Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung18.07.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1856
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mochten die Preiſe die urſprüngliche Höhe nicht ganz zu halten. Der Mittelpreis ſtellte ſich auf 90–95 fl.; den höchſten Preis von 144 fl. erzielte die Wolle des Frhrn. v. Thüngen zu Thüngen, den nächſthöch ſten mit 140 fl. die des Frhrn. v. Thüngen zu Weißenbach. Die zum Markte benützten Lokalitäten in der kgl. Hofreitſchule bewieſen ſich als für die [...]
Aschaffenburger Zeitung16.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gemeindeverſammlung begründet iſt, ſo muß der Gemeindeausſchuß dieſer: Antrag der Gemeindeverſammlung zur Berathung und Beſchlußfaſſung vor legen.“ Referent Frhr. v. Thüngen empfahl den Modifikationsantrag, wogegen der k. Staatsminiſter v. Hörmann bemerkte, er könne nur wün ſchºn, daß die drei erſten Abſätze nicht angenommen werden, denn er habe [...]
[...] gleichberechtigt anſehen würden und weil dadurch nur ein ſchädliche: Dualis mus entſtündt. v. Harleß fürchtet eine Verſtärkung des Dualismus nicht und hält den Antrag unbedenklich. Nachdem jedoch Referent Frhr. v. Thüngen bemerkt hatte, da der Antrag mit den früher gefaßten Beſchlüſſen des hohen Hauſes in Widerſpruch ſtehe, wurde derſelbe mit allen gegen 17 Stimmen [...]
[...] 199, welcher in Folge eines früher gefaßten Beſchluſſes gegenſtandslos ge worden iſt, wurde geſtrichen. Am Schluſſe des Geſetzentwurfs beantragte Frhr. v. Thüngen den Wunſch beizufügen, die k. Staatsregierung wolle innerhalb Jahresfriſt einen Geſetzentwurf vorlegen laſſen, wodurch die Um lagenfreiheit der Standesherren gegen eine vom Staate zu bezahlende ent [...]
Aschaffenburger Zeitung11.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einladung mit einem gewiſſen Firniß zu verſehen. Oder läßt ſich wº etwas Lächerlicheres denken, wenn in ihrer Einladung ausgeſagt wird, „Hr. „Rähsrath Fehr. v. Thüngen“ (der als Redner aureten ſoe, und Äh wirklich auftra), „bekanntlich Vorſitzender der ſüddeutſchen Station im Zoº „parlamente, hatte (in Berlin) den Muth, zu ſprechen, und hat durch [...]
[...] der der ultramontanen Partei an, de im Hoppſchen Saale tage. . Bärber" meiſter Band, nachdem er die Verſammlung begrüßt hatte, ſchlug Hen Reichsrath v. Thüngen, den Miniſter in spe, als Vorſitzenden vor. Daß ſich d:tebe als ein Gegner des jetzigen Miniſteriums darſtellte, darf nach [...]
[...] tive Religion zu ſprechen. Hr. Landräth v. Thüngen beklagt die Entheilung der Wahlkreiſe, als ob das Miniſterium Ä das ÄÄ [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 06.05.1861
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenlohe, Graf Giech, Graf Fugger-Hoheneck, Graf v. Pappenheim, Dr. v. Harleß, Frhr. v. Frankenſtein, Graf Maldeghem, Graf Deroy, Graf Holnſtein, Dr. v. Heinz, Frhr. v. Thüngen) abgelehnt und ebenſo ward endlich 4) der Antrag des Ausſchuſſes ſelbſt, „den Antrag auf Verwahrung gegen den Bundestagsbeſchluß vom 27. März 1852 nicht für nöthig zu halten [...]
[...] Dr. v. Harleß, Frhr. v. Gumppenberg, Frhr. v. Frankenſtein, Frhr. v. Ponikau, Graf Maldeghem, Graf Deroy, Graf Holnſtein, Dr. Heintz, Graf W)rſch, Frhr. v. Fraunhofen, Frhr. v. Aretin auf Haidenburg, Frhr. v. Thüngen) abgelehnt. Die Sitzung begann um 11 Uhr und endete 34 Uhr. (Weiteresfolgt.) Wie man vernimmt, wird Se. k. H. der Graf v. Trani am nächſten [...]
Aschaffenburger Zeitung27.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] einſtimmig bei. – In der morgigen 6. Sitzung der Kammer der Reichs räthe wird Vortrag über die Legitimation des neuernannten Reichsraths Frhrn. v. Thüngen erſtattet und derſelbe ſofort als Reichsrath eingeführt werden. – Die Kammer der Abgeordneten hält ihre nächſte Sitzung am 28. Februar l. J. – Der fünfte Ausſchuß der Kammer der Abgeordneten [...]
[...] Sr. Majeſtät des Königs unterm 20. d. Mts. zum lebenslänglichen Reichs rath ernannten Frhrn. von Thüngen, königlichen Kämmerer, Gutsbeſitzer nd Titular - Forſtmeiſter; deſſen Eintritt in die Kammer unterliegt ukeinem Anſtande, worauf derſelbe auch ſofort in die Kammer eingeführt [...]
[...] mehrere Wahlen in verſchiedene Ausſchüſſe vorgenommen und zwar wurde als Prſatzmann in den 1. Ansſchuß Herr Auguſt Graf v. Seinsheim, in den 2. Ausſchuß Herr Wilhelm Frhr. v. Thüngen und als Erſatzmann in den 3. Ausſchuß Herr Fürſt v. Oettingen-Spielberg gewählt. Lindau, 23. Febr. Den eingetroffenen Berichten zufolge trat der [...]
Aschaffenburger Zeitung06.12.1878
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landrath Frhr. v. Thüngen Vortrag über die Dotationsbeiträge den Beſoldungen der Lehrer am Taubſtummeninſtitute dahier und tragte Namens des Ausſchuſſes behufs Gleichſtellung der Lehrer an die [...]
[...] zu erſehen, daß das Vermögen der Anſtalt z. Z. 210,457 Miº 62 Pfennige, worunter 135,800 Mark rentirliche Kapitalien, beträg Landrath v. Thüngen referirte hierauf über die Dotationsbeiträge zu Kreisblindeninſtitute und beantragte die Genehmigung der Poſtulate in beſondere der beantragten Erhöhung des Beitrages zur Beſoldung d [...]
[...] Fröbel'ſcher Kindergärten in München um Gewährung eines Z ſchuſſes wurde nach Antrag des Ausſchuß - Referenten abgelehnt. Sº dann erſtattete Landrath Frhr. v. Thüngen Vortrag über das Regierun poſtulat von 1032 M. zur Erhaltung von Kunſtdenkmälern und bat tragte Namens des Ausſchuffes die Genehmigung, wogegen die Landrät [...]
Aschaffenburger Zeitung13.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] räthe Ludwig v. Neumcyer und Ferdinand Böcking g prüft und anerkannt habe, worauf dieſelben eingeführt und beeidigt wurden. Hierauf erſtattete der Referent des 2. Ausſchuſſes Frhr. v. Thüngen Vortrag über den Ge ſetzentwurf im Betreff eines außerordentlichen Militärkredits zur Vollendung der Anſchaffung neuer Rückladungsgewehre für die Infanterie. Eine Dis [...]
[...] Geſammtbeſchluß erzielt iſt. Auch über den weiteren Berathungsgegenſtand, nämlich über den Antrag der Kammer der Abgeordneten auf Abänderung des Art. 6 der Gemeindeordnung erſtattete Frhr. v. Thüngen Vortrag. Der 3. Ausſchuß der Kammer der Reichsräthe hatte den Antrag der Kam mer der Abgeordneten als zu weit gehend erachtet, einſtimmig beſchloſſen, [...]
[...] v. Schrenk beantragt hierauf in der Erwägung, daß durch den Ausdruck im Antrage allerdings Zweifel entſtehen könnten, im erſten Abſatz die Worte „und Veränderung“ zu ſtreichen. Der Referent Frhr. v. Thüngen be merkte im Schlußworte, daß v. Haubenſchmied dem Beſchluſſe des Aus ſchuſſes in Bezug auf die Rechtsſicherheit eine zu weit gehende Folge bri [...]
Aschaffenburger Zeitung04.10.1824
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1824
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Freiſchütz. - – In dem ſchönen Garten des k. b. Kammer herrn von Thüngen in Thüngen bei Würzburg iſt gegenwärtig in einem Miſtbeet eine Gurke vou ſelte ner Größe zu ſehen. Sie iſt 53/4 Schuhwürzbur [...]
Aschaffenburger Zeitung26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] begonnen werden . . . o. - (W. Ahdbl) - * Vom Speſſart, 26. Febr. Nachdem Hr. Reichsrath Freiherr v. Thüngen die im Wahlbezirke Lohr auf ihn gefallene Wahl eines Ab geordneten zum Zollparlament abgelehnt hatte, entſtand zunächſt die Frage, wer nun als Kandidat bei der demnächſt ſtattzufindenden Neuwahl aufzu [...]
[...] ganz neue Kandidaten aufſtellen wollte, wozu kein eigentlicher Grund vor handen war; es mußte vielmehr für den Kandidaten gewirkt werden, der nach Frhr. v. Thüngen die meiſten Stimmen hatte, und dieß war Fabrikbeſitzer Wilhelm König in Oberzell, ein Mann, den zu beſitzen mancher andere Staat alles Glück gewünſcht haben würde. Allein bei uns [...]
[...] ein, daß keiner der Kandidaten die abſolute Majorität erhält und das Wahl geſchäft zum „Drittenmal beginnt. Als die bis jetzt aufgeſtellten Kandidaten nenne ich Ihnen Frhrn. Reinhard v. Thüngen, Regierungsrath, Treppner und Profeſſor Karl Edel. Ich für meinen Theil entſcheide mich für „dis Wahl des Letzteren, denn ein Mann, wie Edel, einer Zelebrität unſeres [...]
Aschaffenburger Zeitung07.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuſſes angenommen. Das Haus geht darauf zum letzten Punkt der Tagesordnung; mündlicher Bericht des Beſchwerde-Ausſchuſſes: 1) die Beſchwerbe der Freiherren v. Thüngen, Lutz'ſcher Linie, wegen Verletzung verfaſſungsmäßiger Rechte, über Referent Fleiſchmann führt aus, daß die den Freiherren v. Thüngen gehörigen, 15.000 [...]
[...] begründeter Nichtzuſtändigkeit der Kammer keine Folge zu leiſten. Abg. Hauck erklärt ſich als Verfaſſer des Gemeindebeſchluſſes, auf welchen die Freiherren v. Thüngen ihre Beſchwerde baſirten. Er ſei nicht mit der formellen Begründung des Ausſchußantrages, wenn auch mit die ſem letzteren ſelbſt einverſtanden. Abg. Dr. Völk glaubt, daß alles [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort