Volltextsuche ändern

684 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher MorgenblattBeilage 12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1Lehr, Wilhelm Müller Reichenbach, Bez.-Amt Feuchtwangen 2Nußelt, Kraft Ernſt Magiſtratsrath Nürnberg d 3Haas, Andreas Kaufmann Uffenheim i 4Singer, Friedrich Oekonom Enzlar, Bez-Amt Scheinfeld 5Beſelt, Johann Adam Gemeinde-Vorſteher Großreuth, Bez-Amt Nürnberg ll [...]
[...] 11Beer, Georg Karl Handſchuhfabrikant und Magiſtrats-Rath Erlangen - in 12 Landmann, Guſtav Eduard Ände Neuſtadt aA. Eſ Karl Kaufmann u. Magiſtratsrath Uffenheim 14Lechner, Peter Oekonom u. Gemeindevorſteher Unterfelden, Bez-Amt Ansb. ei 15.Mai, Karl Wilhelm Gerbermeiſter Feuchtwangen ſ [...]
Ansbacher Morgenblatt31.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen, haben wir die geradlinigen Entfernungen der betheiligten Orte zu Hilfe genommen und dabei gefunden, daß dieſe ſich wie folgt herausſtellen: Daraus ergibt ſich nämlich, wenn man Uffenheim als den neutralen Punkt betrachtet, daß der gegneriſcher Seitsprojectirte Weg von Nürnberg über Windsheim nach Uffenheim eine geradlinige Entfernung von 16 Stunden, der von Nürnberg über Ansbach nach Uffenheim eine ſolche von 20%. Stunden repräſentiren, [...]
[...] wenn jener Artikel glauben machen will, „durch die neue (von Ansbach vorgeſchlagene) Richtung ſeien eben ſo viele Wegſtunden zu machen, als bei der ſchon beſtehenden (Bamberg-Schweinfurter) Bahn.“ Es ergibt ſich aber ferner, daß die geradlinige Entfernung von Uffenheim nur 9“, „ St. beträgt, während ſie durch den Umweg über Windsheim auf 10%. Stunden, ſomit um nahezu 1 Stunde verlängert wird, daß alſo bei dem einen Projekt die Nürnberg-Würzburger Linie auf Koſten der Ansbach-Würzburger, [...]
[...] Iſt hienach die Differenz ſchon an ſich höchſt unerheblich und das Hauptaugenmerk auf die kürzere Linie zwiſchen Ansbach und Würzburg zu richten, ſo kommt hinzu, daß bei einem Bau von Ansbach über Windsheim nach Uffenheim c. nicht nur die größern Koſten einer längern Linie an ſich, ſondern die erheblichen Schwierig keiten zu beachten ſind, welche das Terrain zwiſchen Ansbach und Windsheim entgegenſtellt; es kommt noch weiter in Betracht, daß – eben weil die Linie Ansbach-Würzburg in jedem Fall, (ſei es über Windsheim oder nicht über [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 03.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg Höfſtetten, Bez-A. Ansb. Burgbernheim, Bez-Amt Uffenheim [...]
[...] 27 Dr. Kaſtner, Karl kgl. Advokat Eichſtätt 28 Koppen, Bernhard Apotheker Ansbach 2 9. äuffer, Karl Friedrich Gerbermeiſter Uffenheim [...]
Ansbacher Morgenblatt11.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die Preiſevertheilung zur Beförderung der Pferdezucht betr) Die Preiſevertheilung des allgemeinen Landgeſtütes zur Beförderung der Pferdezucht für die Bezirke Ansbach, Uffenheim, Rothenburg, Cadolzburg, Schwabach, Heilsbronn und Markt [...]
[...] Abgang von Uffenheim früh 6% Uhr, Abgang von Mkt. Breit Nachmittag 3 Uhr. Uffenheim, 9. Auguſt 1861. [...]
[...] J F. Leybold in Rothenburg. Carl Croninger in Uffenheim. Fr. Wilh. Berger in Windsheim. Gg. Friedr. Brunner in Nürnberg. [...]
Ansbacher Morgenblatt22.04.1859
  • Datum
    Freitag, 22. April 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] J. G. Göß, Aufſchläger in Uffenheim. [...]
[...] für Feuchtwangen Hr. Spezereihändler W. Hetzel, für Rothenburg Hr. Schneidermeiſter G. Pfieſter, für Uffenheim Hr. Buchbindermeiſter L. Vogel, für Windsheim Hr. Lehrer Hüttinger in Otten hofen. [...]
[...] Einige Notizen für das reiſende und korreſpondirende Publikum. Der Eilwagen nach Triesdorf koſtet 1 fl. 2 kr., nach Gunzenhauſen 2 ſl. 6kr.; der Stellwagen nach Triesdorf 18 kr., nach Gunzenhauſen 36 kr.; - Der Poſt omnibus nach Heilsbronn 33 kr., nach Nürnberg 1 f. 15 kr; – der Eilwagen nach Bergel 1 f. 42 kr., Uffenheim 2 fl. 54 kr-, Ochſenfurt 4fl. 14 kr, Sommerhauſen 4 ſ. 3 tr, Eibelſtadt,4 f. 54 kr, Randesacker 5 f. 10 kr., Würzburg 5 f. 3 kr; der Poſt om nibus nach Lehrberg 12 kr., Bergel 39 kr, Pfaffenhofen 57 kr., Uffenheim 1 fl. 6 kr., Ochſenfurt 1 fl. 3§ kr., Würzburg 2 fl. 12 kr.; - [...]
Ansbacher Morgenblatt18.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh. Leonh. Linſenmeier, Bierbrauer und Oekonom von Allesheim; Erſ. Ignatz Müller, Gaſtwirth und Oekonom von Ellingen; 17) Windsheim-Uffenheim: Abg. Gg. Heinrich Crämer, Gaſtwirth von Uffenheim; Erſ, Johann Bullenheimer, Seifenſieder und Bürger [...]
[...] Abg. Gottlieb Frhr. v. Tucher, k. Appell.-Rath in Neuburg; Erſ. Louis Graf v. Pückler-Limpurg in Burgfarrnbach; 4) Wahlbez. Uffenheim: Abg. Georg Audreas Beigel, Bauer von Mkt. Ippesheim; Erſ. Joh. Moritz Geißendörfer, Gaſtwirth und Bierbrauer [...]
Ansbacher Morgenblatt14.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Gänsler, Kaufmann von Dinkelsbühl; 3) Hoch ſein, Gem. Vorſteher von Ueblfeld; 4) Naffz, Kauf mann von Uffenheim; 5) Wirth, Privatier von Din kelsbüt 1; 6) Holz, Maa.-Rath von Alteorf, 7) Krämer, Oekonom von Uffenheim; 8) Meyer , Oekonom von [...]
[...] Gefangnpſt afe von 2 Monaten – 2) der led. Butnerlehrling Guſtav Greding von Uffenheim wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls an dem Gaſtwirt b und Bebrauer David Rob von dort zur Feſtungsſtafe 111. Grades von 2 [...]
Ansbacher Morgenblatt02.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg, Schwabach und Eichſtätt auf 13 kr., in Uffenheim und Erlangen auf 13 fr. 2 pf und in Nürnberg und Fürth auf 13 kr. 3 pf. – Die Maximalſätze wurden beſtimmt im I. und II. Taxdiſtrikte [...]
[...] rigen Monat feſtgeſetzten Tagen fortzubeſtehen, nämlich in den Städ en An hºch, Dinkelsbühl, Rothenburg, Schwabach 9 k? pf, uffenheim, Fürth und Erlangen auf 10ke und für Eichſtätt auf 11 kr. – Die Maximaätze für den I. Taz [...]
[...] I. für den Taxdiſtrikt Nürnberg (mit den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen, dann den Landgerichtsbezirken Nürnberg und Erlangen) und Uffenheim, welcher lediglich den Landgerichtsbezirk Uffenheim umfaßt, auf 6 kr. –; II. für die Taxdiſtrikte Ansbach, Dinkels bühl, Eichſtätt und Schwabach, welche die ſämmtlichen unter I. [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 12.01.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 29) Deininger, Johann Martin, Gaſtwirth und Bierbrauer von Neuſerberg, Ldg. Uffenheim. 30) Schmidt, Johann Konrad, Gutsbeſitzer und Gemeindevor - ſteher von Vach, Ldg. Nürnberg. [...]
[...] NB. Nach Rothenburg, Schillingsfürſt und Feuchtwangen werden Briefe und Zeitungen auch noch Abends 7", Uhr über Uffenheim befördert, [...]
Ansbacher MorgenblattBesondere Beilage 15.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſching von Herbolzheim, Ldg. Uffenheim, we-- [...]
[...] Veitsbronn, Gerichts Cadolzburg. 21) Bulnheimer, Joh. Georg, Conditor und Magiſtratsrath in Uffenheim. 22) Häberlein, Guſtav Andreas, Lebküchner in Nürnberg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort