Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)12.09.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Mit Nein ſtimmten: Arndts aus München, Bauer aus Bamberg, Behr aus Bamberg, v. Beisler aus München, Döllinger aus München, Friedrich aus Bamberg, Gebhardt aus Fürth, Gombart aus München, Haubenſchmied aus Paſſau, v. Heg nenberg-Dur aus München, Keim aus Bayreuth, Kraft aus Nürnberg, Künßberg aus Ansbach, v. Laſſaulr aus München, Müller aus Würzburg, Neumayr aus München, [...]
[...] nenberg-Dur aus München, Keim aus Bayreuth, Kraft aus Nürnberg, Künßberg aus Ansbach, v. Laſſaulr aus München, Müller aus Würzburg, Neumayr aus München, Obermüller aus Paſſau, Philipps, v. Rotenhan, Ruhwandl, Schauß, v. Schrenk von München, Schubert aus Würzburg, Sepp aus München, Thinnes aus Eichſtädt, Vo gel aus Dillingen, v. Wulfen aus Paſſau, v. Zenetti aus Landshut. – Abweſend [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)08.03.1850
  • Datum
    Freitag, 08. März 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] tenfels bezogen werden ſoll. Die Buchdrucker und Buchhändler von München, welchen ſich viele Kollegen von Augsburg, Paſſau, Hof, Nördlingen c. anſchloſſen, haben in einer Vorſtellung an die Kammer der Reichsräthe um Beſeitigung derjenigen Beſtimmungen des neuen Preßgeſez zes gebeten, die ihr Geſchäft mit den empfindlichſten Nachtheilen bedrohen. Dem Ver [...]
[...] griffen, welche falſche öſterreichiſche Gulden-Banknoten erſter Ausgabe mit ſich führte, und mit deren Ausgabe ſich befaßte. Da nun dieſe Mannsperſon im verfloſſenen Sommer zu gleichem Zwecke über Paſſau nach Regensburg gereiſt ſein will, und gleichzeitig in dem Bezirke des Pfleggerichts Viechtenſtein falſche Viertel. Ein Gulden Banknoten in großer Menge vorgefunden wor [...]
[...] nach Regensburg gereiſt ſein will, und gleichzeitig in dem Bezirke des Pfleggerichts Viechtenſtein falſche Viertel. Ein Gulden Banknoten in großer Menge vorgefunden wor den ſind, welche nebſt falſchem Stempel zu Paſſau verfertigt worden ſein ſollen, ſo ſteht zu befürchten, daß bereits eine größere Verbreitung derſelben ſtattgefunden habe. Ä deßhalb das Publikum vor Acceptation ſolcher falſcher Ein Gulden Bank [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)11.07.1851
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] lach; Chriſt. Richter von Nürnberg; Karl v. Stahl aus Eichſtädt; Mich. Pfiſter zu Pappenheim und Wilh. Schuh von Georgsgemünd. Aus Paſſau, 5. Juli berichtet die A. Z.: Es iſt ein wunderlich Weſen um die Macht des Geſanges. Wenn etliche gute Geſellen in die Welt hinausrufen: Auf ihr Menſchenkin der, wir wollen zuſammen wieder einmal eins ſingen! ſtracks ſind ſie da die Hunderte und die [...]
[...] gen muß es ſein, und der Geſang wird von den Leuten ins Innere aufgenommen, gleichwie ein ehrlicher Zecher des Weines edelſtes Naß in ſich verſenkt mit vollem Zug und freudigem Behagen. Da haben die Liedertafler von Paſſau vor etlichen Monaten ihre Einladung ausgeſchickt zu einem frohen Einigungstag aller Sangesfreunde. Es meinten ihrer Viele ſie hätten's beiſeite laſſen mögen; die Einen zweifelten ob noch Stim [...]
[...] den Deutſchlands gelegen ſein müſſe. Ein Blick auf die Karte von Bayern zeigt daſſelbe in Bälde von zwei Eiſenſtraßen durchſchnitten, deren eine von Oſten nach Nord weſten (von Paſſau über Regensburg und Nürnberg nach Würzburg u. ſ. w.) führt, wahrend die andre den Süden unſres Vaterlandes (Roſenheim, Mün chen, Augsburg) durchzieht. Nur eine Verbindung des Mittelpunktes der bayeriſchen [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)25.07.1851
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großmächte noch der deutſche Bund verpflichtet, welch letzterem das ganze Projekt fremd iſt. – C Den nach Paſſau reiſenden öſterreichiſchen Sängern ſoll ausdrücklich verbo ten geweſen ſein, Arndt's „Deutſches Vaterland“ zu ſingen. Ein bedeutſames Zeichen der Politik Louis B on a partes erkennt Frankreich ſo [...]
[...] München 3 7 5 12 10,2 Nürnberg 3 2 - 5 7 10,4 - Paſſau 315 - 5 -19 - 10,5 . . . - Regensburg 3 7 5. 12. 10,4 Würzburg 2 55, 5 2 10,4 [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)25.05.1851
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Wer 36 kr. übrig hat, dafür ein zu empfehlendes, 38 Predigten und Reden des ſeligen Vicars Degner in Paſſau enthaltendes Predigtbuch empfangen und dºch dieſe Abnahme der evangeliſchen Gemeinde zu Paſſau einen Liebesdienſt erzeigen will, wende ſich gefällig an den Unterzeichneten. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)23.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - A- - - - - - M ü nchen, 20. Sept. Durch allerhöchſte Entſchließung v. 14. Sept, wurde die erledigte Landrichterſtelle bei dem Landgerichte Paſſau Il, dem erſten Aſſeſſor des Land gerichts Grafenau, Taucher, verliehen, und demſelben in widerruflicher Eigenſchaft die Function des Stadtkommiſſärs in Paſſau übertragen. – Auſ unſerer Hofbühne wurde [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)13.05.1851
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg 10.5 Erlangen 10.5 Nürnberg 10.4 Ansbach 10.4 Hof 10.7 Paſſau 10.5 Aſchaffenburg 10.3 Ingolſtadt 10.4 Regensburg 10.4 Augsburg 10.2 Kempten 10.5 Reichenhall 108 [...]
[...] Paſſau, Regensburg, Speyer, Traunſtein, Ulm, Volkach, Würzburg, Zeil u. ſ. w. ſind totale Sonnenfinſterniſſe überhaupt ſeltene Ercheinungen. - [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Veröffentlichung deſſelben ſie ſich in die Provinzen begeben würden, um das Volk gegen dieſe Maßnahme des Hofes zu bewegen. " , - - - - - - - Ein Erlaß von Welker und Mosle, im Namen des Reichsverweſers, von Paſſau aus datirt, widerſpricht dem verbreiteten Gerüchte, als ſollten deutſche Reichstruppen nach Oeſterreich kommen, um die Sache der Dynaſtie zu verfechten und enthält die [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)05.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] für das Fortbeſtehen des Bundestages: Beisler, Döllinger, Gombart, Phi lipps, Laſſaulr, Schrenk von München, Künsberg von Ansbach, Obermül ler und Wulffen von Paſſau. (Achtung jeder Anſicht!) - - [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)14.07.1848
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Regensburg kam es in der Nacht vom 10. zwiſchen Soldaten des 8. Re giments von Paſſau und Soldaten des 4. Regiments zu Wirthshaus-Raufereien, welche weitere Erceſſe im Gefolge hatten. Landwehr und Freikorps wurden unter die Waf fen gerufen. Man ſpricht von 2 Getödteten und 8 Verwundeten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort