Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der größte Theil der Waare hielt den Preis zwiſchen 30 und 42 fl., doch zogen die Preiſe Nachmittags wieder etwas an. (Tgbl.) Aus der Hallertau, 10. Okt. Die Hopfenernte iſt nun glücklich eingebracht. Sie dauerte ungefähr vom 20. Aug. bis 22. Sept. Im Ganzen iſt die Ernte noch beſſer ausgefallen, als man vermuthete. [...]
[...] Käufe wurden zu 100 fl. der Noth wegen geſchloſſen; die letztern per Centner zu 60, 65, 70 fl., ſchlechtere Waare zu 50 fl. Jetzt würden die meiſten Produzenten um 50–60 f. abgeben. In der Hallertau wie anderswo wollten die guten Leute lange nicht glauben, daß der Preis unter 100 f. herabginge; daher boten ſie ihre Waare durchaus [...]
[...] maßgeblich glaubt man behaupten zu dürfen, daß die höchſten Preiſe bereits erzielt ſind, es müßte nur die Nachfrage aus England bedeu tender werden. In der Hallertau liegen noch gewiß 40,000 Centner. Ganz Bayern erntet heuer 160,000 bis 180,000 Centner, wovon bei 60,000 Centner im Lande ſelbſt verbraucht werdcn, bei 100,000 Ctr. [...]
Ansbacher Morgenblatt15.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſonnen ſind, auch in dieſem Jahre mit ſo großem Verluſte zu arbeiten sº wie im vorigen Jahre. Man hat geſtern Hopfen von der Hersbruck Gegend zu 77–90 fl., Hallertauer bis 100 fl. abgegeben, Hallertauer bis Lichtmeß zu liefern um 60 fl. (B. H.-Z) Frankfurt. Es wurde kürzlich die Erklärung der öſterreichiſchen = [...]
Ansbacher Morgenblatt01.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waare zu 70 fl., in Spalt am 27. ds. zu 80–85 fl., in Geor gensgemünd am 26. ds. zu 60–90 fl., in Rittersbach bis zum 26. Ä fl., in Markt Au (Hallertau) bis zum 24. Sept zu 66–70 fl, in Höchſtadt a. A. bis zum 24. Sept. zu 50–100 fl, in Langenzenn bis zum 25. Sept. zu 65–60 [...]
Ansbacher Morgenblatt24.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] und fanden ſchnellen Abſatz, ohne die Preiſe zu erhöhen. Preiſe wa ren von 30–35 fl. immer für engliſche Rechnung, andere Sorten z. B. Hallertauer 60–80 fl., feine Prima-Aiſchgrunder 55–60 fl. Von Böhmen langten keine günſtigen Nachrichten an, man ſpricht auch von England, daß es bald ſtocken wird. (B. Hopfztg.) [...]
Ansbacher Morgenblatt27.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſº in Abenberg 22. Okt. 65–70 f.; in Lauf Ä. Okt. 40- 60 f.; in Langenzenn 18. Okt. 55–60 fl.; in Nür n berg 23. Okt.30–50 f., Hallertauer 60–70 fl, Spalter Städ gut 90–95 f., Landgut 70–77 f. [...]
Ansbacher Morgenblatt22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Centner auf den Bahnhof ſchickte. Wennmohs als Marie nicht zulängliche Stimmmittel. Auch wollte (Hopfenpreiſe.) In Roth wurde der Ctr. Hopfen bis zum uns ihr Spiel etwas zu kokett erſcheinen. Eine ausgezeichnete Lei Okt zu 56–60 f. verkauft; in Nürnberg: Hallertauer 60-ſung war die des Hrn. Borowsky, der in dem Sergeanten Trouillon bis 80 f., Aiſchgründer 55–60 f.; in Spalt 85–90. f.; in ein. Ähte, treues Soldatenherz mit ergreifender Wahrheit zeichnete: Äuf 45-50 f.; in Hilpoltſtein 58 f.; in Saaz: Stadtgut. Die Rolle des furchtſamen Haushofmeiſters führte Hr. Direktor Heigl [...]
Ansbacher Morgenblatt13.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Burgthann, Bezirksthierarzt Joh. Jak. Uebler von Altdorf. (Hopfenpreiſe.) In Roth 100 f. per Ztr.; in Groß weingarten 150 f.; in der Hallertau 75–100 f.; in Nür n berg: geringe Qualität von 44–50 fl., mittlere 55-66 fl, ſchöne Waare 80 – 85 f.; in Saaz 120–145 fl.; in der Rheinpfalz [...]
Ansbacher Morgenblatt22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] rikation derſelben verdrängt haben wird, einem unſerer beſten Bürger im zeichen im Geſchäfte bekannt geworden und daher von etwaigen Verd wahren Sinne des Wortes, den Verdienſtorden der bayeriſchen Krone gar nichts zu melden. – Nür uberg, 16. Ok. Man kaufte gººd verliehen. Der Regierungspräſident von Mittelfranken, Frhr. v. Pech Sorten zu 50–70 f., Hallertauer ſchöne Waare 75–80 f. ver. mann, hat Herrn Faber dieſe Auszeichnung heute Vormittag im Kreiſe | Saaz, 14. Okt. Stadt-, 985 B. zu 140 fl., Bezirk-, 400 m w aller verſammelten Arbeiter der Fabrik in Stein überreicht. (N. Korr.) 15–120 f., Kreishopfen 1035 B. zu 110 f. pr. Ctr. Stadtrºs [...]
Ansbacher Morgenblatt23.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frucht werden nicht verfehlen, einestheils die Bierfabrikation zu begünnen ſtigen und anderntheils die Speculation auf Hopfen rege zu halten. Wer (Hpfztg.) – Aus der Hallertau berichtet die Hopfenzeitung, daß am e 10. ds. Mts. ein vorüberziehendes Gewitter einen Theil der dortige Fal Hopfenanlagen durch Hagelſchlag verwüſtete, noch größer aber entu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort