Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Intelligenz-Zeitung24.12.1800
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach iſt auf Anſuchen des Königlich Preu giſchen Obriſten und Commandeur de Regiments Landgraf von Ä zu Weſel, Chriſtian Alexander Freyherr von Hagken, ſein ſeit 24 Jahren verſchollener, aus Ansbach gebürtigter Bruder Johann Friedrich Albrecht Ernſt Freyherr von Hagken, welcher Ao. 17 eine Reiſe nach Oſtindien angetretten - auch daſelbſt in Samarang wirklich geſtanden iſt, [...]
[...] 8. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach, iſt, auf Anſuchen des Pfarrers Georg Wilhelm Carl Frobeniº zuzºgen, und ĺanne Wilhelmine Schuſter ge borne Frobenius zu Schornweiſach, der ſeit 774 verſchollene, aus Sammenheim gebürtige Pfarrers Sohn und Büttnergeſell Johann Guſtav Heinrich Frobenius, nebſt ſeinen etwa - zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er [...]
[...] Derjenige alſo, welcher dieſes vorbemelte halbe Gut, das auſſer dem Gemeinnuzen noch 3 Klaf ter Holz aus dem Herrſchaftswald alljährlich als Waldrecht ohnentgeldlich zu genieſen hat, an ſich zu Ä gewillet iſt, hat binnen [...]
[...] länglichkeit deſſelben , der Concurs eröffnet worden, und welches hauptſächlich in dem wenigen Erlöß aus den verauctionirten Mobilien Ä, einige Forderung und Anſpruch zu haben vermeinen, öffentlich dergeſtalt vorge [...]
[...] hef iſt auf Anſuchen des Ä Ä Düll und der Anne Dorothee Pfeiffer, der ſeit 17 Jahren verſchollene aus Auernhofen gebürtige Johann Jobſt Düll nebſt ſeinen etwa zurückgelaſſenen Erben und Erbnehmern der [...]
[...] ſig Königl. Kammer, Authauſe beregten Ta es früh um 9 Uhr einfinden zu daſſelbſt die Ä erfahren, auch die Muſter in Au enſchein nehmen. ... - G Ä der Aiſch, den 15. Dezbr. 18oo. [...]
[...] 12. Aus einem Hauſe in der Stadt ſind am 22ſten d. M. Morgens, 1 Vorleg- und 6 Sup enlöffel entwendet worden; 2 groſſe ſtarke [...]
[...] 16. Es iſt von nächſten Lichtmeß-Termin, ein ganzes in der kleinen Jägergaſſe belegenes Haus, welches aus 6 heizbaren Zimmern, I Cabinet-, I Kammer, I ſeparirten verſcha Ä Ä - Kºch und ſehr geräumigen [...]
[...] dieß mit dem Verbot des Bettelns andurch öffentlich bekannt gemacht; Zugleich will man aber auch das hieſige Publikum dienlich erſuchen dergleichen herum laufenden Bettlern keine Gabe zu geben, ſondern dasjenige, was man etwa aus Herzensgüte hierzu zu verwenden Ä- in der Stille habenden Hausarmen zuzuwenden, oder in die Almoſen Kaſſe zu be [...]
[...] Schweinefleiſch, Der Preiß des in der Salz - Faktorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt: - 3) für einen ganzen Salz-Stübich) „et [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung23.04.1800
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach iſt auf Anſuchen des Königlich Preußiſchen Obriſten und Commandeur des Regiments Landgraf von Heſſen, Caſſel zu Weſel Chriſtian Alexander Freyherr von Hagken, ſein ſeit 24 Jahren vºrſchollener aus Ansbach gebürtiger Bruder Johann Friedrich Albrecht Ernſt Freyherr von Hagken, wel cher Ao. 1764 eine Reiſe nach Oſtindien angetreten auch daſelbſt in Samarang wirklich [...]
[...] 8. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen Fiskals, der aus Büchelberg, bey Gunzenhauſen, gebürtige entwichene Enrollirte, ein Sohn des verſtorbenen Bauersmanns Georg Andreas Eichinger, Namens Georg Leon hard Eichinger dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 1ſten Juli d. J. [...]
[...] an der Hirtengaſſe, welcher 12 kr: Erbzins j Mez 6 Ms Korn, 2 Mei 9 Ms Habergült, den 15ten und 3oſtenſ. Handlohn, dann aus ºf Maſſa die Steuer- Servts- und Fourage Beiträge giebt, und bey Quartieren in des [...]
[...] Kameralamte Ansbach und 1/3 um Kapitel Herrieden ºkr Erbzins 12 Maas Korn, 191fa Ms Habergült , aus 3 f. Maſſa die Steuern und iſt dieſer Acker aus dem Wagne ril. Hof gezogen, und gegenwärtig brach lie [...]
[...] Aus dem Hochfürſtlich Schwarzenber giſchen Amte allda. - - ſ [...]
[...] 2. Johann Michael Heydemann von Elpers hofen an der Jagſt, gebürtig , welcher den 4ten Rovember 1787 aus Amſterdam geſchrie“ ben, daß er daſelbſt auf7 Jahre nach Oſtindien Dienſte genommen, und den 8ten darauf auf [...]
[...] durch erwachſenden Koſten, ſondern au L alle Fälle die Äeijei U ÄÄÄ ſten ergebenſt verſichert. Gunzenhauſen, im, [...]
[...] 19. Es ſind jemanden aus einem Haus 2 Eiten entlaufen, wer ſolche aufbewahrt hat, wird gebetten, ſie gegen in Trinkgeld in die [...]
[...] trübte Nachricht, daß es dem Herrn über Leben und Tod gefallen meine geliebte Mutter, die verwittibte Mundkoch Stockin, an einer gänzlichen Entkräftung im 79ſten Jahr ihres Alters aus dieſer Zeitlichkeit in ein beſſeres Leben abzurufen. Erſt vor vier Wochen ſtarb meine einzige Schweſter, die Hofgärtner Ströblin von Schwaningen; der Herr, der ver wundet, kans auch heilen! Von Ihrer gütigen Theilnahme überzeugt, verbitte ich mir [...]
[...] Der Preis des in der Sal Factorei zu Crailsheim zu habenden Sº es aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung09.04.1800
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Könlich Preußiſche Krieges und Domainen Kammer. - 5. Von der Königliche Regierung iſt, auf Anſüchen des Invaliden Fiſcals, der aus Bonnhof gebürtige entwichene Enrollirte, Friedrich Dörfer, dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 11ten July dieſes Jahrs Morgens um 9 Uhr auf Un ſerer Regierung vor dem Deputirten, Regierungs- Auscultator Richter geſtellen, von ſet [...]
[...] Königlich Preußiſche Regierung. 6. Von der Königlichen Regierung ſind auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen Fiſcals, nachbenannte entwichene Enrollirie: a) Paulus Grieß aus Dittenheim; b) Jo hann Leonhard Grundthal aus Heidenheim, öffentlich vorgeladen worden, daß ſie ſich und zwar der Grieß vor dem Deputirten, Regierungs-Auscultator Richter, auf den 18ten July [...]
[...] - - Conrad Fiſcher dabei folgende muffenbemer Subhaftationes. Kreis und Ä Ä Ä Da beyden hieſigen Juſtizamt auf Anº aus deſſen Immobiliare, als: sº ſz Mrg ſchºn eines Sängers des Bürgers, Joh. Weinberg im Schen 25 ja ſº ri [...]
[...] rev Gerechtigkeit verſehene Wohnhaus nebſt Zubehör an den Meiſtbiethenden öffentlich aus freier Hand verkaufet werden ſoü, und die Bietungstermine auf den 23ſten April, den 9:en May und beſonders den 26ſten Man [...]
[...] hat 3 Stecfwe**, wovon das untere vor Backſteinen maſſiv er alt iſt, die zwev eben aber aus Fachwek beſihen, und etät: a) 2 Keller; b) im unten Sock: 2 x tuten, 2 Kainuern, I Kuche, 1 Waſchche und [...]
[...] mee bey Rürnberg, deſſen beſeſſenes dies herrſchaftliches nahe bey dem Glaishammer liegendes Lehenfeld, aus 2 Morgen beſtehend, der eingelangten Requiſition gemäß, an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft werden ſoſ, [...]
[...] Aus dem Hochfürſtlich Schwarzenber gichen Amte allda. [...]
[...] und Barbara Froſiſchen Becken - Eheleuten zus ſtändige auf dem Hammer bryLauf am Holt gelegene Beckenhans um 4«of. aus frºter Hand abgekauft und hieraut unter dem 28. Febr. 18oo um öffentlich Vorladung der [...]
[...] Meiſtbietdenden, gegen gleich baare Beah ung, Ä werden. Es beſtehet ſolcher aus vielem Schreinzeug, einer beträchtlichen Menge zum Theil noch gar nicht getragenen Kieidungsſtücke, vortreftchen weiſen Ä [...]
[...] Der Preis des in der Salz Factorei zu Traisheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung08.10.1800
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden Caffens Fiſcals, der aus Pfofeld, im Gunzenhäuſer Kreiße, gebürtige Enrollrte Adam Gottfried Riedel dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 25ſten November h. J. Morgens um 9 Uhr auf Königlicher Regierung vor dem Deputirten, Regierungs- Auscul [...]
[...] 8. Von der Königlichen Regierung zu Ansbach, iſt, auf Anſuchen des Pfarrers Georg Wilhelm Carl Frobenius zu Kzingen, mnd der Johanne Wilhelmine Schuſter geborne Frobeaius zu Schornweiſach, der ſeit 1774 verſchollene, aus Sammenheim gebürtige Pfar rers Sohn und Büttner, Geſell Johann Guſtav Heinrich Frobenius, nebſt ſeinen etwa zurück gelaſſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er [...]
[...] verkauft werden ſoll, und die Bietungs Ter" mine auf den 27ten Auguſt, den 24ten Sep“ tember und beſonders den 22ten October aus enden Jahrs jedesmal Vormittags um 8 Uhr dem Gerichtsztmmer des hieſigen Juſtiz [...]
[...] und ich Abzug der darauf haftenden Laſtenauf 3492f. rbn, gewürdiget worden, wie ſolche aus der aufgenommenen Tara in der ſtadt gectcht. Regiſtratur täglich, zu erſehen iſt. Da nun die hieſige König Hanevogbeais [...]
[...] Vermög Höchäoerebrl. Königl. Regierungs Reſcripts vom 27ſten v. M. die Herſtellung der Activ - und Paſſiv-Maſſe des aus hier herrſchaftl. Dtenſten ausgetrettenen und ſich heimltch entfernten Dr. der R. Carl Guſtav [...]
[...] herrſchaftl. Dtenſten ausgetrettenen und ſich heimltch entfernten Dr. der R. Carl Guſtav übertragen worden, aus der vorhergegange nen Jnventariſation und gerichtlichen Würs digung des vorhandenen ſämtlichen Gaſtavs [...]
[...] wird, auf Anſuchen des Königl. Preußl. Wild meiſters Haag zu Schwand, der ſeit 29 Jahren verſchellene - aus Triesdorf im Fürſtenthum Ausbach gebürtige Stallmeiſter Größeltſche Sohn, Rupertus Größel, welcher zulezt als [...]
[...] Henden von ganz feinem Leinwand, tWovon Ä9 nºch chigan ausgemacht iſt; jj ganz neuer. Bettüberzug, welcher aus Öck, betº-opftüzügen und Leilach bej 5) 48ĺne nºch ºngemachte Frieſiſchje [...]
[...] auszuſtellen. Sämtliche Kreis Directores, Aemter, Magiſtrats und Patrimonial-Ge richte auch Zoll- Officianten haben auf die ſtrengſte Befolgung der - in dieſem Publicando enthaltenen Vorſchriften zu ſehen, und werden denſelben hinfüro Extracte aus den Salz Anweis - Regiſtern mitgetheilt werden, um diejenigen Salzhändler, welche nach ſolchen Salz aſſignirt erhalten haben, deſto genauer controlltren zu können. [...]
[...] Der Preis des in der Sal. Ä Fjailsheim zu habenden Sales aUs "Ä iſt: üb 1.) für einen ganzen Sa/Sº ich [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung27.08.1800
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin den 13ten vorigen Monats erlaſſenen Reſtripts, wird allen Stadtgerichten, Juſtiz Aemtern und Vormundſchaften, auch Patrimonial-Gerichten des Ausbachſchen Fürſten thums hiermit angefügt, daß wenn bey Abſterken enes Ebegatten Kinder aus zweyerley Ehen, und darunter mit derjährige, oder ſolche, welche ſonſt der Curatel bedürfen, vor handen ſind, die gerichtliche Obſanotur und Juventur, nach klarer Vorſchrift des unter [...]
[...] 1o. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden - Caſſen Fiſcals, der aus Thalmeſſingen gebürtige entwichene Enrollirte Georg Neuſchütz dergeſtalt [...]
[...] Königlich Preußiſche Regierung. 11. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden-Caſſen Fiſcals, der aus Plofeld, im Gunzenhäuſer Kreiß-, gebürtige Enrollirte Adam Gottfried Riedel dergeſtalt öffentlich vorgeladen worden, daß er ſich den 25ſten November b. Js. Morgens um 9 Uhr auf Königlicher Regierung vor dem Deputirten, Regierungs-Auscul [...]
[...] daß er, ſeines ſämtlichen Vermögens, auch derer ihm hiernächſt etwan zufallenden Erb ſchaften verluſtig erkläret, und ſolche der gedachten Ciſſe zugeſprochen werden ſollen. Ansbach, den 16. Au uſt 18oo. - Königlich Preußiſche Regierung. - [...]
[...] Ansbach, den 2o. Au zuſt 18oo. - , - Königliche Kreis- Directorial-Verweſung, ex Commiſſione. [...]
[...] verpachtet werden. Zu diſem Pachtgte ge“ hört unter Andern auch der ganze Pferch von der aus 4 bis 5co Stücken Vtebesbe Kehenden Hertſchaftlichen Scétrey , n.bſt allein Dung aus den ScÄafſtallligen. Jºu [...]
[...] ken wird, auch nimmt er in ſeinem Gaſthöfe noch mehrere Koſtgänger an, verſpricht durch aus gute und billige Bedienung und ſchmeto chelt ſich deswegen eines geneigten Zuſpruchs. Ansbach, den 24. Auguſt goo [...]
[...] ung. Anne Marie, des B. Wirths und Fºss Tochter, alt 1 J. ſt, au Lungen“ [...]
[...] 1. Bey dem letzlich im Hofrath Ruziſchen Hauſe ausgekommenen Feuer wird bey dem eilfertigen Flüchten der Effekten ſowohl aus dem Ruziſchen Hauſe als dem nächſtanſtoſſens den nun folgendes vermißt: 1) ein mit Diamanten beſeztes Maltheſer Ordens-Kreuz; 2) eine emaillirte ovale goldene Tabatiere; 3) ein Halsgehäng von Perlen; 4) ein ſpan [...]
[...] Der Preis des in der Salz-Raetore | Die Preißt der Satz Fºder Stöcke zu Crailsheim zu habenden Salzes aus ſind dermalen incl. aller Reben- Unkoſten Schwäbiſch-Hall iſt vom 10. Januar an t! Ä 3okr. k 1.) für einen ganzen Salz-Stübich) der ÄÄÄÄ [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung26.03.1800
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jahts zum öffentlichen Verkauf aufgeſteckten Immobiliarſchaft, beſtehend: I.) in einer erſt im Jahr 1794 von Grund aus ganz neu er bauten 2gädigen ſchönen Behauſung in der mittlern Vorſtadt unweit der Caſernen und [...]
[...] meinſchafftlich übereingekommen, ſolches ſamt den vorbandenen rohen und fabricirten Fas brik, Waaren zuſammen oder tbeilweiß aus freyer Hand zu verkaufen, ſelbiges beſtehet, 2) in einen neugebauten und wohl eingerichtes [...]
[...] Waſſertbor bev Wöhrd liegende 3/4 Tagwerk großen Wieſe, welche Grundſtücke ſämt. den edachten Erben zugehören, aus irgend einem Ä er habe Namen wie er wolle, einen Realanſpruch zu haben vermeinen, öffentlich [...]
[...] ung erſagter Lotterte ausgezogen wird, dieſe Wirthſchaft Schulden und Koſtenfrey erhals ten ſoll. Weil dieſes Unternehmen ohne aus drückliche Genehmigung des Staas erfolgte; ſo hat ſolcher ſich hiedurch gegen die Vorſchrifs [...]
[...] ten Herrn Hofmaler Stele in Stuttgardge zeichnet, u d mit vielem Fleiße illuminiet, zu haben ſind... Jedes Exemplar welches aus Ä Folioblättern beſteht, koſtet rbj. uch werden bey ihnen gegen die Mitte des [...]
[...] Rro. 4o iſt aus freyer Hand zu verkaufen, [...]
[...] 16. Der Hochfürſtl. Markgräfi Badetſche und Herzogt Sachſen. Hiltburghauſ n'che Hof Zabnoperateur Hirſch. Salomon aus delsdorf macht hierdurch ſeine Ankunft des Ännt und bittet um aeneigten Zu pruch. Er [...]
[...] treibt den übeln Geruch aus dem Munde; ee putzt auch mit ſeinem approbirten Pulver die Zähne ohne daß es Schaden verurſacht; er [...]
[...] 1. In der großen Jägergaſſe iſt ein Q tier, beſtehend aus 5 Stuben, Ä oden, Keller, Bronnen und Holztege, zu Ä. das Nähere iſt im Comtoir zu - [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch-Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung15.10.1800
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] auszuſtellen. Sämtliche Kreis Directoren, Aemter, Magiſtrats und Patrimonial - Ges richte auch Zoll“ Officianten haben auf die ſtrengſte Befolgung der - in dieſem Publicanjo enthaltenen Vorſchriften zu ſehen, und werden denſelben binfüro Extractc aus den Salz Anweis-Regiſtern mitgetheilt werden, um diejenigen Salzbändler, welche nach ſolchen Salz aſſignirt erhalten haben, deſto genauer controlliren zu können. [...]
[...] ſchlachtern Fleiſch oder Würſte nicht zu kaufen, da die Einrichtung beſteht, daß bei den hieſigen ordentlich angenommenen Mezger Meiſtern kein anderes Rind- und Schaaf, dann Schweine Fleiſch geſchlachtet und ausgepfändet werden darf, welches wicht aus ganz ges ſunden Orten herkommt, durchaus geſund, und dieſerhalb von den bieſigen verpflichteten Viebſchauern ſowohl vor der Abſchlachtung, als auch nachher bei der Aufmachung genan [...]
[...] 7. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden Kaſſen-Fis eals, der aus Buch am Wald gebürtige entwichene Enrollirte, Georg Emmert, derse [...]
[...] Tageert Wieſen und 2 Morgen Hºi gibt nebſt dem 5ten und 3oſten *uden Handlohn, j"jör. E bznns und aus 22 fl, Maſſa die Steuer, öffentlich an den Meiſtbietenden verkauf we den, und iſt der Bietungs Ter“ [...]
[...] höchſte Patent wegen Ei lichung der Hypo befin. Büch: v. n 19ten May . J. werden alle diejenigen wºche aus igendeinem Rechts grud Anſprüche an Grunſtücke haben, auf ge odet, bis zu "ſten Jury t. J. bey den [...]
[...] die zum Nachlaß des verſtorbenen Strumpf würckermeiſters, Georg Grimºn, zu Zirn dorf gehöigen Mobilten, beſtehend aus Kiei dungſtücken, Zinn, Kupfer, Leinentuch und Betten, ferner vier Stumpfwürckerſtüble, [...]
[...] uº 1 Uhr dahier bei u ſchvarien Wirth ein zufinden ihre Angekote zu Potocolljuge. ben und eices baldien aus, Abſchߺs, vorbehältch allergnädigſter Genehmigung ge wäctigt zº ſeyn. ". [...]
[...] jerkmürdiger Reiſen in das innere von Afri ka, 2 Tbeiſe, Leipzig 179o. Ppd 1 f., 39.r Bonnets Adhandlungen aus der Inſektologie Theile mit Kupfern, Halle 773-74 in 2 Ä 2f Liffers Naturgeſchichte der Spin [...]
[...] Am 5ten Octobe: Miltags 12 Uhr, entſchlief unſere geliebte Gattin und Mutter Charlotte Eliſabethe Hermann, eine geborne Kaufmann, aus der Königlich Preußiſchen Provinzial Stadt Strasburg in der Ukermarkt, im 65. Jahr ihres Alters an dem Schleim ſchlag. Wir benachrichtigen dieſen für uns ſehr ſchmerzhaften Verluſt unſern Gönnern [...]
[...] zu Crailsheim zu habenden Satzes aus ſind dermaieu incl. aller Reben Unkoſten Schwäbiſch-Hall iſt: in Ä 3O ke. excl. zu Oberferrieden df. „21 24kr. excl. [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung12.03.1800
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] laſſer und Erbnehmer mit Namen aufgeführt, als auch die Gegenſtände des Erbes oder Vermächtnißes genau angezeigt werden müſſen. Sollten in Eurem Amtsbezirke keine Erb anfälle weder aus - noch nach Frankreich vorgekommen ſeyn, ſo habt Ihr ſolches in den obengeſezten Termin gleichfalls einzuberichten, um durch Euer Stillſchweigen kein unnöthiges Excitato;ium auf Eure Koſten zu veranlaſſen. Ansbach, den 11. Februar 18oo. [...]
[...] # iſt auf Anſuchen des Georg Leonhard üll und der Anne Dorothee Pfeiffer, der ſeit 17 Jahren verſchollene aus Auernhofen gebürtige Johann Jobſt Düll nebſt ſeines etwa zurückgelaſſenen Erben und Eibnehmern [...]
[...] 3 Schober 26 Bund Waizen-7 Schober Korn 3 Schober 49 Bund Gerſten- und 18 Bund Haberſtroh zum Verkauf diemit öffentlich aus. gebothen und dabey bekannt gemacht, daß der Licitations-Termin auf Samſtags, den 15ten [...]
[...] die hinterlaſſenen Effecten des verſtorbenen Amts - Richters Weiß zu Wettelsheim beſte bend aus Schrenzeug, Äetten, weißem Zeug, verſchiedenen Büchern Gläſern und derglei chen verauctiontren zu laſſen, ſo wird dieſes [...]
[...] * 3. Der Hochfürſtl. Markgräfl. Badenſche und Herzogl. Sachſen - Hildburghauſenſche Hof - Zabnoperateur Hirſch Salomon aus Adelsdorf macht hierdurch ſeine Ankunft be kannt und dittet um geneigten Zuſpuch. Ee [...]
[...] - nimmt die ſchmerzhaften Zähne mit vieler Ge ſchicklichkeit heraus, ſeztueue ein, und ver treibt den übeln Geruch aus dem Munde, er vertreibt auch Hüneraugen, wie auch einges wachſene Rägel ins Fleiſch ohne Schaden [...]
[...] menden Mitfaſten Rosmarkt, Dienſttag den s5. Mäu an darauf folgenden Mittwoch, als den 26. März wieder ein Hornviehmarkt aus geſchrieben, und abgehalten werden ſolle, je doch müſſen zu hinlänglicher Verſicherung der [...]
[...] 17. Ein Haus in der obern Vºrſtadt an und laufenden Brommen, iſt mit Wal- MÄ4o iſt aus freyer Hand zu verkaufen, bugs." bezieben. j folgenden Gelaß: nemlich par Ä: „3 In der Reuſtadt Nro. 32o. iſt für eine Stube und Stubenkammer - nebſ Küche. # Perſon ein Quartier täglich oder mit [...]
[...] Der Preis des in der SalzsFactorei Die Preiße der Salz-Fuder-Stöcke zu Crailsheim zu habenden Salzes aus ſind dermaleu incl. aller Neben Unkoſten [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung16.04.1800
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Königlich Preußiſche Regierung. 7. Von der Königlichen Regierung iſt, auf Anſuchen des Invaliden Fiskals, der aus Thaln:ſſungen gebütte entwichene Eurollirte, Secrg Neuſchüz, deraeſtalt öffentlich torgeladen worden, daß er ſich den 8ten Auguſt 8oo. Morgens um 9 Uhr auf Unſerer Regierung vor dem Deputirten, Regierungs-Auscult tor Schubert geſtellen, von ſeiner [...]
[...] Aus dem Hochfürſtlich S giſchen Amte Ärafenber [...]
[...] Uffenheim iſt auf Anſuchen Ä # drich Roth zu Nenzenheim, der ſeit 11 Jahren verſchollene aus Bergtheim gebürtige Jj Valentin Roth, nebſt ſeinen etwa zuruckgelaſ ſenen Erben und Erbnehmern dergeſtalt öffit [...]
[...] jernt hat, und nachher in den 77% Jah“ renin kaiſerlich königliche Kriegsdienſte ge“ retten iſt, ſeit ſeinem Aus aber keine Rachricht mehr von ſich bº hören laſſen. 2) Chriſtian Sauer ei Sohn des verſtor [...]
[...] Sauer zu Ellingen - welcher in den 177or Jahren in Königlich Preußiſche Kriegsdienſte getretten iſt, und Ä Jahr 1778 aus Schöne j die letzte Nachricht von ſº gegeº hat. j Georg WiebebäÄere. Sohn des ver. [...]
[...] Meiſtbietbenden, gegen a ch bare B: av lung, oerſteigert werden. Es beſteb ſo cer aus vielem Schet zeug, einer betrecht en Menge um Thtil noch gar nicht attrag nn Kleidungsſtücke, vottfichn wetfen Zug [...]
[...] 8 Am 28ſten dieſes Monats April Vor mittags um 9 Uhr werden im Zechiſchen Wirths aus zu Weidenbach die Kammerath“ ud Werwalt r Modliſchen Feldſtücke bey Wils endorf und Triesdorf öffentlich zum Verauf [...]
[...] j des Habjers Heunau zu Äg Jºb McÄer pºſionrter j Södn Jºb Georg des Sºdºda tº J. 2 M. ſt. an Abzebrung. Bauern Pepp zu Stüth, Söbnl. Job. Job. Georg Hechel, Fubrknecht aus Wai jjdjes“B und Webermſtrs Bie Äg JººJ: 5 Mſ an Abehrung. linger, Söhnl. Agatius Obermeyer, Bedienter, alt eo J. [...]
[...] Der Preis des in der Salz- Factorei zu Crailsheim zu habenden Salzes aus Schwäbiſch Hall iſt vom 10. Januar an [...]
Ansbacher Intelligenz-Zeitung17.12.1800
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1800
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] 6. Von der Königlichen Regierung des Fürſtenthun Ansbach wird der - aus Schwaud im Schwabacher Kreis gebürtige Taglöhner Äaſpa Fleiſchmann, auf Anſuchen ſeines Ehe js Barbara Fleiſchmann zu Schmigling, dffentlich vorgeladen, binnen 3 Monaten, [...]
[...] Aecker und 2 Morgen Holz zu Eingehdrungen hat, und nebſt den 15ten und Zoſten Gul den Handlohn 2 ft. 5okr. Erbzinns und aus 22 f. Maſſe die Steuer giebt, dffentlich an den Meiſtbietenden verkauft werden, und [...]
[...] mein Theile, jedoch ohne das vorhandene Le hen - Stück, zu Bezahlung ſeiner auf ſich ha benden Schulden, an den Meiſtbietenden aus freier Hand zu verkaufen. Cs werden dahero Kaufsluſtige hierdurch aufgefordert ſich Mitt [...]
[...] dnrch einen öffentlichen Aufſtrich verkauft wer den. Es wird dahero ein ſolches hiermit öf fentlich bekannt gemacht, wenn allenfalls aus= wärtige Kaufsluſtige ..., welche des Bürger rechts zu Windsheim fähig ſind, und ſich we [...]
[...] ſtorbenen Feldjägers Johann Chriſtian Hof- und des Zuſchlags auf vorausgeſezte allergnä mann, aus Jena gebürtig, dergeſtalt öffent- digſte Ratification gewärtigen können. [...]
[...] alzes aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort