Volltextsuche ändern

3888 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß künftig nur das Schulgeld in den geºººº deſtgehalt der Lehrer eingerechnet werde, nicht aber das Einkommen aus einem mit dem Schuldienſte ver bundenen niederen Kirchendienſt und aus den Ka ſualien, und begleitet dieſen Antrag mit folgen [...]
[...] Vermögen der Kult- und Schulgemeinde, ſondern be günſtigt noch obendrein die Pfarr- und Filialgemeinden, deren Lehrſtellen Einkommen aus den niederen Kirchen dienſten, alſo aus dem Kultvermögen beziehen, auf Koſten der übrigen Parrochialgemeinden, die ihre Lehr [...]
[...] Zwecke jährlich 403,880 fl. Dagegen beziehen die Schuſtellen des letztgenannten Kreiſes nur die verhält nißmäßig geringe Summe von 9548 fl. aus dem Kan tor- und Organiſtendienſte, und 3273 f. aus dem Ä und Kierdienſte, zuſammen alſo 12,821 f. [...]
[...] tor- und Organiſtendienſte, und 3273 f. aus dem Ä und Kierdienſte, zuſammen alſo 12,821 f. aus kirchlichem Vermögen. Durch Uebernahme des Mehrbedarfs zur Ergänzung des Minimallehrergehaltes auf Gemeinde und Kreisfoads, inſofern die Scheidung [...]
[...] des Einkommens aus niederen Kirchendienſten verwirk [...]
[...] auch die Geſammtſumme der Einnahmen aus Kirchen [...]
[...] wurde w Keunheubach mit bedeutender Stimmenmehr heit Herr Alois Joſeph Deſſauer gewählt. Stuttgart, 5. Febr. Aus dem Städtchen Roſen feid, im Oberapnt Sulz, iſt heute die betrübende Nach tat eingelaufen, daß dort ein furchtbarer Brand aus [...]
[...] „Petroleum-Feſt“ gefeiert. Rom, 7. Febr. Das offizielle Journal veröffent ich we enthuſiaſtiſche Adreſſe deutſcher Studenten aus künfter an den Papſt, welche auf telegraphiſchem geüberſandt wurde. Nach dem Inhalt der Adreſſe [...]
[...] väpſtlichen Dienſt ausgerüſtet werden. Paris, 4. Febr. Ä , der wegen des Attentats auf den Cºaaren verurtheilte Pole, ſoll aus Toulon, wo er bekanntlich hingeführt wurde, um ſpäter Reu‘Caledonien deportir zu werden, entwichen [...]
[...] Ausſchreiben. Die ledige Eva Fauſt von Groß wallſtadt, welche erſt ohnlängſt aus der Gefangenanſtalt zu Sulzbach entlaſſen und woſelbſt ſie wegen Diebſtahlsdetinirt war, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 04.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] jener Arznei-, Haus- und Pfuſchermittel anzufertigen, welche im Gebiete des empiriſchen Thierheilenstheils aus Ungeſchicklichkeit, theils aus Aberglauben, Betrug oder was immer für einer Urſache, Anwendung finden und im gewöhnlichen Verkehr unter gewiſſen provinzali [...]
[...] niſchen Muſeums ſtattgefunden. Von den auswärtigen in dieſe Kommiſſion gewählten Herren hatten ſich ein“ gefunden: Dr. E. Förſter aus München, Oberſtudien rath Haßler aus Ulm, Profeſſor Lindenſchmitt aus Mainz, Profeſſor Maßmann aus Berlin, Profeſſor R. [...]
[...] rath Haßler aus Ulm, Profeſſor Lindenſchmitt aus Mainz, Profeſſor Maßmann aus Berlin, Profeſſor R. d. Raumer aus Erlangen und Profeſſor Rittgen aus Gießen. Wenig hätte gefehlt, ſo wäre die Konferenz durch die Anweſenheit Sr. Maj. des Königs Ludwig [...]
[...] erſehene Jatoh Ehrmann aus Tehen nach z [...]
[...] nach dem Verſchwinden des Honvedoberſten, wurden von Ftſchern auf der Donauinſel Cſepele mehrere Leichname aus dem Waſſer gezogen und verſcharrt. Die Aus grabung fand unter Mitwirkung jenes Mannes ſtatt, welcher den Leichnam ſeiner Zeit vergraben hatte. Sämmt [...]
[...] zite, da er einſehe, daß es unmöglich ſei, die alte Ordnung aufrecht zu erhalten. Die proviſoriſche Junta, die aus 40 Perſonen beſteht, empfängt beſtändig Be glückwünſchungsadreſſen aus allen Städten Spaniens. Sie verfügte die unbehinderte Fortſetzung aller öffent [...]
[...] bevorſtehenden Leſe beherzigt werden. - Nürnberg, 1. Okt. (Hopfen-Bericht). Die Reſte der ÄÄÄ ſtens aus untergeordneten Quali [...]
[...] au ſt. Große Oper in 5 Akten, Muſik von Gounod. Hauptparthien: Margarethe Fräul. Ubrich als Gaſt, Fauſt [...]
[...] I11110. . . . . . . --- *# 5. An Sp gen... : -- :ſ. - - Reſervefond, gebildet aus den Eintrittsgeldernder Mitglieder f. 218.–. PrºjÄger [...]
[...] nicht aufgenommen werden, wenn ſie nicht den Entlaſſungsſchein aus der [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 06.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] nächſten Etatsaufſtellung in Erwägung gezogen wer den Niederſchlagung einiger uneinbringlicher Um lagenrückſtände aus dem Jahre 1875. Einem aus wärtigen durch andauernde Krankheit momentan mit telloſen Pachtgeldreſtanten wurde die nachgeſuchte [...]
[...] Wlſchaffenburg. Geburten. Den 20. Sept. Julie Anna, Tºchter des Karl Schütz aus Gotha Schreinermeiſter dahier Den 21. Sept. Konrad, Sohn des Michael [...]
[...] lader dahier. Den 2. Okt. Gertraud Maria, Tochter des Joſeph Egner aus Buchberg, Küfer geſelle dahier. – Berthold, Sohn des Kaufmanns Abraham Hamburger von [...]
[...] diener dahier. Aufgebote. Den 27. Sept. Otto Ohn haus aus Schöllkrippen, Bahnbedienſteter Ä mit Katharina Fuchs von Eichen [...]
[...] Den 3. Okt. Adam Rüth von Straßbeſſen bach, Schuhmacher dahier, mit Kunigunde Rexroth aus Hobbach, wohnhaft dahier. Den 5. Sept. Jakob Friedrich Schmidt [...]
[...] München. Todesfälle. Den 23. Sept. Karl Auguſt Schmitt, Buchhalter aus Frank furt a. M., 33 J. 6. M. 23 Tg. alt. [...]
[...] aus Rappenau, Schloſſergeſelle dahier, mit Katharina Rohleder aus Trenn urt. – Leonhard Stenger aus Wies [...]
[...] Getraute. Den 25. Sept. Carl Löſer, Amtsgehilfe, mit Anna Maria Schnugg beide von hier. – Joſeph Vogl aus Ingolſtadt, Stationsdiener dahier, mit Maria Barbara Lachner aus Ingolſtadt. [...]
[...] beide von hier. Den 2. Okt. Adolph Adam Lorenz Stoll aus Hof, Buchhalter dahier, mit Ä Schmelz von hier. [...]
[...] aus dem bürgerlichen Bräuhaus. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 29.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 24 ſchaffenburg. Heeresergänzung pro 1868 aus der Alters klaſſe 1846 betreffend. Indem die ſämmtlichen Gemeinde Vorſteher afvorſtehende Bekanntmachung [...]
[...] -Maier. SINE AB, et al. u n 1 m a cy u neg: . . . (Einguartirungskoſten aus dem Jahre 1866 Änd) - Diejenigen Quartierträger, welche noch Billete für Bayeriſche oder vormalige Bundestruppen aus dem Jahre 1866 in Händen haben ſollten, werden hiemitau [...]
[...] für die Vergangenheit nachzubezahlen. Die Verpflichtung zur Nachzahlung der Steuer aus einem verſchwiegenen ſteuer baren Einkommen, geht, wenn die Ver ſchweigung erſt nach dem Tode des Pflich [...]
[...] b) für die Einkommenſteuer, und zwar: 0 bei dem Einkommen aus Lohn Erwerb nach dem gewöhnlichen eintägigen Verdienſte, [...]
[...] haft ſein, daß die bayeriſchen Staatsange hörigen auch diejenigen Kapitalrenten, welche ſie aus dem Auslande beziehen, zu fatiren [...]
[...] €II MUZ. Das Beſtehen auf einer Fatirung nach der aus dem Auslande fließenden Kapital rente hätte nur dann keinen praktiſchen Werth, wenn alle dergleichen Renten im [...]
[...] Es erſcheint daher geſetzlich geboten, daß diejenige bayeriſchen Staatsangehöri en, melche Kapitalrenten aus dem Aus ande beziehen, auch # Renten mitdekla riren, und inſoferne dieſelben von der ge [...]
[...] nur inſoferne auf eine gänzliche Steuer-Sorge zu tragen, daß gegenwärtige Be befreiung hinſichtlich des aus dem Aus-kanntmachung noch vor der wirklichen lande ihnen zufließenden Einkommens An-Faſionsaufnahme zur Kenntniß der ſämmt ſpruch machen können, als ſie den Nach-lichen Gemeindeangehörigen gebracht werde. [...]
[...] Der auf Dienſtag den 1. und der auf Donnerſta den 15. Oktober l. Js. fallende Viehmarkt wird au [...]
[...] jörjen, welche einſejres Ejder Stadt Aſchaffenburg men au dem Auslandebeziehen, auch die-Geboren. Den 22. Sept. Anna Maria [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 21.07.1877
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Ausführung ſich befindet Abweiſung des Geſuches eines Hausbeſitzers um Ahººg des Spül und Waſchwaſſers aus ſeinem Anweſen. das Straßen [...]
[...] 71) Fräulein Kiefer aus Frankfurt a. Mb [...]
[...] Ä David Bauernfeind von Mainz räulein M. Bauernfeind von da. entier aus [...]
[...] 88) Herr A. Kirchhuber, R ochum. 89) Herr Hans v. Schallern aus München # Herr Friedrich Lindner, cand. jur von da. - [...]
[...] 92) Herr Iwan Simbirsky von da, 93) Herr Johann Engelbrecht, Oekonom, aus Babenhauſen. 94) Fräulein Anna Gehler von da. 95–99) Herr Filchner mit Familie aus [...]
[...] 10ö) Herr Lammers, Kaufmann von d. ö –102) Frau Dr. Schwaab, prakt. Arztensgaitin mit Fräulein Tochter aus Würzburg. [...]
[...] von Geldern aus [...]
[...] 49) Fräulein Jenny Brand von 50–51) Herr Müller mit Frau Gemah lin, Kaufmann aus Nürnberg. 52–57) Herr J. Dorner miſ Familie, Rentier aus Hamburg. [...]
[...] Rentier aus Hamburg. 58–59) Herr von Schirnding mit Frau Gemahlin, Bahnbeamter aus Würzburg. 60) Frau Baer-Meyer aus Berlin. 61–66) Herr B. Althann mit Frau Ge [...]
[...] 60) Frau Baer-Meyer aus Berlin. 61–66) Herr B. Althann mit Frau Ge mahlin und Kindern aus Wiesbaden. 67) Fräulein Becker aus Frankfurt a. M. 68–7)) Herr Dr. Koller, kgl. Rektor mit [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem gefallenen Zinſen werden kapitaliſrt. Anlage eines [...]
[...] Ä entfaltet." nsbach, 6. April. Geſtern ging die mit nahezu 1000 Unterſchriften von Perſonen aus Ä Ständen verſehene Adreſſe für das Schulgeſetz an die Kammer der Reichsräthe von hier ab. [...]
[...] zufordern. Als Vorort für 1868 wurde Würzburg beſtimmt und als Ausſchußmitglieder die Herren Fiſcher aus Würzburg, Herrmann aus Darmſtadt und Götz aus München gewählt. Vorgeſtern Vormittag hielt Herr Fiſcher in Gegenwart der anweſenden Gäſte eine [...]
[...] das Konkordat ſanktioniren werde. Mainz, 7. April. Es werden eben ſtarke Pulver transporte von her aus durch Privatfuhrwerke nach Wiesbaden gebracht; auch werden vielfach Geſchütze und ſonſtiges Artilleriefuhrwerk über die Schiffbrücke [...]
[...] herzigen Schweſtern, welche die Krankenpflege daſelbſt beſorgen. Die Krankheit ſoll durch einen der herum ziehenden Mausfallenhändler aus Ungarn dorthin ge bracht worden ſein. Peſth, 6. April. Perczel wurde von der heutigen [...]
[...] betreffend. Plenarverſammlung des Dritts-Armenpflegſchafts-Rathes Alzenau wird au - Äg den 23. April. Js., Nachmittags 2 Uhr, daher angeſetzt und die erren. Mitglieder mit dem Beifügen dazu [...]
[...] ier an Donnerſtag den i6. Äj Js, Früh 10 Uhr, Etwaige Forderungen an dieſelben Amte anzumelden, widrigenfalls die Aus Beſtehen ſolcher ertheitj wird. Obernburg den 2. April 1868. [...]
[...] chulden - L i au id a tion. - waige #ºn an den Nachlaß der verlebten Suſanna Fleckenſtein TI (IU [...]
[...] vorzulegen. - - ugleich werden die Gemeindevorſtände für ſich ſelbſt auf den Abſatz 2 des Aus ſchreibens aufmerkſam gemacht unter dem Beiſatze, daß auch hierorts jegliche Nach [...]
[...] 868 das Gewerbsweſen Die Gemeinde-Vorſtände werden auſ [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 13.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] MMCLN. In München hat ſich der Renlier Adolph Cohen erſchoſſen, wie es ſcheint, aus Lebensüberdruß. „ München, 11. Juli. Der bayeriſche Landes hilfsverein für kranke und verwundete Krieger iſt [...]
[...] Würzburg, 12. Juli. Die erſten reifen Trau ben wurden auch in dieſem Jahre wieder dahier von Gärtnermeiſter Lainau aus Heidingsfeld zu Markte gebracht. Karlſtadt, 10. Juli. Heute Nachmittag ſtürzte [...]
[...] Markte gebracht. Karlſtadt, 10. Juli. Heute Nachmittag ſtürzte der hieſige Bürger Jakob Wegmann aus ſeinem [...]
[...] gerichte wegen öffentlicher Schmähung der Religion zu 3 Monaten Gefängnißhaft verurtheilt wurde, aus ſeinem derzeitigen Wohnorte Colditz wie aus dem Königreiche Sachſen überhaupt ausgewieſen Deßgleichen iſt in dieſen Tagen ein gewiſſer Moſt [...]
[...] dem Königreiche Sachſen überhaupt ausgewieſen Deßgleichen iſt in dieſen Tagen ein gewiſſer Moſt aus Augsburg, welcher nach ſeiner unfreiwilligen Entfernung aus Oeſterreich nach Sachſen, beziehent lich nach Leipzig gekommen war, wo er ſeine Chätig [...]
[...] Er wurde mit zwei Tagen Gefängniß beſtraft. . Bockenheim, 10. Juli. Geſtern wurde hier ein an hieſiger Poſtſtelle ſeit ſeiner Rückkehr aus dem Ä Poſt-Eleve R. aus Paderborn wegen Unterſchlagung von Werthbriefen 2c. zu ge [...]
[...] Landwirthſchaft. Preisaufſatz von Robert Falk. Im Auftrage eines Mitgliedes des hohen Abgeordnetenhauſes aus dem Engliſchen ins Deutſche überſetzt. Wien 868. W. Braumüller.“ (Fortſ. f.) [...]
[...] licher Funktionen und der Verpflichtung zur Hal tung eines tüchtigen Muſikkorps mit einem firirten Jahresbezuge von 560 fl. 45 kr, aus ſtädtiſchen und kirchlichen Mitteln dotirt. [...]
[...] sprechen wir hiemit unsern tiefgefühlten Dank aus und bitten, dem edlen Dahingeschiedenen ein liebevolles Andenken bewahren zu wollen. Aschaffenburg den 12. Juli 1871. [...]
[...] gegeben von dem Geſangs-Komiker Rieder aus München mit Geſellſchaft. Anfang 8 Uhr. Entre 6kr per Perſon. Programm an der Kaſſe. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 03.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Männergeſang Quartett die Ordenskleid: Frä Ä Ä Ä Ä für M. Frºatarina Freund aus Damm Ä Maria Stütz aus Hohen Ä. Schweſter Klara Staab # Hösbach, eſter Ignatia Freund aus Damm, [...]
[...] Maria Stütz aus Hohen Ä. Schweſter Klara Staab # Hösbach, eſter Ignatia Freund aus Damm, Schweſter Margarethä Fleckenſtein aus Großlaudenbach und Schw r er aus Michelbach. Außer dieſen wurden Fräulein aus Lauden [...]
[...] bach, Fräulein Barbara raßbeſſenbach, Fräulein Mechtildis Fleiſ Ä orf, Fräulein Seraphine Saintellartin aus , Frl. Bonaventura Seſter aus Aſchaffenburg, Fräulein Dominika Kränzle [...]
[...] aus Langenreifach, Schweſter Theodora Roth aus Weiberd brunn und Regina Waitz aus Kleinwallſtadt zur Ge übdeablegung zugelaſſen. Es iſt dieß ein erfreulicher [...]
[...] übdeablegung zugelaſſen. Es iſt dieß ein erfreulicher Beweis von dem ſteten Blühen und Gedeihen eines Inſtituts, welches nicht nur, wie allbekannt, durch Aus bñdung ſeiner Zöglinge in geiſtiger Beziehung ſowohl, Ä. allen weiblichen ÄÄ - [...]
[...] umfaſſenden und ſchwierigen Arbeiten werden gemacht werden können. Aus Altötting erfahren wir, daß der Miſſions prieſter in Chile, P. Thadd. Schmalzl, Mitglied des bayer. Kapuzinerordens, auf der Inſel Martinique den [...]
[...] - -Der Verblichene war geboren zu Pfatter und wirkte 19 Jahre als Miſſionär in Chile, aus dem er eben nach Europa heimkehren wollte. Würzburg, 1. Okt. Das Ausſchreiben betreffs der [...]
[...] „Nach der geſtern Abend erfolgten Rückkehr der nach Berlin zum Abſchluß des Friedensvertrages mit Preußen von hier aus entſendeten Bevollmächtigten vernimmt man aus guter Quelle, daß der Abchluß des Friedens erfolgt iſt, und der Austauſch der Ratifikationsurkunden [...]
[...] Aus Auftrag des t. Beznksgerichtes Achaffenburg werde ich am Montag den 15. Oktober 1866, Nachmittags 8 Uhr, auf dem Gemeindehauſe zu Hösbacheuen Wagen nebp pnug und Egge im Tax [...]
[...] oder ſonſtigen Unlällen iſt ſogleich ein ab olvirter Lyierarzt zur Hülfe dezuziehen und gleichzeitig an die auſ dem Beſtellzettel de [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 10.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] digen Zivilg richs vorbehalten hatte, verworfen. ACH München, 8. Nov. Diejenigen Kaufleute, welche jährlich mindeſtens 5000 ſ. an Ein- und Aus [...]
[...] gangszöllen für Waaren aus dem Zollvereinsauslande bezahlten, konnten nach dem Zollkredit-Regulativ vom Jahre 1834 Anſpruch auf Kreditirung der Abgaben [...]
[...] Jahre 1834 Anſpruch auf Kreditirung der Abgaben machen. Durch eine Verfügung des Handelsmini ſteriums hat dieſe Vergünſtigung eine größere Aus dehnung erhalten und können Kreditirung dieſer Ab gaben alle Kaufleute beanſpruchen, wenn ſie mindeſtens [...]
[...] ſaale des landwirthſchaftlichen Vereins ein. Nach dieſer Vorberathung wird zur eigentlichen Gründung des Vereins noch eine beſondere Generalverſammlung aus geſchrieben werden. ACH München, 8. Nov. Die Theilnehmer an [...]
[...] ACH München, 8. Nov. In der landwirthſchaft ichen Zentralſchule zu Weihenſtephan wurden in dieſem Jahre "9_Eleven aufgenommen, und zwar aus Bayern 4, aus Deſterreich 11, aus Preußen 9, aus Ungarn 3, aus Württemberg 2, aus Böhmen 2, aus Rußland [...]
[...] 4, aus Deſterreich 11, aus Preußen 9, aus Ungarn 3, aus Württemberg 2, aus Böhmen 2, aus Rußland *, º Sachſen 1, aus Baden 1, aus Heſſen-Darm ſtadt 1, aus Oldenburg 1, aus Galizien 1, und aus Nordamerika 1: Der Konfeſſion nach ſind: katholiſch [...]
[...] ſeit eunigen Tagen daher vermißt wurde, iſt geſtern im Maine aufgefunden worden. Aus der Pfalz. In dem Gefecht zwiſchen päpſt lichen Zuaven und Garibaldianern bei Monte-Libretti hat ſich der Sergeant-Major Bach ſehr ausgezeichnet. [...]
[...] aus der [...]
[...] # Ä e EMN. m Nachtrage zum dieſ amtligen. Aus " ſ ° ---- . 1) Ueber je Ä Konſºri [...]
[...] ſtändlich und genau aufzunehmen, au alle einzelnen Gründe einzuaehen, ma“ rum der Geſuchſteller für ſeine Familie [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſes, Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Nödlingen, und der mittelfränkiſchen Stadt Dinkelsbühl; aus der ſtaatswirthſchaftlichen Fakultät: Prüfung der Beſteuerung des Tabaks in ihren verſchiedenen Formen, privatwirtſchaftlich, national [...]
[...] der letzten 10 Jahre 1275 für das Winterſemeſter und 1220 für das Sommerſemeſter ergeben. Zu Doktoren wurden in dieſem Jahre promovirt: 7 aus der theolo giſchen, 31 aus der mediziniſchen und 3 aus der phi loſophiſchen Fakultät. Ueber die im Jahre 1867/68 [...]
[...] giſchen, 31 aus der mediziniſchen und 3 aus der phi loſophiſchen Fakultät. Ueber die im Jahre 1867/68 geſtellten Preisaufgaben wurde aus der theologiſchen Fakultät 1 Arbeit eingereicht, die mit Zuerkennung des [...]
[...] - - «Preiſes belohnt wurde; aus der juriſtiſchen Fakultät gingen 5 Bearbeitungen ein, wovon 2 mit dem Preiſe gekrönt wurden; über die aus der ſtaatswirthſchaftlichen [...]
[...] iſt nur eine Bearbeitung eingelaufen, deren Verfaſſer der Preis zuerkannt wurde; eine Bearbeitung des Themas aus der erſten Sektion der philoſophiſchen Fakultät wurde nicht eingereicht. Die Bearbeitung der Aufgabe aus der zweiten Sektion wurde zwar als preiswürdig [...]
[...] oder nach aus den Forſten entwendeten Gegenſtänden Nachſuchung vornimmt. Der außerordentliche Dienſt der Gendarmerie umfaßt: 1) den Transport der ihr [...]
[...] ihm Arreſtantenkleider an. Sofort nach dieſem Akte erfolgte ſeine Abführung ins Gefängniß, von welchem aus der Verbrecher die Reiſe nach dem Orte ſeiner Verba nung anzutreten hat. [...]
[...] Vortrag der effektiven Einnahmen. F Vortrag der effektiven Ausgaben. Ä . | IT. - . Aus dem Beſtande der Vojahre . . . 275–1. Auf den Beſtand der Vorjahre . . 1205 19 ll. Einnahmen im laufenden Jahre: II. Ausgaben im laufenden Jahre: - Ertrag aus Realitäten d. i. Pachtgeld Auf die Verwaltung . . . . . . 16 24 [...]
[...] Der geiſtesſchwache Aloys Scherer von Edelbach hat ſich ſeit mehreren Jahren aus einer Heimath entfernt. Da es wünſchenswerth wäre, den der maligen Aufenthalt deſſelben zu kennen, ſo [...]
[...] gewandter Mann, Äs über ordent es Betragen nco. au Ä , kann ſogleich als A usläufer gegen guten [...]