Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Intelligenz-Zeitung05.03.1800
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleichen armen Kranken die erforderliche mediziniſche Hülfe, dann Wart und Pflege, unter Aufſicht des Orts Geiſtlichen zu ertheilen, wonach die Kur und allenfallſigen Begräbnis koſten aus den bemittelten Gotteshäuſern und Pfleegen, im Entſtehungsfall aber aus den Amtsausſchlägen beſtritten werden ſollen. Dieſes Ausſchreiben wird hierdurch mit dem Anfügen erneuert, daß die Amtsſtellen bey jedem einzelnen Falle über die Art des Er, [...]
[...] 12. Von der Königlichen Regierung ſind, auf Anſuchen des Invaliden- Caſſen Fiſcals, die entwichene Enrollirte, 1) Johann Peter Schein aus Niederober bach; 2) Johann Friederich Eberlein, vom Ermezhof; 3) Johann Michael Stumm; 4) Georg Giel aus Simmershofen; 5) Johann Georg Stern von Wallmersbach und [...]
[...] Schweinau verfügt worden iſt. Dieſer halbe Bauernhof iſt mit der Nro. 71. bezeichnet, zu Schweinau gelegen, beſteht aus einem Wohn auſe, der Hälfte eines Stadels, Stallung, ronnen, Hofraith und Gärtlein, dann in [...]
[...] jer richtiger Hypothekenbücher über alle jr derſelben Jurisdiction gehörtge Gundº Äcke; da nun aber weder aus ältern Äfund Zuſchreib Protokollen Schulden büchern u. noch durch die Werner.“ [...]
[...] Sauer zu Ellingen, welcher in den 177or Jahren in Königlich Preußiſche Kriegsdienſte getretten iſt, und im Jahr 1778 aus Schön bach die letzte Nachricht von ſich gegeben hat. 3) Georg Viehehäußer, ein Sohn des ver. [...]
[...] Ä Michael Heydemann von Elpers h an der Jagſt, gebürtig, welcher den 4ten November 1787 aus Amſterdam geſchrie ben, daß er daſelbſt auf7 Jahre nach Oſtindien Dienſte genommen, und den 8ten darauf auf [...]
[...] 11. Es iſt bereits aus ältern Anzeigen. in [...]
[...] 1oo Schneller rohes, werknes Garn bi"gegen, 4f. rhnl. Schlüßlich bemerke ich noch, daß die rohen Wagen von ARsbach aus, ºdes, [...]
[...] Begrabene vom 24. Febr. bis 2. März. Job. Michael Heubel, auſ den Königl. Wal ſenhaus, alt 1oJ,4 M. ſt. an Gallenſes ber. Eve Marie Marg. des Weil. B. [...]
[...] 2 Der Preis des in der Salz-Factorei Die Preiße der Salz- Fuder - Stöcke zu Crailsheim zu habenden Sales aus ſind dermaleu incl. aller Neben Unkoſten Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Jar * zu Gunzenhauſen 6f. 3okr. [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung10.12.1800
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] einen öffentlichen Aufſtrich verkauft werden. Es wird dahero ein ſolches hiermit df fentlich bekannt gemacht, wenn allenfalls aus wärtige Kaufsluſtige, welche des Bürger rechts zu Windsheim fähig ſind, und ſich we [...]
[...] Concours eröffnet worden, und welches haupt ächlich aus 564ſ. Kaufgelder von ein Ä Ä Wohnhaus beſtehet, einige Forder ungen und Anſprüche zu haben vermeinen, [...]
[...] 20 Jahren verſchollene, und ſich in Nordame rika zu Philadelphia niedergelaſſene, aus Oſt heim gebürtige Georg Michael Heck, nebſt ſeiuen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erb [...]
[...] münder und resp. Geſchwiſtern die resp ſeit 177o, 1777, und 1781 verſchollene Perſonen, namentlich: 1) Katharine Schäzin aus Korn burg gebürtig; 2) Simon Lehmeyer ein Mez gerknecht aus Kammerſtein Ä , und [...]
[...] burg gebürtig; 2) Simon Lehmeyer ein Mez gerknecht aus Kammerſtein Ä , und # Kaſpar Raſcher ein Bäkerknecht, und aus ornburg gebürtig, nebſt ihren etwa zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt [...]
[...] dingen iſt auf Anſuchen des Curators Johann Leonhard Meyer von Heinersdorf der ſeit 44. Jahren verſchollene, aus gedachtem Heiners dorf gebürtige Johann Thomas Meyer von Profeſſion ein Beckerknecht nebſt ſeinen etwa [...]
[...] heim, iſt auf Anſuchen der Blankſchen Er ben zu Niederſteinach, der ſeit 41 Jahren verſchollene , aus Niederſteinach gebürtige Chriſtoph Blank nebſt ſeinen etwa zurück ge laſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt [...]
[...] je Gebäude aufzuführen, oder Ä: Reparaturen vorzunehmen geſonnen ſind, ſie mdgen ihren Bauholz - Bedarf aus herrſchaftl. Ejmun- oder Privat - Waldungen beziehen, Ä aufgefordert Donnerſtags den 8ten [...]
[...] Königlichen Juſtizamt der Auftrag erthelet j die dem abweſenden Curanden Jo hann Friedrich Rauh aus den Nachlaß ſeiner jter der verſtorbenen Frau Pfarrerin Mehm uGeilsheim erblich zugefallene Mobilien, [...]
[...] === - Der Preiß des in der Salz-Faktorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch - Hall iſt: 1) für einen ganzen Salz Stübich) [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung12.11.1800
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] gebt aus 10 ſ. Maſſa die StÄ jd Fourage-Beiträge; „b). Morgen Acker jder Pfaffengreuther Markung gegen M“ [...]
[...] cherin von Freudenbach, die ſeit 36 Jahren verſchollene aus Langenſteinach gebürtige, Eli ſabetha Hahn, nebſt ihren etwa zurückgelaſſe nen Erben und Erbnehmern, dergeſtalt öffeut [...]
[...] heim, iſt auf Anſuchen der Eva Zeilfelderin zu Windsheim, die ſeit 22 Jahren verſchollene, aus Ergersheim gebürtige Agathe Meſſel nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen Erben und Erb nehmern, dergeſtallt öffentlich vorgeladen wor [...]
[...] Treſcherin und Anna Dorothea Hertwigin von Wieſenbronn, der ſeit 13 Jahren verſchollene, aus Wieſenbronn geb. ige Büttner - Geſelle, Johann Georg Volland nebſt ſeinen etwa zu rückgelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt [...]
[...] dolzburg, iſt auf Anſuchen der Curatoren und nächſte Verwandten: 1) der Johann Leon hard Auernheimer, aus Unterſchlauersbach; 2) der Georg Roth, aus Roſtall: 3) der Johann Paulus Zeltner, aus Laubendorf: 4) der Ge [...]
[...] 4. Die untengenannte Behörde hegt den Verdacht, daß ein von dem Georg Schmidt aus Gailroth gebürtig, den 14ten d. M. zum Verkauf hierher gebrachtes, angeblich zwiſchen Alt- und Neugreuth von einem Fran [...]
[...] Nro. 14. 13. Herr Joſeph Antoni Gallinger als Con ſort vom Johannes Leutenger und Büchi aus der Schweiz, macht für dieſe dreytägige Mar [...]
[...] 19. Ein paar 17 Fauſt hohe Fuchs Walla dhen, welche zum Reiten und Fahren zu ge brauchen ſind, werden aus freier Hand verkauft. Das Nähere iſt im Comtoir zu erfragen. [...]
[...] . . Da ſowohl bey den bemittelten als unbemittelten Landleuten bisher die üble Gewohn heit geherrſcht hat, daß ſie ihre Verſtorbenen aus einer übel verſtandenen Anhänglichkeit [...]
[...] -S-– Der Preiß des in der Salz - Faktorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt: “ 1) für einen ganzen Salz- Stübich): [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung16.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] den dazugehörigen 2 Flügelgebäuden und Hof, wie auch einen 77 DRth. und 76E Schud großen Stück vom Garten, welche aus c6f. Maſſa die Steuer giebt und auf 58oo tariº iſt... 2.) Das Nebenbauß nebſt dem dabey be [...]
[...] 3.) Die Scheune und afſtoſſende Renngeme einem 79 Ufº D Rtd. und 22 Eü Fußgroßen ZÄ des Gartens, welche aus 25ſ de teuer giebt und auf 175 f. tarirt iſt, oder aber 4.) Die Scheuer ganz allein, welche [...]
[...] Schweſter Maia Barbar Heckin, der ſeit 20 Jahren verſchollene, und ſich in Rordame ikº zu Phºeloia neº gelaſſene, aus Oſt hetm gebürtige Georg Michael Heck, nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erb [...]
[...] Johann Mathias Kaſtenhuer dº Wet elsheim die Seiler Albrecht. Kinderj Treuchtlingen der ſeit 28 Ä ºerſchºllene aus Wetj ºrtige Mathias Gjöfer nebtt ſeinen etwa lurückgelaſſenen Erben und Erbnehmer [...]
[...] #Sºnambº er aus Berolzheim gebürtige Jodann Kirchdörfer nebſt einen einjäc [...]
[...] 8. Jch bin geſonnen meine Buchhandlung zu Gunzenhauſen mit allen Rechten und Pri: legien aus der Urſache zu verkaufen, weil ch mich Bey meinem gegenwätigen Gewerbe nicht - mehr auf die erforderliche Art damit [...]
[...] Gläſer, alle Sorten Bºteroſcope; er rej ſch, alle ſeine Gläſer und Arbeiten von den beſten Meiſtern aus England zu haben, auch reparirt er ebenbemeldte Stücke. Er erſucht Ä ein geehrtes Publikum ganz ergebenſ, [...]
[...] * halben 3 f. _37 kr. und eine j s. f. 5o kr... Von dem Gejºſchj Spiel aus 10 Stück Looſ ſind nemlich Reo. 816 und 19 mit 7 Richsthalj her- , ausgekommen. Nach den Wunſch der mehre [...]
[...] vom 6ten bis 12ten July. Schloßthor. z Herr Baron von Au, k. v. Eichſtädt; Hr. Regierungs- jr von Zwa j, # Muſins Hutzler, k. v. Nürnberg; Hr. [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt vom Io. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung23.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] R. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invalidens Caſſen Fiſcals, der aus Weimersdeim gebürtige entwichene Enrollirte, Johann Martin Ammon, [...]
[...] mündere und resp. Gſchwiſtere die resp. ſeit 177o. 1777. und 1781 verſchollene Perſonen namentlich: 1) Katarine Schäzin aus Korn burg gebütig 2) Simon Lehmeyer ein Mez gerknecht aus Kammerſtein gebürtig, und [...]
[...] burg gebütig 2) Simon Lehmeyer ein Mez gerknecht aus Kammerſtein gebürtig, und 3) Kaſpar Raicher ein Bäckerknecht, und aus Kornburg gebürtig, nebſt ihren etwa zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt [...]
[...] wird, auf Anſuchen des Königl. Prußl. Wild meiſters Haag zu Schwand, der ſeit 29 Jahren verſchollene, aus Trie“dof im Fücßnthum Anbach gebürtig. Stallmeiſter Grºßeliſche Sohn Rupertus Größe, welcher zuleztas [...]
[...] zu Mtt Dietenhofen ſich entſchloſſen haben deſſen daſelbſt binterlaſſenes Gut, welches aus einem bequemen zweygädigen Wohnhaus lebſt Scheuer und Stauungen, dann einem Tagw. Wieſe und 4 Mrgl. Feld beſteht, auch [...]
[...] er und eine Wohnung nebſt Pumpbrunnen befindlich, 2 Hopfenfelder, 1 Norgl. Ackers feld und 2 Tagw: Wieſe aus frener Hand verkaufen; ſo wird ſolches hierdntch öf ntlich bekannt gemacht, uud baben Kaufs [...]
[...] 1g. Ich bin geſonnen mein Hammerwer nebſt denen Geräthſchaften, was zum Betrieb des Hohensfen und Friſchfeuer gebört, aus freyer Hand zu verkaufen, es beſteht aus fol genden Gebäuden: 1) in einem Hohenofen, [...]
[...] zugeben. * *. - 16. Es iſt am 16. dieſes von der Sch tät an auſ dem Wege nach Ä nrs ſpaniſches Röhrchen mit ſilbernem Knopf und dergleichen Biegel, woranj grüne [...]
[...] des weil. B. und Daglöhners Auerochs Wittib, alt 62 Jahr. ft. an Entkräftung, FR au Johanne Catharine, des wetl. Hrn. Sergeant Srhard Wittib, alt 55 J. ſt. an [...]
[...] Da durch Hunde aus den angeſteckten Ställen dieſes oder jenes vertra [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung11.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12. Von der Königlichen Regierung ſind auf Anſuchen des Invaliden Kaſſen Fiskals, nachſtehende entwichene Enrollirte: 1) Georg Thomas Häußler aus Friedrichs gmünd; 2) Paulus Kreiſelmeyer aus Georgensgmünd; 3) Johannes Lehnert, und 4) Pe ter Lehnert, beede von der Gugenmühl; 5) Georg Heiden aus Georgensgmünd; 6) Cons [...]
[...] gmünd; 2) Paulus Kreiſelmeyer aus Georgensgmünd; 3) Johannes Lehnert, und 4) Pe ter Lehnert, beede von der Gugenmühl; 5) Georg Heiden aus Georgensgmünd; 6) Cons rad Kohlbauer aus Unterſteinbach; 7) Conrad Heidolph aus Georgensgmünd; 8) Chris ſtian Meinſold, und 9) Michael Meinſold, beede aus Georgensgmünd; 1o) Friedrich Bauer aus Rothaurach; 11) Michael Gänzler, und 12) Anton Gänzler, beede aus [...]
[...] ſtian Meinſold, und 9) Michael Meinſold, beede aus Georgensgmünd; 1o) Friedrich Bauer aus Rothaurach; 11) Michael Gänzler, und 12) Anton Gänzler, beede aus Oberbreitenlohe; 13) Crnrad Kontuſch, und 14) Johann Georg Kontuſch, beede aus Rothaurach; 15) Conrad Federlein aus Georgensgmünd, und 16) Leonhard Ruf aus Kauernhofen; dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß ſie ſich den 18ten Auguſt 18oo [...]
[...] eals der aus Petersgmünd gebürttge entwichene Enrollirte Matthias Aaderbolz dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 21ſten Auguſt dieſes Jabrs, Morgens um [...]
[...] des am 25ſten April e a. zu, Obererbach wahrſcheinlich an zugefügten Thätigkeitenver ſtorbenen Sätlers Riedel aus Spalt von dort entfernt, und nach dem Ausſagen der Zeugen dengröſten Verdacht der Mitwirkung daby [...]
[...] quetter-Bataigons, und der Invaliden Com paanie zu Wülzburg, für Lieferungen, oder aus irgend einem andern Grunde, Korde rungen zu haben glauben, werden hiemit aufs gefordert, ſich damit binnen vier Wochen, [...]
[...] 3. Alle diejenigen, welche aus dem Etats jahre vom 1ſten Juny 1799 bis zum 1ſten uny 18oo an die Kaſſe des Königl. Ansbachs [...]
[...] o. Ich bin geſonnen mein Hammerwerk, nedſt deren Gerätbſchaften, was zum Betrieb des Hohenofen uno Friſchfeuer gehört, aus freyer Hand zu verkaufen, es beſteht aus fol genden Gebäudet: 1) in einem Hohenofen, [...]
[...] der Stadt- und Neuſeſer Markung und der andere in dem Schalkhäuſſer Flur liegen, wer den aus freier Hand verkauft und verpachtet. Rähere Nachricht giebt die hieſige Kanzley Buchdruckerey [...]
[...] zu Crailsheim zu hadenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt vom 10. Januar an 1.) für einen ganzen Salz Stübich [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung05.11.1800
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu gewarten haben, daß ſie nach Verlauf dieſes Termins mit ihren allenfallſigen An ſprücheu, aus dem befragten Schuld - Docu ment werden präcludirt, das Document ſelbſt aber durch Erkenntniß wird amortiſirt, und [...]
[...] burg iſt auf Anſuchen des Curators Com miſſär Stellwag, der ſeit 18 Jahren ver ſchollene, aus d burg gebürtige Bader geſelle Georg Friedrich Süß, welcher mit ei ernehmen nach bald nach dem [...]
[...] Coppenhagen aus die Reiſe nach Oſtindien unternommen, nebſt ſeinen etwa zurückgelaſ ſenen Erben und Ernehmern dergeſtalt öf [...]
[...] münder und resp. Geſchwiſtern die resp. ſeit 177o, 777, und 1781 verſchollene Perſonen, namentlich: I) Katharine Schäzin aus Korn [...]
[...] gerknecht aus Kammerſtein Ä , und [...]
[...] Z) Kaſpar Raſcher ein Bäkerknecht, und aus Kornburg gebürtig, nebſt ihren etwa zurück elaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt [...]
[...] heim, iſt auf Anſuchen der Blankſchen Er ben zu Niederſteinach der ſeit 41 Jahren verſchollene, aus Niederſteinach gebürtige Chriſtoph Blank nebſt ſeinen etwa zurück ge laſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt – [...]
[...] 11. Die ächte grüne Fleckſeife, welche alle Flecken aus halbſeidenen Zeuchen und Tüchern ohne Verlezung der Farbe nimmt, auch zum Waſchen der Zeuche und S ge dient, iſt nebſt [...]
[...] Begrabene, vom 27. Oct. bis 3. Nov. Chriſtoph Liebhard, Maler aus Göppingen, alt 42 J. ſt. an Lungenſucht. Franz Bernhard, des B. Mezger und Wirths Ganzenmüller [...]
[...] zu Crailsheimº abenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt: [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung09.05.1800
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. In der Verordnung vom 28ſten v. M. wegen des Viehhandels iſt unter Z. 2. feſtgeſetzt, daß aus dem Ansbachl. Krets (in die übrigen Kreiſe) kein Viehverkauf ſtatt finde. Dabey behält es auch ſein Bewenden. Um aber allenfalßige Mißverſtändniße zu vermeiden, wird hierdurch erklärt, daß aus geſunden Orten des Ansbachiſchen [...]
[...] drey monatlicher Zuchthaus - Strafe, c) die Käufer aber mit 5of. Geldſtrafe belegt were den, und d) derjenige Schulze, oder andere Orts-Vorſteher, der ein unrichtiges Ge ſundheits- Atteſt über ungeſundes oder aus einem angeſteckten Stall verkauftes Vieh aus ſtellet, neben dem Verluſt ſeines Amtes gleichfalls eine Geldſtrafe von 5of zu gewärti gen baben. Endlich ſollen e) diejenigen Orts- Vorſteher, welche ein aus einem andern [...]
[...] 9. Von der Königlichen Regierung ſind auf Anſuchen des Jnvaliden- Kaſſen Fiskals, nachſtehende entwichene Enrollirte: 1) Georg Thomas Häußler aus Friedrichs, gmünd; 2) Paulus Kreiſelmeyer aus Georgensgmünd; 3) Johannes Lehnert, und 4) Pe ter Lehnert, beede von der Gugenmühl; 5) Georg Heiden aus Georgensgmünd; 6) Con [...]
[...] gmünd; 2) Paulus Kreiſelmeyer aus Georgensgmünd; 3) Johannes Lehnert, und 4) Pe ter Lehnert, beede von der Gugenmühl; 5) Georg Heiden aus Georgensgmünd; 6) Con rad Kohlbauer aus Unterſteinbach; 7) Conrad Heidolph aus Georgensgmünd; -8) Chr ſtian Meinſold, und 9) Michael Meinſold, beede aus Georgensgmünd; 16) Friedrich Bauer aus Rothaurach; 11) Michael Gänzler, und 12) Anton Gänzler, beede aus [...]
[...] ſtian Meinſold, und 9) Michael Meinſold, beede aus Georgensgmünd; 16) Friedrich Bauer aus Rothaurach; 11) Michael Gänzler, und 12) Anton Gänzler, beede aus Oberbreitenlohe; 13) Conrad Konfuſch, und I4) Johann Georg Kontuſch, beede aus Rothaurach; 15) Conrad Federlein aus Georgensgmünd, und 16) Leonhard Ruf aus Kauernhofen; dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß ſie ſich den 18ten Auguſt 18oo [...]
[...] Schweinau verfügt worden iſt. Dieſer halbe Bauernhof iſt mit der Nro. 71. bezeichnet zu Schweinau gelegen, beſteht aus einem Wohn hauſe, der Hälfte eines Stadels, Stallung Bronnen, Hofraith und Gärtlein, dann in [...]
[...] und 16 Mrg Aecker von welchen 23tel mit Dinkel und Haber beſaamt ſind, und 1ſ3tel in der Brach liegt, gehören, aus freyer Hand u verkaufen. Kaufsluſtige können dieſe Ge. Ä und Grundſtücke tägltch beaugenſchei [...]
[...] 27. Der Hochfürſtl. Markgräfl. Badenſche und Herzegl. Sachſen-Hildburghauſenſche Hof. Zabnoperateur, Hirſch Salomon aus Adelsdorf macht hierdurch ſeine Ankunft be kannt und bittet um geneigten Zuſpruch. Er [...]
[...] platz, im mittlern Gaden, Ä: Ä º Ä Ä Ä Waſch aus und Polzlege; kann tägli Laurenzi bezogen jeden glich oder mit [...]
[...] Der Preis des in der Salz-Factorei zu Crailsheim zu habenden Satzes aus Schwäbiſch-Hall iſt vom 10. Januar an 1.) färein n ganzen Salz-Stübich - [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung04.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] peeficiten Auslagen denſelben aus den Kammer Gefällen monatlich wieder erſetzen, von [...]
[...] ihnen zukommende Atzungskoſten bezahlt werden ſollen, ſein Bewenden. 2) Muß dieſe Zahlung, bey denjenigen Aemtern, wo keine Malefiz" Ausſchläge ſtatt finden, von den Juſtiz Aemtern aus den Sportel Kaſſen Vorſchußweiſe geſchehen. Eben dieſes findet 3) bey denjenigen Aemtern, wo zwar Malefiz - Ausſchläge erſtiren, die Malefiz - Aus ſchlags. Kaſſen aber keinen Beſtand haben, ſtatt 4) Müſſen über dergleichen Koſten, [...]
[...] 3.) Die Sºune und anſtoſſende Remiße nit einm 79 ? D Rtb. und 22 T1 Fuß goßen Sück dts Eazens, welche aus 25f, di: [...]
[...] darnn befindlichen ganzen Hofraum und dem nicht zum Hauptgbäude gerechneten Stück Garten, welches aus 4of. die Steuer giebt und auf 225of taxtrt iſt / Ansbach, den 29ſten May 18oo. [...]
[...] gung ihrer Forderung unter der Verwar j hiermit vorgelade. "Äl daß ſie aus ÄFaäei ihre Anſprüche anie Ä am verluſtig mit dem Regreſ dagegen, an die [...]
[...] auf Anſuchen des Curators Herrn Juſtiz Com miſlair Weismanns dahter, der ſett 1766. ver. Ä aus dem Gräf Caſtel Rädenhauſl. arrort Oberlaimbach gebürtige Zebender Melchior Meyers Sohn, Andreas Meter [...]
[...] 2. Alle dtejenigen, welche aus dem Etats jahre vom 1ſten Juny 1799 dis um „ſten Juny 8oo an die Kaſſe des König Aºtbach [...]
[...] jahre vom 1ſten Juny 1799 dis um „ſten Juny 8oo an die Kaſſe des König Aºtbach chen Huſaren - Bataillons aus sÄn [...]
[...] der Stadt- und Neuſeſer Markung und der andere in dem Schalkhäuſſer Flur liegen, wer den aus freier Hand verkauft und verpachtet. Nähere Nachricht giebt die hieſige Kanley uchdruckerey [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Saizes aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung22.10.1800
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] auszuſtellen. Sämtliche Kreis Directoren, Aemter, Magiſtrats und Patrimonia - Ge richte auch Zolls Officianten haben auf die ſtrengſte Befolgung der - in dieſem Publicando enthaltenen Vorſchriften zu ſehen, und werden denſelben binfüro Ertracte aus den Salz Anweis-Regiſtern mitgetheilt werden, um diejenigen Salzhändler, welche nach ſolchen Salz aſſignirt erhalten haben, deſto genauer coutrolliren zu können. [...]
[...] macht worden ſind, und nunmehr Peunt recht und eine Hecke im Umfang haben, fes ner fammen aus ohngefähr 3 2 Tagwerk Wieſen und 2 Morgen Aecker beſtehen, wen ter ſonſt nach Wahrberg Aurach Bogt, Ge [...]
[...] Ottiſch. Relicten zugehörigen Wohnhaus Rro. 18. nebſt Zubehör, ſo von gedachtem Johann Georg Schnabel erkauft worden aus irgend einem Grunde, er habe Namen, wie er wols e, einen Real Anſpruch zu vaben vermeinen [...]
[...] Vermög Höchſtverehrl. Königl. Regierungs Reſcripts vom *# . M. die Herſtellung der Actiw - und Paſſivs Maſſe des aus hier herrſchaftl. Dienſten angetrettenen und ſich hetmlich entfernten Dr. der R. Carl Gaſtav [...]
[...] herrſchaftl. Dienſten angetrettenen und ſich hetmlich entfernten Dr. der R. Carl Gaſtav übertragen worden, aus der vorhergegange“ nen Jnventariſation und gerichtlichen Wür digung des vorhandenen ſämtlichen Suſtav [...]
[...] uſii nºt a gº get worden, daß der ehema ig Hochfü.ſtl. Äß Ansbacyſche WRouss queer aus der von Draisſche Compagnie Heirich Kölliſch, .nd der Schneider geſelle Johann Bauer bede von Unterferrt, den ſich [...]
[...] bekannt gemacht, Kaufsliebhaber können ſi daher an dieſem Tage und in der beſtimmten Sunde in dem Lammwirkbst aus zu Dürrs wang einfinden und des badigen Zuſchlags des Erſtandenen gegen gleich zu leiſtende [...]
[...] fieber: Carl Philipp Jahann Maximilian, des Königl. Herrn Stadt Direktor Schnitz ein Sohn alt 17 T. ſt...au Entzündung. Georg Leonhard, des Taglöhners Meidler Sohn alt 9 T. ſt. an Krämpfen. Des Be [...]
[...] Um allen Weitläuftigkeiten vorzubeugen iſts nothwendig, daß künftig alle Inſerenda in das Comtoir und nicht, wie bisher öffters geſchehen, in die Königl. Kanzlei Buchdruckerei eingeſandt werden; auch müſſen ſolche, wenn ſie gleich nur aus wenigen Zeilen beſtehen, wenigſtens auf ein Quartblatt und zwar leſerlich geſchrieben ſeyn widrigenfalls ſie nicht angenemmen werden können; welches hiermit bekannt macht [...]
[...] Der Preis des in der Saltº Factorei Die Preiße der Salz-Fuder-Stöcke Lºcaiisheim zu hadenden Salzes aus ſind dermalen incl. aller Reben Unkoſten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort