Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)30.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Preußen ohne Kampf von Krop auf Schleswig zurück. Weſtlich von Buſtorf und bei Buſtorf kam es zu heißem Kampfe. Die Preußen, die ſich das Wort gegeben hatten, zu ſiegen, oder zu fallen, erſtürmten das neu befeſtigte alte Da nenwerk. Der Kampf hat viel Menſchenleben gekoſtet. Schleswig ſoll genommen ſein. - - - Y [...]
[...] 2. Heute um 3 Uhr bei guter Witterung geht der ſogenannte Bräuti gam'ſche Liederverein, die deutſche National-Fahne voran, mit Muſik begleitet, vom Lokal der Geſellſchaft auf die Ziegelhütte und feiert dort ein Früh lings-Feſt. Zu allgemeiner Theilnahme an Zug und Feſt wird hiermit freund lich eingeladen. [...]
[...] 10. Der Unterfertigte zeigt hiemit ergebenſ an, daß ſeine Flirf-Bad-An alt vom 1. Mai an zum Gebrauche wieder geöffnet wird, und bittet um recht [...]
[...] Rußbaum." es: “S 2 . . . . . . . . Hager, Stabstrompeter TZ. Am Montag wird auf der Ziegelhütte das Maienfeſt mit Harmonie muſik gefeiert. - - - – 13. Da der Unterricht im Nähen und Stricken beginnt, empfiehlt ſich dnver [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)24.08.1849
  • Datum
    Freitag, 24. August 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Briefkaſte n. . Schade, daß die „Prager Muſikgeſellſchaft“, welche den vergangenen Sonntag auf der Ziegelhütte äußerſt zahlreich anweſenden Gäſten gleichſam zur Entſchädigung für die bisherigen gehörten recocta einen wahren Ohrenſchmauß bereitete, ſchon wieder abge reiſt iſt. – Doch dem muſikaliſchen Kennerohre zum Troſte geſagt, dürfte dieſe gedie [...]
[...] 9. Ich mache die ergebenſte Anzeige, daß ich meine alte Wohnung verlaſſen habe und in das Hofſchuhmacher'ſche Haus Lit.- A Nr. 111 eingezogen bin, und bitte um das fernere Zutrauen meiner verehrten Kundſchaft. : [...]
[...] 12. Künftigen Sonntag iſt Nachfirchweih mit Tanzmuſik, wozu höflichſt ein ladet 9 – – – - - Dej in Eyb. * 13. Am vergangenen Dienſtag wurde auf dem Wege von der Ziegelhütte nach Dau tenwinden ein vergoldetes Armband gefunden, welches gegen die Einrückungsgebühren im Hauſe Lit. D Nr. 446 abgeholt werden kann. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Oeffentliche Kreis- und Stadtgerichts-Sitzung dahier. - – Dienstag den 18. Mai. – I. Leonh. Kapp, 44 Jahre alt, verheiratheter Köbler von der Ratzenburg (könnte faſt heißen – Kaperer von der Räuberburg) hat, wie aus der Vorunterſuchung und der öffentlichen Verhandlung überzeugend hervorging, geſtohlen: / [...]
[...] an Werth 10 fl. 15 kr.; d) im Nov. v. J. aus der Scheune des G. Zeltner zu Traisdorf – 3 Schaff Ha ber, 8 Stricke, 3 Spreizketten und ein Paar alte Handſchuhe, werth zuſammen 4 fl. 12 kr., und - e) ſchon vor beiläufig 5 Jahren in einer Frühjahrsnacht bei dem Bauern Martin [...]
[...] erſchwerter und zum Theil einfacher Diebſtahlsvergehen zu einer Arbeitshausſtrafe von – ſieben Jahren verurtheilt. - ll. Deſſen Ehefrau Maria Margaretha Kapp, 50 Jahre alt, wurde von der gegen ſie erhobenen Anſchuldigung des Vergehens der Begünſtigung einzelner Diebſtähle ihres Mannes – freigeſprochen. [...]
[...] 3. Künftigen Donnerſtag den 27. l. M. Nachmittags 5 Uhr wird der Kee auf dem ehemals Harrucker'ſchen Feide zunächſt der Ziegelhütte parthienweiſe an die Meiſtbieten den öffentlich verſteigert. [...]
[...] Der Findrr wolle es gegen Belohnung abgeben in Lit. D 425. - _6. Heute Blechmuſik auf dem Weinberg. T 7. Donnerſtag Produktion der Trompeter der Landwehr-Eskadron auf der Ziegelhütte [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)08.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gaul, der hinter den Schafen graſt. – Und – ſetzten ſie, indem ſie an die Bettelkin der dachten, ſprüchwortsweiſe hinzu – unterm Bettelſack wächſt kein Sitzfleiſch; jung gewohnt, alt gethan, und die Bettelſäcke vermehren ſich, wie die Feldhaaſen. So klagten die guten Chineſen über den Straſſen- und Hausbettel, wußten aber lange nicht, wie ſie deſſelben ledig werden ſollten; denn die Bettler ohne Gabe und Al [...]
[...] Kopf, und ſage eines Tags zu etlichen Kaufleuten, die in einem Tempel verſammelt waren und den grauen Kinlo d. i. verdolmetſcht Einarm mit etlichen Groſchen beſchenkt hatten. „Ich, der alte Kinlo, kenne alle Bettler in unſerm Stadtviertel ſo gut, wie mich ſelbſt, und weiß auf den Heller, was ſie brauchen, damit ihnen weder der Hun [...]
[...] Uhr anfangend, werden im Hauſe Lit. A Nr. 94 in unſerm Geſchäftslokale mehrere Ge genſtände, als eine große Parthie Sackzwiller verſchiedener Art, wollene Decken, Werg garn, altes Eiſen und Meſſing und noch mehrere andere Gegenſtände, jedoch nur gegen gleichbaare Bezahlung verkauft und Kaufsliebhaber hiezu eingeladen, Ansbach, den 7. Mai 1850. Rüffershöfer S Comp. [...]
[...] 7. Ich mache hiemit die gehorſamſte Anzeige, daß ich meine alte Wohnung verlaſſen und bei Herrn Sprachlehrer Chatillon in der Pfaffengaſſe Lit. A Nr. 111 über eine Stiege wohne, bitte um das fernere geneigte Zutrauen und mein ernſtes Beſtreben wird [...]
[...] 12. Heute Mittwoch iſt Schlachtſchüſſel, wozu höflichſt einladet Dettelbacher. 13. Donnerſtag den 9. am Himmelfahrt iſt Harmoniemuſik auf der Ziegelhütte Schmidt. 14. Donnerſtag den 9. iſt Harmoniemuſik auf der Windmühle, wozu höflichſt [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)17.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] See macht zu-ſchaffen, als maritimer-Staat zu erſtarken - -- - - - - (Fortſetzung folgt.) ". - Aus Würzburg ſchreibt die Augsb, end: Die alte Streitfrage, ob bei der Durchreiſe höchſter Perſonen, und namentlich des Königs, auch die Landwehr ausrücken müſſe, iſt hier wieder aufgetaucht. Bei der tekten Durchreiſe des Königs waren näm [...]
[...] Mittwoch, den 17. Juli Äbends 6 Uhr werden die passiven Mitglie der des bezeichneten Vereins und sonstige Freunde des Gesanges bei günstiger Witterung auf die Ziegelhütte hiedurch eingeladen. 6. Am Freitag den 19. dieſes Monats Nachmittags 4 Uhr werden Tn der St. Jo hanniskirche ein eiſerner Ofen und einiges altes Holz an den Meiſtbietenden verkauft [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)08.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] - wie man vermuthet nach Königſtein entflohen. In Folge deſſen bildet ſich eine pro viſoriſche Regierung, beſtehend aus den HH, Tzſchirner und Heubner (zwei Abge ordneten von der Linken) und Todt, Regierungsrath. Das Militär räumt die Alt ſtadt bis auf das Schloß, Zeughaus und einige Plätze, und eine Waffenruhe tritt eiu. [...]
[...] ſie pro* i Abge“ e Alt [...]
[...] - denz mit andern Gewerben, durch Erfahrung der neueſten Erfindungen im Ge werbsweſen c. geſchehen; es hat dies bisher bedeutende Porto-Ausgaben ver „urſacht und die ohnehin ſchon beſchränkten Mittel der Gewerb-Vereine ſtark alte rirt. Da die königl. Poſten, deren Hauptzweck denn doch Erleichterung und Ver mehrung des Verkehrs iſt, ohnehin nicht unbedeutende Ueberſchüſſe bieten, ſo [...]
[...] zeichnete, glatthärige Pinſcherhündin. Der gegenwärtige Beſitzer wird erſucht, dieſelbe gegen einen Kronenthaler Belohnung im Gaſthof zum Löwen abzugeben. 3. Am letzten Sonntag wurde auf der Ziegelhütte oder auf der Straße von der Zie gelhütte nach Ansbach ein ſilberner Armreif (Armband) verloren. Der redliche Fin [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)Unterhaltungs-Blatt 19.10.1845
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ferdinand gefiel und wurde auf einem Balle beim Kronprinzen ſogar von den aller höchſten Perſonen mit huldreichen Worten angeredet. Er meldete dieſes umgehend ſei nem Vater und der alte Graf war ſo entzückt darüber, daß er ihm einen offenen Cre ditbrief an den Commerzienrath Goldhardt überſandte, dem folgende väterliche Worte beigefügt waren: [...]
[...] mit gutem Rathe an die Hand zu gehen. Heute beſuchte er auch den alten Grafen von Hohenbrück. Iſt das Recht, empfing ihn dieſer, daß man alte Freunde ſo vernachläſſigt, ich wäre zu Ihnen gekommen, aber leider kann ich ohne Krücke nicht mehr aus einem Zim mer in das andere, und Treppen vollends kann ich gar nicht mehr ſteigen. Ein Freund [...]
[...] Und koſtet nur ſehr wenig Geld. Auflöſung des Bilderräthſels Nr. 24. „Heute iſt Fiſchſchmauß auf der Ziegelhütte.“ [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)05.10.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] getragen. (Iſt wohl zu hoffen, daß die ß Beiſpiel auch anderwärts Nach a hmung fin de n wer de?) - ** Berichte aus Alt on a melden ein ſiegreiches Vorgehen der Schleswig- Hol ſt einer. Die Schlacht begann am 29. Morgens um 8 Uhr. Mehrere Schanzen wur den geſturmt, Garding und Tönning genommen und beſetzt. Friedrichsſtadt [...]
[...] • - Bekanntmachung. Am 10. Oktober um 11 Uhr werden drei Tagwerk Ackerfeld vom ſogenannten – Zie gewaaſen hinter der Ziegelhütte am Zeilberg, im Geſchäftszimmer 1 auf weitere drei Jahre verpachtet. - Ansbach, den 2. Oktober 1850. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)25.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] gine alte Maine, Inhaberin eines äußerfi unangenehmen Gatten, gab wäh rend der Winterkatkons nicht felten fehr unterhaltende Soireen, bei denen gewöhn ;lich die a'negezeichneten Pfannkuchen der Gafigeberin die Hellen Aller eroberten. [...]
[...] 6, Heute den 25. Augufi ifi Garten-Mufikauider-Ziegelhütte, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)18.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wer nicht daran glauben will, daß mancher Menſch Unglück in der Liebe hat, der leſe die Berichte der Münchener Blätter über die vorletzte Schwurgerichtsſitzung dort nach. Cactlie Dillinger, 31 Jahre alt, aus Rappenszell, hatte nach einander folgende Liebhaber: Oswald, angeſchuldigt wegen Raubes, ſtarb in der Unterſuchungshaft; der Raubmörder Keller wurde zum Tode verurtheilt; desgleichen der Raubmörder Oſann; [...]
[...] glück, daß eine Frau, welche heftige Zahnſchmerzen litt und Chloroform beim Aus ziehen der Zähne anwenden ließ, in einen Schlaf verſenkt wurde, aus dem ſie leider nicht mehr erwachte. Die Unglückliche war noch nicht 36 Jahre alt. – - [...]
[...] Zu den Seltenheiten Londons gehört ein altes Weib, welches eine Art von Schule hält, worin Kinder in der Kunſt zu betteln unterrichtet werden. Dieſe Thatſache geht aus den Berichten des Unterhaus-Comitee's hervor, welches zur Unterſuchung des Bett [...]
[...] 3. C 122 bei Saifenſieder Uebelhör iſt gute weiße Berliner Preßhefe zu haben. 4. Am Frohnleichnamstag iſt Harmoniemuſik auf der Ziegelhütte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort