Volltextsuche ändern

4071 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung16.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1823
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tung des Sees und der Alpen, welche Tegernſee in, [...]
[...] der Konig den Befehl,]taß die Beleuchtnng beginne, und auf ein darauf gegebenes Signal loderten rings um den See, aufden Gräten der Berge, in einem Umkreiſe oon 3—4 Stunden die Flammen auf. Der See war zum goldnen Spiegel, die Flammen [...]
[...] des erſten Calligrapben gefchrieben. Ihre könig]. Ma-jeftaten und Ihre tönigl. Hoheiten fuheen auf der Straße langs des Sees nach Tegernfee [trend, Moreno S-vifle init Mir-"eten helene, und der Ja belruf vieler tauiend 3eiichauer Sie begleiteten. [...]
[...] Schenk, vomjenfeittgen Uferdes See’s mit Mnfit [ich nnhte; dte éanonen ertònten , und in einigen tauſend neigenden Rateten, deren donnerndts Jira [...]
Aschaffenburger Zeitung14.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] enthält die Lage der Marine am 1. Januar 1845 in einer Reihe von Tabellen, welche ſich auf folgende drei Kapitel be ziehen, nämlich: 1) die See-Inſkriptionen und Schiffs-Mann ſchaften; 2) Schiffe der Flotte und Schiffsbauten; 3) Appro viſionnement der Arſenale. Aus den durch die Aufzählungen [...]
[...] ſchaften; 2) Schiffe der Flotte und Schiffsbauten; 3) Appro viſionnement der Arſenale. Aus den durch die Aufzählungen gelieferten Ziffern ergibt ſich, daß die See-Population, welche 1836 nur 101,941 Mann zählte, 1845. 125,272 gab; es fand nämlich in dieſem letzten Decennium ein Zuwachs von [...]
[...] der Admiral v. Mackau vor, daß der Effektivſtand aus 290 Schiffen beſtehe, nämlich: 40 Linien-Schiffen, wovon 20 auf der See, 20 auf den Werften zu ##, und noch 4 auf den Werften zu; 60 Fregatten, wovon 40 auf der See, 10 auf den Werften zu ##, und 16 ebenfalls auf den Werften [...]
[...] zu 4; 60 Korvetten, 60 Briggs, 40 leichten Fahrzeugen, 20 Transportſchiffen und aus 100 Dampfſchiffen, alle auf der See, worunter 30 eigentliche Kriegsſchiffe, die einen von 600 Pferdekraft oder darüber, Fregatten von 380 Mann Schiffs mannſchaft, mit einer ſtarken Artillerie auf ihren Flanken und [...]
[...] der Ober-Central-Dampfſchiffskommiſſion her, deren Arbeiten größtentheils vou dem Prinzen von Joinville geleitet worden ſind. Die Geſammtzahl der Fahrzenge auf der See würde demnach 340 betragen. Um zu dieſem Normal- Beſtand zu gelangen, verlangt der Miniſter, indem es nicht paſſend iſt, [...]
Aschaffenburger Zeitung22.02.1853
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1853
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ander zu beachten und als ob ſie zufällig dort zuſammengetroffen wären, das Dampfboot in Arona, Streſa, Belgirate, Intra c. beſteigen ſollten. Gegen die Schweizerſeite des Sees gelangt, ſollten ſie auf ein gegebenes Zei chen gemeinſchaftlich über den Schiffkommandanten und die Beſatzung mit Dolchen und Piſtoien herfallen, Alles niedermachen und in den See wer [...]
[...] wegen Waffenſendungen verhafteten Italiener, Carlo Cazzola, war eines der hervorragendſten Häupter des Aufſtandes in Brescia im Jahr 1848. Vom Comer See, 13. Febr. In zwei geſtern an den Straßen der Stadt Como angeſchlagenen Proklamationen des Feldmarſchall-Lieutenants [...]
[...] Unterſuchungen von Perſonen bezogen ſich auf revolutionäre Schriften. Das Volk in den Provinzen iſt ruhig. (A. Z.) Vom dem Comer-See, 15. Febr. Für die Vorfälle in Mailand iſt der Umſtand ſehr bezeichnend, daß in einer erſchienenen Proklamation auch die Safſate (das Steinwerfen) unter den Fällen benannt, welche ein Ein [...]
[...] Einem Privatbriefe aus Arequipa im Innern von Süd-Peru vom 4. Dez. entnehmen wir folgende Notizen: „Vor Kurzem lief das Thal von Tambo die größte Gefahr, in einen See verwandelt zu werden; in Folge nämlich eines Ausbruches des Vulkans von Quiniſtiquilla bildete ſich quer über das Thal eine Felſenmauer und ſtaute den Fluß, der ſich [...]
[...] Folge nämlich eines Ausbruches des Vulkans von Quiniſtiquilla bildete ſich quer über das Thal eine Felſenmauer und ſtaute den Fluß, der ſich zum See bildete; die Einwohner mußten ihre Wohnungen verlaſſen, und auf die nahe liegenden Berge flüchten. Glücklicherweiſe fraß nach vielen angſtvollen Tagen das Waſſer einen Ausweg, und der See entleerte ſich [...]
Aschaffenburger Zeitung08.06.1822
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1822
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erreichen ſollte. Der hohen Wellen ungeachtet gieng die Fahrt vollkommen gut von ſtatten und nm f Uhr nach Mitternacht war die Mitte des See's erreicht. Ein Paſſagier, der im Eßzimmer ſich etwas Speiſe geholt hatte, ließ unvorſichtiger Weiſe auf einem [...]
[...] Wellen erwarten ſollten? Es erfolgte die ein müs thige Beiſtimmung. Die Schaluppen wurº den in die See gebracht. Schon ſtunden die Maſten [...]
[...] ein 16jähriger Jüngling vergeſſen waren. Der Letztere wurde alsbald an ein Bret gebunden, und ein tüchtiger Schwimmer ſtürzte ſich mit ihm in die See, um womög lich noch eine der Schaluppen zu erreichen. Der wackere Capitän hielt die vor Schrecken beſinnungslos gewordene [...]
[...] Brettern verſehen, ſich ins Waſſer geſtürzt hatte. Hier auf warf er ein dazu bereit gehaltenes Tiſchbrett in die See und ſich darauf, ohne die Unglückliche fahren zu laſ fen, welche er zu retten hoffte. Dieſe aber, durch Furcht auſſer ſich gerathen, würgte ihm den Hals dermaaßen, [...]
Aschaffenburger Zeitung03.01.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1857
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und niederzubrennen. Dieſe Aufgabe überließ er Henningſen, während er ſelbſt ſeine Verwundeten und Kranken nach der Inſel Ommettee im See zu ſchaffen bemüht war. Nun rückte der Feind gegen Granada, nahm das kleine Fort am See, welches etwa eine halbe Meile von der Stadt liegt, und ſchnitt durch geſchickte Aufpflanzung von zwei Kanonen [...]
[...] Henningſen inzwiſchen Granada theilweiſe zerſtört hatte, fand er ſich den Rückzug abgeſchnitten und warf ſich in eine halbwegs zwiſchen der Stadt und dem See gelegene Kirche. Hier wurde er den letzten Be richten zufolge belagert; doch ſoll er keinen Mangel an Waffen und Munition leiden, da er in der That den größten Theil von Walkers [...]
[...] die Walker in ſeiner Gewalt hatte, San Juan del Sur, und Virgen, die ungefähr 14 Meilen von einander an den beiden Enden der vom ſtillen Weltmeer bis an die See gehenden Straße liegen. Auch hatte er die vorerwähnte Inſel im See inne, und die zwei Dampfer auf dem See ſicherten ihm Bewegung und Rückzug, oder die Möglichkeit, Ver [...]
Aschaffenburger Zeitung30.03.1824
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1824
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Griechen der natürlichen Folge ihrer Siege und dem Vertrauen verdankten, die ſie auf ihre eigenthüm lichen Kräfte geſetzt haben. Zu Land und zu See haben die Thatſachen völlig dieſem Vertrauen ent [...]
[...] den Canonen der Dardanellen zu ſuchen, ſicherte den Griechen für immer die Uebermacht zur See und folglich die Unabhängigkeit der Nation; denn die Herrſchaft zur See iſt es, die das Schickſal Grie [...]
[...] ſchwächt, wird dem Capudan-Paſcha nichts an ders erlauben, als nur mit ſchwimmendem Holze in See zu ſtechen. DieLandarmee biethet keine glück lichere Ausſicht dar. Albanien, welches ſeither die beſten Reichstruppen ſtellte, biethet, bei den oben [...]
Aschaffenburger Zeitung06.12.1822
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1822
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſer und Lebensmitteln einzunehmen, 107 Schiffe ſtark, am 8. Oct. angelangt und iſt am 20. wieder in See gegangen; ſie ſollte, wie man allgemein be bauptete, in Scio oder Mitylene einen neuen Ober Befehlshaber finden. Husret Mehmed Paſcha, ein [...]
[...] ken war, keinen Beiſtand leiſten können; dagegen hat er nicht ein einziges ſeiner Schiffe verloren, und kein See-Treffen zu liefern gehabt, da die In ſurgenten, auſſer vor Napoli di Romania, ihm nirgends zu nahe gekommen ſind. – Auf Eandia [...]
[...] von dem Griechen Kephallas, Mitglied des Aereo pags, geführt. Sobald das Schiff auf die offene See kam, ließ Kepballas die Mannſchaft zur Fahne ſchwören. Der Abgang dieſer Erpedition hatte viele Schwierigkeiten gefunden, beſonders dadurch, [...]
[...] chen-Freunde, hielt ſich einige Monate in Marſeille auf, um zum Abgange dieſer Erpedition mitzuwir ken, und begleitete das Schiff auf die hohe See. Die Koſten dieſer Erpedition betragen für das, was hier angeſchafft wurde, über 50000 Francs. [...]
Aschaffenburger Zeitung08.10.1852
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1852
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Morgen bis zum Abend ein furchtbarer Orkan über Mannheim. Schorn ſeine fielen ein, Fenſterſcheiben wurden in Menge zertrümmert und der Rhein geht hoch wie die See, indem zugleich der Regen vom Himmel [...]
[...] Wiesbaden zum Beſuch am herzoglich naſſauiſchen Hofe begeben. Heute Abend wird derſelbe nach Darmſtadt zurückkehren. Neuenburg, 4. Okt. Nachdem am letzten Markttag unſer See bei hellem Sonnenſchein ſo ſtarke Wellen warf, daß viele Verkäufer ihren Platz am Ufer verlaſſen mußten, ging vorgeſtern Mittag das gute Wetter [...]
[...] Platz am Ufer verlaſſen mußten, ging vorgeſtern Mittag das gute Wetter plötzlich in Regen und Sturm über. Mehrere vor Anker liegende Barken gingen unter, eine ſolche, mitten im See von Vater und Sohn gelenkt, wurde im eigentlichen Sinn vom Waſſer verſchlungen. Spaziergänger ſahen von fern dieſes ſchreckliche Schauſpiel, leider ohne helfen zu können, [...]
[...] Direktion ſoll von der Regierung befohlen worden ſeyn, einen Nothnachen an ihr Dampfbot „Schwan“ anzuhängen, was bisher oft verſäumt wor den war. Man bringt die ebengedachte Wildheit des Sees mit vulkani ſchen Erſcheinungen in Beziehung. Von der Aar, 5. Okt. Auf den Seen der Weſtſchweiz wüthet [...]
[...] Steine, Schilder u. ſ. w. Die Fiſcher-Schaluppe Etoile du Nord aus Oſten de fand ein ſchwediſches Schiff auf offener See, welches ſchon 14 Stunden auf der Seite ſchwamm. Den Anſtrengungen der Fiſcher gelang es, die Eqmi page zu retten und nach Oſtende zu bringen. An der Küſte von Oſtende [...]
[...] page zu retten und nach Oſtende zu bringen. An der Küſte von Oſtende und Vlieſſingen ſind mehrere Schiffe aufgeworfen worden. Am 29. Sept. wehten heftige Winde, und ohne Zweifel werden wir bald von See-Unfäl len hören. Am 3. Okt. iſt wieder einmal der Fall eingetreten, daß ſich ein [...]
Aschaffenburger Zeitung07.11.1859
  • Datum
    Montag, 07. November 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] geforderte Kredit von 3 Mill. Thaler ſou für die preußiſchen Hafen : dauten im Jahde-Buſen und auf der Inſel Rügen verwendet werden; ferner wird darin die Bildung einer See-Artillerieſchule nach dem Vor [...]
[...] beträchtlicher Theil wegen veralteter Konſtruktion nicht für Kriegszwecke dienſtbar und baldigſt zu erſetzen ſeyn möchte. Das Perſonal der Ma rine beſteht aus 1 Admiral, 1 Vize-Admiral, 3 Kapitäns zur See,4 Korvetten-Kapitäns, 16 Lieutenants erſter und 22 zweiter Klaſſe, 5 Fähnrichs und mit Einſchluß der beurlaubten und à la suite geführten [...]
[...] Fähnrichs und mit Einſchluß der beurlaubten und à la suite geführten Offiziere aus 74 Offizieren und 1226 Matroſen und Werftarbeitern. Dazu kommt das See-Bataillon mit der See-Artillerie“ Kompagnie mit 32 Offizieren und 594 Mann im Frieden, während im Kriege die ge ſammte Marine-Mannſchaft 188 Offiziere und 3500 Mann zählen wurd. [...]
[...] 32 Offizieren und 594 Mann im Frieden, während im Kriege die ge ſammte Marine-Mannſchaft 188 Offiziere und 3500 Mann zählen wurd. Das See - Kadetten-Inſtitut, welches ſich jetzt hier beſindet, ſoll nach Danzig zurückverlegt werden. Köln, 1. Nov. Nach dem neueſten Domblatte hat die Einnahme [...]
[...] an Brandwunden, die man ihm beigebracht, um ihn wieder zu beleben, als er mehrere Stunden lang im Scheintode lag, nachdem man ihn aus den Wogen der See gezogen, in welche ihn die zu frühe eingetretene Ebbe geſchleudert hatte. -. Aus Kurheſſen, 3. Nov. Das in unſerer Reſidenz behufs einer [...]
Aschaffenburger Zeitung19.02.1847
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1847
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] duktions-Summe iſt eine der Urſachen der beträchtlichen Ge treide-Transporte, welche gewöhnlich zur See nach dem Litto ral der Normandie und der Bretagne nach den ſüdlichen Ge genden des Landes bewerkſtelligt werden. In dieſem Jahre [...]
[...] Millionen Centner, etwas über das Achtel; u. es ſind haupt ſächlich Dunkerque, Cherbourg, Nantes, Marems, welche nach Bordeaux, Bayonne und unſeren mittelländiſchen See-Häfen ſpediren, ſo wie auch nach Havre und Rouen, die Verprovian tirungs-Häfen der Hauptſtadt. Man ſieht hiedurch, welches [...]
[...] tirungs-Häfen der Hauptſtadt. Man ſieht hiedurch, welches die Wichtigkeit der Küſten-Schifffahrt iſt, und wie ſehr ſie zur Entwickelung unſerer See - Streitkräfte beitragen kann. Auch hat unſere Geſetzgebung die Transporte der inländiſchen Flagge ausſchließlich vorbehalten; was übrigens in allen Län [...]
[...] der Steinkohlen, der Bau-Materialien, der Weine und anderer viel Platz einnehmender Subſtanzen, deren Bewegung vorzugs weiſe zur See geſchieht, weil es im allgemeinen ſchneller, leich ter und minder koſtſpielig iſt, als zu Land; dieſen Vorzug werden jedoch ſicherlich die Eiſenbahnen mit der Zeit modifi [...]
[...] bahn durch Herabſetzung ihrer Tarife gegeben hat, können die Getreide aus dem Norden, deren Qualität ſo geſchätzt iſt, auf der Eiſenbahn nach Paris gelangen, ohne von der See weg die Seine herauffahren zu müſſen. * Paris, 15. Febr. Die engliſchen Journale zeigen an, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort