Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung18.11.1867
  • Datum
    Montag, 18. November 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der geſetzlichen Beſtimmungen über die Zinſen betr.“, ſuchte das Geſetz in ethiſcher Beziehung zu rechtfertigen und beleuchtete es in ſeinen volkswirth ſchaflichen Vortheilen. Frhr. v. Thüngen: Jedes Geſetz ſoll der Aus druck eines Bedürfniſſes der Zeit ſein. Die Doktrin eilt oft dem Zeitpunkt voraus, wo die Verhältniſſe für ein Geſetz noch nicht reif ſind. Der Geſetz [...]
[...] ſchließlich den Geſetzentwurf der Kammer zur Annahme empfohlen hatte, wird zur Abſtimmung geſchritten und derſelbe mit allen gegen 11 Stimmen (Se. kgl. Hoheit Prinz Adalbert, Frhr. v. Thüngen, Erzbiſchof v. Scherr, Erzbiſchof v. Deinlein, Erzbiſchof v. Dinkel, Graf Arco - Valley, Graf Deroy, Frhr. v. Zu-Rhein, v. Bayer, Frhr. Karl Maria v. Aretin, Frhr. [...]
[...] v. Stauffenberg) angenommen. Sodann gelangte der Antrag der Abge ordnetenkammer auf Abſchaffung der Todesſtrafe zur Berathung. Der Re ferent v. Maurer, ferner die Reichsräthe Frhr. v. Thüngen, v. Harleß, v. Bomhard und der Juſtizminiſter ſprechen gegen den Antrag. Der Letztere gibt zu, daß Diejenigen, welche für Abſchaffung der Todes [...]
Aschaffenburger Zeitung18.02.1867
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Ausgleichung und Vergütung der Kriegslaſten des Jahres 1866. Re ferent Frhr. v. Thüngen ſpricht zunächſt im Namen aller Bewohner Unterfrankens ſeinen tiefſten Dank für die erſprießliche und liebreiche Hülfe aus, welche das Land ſeiner Zeit gebracht habe. Ueberſchrift, Eingang und [...]
[...] Er habe den Vorzug, daß er die Steuer in einem beſtimmten Maße voran ſtelle und erſt eventuell nach den andern Deckungsmitteln greife. Auf die Frage des Frhrn. v. Thüngen bemerkt Redner, daß es geſchäftlich keinem Anſtand unterliege, daß die Steuer von den Beſchädigten in den betreffenden Landestheilen nicht zuvor erhoben werden. Aeußerſten Falls komme es zu [...]
[...] zweiſelhaft. Nachdem noch v. Bayer bemerkt, daß, wenn der Vermitt lungsvorſchlag nicht angenommrn werde, die Verantwortung nicht dieſes Haus treffe, empfiehlt Frhr. v. Thüngen wiederholt den Ausſchußantrag und es folgt die Abſtimmung: Die Faſſung des Art. 8 wird mit allen gegen die Stimmen der R. R. v. Harleß, Graf Maldeghem, Frhr. v. Zu [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage [001] 24.08.1861
  • Datum
    Samstag, 24. August 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] liſchen Deutſchen in London ergab in unſerem Kreiſe die Summe von 620 fl. 22 kr. In Thüngen wird das alte der Frhr. v. Thüngen'ſchen Familie gehörige Schloß unter Leitung des Hrn. Baurathes Scherpf im entſprechenden Style reſtaurirt. [...]
Aschaffenburger Zeitung16.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . , Der als eine juristijdbe Belebrität in weiteren streifen befannte ſchon bei dem vormaligen Reichsfammergerichte zu Beķlar anhängig geweſene Rechtstreit der Breiherren pon Thüngen gegen die Gemeinde Burgfinn །།།།།།།།།།།།།།།། Gemeinde Gigenthums'it durch ein in den jüngſten Tagen erlaffenes publizirtes Grfenntniß des höchſten Gerichtshofes zu Günften der Θε: [...]
[...] hatte bereits durch ein von dem Reichstammergerichte im Jahre 1755 erlaſſenes Erfenntniß den vollſtändigen Sieg errungen, jeit jener Beit aber in čolge eines von dem Greiherrn v. Thüngen erhobenen Reſtitutions :::te*, fº wie der geſchehenen Auflöjung deš Reichstammergerichts den Bollzug des Erfenntniſies nicht erlangen fönnen. — Diefer iſt nunmehr [...]
[...] ត់ 獸 1862 – nach Gingang gezahlt und von diejem Tage an nicht weiter verº zinft wird. Bei der am 2. ds. fatigejuudenen ersten Berlooſung vom Frhrt v. Thüngen: fchen Anlehen zu fl. 40,000 á 4proz. find die Bartial Obligationen Rr. 123, unº 213 à fl. 100 zur Rücfzahlung pro 1. Suli 1862 gezogen worden, bis zu welchem [...]
Aschaffenburger Zeitung08.03.1878
  • Datum
    Freitag, 08. März 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deßhalb einen Unglücksfall. Karlſtadt, 6. März. Geſtern wurde unterhalb Karlſtadt die Leiche eines Mannes gefunden, welche als die des Freih. v. Thüngen'ſchen Oekonomieverwalters A. Büchelberger zu Thüngen recognoscirt wurde. Derſelbe hatte ſich in einem Zuſtande geiſtiger Aufregung Mitte Dezbr. [...]
[...] Oekonomieverwalters A. Büchelberger zu Thüngen recognoscirt wurde. Derſelbe hatte ſich in einem Zuſtande geiſtiger Aufregung Mitte Dezbr. v. J. von Thüngen entfernt und wahrſcheinlich bei Retzbach den Tod in den Fluthen des Mains geſucht und gefunden. – Geſtern wurde in Binsfeld gelegentlich einer Rauferei ein Mann von einem Eiſenbahn [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 06.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M." Diem in Grafenrheinfeld als zweiter Lehrer (Verweſer) an der Schule in Schwabenried. J. E. Küffner in Thüngen als Verweſer an der kath. Schule in Thüngen. E. Bock in Röllbach als interimiſtiſcher Verweſer an der Schule in Handthal, G. Brönner in Gemünden als Perſonalgehilfe an der Schule in Poppen [...]
Aschaffenburger Zeitung30.03.1868
  • Datum
    Montag, 30. März 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] engere Wahl zum deutſchen Zollparlament lieferte das Reſultat, daß He Profeſſor Dr. Karl Edel von Würzburg 509 und trotz der größten Ag tation der klerikalen Partei Frhr. Reinhard v. Thüngen nur 26 Stimmen [...]
[...] erhielt. Außerdem ſind die Wahlreſultate bis jetzt bekannt von Marktheidenfeld 233 St. Dr. Edel, 3 St. Frhr. v. Thüngen, Rodenbach 32 - - - 04. - - Steinfeld 56 - - - 42 » » [...]
[...] Sackenbach 32 - - - 22 - » Geſammtreſultat 1002 Stimmen für Edel, 231 Stimmen für Frhrn.v Thüngen. [...]
Aschaffenburger Zeitung17.09.1838
  • Datum
    Montag, 17. September 1838
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremde. Im Adler: Hr. Appellationsgerichtsrat Freiherr v. Thüngen von Kiſſingen; Hr. v. Hirſch, Banquier, Hr. Bangen heim, Chemiker u. Hr. Studienlehrer Hell, von Würzburg; Hrn. Kaufleute Wolff von Kitzingen, Sonnenmayer von Nürnberg u. [...]
[...] vºn Frankurt; Hr. Weder, Hofconditor, roñ Kleinheubach; Hrn. Sud"tºn Suwe von Roſteck, Rebhahn, Abrahamjd Gjner cher vºn Würzburg. In Freihof: Hr. Generälj. Thüngen, ren Londen; 2 Hrn. Grafen v. Kaunitz, von Prag; Hr. Kripp, Polizei beamter von Frankfurt; Hr. Bell, Gaſtwirth, voj Wiesbaden; Frau [...]
Aschaffenburger Zeitung23.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ACH München, 21. April. Der lll. Ausſchuß der Kammer der Reichsräthe iſt über den von der Abgeordnetenkammer geſtellten Antrag be . treffs des Turnunterrichts in Berathung getreten. Frhr. v. Thüngen verkennt den Nutzen des Turnunterrichts keineswegs, hält aber den Antrag dermalen nicht für zeitgemäß wegen der davon zu erwartenden Belaſtung [...]
[...] namentlich gegen das obligatoriſche Verlangen des Turnunterrichts und be antragte Weglaſſung der bezüglichen Worte. Frhr. v. Zu - Rhein äußerte ſich im Sinne des Frhrn, v. Thüngen und beſorgt von der nöthig Äwerdenden Belaſtung der Gemeinden Unzufriedenheit derſelben, welche er hervorzurufen nicht für unumgänglich notwendig hält. Schließlich wºrdefºgº [...]
[...] hiemit die Verantwortlichkeit an Jemand übergegangen ſei, genügen ſolle. Die Kammer verſagt jedoch dieſer Modifikation ihre Zuſtimmung. Frhr. v. Thüngen beantragt, daß die Rückvergütung des Lokalmalzaufſchlags nicht anf Sendungen beſchränkt werde, welche mindeſtens einen Eimer betragen. Die Majorität der Kammer ſtimmt dieſem Antrage bei. Ferner beſchließt [...]
Aschaffenburger Zeitung10.09.1838
  • Datum
    Montag, 10. September 1838
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ä Ä gleichen Schritte mit der Frequenz gehen auch die Verbeſſerungen des Badortes: durch die ruhige umſicht des Hrn. Landrichters Frhrn, v. Thüngen [...]
[...] Ä Mitte Äbejdoch wird die Weisheit unſeres Mo natchen unſerem Landgerichte wieder einen Vorſtand geben, der Das vollendet, wº Frhr. v. Thüngen begonnen hat. Der Hr. Herzog von Maº Äder ſchon ſeit 14 Tagen hier verweilt, wird dem Vermuthen nach noch einige Zeit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort