [...]
[...] 20. Jn hieſiger Buchhandlung iſt zu haben: Söder von Roland, aus dem franzöſiſchen, überſeztvon Horſtig, 1of. 48kr. Gutsmuths Bibliothek der Pandagogiſchen Litteratur, [...]
[...] Gottfried Egerer Markgräf. Hoflaquat, alt 66 J. ſt. an Nervenſchlag. Herr Jäque Philippe Colonge. Capitain au Regiment dè Condé infanterie, en ſuite Major de la Ville du Quesnoix en Haineaut &c. alt [...]
[...] Der Preis des in der Salz-Factore. Die Preiße der Salz- Fuder - Stöcke zu Crailsheim zu habenden Salzes aus ſind eralen nºalleeben-unkoſten Schwäbiſch-Hall iſt von 10. Januar an # Ä 3okr. kr. 1.) für einen ganzen Salz Stübich) der AjÄr'Ä [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung24.12.1800
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach iſt auf Anſuchen des Königlich Preu giſchen Obriſten und Commandeur de Regiments Landgraf von Ä zu Weſel, Chriſtian Alexander Freyherr von Hagken, ſein ſeit 24 Jahren verſchollener, aus Ansbach gebürtigter Bruder Johann Friedrich Albrecht Ernſt Freyherr von Hagken, welcher Ao. 17 eine Reiſe nach Oſtindien angetretten - auch daſelbſt in Samarang wirklich geſtanden iſt, [...]
[...] 8. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach, iſt, auf Anſuchen des Pfarrers Georg Wilhelm Carl Frobeniº zuzºgen, und ĺanne Wilhelmine Schuſter ge borne Frobenius zu Schornweiſach, der ſeit 774 verſchollene, aus Sammenheim gebürtige Pfarrers Sohn und Büttnergeſell Johann Guſtav Heinrich Frobenius, nebſt ſeinen etwa - zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er [...]
[...] Derjenige alſo, welcher dieſes vorbemelte halbe Gut, das auſſer dem Gemeinnuzen noch 3 Klaf ter Holz aus dem Herrſchaftswald alljährlich als Waldrecht ohnentgeldlich zu genieſen hat, an ſich zu Ä gewillet iſt, hat binnen [...]
[...] länglichkeit deſſelben , der Concurs eröffnet worden, und welches hauptſächlich in dem wenigen Erlöß aus den verauctionirten Mobilien Ä, einige Forderung und Anſpruch zu haben vermeinen, öffentlich dergeſtalt vorge [...]
[...] hef iſt auf Anſuchen des Ä Ä Düll und der Anne Dorothee Pfeiffer, der ſeit 17 Jahren verſchollene aus Auernhofen gebürtige Johann Jobſt Düll nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erbnehmern der [...]
[...] ſig Königl. Kammer, Authauſe beregten Ta es früh um 9 Uhr einfinden zu daſſelbſt die Ä erfahren, auch die Muſter in Au enſchein nehmen. ... - G Ä der Aiſch, den 15. Dezbr. 18oo. [...]
[...] 12. Aus einem Hauſe in der Stadt ſind am 22ſten d. M. Morgens, 1 Vorleg- und 6 Sup enlöffel entwendet worden; 2 groſſe ſtarke [...]
[...] 16. Es iſt von nächſten Lichtmeß-Termin, ein ganzes in der kleinen Jägergaſſe belegenes Haus, welches aus 6 heizbaren Zimmern, I Cabinet-, I Kammer, I ſeparirten verſcha Ä Ä - Kºch und ſehr geräumigen [...]
[...] dieß mit dem Verbot des Bettelns andurch öffentlich bekannt gemacht; Zugleich will man aber auch das hieſige Publikum dienlich erſuchen dergleichen herum laufenden Bettlern keine Gabe zu geben, ſondern dasjenige, was man etwa aus Herzensgüte hierzu zu verwenden Ä- in der Stille habenden Hausarmen zuzuwenden, oder in die Almoſen Kaſſe zu be [...]
[...] Schweinefleiſch, Der Preiß des in der Salz - Faktorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt: - 3) für einen ganzen Salz-Stübich) „et [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung05.03.1800
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleichen armen Kranken die erforderliche mediziniſche Hülfe, dann Wart und Pflege, unter Aufſicht des Orts Geiſtlichen zu ertheilen, wonach die Kur und allenfallſigen Begräbnis koſten aus den bemittelten Gotteshäuſern und Pfleegen, im Entſtehungsfall aber aus den Amtsausſchlägen beſtritten werden ſollen. Dieſes Ausſchreiben wird hierdurch mit dem Anfügen erneuert, daß die Amtsſtellen bey jedem einzelnen Falle über die Art des Er, [...]
[...] 12. Von der Königlichen Regierung ſind, auf Anſuchen des Invaliden- Caſſen Fiſcals, die entwichene Enrollirte, 1) Johann Peter Schein aus Niederober bach; 2) Johann Friederich Eberlein, vom Ermezhof; 3) Johann Michael Stumm; 4) Georg Giel aus Simmershofen; 5) Johann Georg Stern von Wallmersbach und [...]
[...] Schweinau verfügt worden iſt. Dieſer halbe Bauernhof iſt mit der Nro. 71. bezeichnet, zu Schweinau gelegen, beſteht aus einem Wohn auſe, der Hälfte eines Stadels, Stallung, ronnen, Hofraith und Gärtlein, dann in [...]
[...] jer richtiger Hypothekenbücher über alle jr derſelben Jurisdiction gehörtge Gundº Äcke; da nun aber weder aus ältern Äfund Zuſchreib Protokollen Schulden büchern u. noch durch die Werner.“ [...]
[...] Sauer zu Ellingen, welcher in den 177or Jahren in Königlich Preußiſche Kriegsdienſte getretten iſt, und im Jahr 1778 aus Schön bach die letzte Nachricht von ſich gegeben hat. 3) Georg Viehehäußer, ein Sohn des ver. [...]
[...] Ä Michael Heydemann von Elpers h an der Jagſt, gebürtig, welcher den 4ten November 1787 aus Amſterdam geſchrie ben, daß er daſelbſt auf7 Jahre nach Oſtindien Dienſte genommen, und den 8ten darauf auf [...]
[...] 11. Es iſt bereits aus ältern Anzeigen. in [...]
[...] 1oo Schneller rohes, werknes Garn bi"gegen, 4f. rhnl. Schlüßlich bemerke ich noch, daß die rohen Wagen von ARsbach aus, ºdes, [...]
[...] Begrabene vom 24. Febr. bis 2. März. Job. Michael Heubel, auſ den Königl. Wal ſenhaus, alt 1oJ,4 M. ſt. an Gallenſes ber. Eve Marie Marg. des Weil. B. [...]
[...] 2 Der Preis des in der Salz-Factorei Die Preiße der Salz- Fuder - Stöcke zu Crailsheim zu habenden Sales aus ſind dermaleu incl. aller Neben Unkoſten Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Jar * zu Gunzenhauſen 6f. 3okr. [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung09.04.1800
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Könlich Preußiſche Krieges und Domainen Kammer. - 5. Von der Königliche Regierung iſt, auf Anſüchen des Invaliden Fiſcals, der aus Bonnhof gebürtige entwichene Enrollirte, Friedrich Dörfer, dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 11ten July dieſes Jahrs Morgens um 9 Uhr auf Un ſerer Regierung vor dem Deputirten, Regierungs- Auscultator Richter geſtellen, von ſet [...]
[...] Königlich Preußiſche Regierung. 6. Von der Königlichen Regierung ſind auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen Fiſcals, nachbenannte entwichene Enrollirie: a) Paulus Grieß aus Dittenheim; b) Jo hann Leonhard Grundthal aus Heidenheim, öffentlich vorgeladen worden, daß ſie ſich und zwar der Grieß vor dem Deputirten, Regierungs-Auscultator Richter, auf den 18ten July [...]
[...] - - Conrad Fiſcher dabei folgende muffenbemer Subhaftationes. Kreis und Ä Ä Ä Da beyden hieſigen Juſtizamt auf Anº aus deſſen Immobiliare, als: sº ſz Mrg ſchºn eines Sängers des Bürgers, Joh. Weinberg im Schen 25 ja ſº ri [...]
[...] rev Gerechtigkeit verſehene Wohnhaus nebſt Zubehör an den Meiſtbiethenden öffentlich aus freier Hand verkaufet werden ſoü, und die Bietungstermine auf den 23ſten April, den 9:en May und beſonders den 26ſten Man [...]
[...] hat 3 Stecfwe**, wovon das untere vor Backſteinen maſſiv er alt iſt, die zwev eben aber aus Fachwek beſihen, und etät: a) 2 Keller; b) im unten Sock: 2 x tuten, 2 Kainuern, I Kuche, 1 Waſchche und [...]
[...] mee bey Rürnberg, deſſen beſeſſenes dies herrſchaftliches nahe bey dem Glaishammer liegendes Lehenfeld, aus 2 Morgen beſtehend, der eingelangten Requiſition gemäß, an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft werden ſoſ, [...]
[...] Aus dem Hochfürſtlich Schwarzenber gichen Amte allda. [...]
[...] und Barbara Froſiſchen Becken - Eheleuten zus ſtändige auf dem Hammer bryLauf am Holt gelegene Beckenhans um 4«of. aus frºter Hand abgekauft und hieraut unter dem 28. Febr. 18oo um öffentlich Vorladung der [...]
[...] Meiſtbietdenden, gegen gleich baare Beah ung, Ä werden. Es beſtehet ſolcher aus vielem Schreinzeug, einer beträchtlichen Menge zum Theil noch gar nicht getragenen Kieidungsſtücke, vortreftchen weiſen Ä [...]
[...] Der Preis des in der Salz Factorei zu Traisheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung08.10.1800
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden Caffens Fiſcals, der aus Pfofeld, im Gunzenhäuſer Kreiße, gebürtige Enrollrte Adam Gottfried Riedel dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 25ſten November h. J. Morgens um 9 Uhr auf Königlicher Regierung vor dem Deputirten, Regierungs- Auscul [...]
[...] 8. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach, iſt, auf Anſuchen des Pfarrers Georg Wilhelm Carl Frobenius zu Kzingen, mnd der Johanne Wilhelmine Schuſter geborne Frobeaius zu Schornweiſach, der ſeit 1774 verſchollene, aus Sammenheim gebürtige Pfar rers Sohn und Büttner, Geſell Johann Guſtav Heinrich Frobenius, nebſt ſeinen etwa zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er [...]
[...] verkauft werden ſoll, und die Bietungs Ter" mine auf den 27ten Auguſt, den 24ten Sep“ tember und beſonders den 22ten October aus enden Jahrs jedesmal Vormittags um 8 Uhr dem Gerichtsztmmer des hieſigen Juſtiz [...]
[...] und ich Abzug der darauf haftenden Laſtenauf 3492f. rbn, gewürdiget worden, wie ſolche aus der aufgenommenen Tara in der ſtadt gectcht. Regiſtratur täglich, zu erſehen iſt. Da nun die hieſige König Hanevogbeais [...]
[...] Vermög Höchäoerebrl. Königl. Regierungs Reſcripts vom 27ſten v. M. die Herſtellung der Activ - und Paſſiv-Maſſe des aus hier herrſchaftl. Dtenſten ausgetrettenen und ſich heimltch entfernten Dr. der R. Carl Guſtav [...]
[...] herrſchaftl. Dtenſten ausgetrettenen und ſich heimltch entfernten Dr. der R. Carl Guſtav übertragen worden, aus der vorhergegange nen Jnventariſation und gerichtlichen Würs digung des vorhandenen ſämtlichen Gaſtavs [...]
[...] wird, auf Anſuchen des Königl. Preußl. Wild meiſters Haag zu Schwand, der ſeit 29 Jahren verſchellene - aus Triesdorf im Fürſtenthum Ausbach gebürtige Stallmeiſter Größeltſche Sohn, Rupertus Größel, welcher zulezt als [...]
[...] Henden von ganz feinem Leinwand, tWovon Ä9 nºch chigan ausgemacht iſt; jj ganz neuer. Bettüberzug, welcher aus Öck, betº-opftüzügen und Leilach bej 5) 48ĺne nºch ºngemachte Frieſiſchje [...]
[...] auszuſtellen. Sämtliche Kreis Directores, Aemter, Magiſtrats und Patrimonial-Ge richte auch Zoll- Officianten haben auf die ſtrengſte Befolgung der - in dieſem Publicando enthaltenen Vorſchriften zu ſehen, und werden denſelben hinfüro Extracte aus den Salz Anweis - Regiſtern mitgetheilt werden, um diejenigen Salzhändler, welche nach ſolchen Salz aſſignirt erhalten haben, deſto genauer controlltren zu können. [...]
[...] Der Preis des in der Sal. Ä Fjailsheim zu habenden Sales aUs "Ä iſt: üb 1.) für einen ganzen Sa/Sº ich [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort