Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] lingen und Nürnberg 36 Meilen). „Dieſe Linie iſt die d s würtembergiſchen Regierungsentwurfs. 2) Die Linie von Stutk gart über Kannſtatt durch's Remsthal nach Gmünd, Waſſeral ſingen, Ellwangen, Dinkelsbühl, Waſſertrüdingen und Nürn berg 28 Meilen. 3) Die Linie von Stuttgart über Backnang, [...]
[...] gefügt: „Man hat zur ſchnellſten Verbindung zwiſchen Stutt gart und Nürnberg mehrere Vorſchläge gemacht, Von Stutt gart über Cannſtatt, Gmünd, Waſſeralfingen, Ellwangen, Din kelsbühl, Waſſertrüdingen, nach Nürnberg ſind 28 Meilen. Von Stuttgart über Backnang, Gaildorf, Hall, Crailsheim, Ans [...]
Ansbacher Morgenblatt14.03.1857
  • Datum
    Samstag, 14. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kommiſſion mit folgenden (einſtimmigen) Vorſchlägen: Die Gelder zu bewilligen für eine obere Remsbahn von Aalen nach Gmünd; die Regierung zu bitten, die Vorarbeiten für die Verlängerung dieſer Linie von Gmünd über Schorndorf nach Kannſtatt (d. h. Stuttgart) vornehmen zu laſſen; Unterhand [...]
Ansbacher Morgenblatt17.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lonſee über Heidenheim nach Waſſeralfingen); 2) ihre Bereit willigkeit zu erklären zur Verwilligung der Geldmittel für Er bauung einer Bahn von Gmünd nach Aalen; 3) die k. Staatsregierung zu bitten, die nöthigen Vorarbeiten für die etwaige Erbauung einer Eiſenbahn von Cannſtatt über [...]
[...] Staatsregierung zu bitten, die nöthigen Vorarbeiten für die etwaige Erbauung einer Eiſenbahn von Cannſtatt über Weiblingen und Schorndorf nach Gmünd vornehmen zu laſſen (die Abgeordneten Grathwohl und Wurſt ſtimmen bei, geben jedoch eine beſondere Motivirung ihres Votums); 4) die k. [...]
Ansbacher Morgenblatt26.02.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deufſtetten zugeſagt, „wenn eine Remst halbahn zu Stande kommt.“ Wer kann aber wohl an den Eintritt der Vorausſetzung glauben? – In eine Remsthalbahn von Gmünd her würde jene Lonſeebahn bei Waſſeralfingen einmünden. – Wird Bayern ſich nicht bald überzeugen, daß es unter der [...]
[...] beit nicht mit dem Lonſeeentwurf zuerſt hervorgetreten wäre, ſondern dieſe Karte erſt ausgeſpielt hätte, wenn das Faktum der Gmünd-Ellwangen-Dinkelsbühler Bahn ſchon feſtgeſtellt ge weſen wäre. Daraus, daß das Gegentheil geſchah, ſind wir zum Schluſſe berechtigt, daß unſer Miniſterium eine Remsthal [...]
Ansbacher Morgenblatt04.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] über Rottweil gegen die badiſche Gränze fortgeſetzt, ferner im Anſchluß an die Oſtbahn vom Flsthal aus in nordöſtlicher Richtung eine Bahn durch das Remsthal über Gmünd und Aalen gegen Nördlingen gebaut werden. Endlich wird beabſichtigt, eine Vereinbarung mit Baden über die Herſtellung einer Zweigbahn von Pforzheim ab durch das Enzthal [...]
[...] a) die Bahnſtrecke von Heilbronn über Ohringen bis Hall, b) die von Reutlingen über Tübingen bis Rottenburg, c) die von der On bahn im Filsthal ab über Gmünd und Aalen bis Waſſeralfingen, für [...]
Ansbacher Morgenblatt07.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] packen vor einigen Togen beilweiſe zu trocken war und ſich verblät terte. In Pleinfeld und Umaegend ſoll ſchon aufgeräumt und nur noch einiaes Gewächs in Händen der Händler ſein. Auch in Gmünd und Roth iſt ſchon der größte Theil fort, während in den von den [...]
[...] Jahren die Spalter Preiſe um 20–25 f. höher. Roth und Um gegend begnügt ſich mit dem Preis von 50.55 und 60 fl: die drei Gmünd und deren Nachbarſchaft mit 70 f. und Leihkauf. (Bayer. Hopfenztg.) - In der Pfalz iſt die Weinleſe vorüber und man iſt mit [...]
Ansbacher Morgenblatt17.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hopfenberichte aus dem Rother Amts- u. Intelligenzblatte. Aus dem Reaat grunde, 11. Okt. Ganze Säcke und KÄ vo Geld werden vom Bahnhofe Gmünd aus, in Summen von 10- bis 20.000 fl., mit Fahrzeugen ſpedirt, welche in Spalt, -º Spalt“, „nächſt Spalt“ u. ſ. w. für Hopfen abgelagert werden: Seit Mon [...]
[...] ter 300 ſl. zu baben iſt, denn bald, bald iſt unſer Vorrath zu Ende. Für eine der erſten Brauereien in Nürnberg wurde heute für 10,000 ſl. eingekauft. – Gmünd, 11. Okt. Der Preis des Hopfens bat auch dieſe Woche ſich bedeutend erhöht. Mosbach 300 fl., Hausloch 290 ſ. und ſtorken Leihkauf. Georgensgmünd 280 ſ. und Leihkauf. [...]
Ansbacher Morgenblatt04.07.1862
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner von Rothenburg, Freund von Schweinfur, Gunz von Schedewitz, Haas von Cöln, Engler von Leipzig, Weberl von Gmünd, Hr. Advokat Dr. Grünfelder von Fürth, Hr. Salzinſpektor v. Dauſh von München, Hr. Advokat Schwandner von Pap [...]
[...] Leuzmann und Mahlmann mit Fam. von Frankfurt, Volkert von Nürnberg, HH. Fabr. Bucher mit Gat tin von Schw. Gmünd, Brutſcher von München. K on e. Hr. Priv. Lichtenfels von München, HH, Kſ. Eidam von Barmen, Hinz von Wertheim, [...]
Ansbacher Morgenblatt04.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Gmünd ſtellte ſich der Schneidergeſelle Mauch aus Eningen vor Gericht mit der Erklärung, daß er es ſei, der das Hallamt in Ulm angezündet habe. Am [...]
Ansbacher Morgenblatt19.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach der Obduktion und Sektion der Kindesleiche gab der Gerichtsarzt, Hr. Dr. Müller v. Leutershauſen, fein Gutachten, welches er mit wiſſenſchaflcher Gmünd lichkeit und Redegewandtheit in der öffentlichen Sitzung mündlich wiederholte, dahin ab, daß das Kind lebendig [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort