Volltextsuche ändern

298 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 12.07.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feuer 3112 Der Unter eichnete bringt hierdurch zur gefälligen Kenntnißnahme, da ſie dem Lehrer Ä Adolf Wetzel in Obernburg eine Ä # Geſellſchaft übertragen hat, [...]
[...] Diſtriktskaſſeweſen be Unter wiederholter Hinweiſung auf das dießamtliche Ausſchreiben vom 18. v. Mts. – Aſchaffenb. Intell. - Blatt [...]
[...] Gärtner von Würzburg wegen eines Ver yens des ſchweren Diebſtahls im Rückfalle; 2) „ohann Mühling, 21 Jahre alt, led. Taglöhner oon da, wegen eines Verbrechens des ſchweren Zºº und eines Vergehens der Körperverletzung [...]
[...] ren, daß Reinhard s in das ſog. Amerikaner haus des Oekonomen Hörlein ſchleppe, moſelbſt Mühling nebſt ſeiner Mutter bei der led. Ääherin Ä, welche die Geliebte des Mühling ſein ſoll, wohnt, wurde daſelbſt Hausſuchung ge [...]
[...] halt, Mühling werde es geholt haben, gab Schmitt dies zu und erbot ſich, dem Haßlauer das Holz zu bezahlen. Haßlauer erhielt auch einen mit Johann [...]
[...] dies zu und erbot ſich, dem Haßlauer das Holz zu bezahlen. Haßlauer erhielt auch einen mit Johann Mühling unterzeichneten Brief, worin gebeten wurde, die Sache beruhen zu laſſen und Schaden [...]
[...] rei nach Hauſe gingen, hinter dem Examinator häuschen einen Mann kommen ſahen, der zwei Stück Holz trug. Mühling habe ihn angerufen, worauf der Mann das Holz weggeworfen und in das Glacis geſprungen ſei. Mühling habe ſodann das [...]
[...] Nachts 11 Uhr, im Gabler'ſchen Wirthſchaftsgärt: en, ſo wie in der Burkarderſtraße von Johann Mühling in der Art mißhandelt wurde, daß ihn [...]
[...] ſchlug und ſtellte gegen Mühling. Mühling gibt als möglich zu, mit [...]
[...] Aug. Reubold, Eiſenwerksbeſitzer von Weilbach wurde Angeklagter Reinhard für nichtſchuldig Mühling dagegen eines unter mildernden üjÄ den begangenen Verbrechens des Diebſtahls"jd eines Vergehens der körperlichen Mißhandlung für [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 17.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] und in der Unterſuchung gegen Johann Muſelmann, le digen Gutspächter von Schwanhauſen wegen Uebertre tung der Malzaufſchlagsdefraudation und in der Unter ſuchung gegen Johann Kolb, ledigen Pflaſterergeſellen von Ochſenfurt wegen Uebertretung der Schlägerei. – [...]
[...] wegen Vergehens des Diebſtahls, in der Unterſuchung gegen Maria Weiſenſeel, ledigen Dienſtmagd von Würz burg wegen Vergehens ves Diebſtahls und in der Unter ſuchung gegen Johann Joſeph Schwind, ledigen Schuſter geſellen von Lohr wegen Vergehens des Betrugs. [...]
[...] ſo hätte er jene Frauensperſon für dieſelbe gehalten; als er aber ihren heimlichen Aufenthalt in der Mühle erfuhr, war er feſt überzeugt, die Sternzeder habe das Attentat auf ihn ausgeübt und zwar auf Anſtiften [...]
[...] und mit Enthüllungen bezüglich des Mordverſuchs auf Fellner drohe, allgemein. Die Sternzeder diente nach dem Mordverſuch in der Mühle fort. Als Anfangs Januar ein Gendarm in der Mühle erſchien, um die Sternzeder um ihren Aufenthalt am 15. Dez. zu fragen, [...]
[...] nuar 1865 trennte ſich St. Fellner von ſeiner Frau und zog auf ſein Gut nach Wimpaſſing. Nun ging in der Mühle ein flottes Leben an, Sternzeder war bald heim lich bald offen da, die Burſchen der Umgegend ſprachen fleißig zu und nicht nur in der Mühle genoſſen erwie [...]
[...] München, 15. April. Se. Maj, der König hat durch ein Handſchreiben an den k. Kriegsminiſter, Ge neralmajor Frhrn. v. Pranckh, unter dem erneuerten Ausdruck ganz beſondern Vertrauens in deſſen bewährte Tüchtigkeit und Hingebung, das von demſelben einge [...]
[...] übernommen. – Heute Vormittags 11 Uhr hat eine Sitzung des Staatsrathes unter den Vorſitze Sr. k. Hoheit des Prinzen Luitpold ſtattgefunden. Gegenſtand der Berathung waren die Geſetzentwürfe, über welche [...]
[...] ſprache ſowohl an die Schüler, als an den anweſenden Ausſchuß hielt, namentlich aber die Herren Lehrer zu weiterer Thätigkeit aufmunterte und die fernere Unter ſtützung des Zentralvereins in Ausſicht ſtellte. 33 Paris, 13. April. Die Truppenbewegungen und [...]
[...] Vorbereitungen zur Mobilmachung ſind in Frankreich im Gange, obwohl die Blätter nur ſehr ausnahms weiſe und unter Vorbehalt ſolcher Vorgänge Erwähnung thun. Alle Kavallerie-Regimenter haben Ordre erhalten, ſich ſofort vollſtändig beritten zu machen. [...]
[...] 2 „ Prügel und 6675 Kiefernwellen - . - - unter den normalen Ä verſteigert, wozu Liebhaber einladet. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 15.06.1877
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 8
[...] und auch bei Seite ſchob. Die Waſſermaſſe ſtrömte hauptſächlich in der Richtung gegen die Heinrich Pfeifer'ſche Mühle, wo es durch den Hof in den Keller und die Mühle eindrang und unter einem ſchrecklichen Brauſen oberhalb der Mühle in die [...]
[...] Mümling ſich wälzte, den Gartenzaun wie ein Stoh halm wegfegte. Auch der größere Kanal in der Nähe dieſer Mühle ſtürzte unter der rieſigen Gewalt des Waſſers ein und beſchädigte die Straße von der Diſtriktsſtraße nach Eiſenbach. Gar mancher Lands [...]
[...] der Stadt Hanau ein Vermächtniß von 36,674 M. mit der Beſtimmung überwieſen, daß aus den Zinſen dieſes Kapitals, welches unter der Bezeichnung Spitz'- ſche Stiftung verwaltet werden ſoll. Unterſtützungen an eventuell penſionirte würdige Lehrerinnen der hie [...]
[...] ohne auszuruhen. Als er das letzte Mal in der Nähe der Floßen wieder angekommen war, that er einen Hilferuf und ging unter. Die Leiche wurde noch nicht aufgefunden. * Darmſtadt, 14. Juni. Der Tod des vor [...]
[...] Suleiman Paſchas in Marſch befand, benützte die Garniſon von Nozdren die Gelegenheit, um einen Ausfall in den Rücken der Montenegriner zu unter nehmen, die, hiedurch in Unordnung gebracht, ſich raſch zurückziehen mußten. Eine Schlacht ſcheint be [...]
[...] Dampfſägewerk auf der Berg mühle bei Aſchaffenburg. [...]
[...] 1) Abfahrt Per Eisenbahn Morgens 8 Uhr 5 Minuten mit Begleitung der ersten Ab heilung der Musik des 10. Jägerbataillons unter Direktion des Stabshornisten Herrn [...]
[...] 7) Gartenfest in den Kuhn'schen Räumen, Produktion der Miltenberger und Aschaffen burger Kapelle. 8) Eine Stunde vor Abgang des Extrazuges unter Vorantritt der Musiken Zug nach d dem am Bahnhof liegenden Mann'schen Felsenkeller. 9) Um 8 Uhr 45 Minuten Rückfahrt nach Aschaffenburg mit Extrazug, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 05.04.1878
  • Datum
    Freitag, 05. April 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 6
[...] zur Zeit noch nicht bekannt. Aus Schwaben. Dank verſchiedener ſeit 1874 eingeführter Reformen und mehrerer 1877 unter nommener umfangreicher Neubauten machen die ſtädti ſchen Getreidelager - Häuſer in Lindau ein immer [...]
[...] theilung des „Braunſchw. Tagbl.“ zufolge hat ſich der # Ä ſchweren Operation unter zogen, welche einen kaum erwarteten glücklichen Ver auf genommen hat. Das Befinden, des Königs hat [...]
[...] wurde in der Nacht vom 25. bis 26. Auguſtº Js verübt. „Es wurden nämlich der Be zer einer Mühle bei Vogelsberg und deſſen Mühl knappe auf den Anſtand nach Wild verlockt und dabei ermordet und verſcharrt; ihre Leichname wurden erſt [...]
[...] und das Haus bereits brannten, im Hemde nur und mit etwas Ä umhüllt, nach Vogelsberg lief und Hülfe hölfe, die den Säugling und die Mühle noch zu retten vermochte. Das 9jährige Mädchen hatte einen der Mörder, der in ſeine Kammer ge [...]
[...] die Mörder in die Mühle ein, erſchoſſen die Müllerin [...]
[...] „Unter Hinweis auf das hohe Ausſchreiben der kal. Regierung vom 28. März 1876 – Kreisamtsblatt Nr. 46 – ergeht hiemit Auftrag, in tabellariſcher Form die für 1877 von der Gemeinde gemachten außerordentlichen Leiſtungen im Gebiete für Echº- und Kirchenweſen, Wohlthätigkeit, Sicherheit, Verkehr, Landwirthſchaft, Forſtweſen, Geſundheit und Gemeindeweſen bis [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 20.04.1872
  • Datum
    Samstag, 20. April 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herren Geſchworenen, Obmann Hr. Franz Göpfert, Konditor von hier, wurde Angeklagter Herrmann zweier Verbrechen des Betrugs, unter Annahme mildernder Umſtände, für ſchuldig erklärt. Das Urtheil lautete, dem Antrage der Vertheidigung [...]
[...] Verbrechens des Verſuchs eines ſchweren Diebſtahls im Rückfalle. Am 9. März d. J. Abend3 begab ſich der Kaufmann Johann Schäflein zu Unter theres in ſein Magazin und fiel ihm auf, daß an dem gegen die Straße gerichteten Fenſter beide Flü [...]
[...] und richtete ſich der Verdacht alsbald auf den An geklagten, welcher vom Oktober 1871 an die dem Schmied Neeſer in Würzburg gehörige Mühle in Eggenhauſen auf deſſen Rechnung, betrieb. Auf dieſen Verdacht hin wurde am 12. Januar c, in [...]
[...] 13. Januar vom k. Unterſuchungsrichter vorgenom mene Augenſchein, verbunden mit einer genauen Durchſuchung der Mühle, lieferte für Vetter gleich falls ein ſehr gravirliches Ergebniß. Trotz dieſer, jeden Zweifel an der Schuld deſſelben ausſchließen [...]
[...] weiſt ſich ohne Ausnahme als unwahr und 10 na mentlich deſſen Behauptung, daß er bei ſeinem Ein zuge in die Eggenhäuſer Mühle im Mühleraume unter einem Kaſten einen Pack aufgefunden habe, in welchem ſich die beregten falſchen Münzen be [...]
[...] weiſen vermag, vielmehr der gegen ihn vorliegende Verdacht durch ſeine unwahre Behauptung, die Pfähle bei ſeinem Einzuge in der Mühle vorgefun den zu haben, nur noch verſtärkt wird, ſo kann auch hier nicht zweifelhaft ſein, daß Vetter den [...]
[...] Ebersbach betreffend. Durch Beſchluß vom 13. ds. Mts. wurde Peter Schüßler ledig von Ebersbach wegen Geiſtesſchwäche unter Kuratel geſtellt und ihm Anton Spinnler von Ebersbach als Beiſtand beigegeben, ohne deſſen Zuſtimmung ſich derſelbe rechtlich nicht verpflichten kann.” [...]
[...] Sandgaſſe Lit. CNr. 32 neben dem Schützenhofe befindet und bitte unter Zuſicherung der reellſten und beſten Bedienung um ferneren ge [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 22.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Recht), Schröder (deutſches Recht.) Ueber das Ge ſammtreſultat dieſer Prüfungen, welche täglich von 8–12 Uhr Vor- und 3–7 Uhr Nachmittags unter freiem Zutritt für Jedermann ſtatthaben, werden wir ſeiner Zeit das Nähere berichten. – Die Wein [...]
[...] Lagen ſtarke Fäulniß zeigt. – Seit dem 1. Okto: ber erſcheint in Königshofen wöchentlich dreimal ein neues Blatt unter dem Titel: „Königshofer Tagblatt“. – Der am 8. Sept. ausgefallene Jahr markt zu Retzbach wird am nächſten Sonntag, 26. [...]
[...] markt zu Retzbach wird am nächſten Sonntag, 26. d. Mts, abgehalten. – In Göſſenheim- und Sei friedsberg, kgl. Bez.-Amts Lohr, iſt unter den Schaafen die Räude ausgebrochen. [...]
[...] -des Reul – k. Advok. Hr. Gerhard und jener der Melber – Hr. Konzipient Fuchsberger – je 3 Monate Gefängniß und Abrechnung der Unter ſuchungshaft beantragt. – Als Geſchworene wa renthätig: die Herren Fertig, König, Stuber, Schenk, [...]
[...] gefüllter Sack auf dem Mehlſtege lag und gleich zeitig eine Mannsperſon bemüht war durch eine drei eckige Oeffnung aus der Mühle zu kriegen. Martin Grieb half der Mannsperſon aus der Oeffnung und erkannte in ihm dieAngeklagten, welcher in der [...]
[...] Grieb half der Mannsperſon aus der Oeffnung und erkannte in ihm dieAngeklagten, welcher in der Ott'ſchen Mühle öfter als Waſſerſchöpfer verwendet worden war und ſich in der Mühle genau aus kannte. Auf Vorhalt des Grieb, geſtand Büttner, [...]
[...] daß er das in dem Säckchen befindliche Mehl mel ches 28 Pfund wog und einen Werth von 4 fl, 40 kr. hatte, aus der Mühle entwendet habe. Auch in der Unterſuchung legte er ein unumwundenes Ge ſtändniß ab. Insbeſondere räumte er hiebei ein, [...]
[...] * Rotterdam, 22. Okt. Die heutige Kaffeeaukti eröffnete ſehr animirt. Die erſten 20 Ä Ä zu "4 bis 1 Cent. unter die Taxe fort. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grundzüge des bayeriſchen Regierungsprogramms we nigſtens in einigen Hauptpunkten. Unterordnung der dritten Gruppe, ſoweit ſie zu haben iſt, unter die bayr. Führung, und die Aufnahme Bayerns in ein drei köpfiges Bundesdirektorium. [...]
[...] gehen meiſt ganz in Zivil und verbringen die Nacht in Sälen, die nur für ſie eingerichtet ſind, wo nur ſie unter ſich wohnen. München, 26. April. Wie wir hören, wird Se. Majeſtät der König ſich am 11. Mai zu längerem [...]
[...] in Straubing eingeliefert. Weiſſenburg, 22. April. Eine Volksverſammlung fand heute in der Schrannenhalle unter koloſſaler Be theiligung der Stadt- und Landbevölkerung – es waren nach verläſſiger Schätzung über 3000 Perſonen an [...]
[...] hofft werden. * Kleinwallſtadt, 26. April. In unſerem Nach barorte Großwallſtadt, allwo unter der Direktion des Herrn Lehrer Wepert ein Geſangverein beſteht, wird dieſer im Laufe des Sommers das Feſt der Fahnen [...]
[...] - - - - -Welche reelle Perſon aber legt man der ſagenhaften Erſcheinung unter ? War es Selbſtbeſtimmung, das Warnungszeichen des Hauſes zu ſein, oder welche große Sünde verdammte den abgeſchiedenen Geiſt, noch durch [...]
[...] bezirks werden hiemit die zur Viſitation der Schafe beſtimmten Tage zur Darnachach tung unter dem Auftrage bekannt gegeben bis zum betreffenden Viſitationstermin ein genaues Verzeichniß der in der Gemeinde [...]
[...] 5. „ örnſteinbach, Oberſchur und Hauenſtein, 7. „ Oder-, Mittel- und Unter krombach, 8. „ Geiſelbach und Omerkbach, [...]
[...] Mühl-Verkauf. [...]
[...] daß das Mühl gebäude hinlängliche Räumlichkeiten zu an [...]
[...] Speſſart mit einem Mahlgange und An die Mühle treibende Bach auch in d theil an einem Oelgange, 18 Fuß Fall ha-trockenſten Jahreszeit waſſerreich ſey, bend, dicht an einer frequenten Landſtraße unweit der Mühle eine Schwerſpatgrube [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 9
[...] haſenburg, 5. März. Für die Nothlei. Hier beantragte Sedlmayr beizufügen: „und darf - Ryanßen ſind bei uns ferner eingegangen: | im Falle einer unabſichtlichen Beſchädigung, bis zur Von G. L.M. in Aſchaffenburg 8 fl, 45 kr., Ergeb- Herſtellung derſelben die Mühle zum Brechen innerhalb uß einer gewonnenen Wette, mit dem Motto: „Nicht | 6 Wochen fortbenützen, wenn er ſich für dieſe Zeit alle bel - und nicht obgleich –, ſondern einfach nach Beſtimmungen dieſes Geſetzes, welche für Partikular [...]
[...] º beſtehend aus den Herren Bürgermeiſter Will, Sedlmayr's angenommen, letztere aber in folgender en Magiſtratsräthen Gentil und Wailandt, nach | Faſſung: „und darf im Falle einer unabſichtlichen Be München begeben, um die hieſige Stadt bei der Leichen- ſchädigung bis zur Herſtellung derſelben die Mühle feier Sr. Rai des Königs Ludwig I. zu vertreten. zum Brechen innerhalb 30 Tagen fortbenützen, wenn ACH chen, 4. März. (72. öffentliche er ſich für dieſe Zeit allen Kontrolbeſtimmungen unter [...]
[...] fühlen, Futterſchrot- und Hausmühlen handelnd, die Benützung von Futterſchrotmühlen zum landwirth wurden ohne Debatte angenommen. Artikel 25 be- ſchaftlichen Gebrauche, ſchreibt aber gleichfalls die An immt unter Anderem: „wollen nach Eintritt der bringung eines beſonderen von der Regierung genehmig Wirkſamkeit gegenwärtigen Geſetzes Beſitzer von Braue- ten Kontrolaparats vor. Urban glaubt, daß durch eien einzeln für ſich oder in Gemeinſchaft eine Partiku- dieſen Kontrolapparat die Landwirthe in große Ver [...]
[...] Wirkſamkeit gegenwärtigen Geſetzes Beſitzer von Braue- ten Kontrolaparats vor. Urban glaubt, daß durch eien einzeln für ſich oder in Gemeinſchaft eine Partiku- dieſen Kontrolapparat die Landwirthe in große Ver amalzmühle benützen, ſo ſind ſie gehalten, die Mühle | legenheiten verſetzt werden, und beantragte daher, mit einem beſonderen von der Staatsregierung geneh- | Abſatz 4 ganz zu ſtreichen, und dafür folgenden nigen Meſſungsapparat zu verſehen. Iſt eine Be- | neuen Artikel einzuſtellen: „Die Haltung von Futter [...]
[...] nigen Meſſungsapparat zu verſehen. Iſt eine Be- | neuen Artikel einzuſtellen: „Die Haltung von Futter hädigung am Apparate oder eine Verletzung des amt- | |hrotmühlen ohne Kontrolapparat iſt Landwirthen, welche en Verſchluſſes oder der Sicherungsvorrichtungen ein- | kein aufſchlagspflichtiges Geſchäft betreiben, unter de ºrgs hat der Mühlenbeſitzer binnen 12 Stun- in bisheriger Weiſe erfolgen Genehmigung und unter [...]
[...] ſchieden die Modifikation Föckerers. Der Kontrolappa rat ſei eine ſehr große Beläſtigung für die Landwirthe und gebe dem Feinde des Beſitzers der Mühle nur das Mittel in die Hand, dieſem Verlegenheiten zu be reiten, Was, frägt Louis, haben denn die bayeriſchen [...]
[...] daher: „die Benutzung jener Brechmühlen, wozu vor Erlaſſung dieſes Geſetzes die Erlaubniß ertheilt wurde, wird auch in Zukunft unter Einhaltung der Bedingungen, unter welchen die Erlaubniß ertheilt worden iſt, geſtattet.“ Graf Rambaldi ſprach [...]
[...] tretung feſtſtellt, wurde in folgender von Stenglein beantragten Faſſung angenommen: „Die in Art. 66 bis 77 vorgeſehenen ſtrafbaren Handlungen und Unter laſſungen ſind Uebertretungen und es finden auf dieſel ben die allgemeinen Beſtimmungen des Strafgeſetzbuches [...]
[...] nicht einfinden, in allen dieſen Beziehungen als den von der Mehrheit der Erſchiene men gefaſst werdenden Beſchlüſſen heitretend erachtet. Jakob Kempfll wird zu allen dieſen drei Ediktstagen unter dem Rechtsnach theile des Ausſchluſſes mit allen Erinnerunaen geladen. - Am 1. Gdiktstage haben auch die nicht in Aſchaffenbura wohnenden Gläubiger [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Schw. Tagbl.) Die in Unterfranken veranſtaltete Hauskollekte für den durch Einſturz ſeiner Mühle verarmten Müller Gg. Wald in Hammelburg ergab 1190 fl. 34 kr.; desgl. jene für die durch Brand im Markte Waldthurn, [...]
[...] 2) Die Einberufung eines deutſchen Parlaments iſt als der wichtigſte Schritt zur Löſung der deutſchen Frage jederzeit von allen deutſchen Stämmen kräftigſt zu unter ſtützen. 3) Die dringlichſte und beſte Mitwirkung des preußiſchen Volkes zur Löſung der deutſchen Frage iſt [...]
[...] Ein Revolutionsverfuch hat am 24. März in Panama ſtattgefunden. Er Ä Mehrere der Auf Wieger unter denen man Leodus, Sigurbia und Burel aufführt, ſind getödtet worden. Level de Godd iſt ge fangen genommen worden. [...]
[...] - Mühl-Verkauf 34803 Eine oberſchlächtige Mahlmühle im ## mit einem Mahlgange und An [...]
[...] niſſe balber ans freier Hand preiswürdig zu verkaufen. Hiezu wird bemerkt, daß das Mühl. gebänd binlängliche Räumlichkeiten zu an derweitigen Einrichtungen habe, däß [...]
[...] Schafe betr. 5. Dörnſteinbach, Oberſchur und Den Vorſtehern des dieſſeitigen Amts Hanenſtein, bezirks werden hiemit die zur Viſitation der 7. „ Ober-, Mittel- und Unter Schafe beſtimmten Tage zur Darnachach- krombach, tung nnter dem Auftrage bekannt gegeben 8. „ Geiſelbach und Omersbach, [...]
[...] Mühle treibende Bach .anch in der“ # Es wurde ein nummeritier Schlüſſel [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 05.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 8
[...] örterte ausführlich die verſchiedenen Funktionen, welche den Oberaufſchlagsämtern übertragen ſind und bemerkte unter Anderm: daß das Miniſterium ſchon früher ſich eingehend mit der Frage der Aufhebung der Ober aufſchlagsämter beſchäftigt, nach Einholung zahl [...]
[...] ſei, was geſchehen konnte. Dr. Streit erklärte, daß es ihm nicht im Entfernteſten eingefallen ſei, gerade dem Hrn. Sinarzmuniſter den erwähnten Gedanken zu unter ſcieben. Er habe nur ſagen wollen, an uns ſei es, bei erſter Gelegenheit den Verſuch zu machen, die Zahl [...]
[...] germeiſters haben II. kk. HH. Prinz und Prinzeſſin Ludwig aus Anlaß ihrer Vermählung dem Magiſtrat die Summe von 1000 f. zur Vertheilung unter wür dige Arme zukommen laſſen. München, 4. März. Die „Süddeutſche Preſſe“, [...]
[...] Holzverteº, 1th Montag, den 9. März I. Js., Vormitta “, werden im Ä Ä Ä Altenbachs-Mühle [...]
[...] der Berathung des beſonderen Ausſchuſſes hervor gegangen iſt. Art. 1 (vom Malz wird eine beſondere Steuer erhoben), Art. 2 (unter Malz wird alles künſt lich zum Keimen gebrachte Getreide verſtanden), Art. 3 (worin der Zeitpunkt feſtgeſetzt iſt, in welchem die [...]
[...] der Verwendung im aufſchlagpflichtigen Betriebe auf ſchlagfrei), Art. 5 (welcher beſtimmt, daß Miſchling nur dann aufſchlagpflichtig wird, wenn er zur Mühle gebracht iſt), Art. 6 (wornach die Verwendung von Malz zu ahemiſchen Verſuchen, Arzneien, Bädern und [...]
[...] treide oder daraus bereitetes Grünmalz oder die daraus erzeuglen Fabrikate bei dem Transporte, zu und von der Mühle oder zu den Betriebslokalitäten in der Mühle, während des Siedens oder Brennens in den Kellern oder bei dem Transporte vom Sudhauſe zu den Lager [...]
[...] Maßes, dem Minderuaß und von der Verbringung des Malzes. zur Mühle und zurück;ohne Unterbrechung des Transportes handelnd, erfolgte ohne Debatte in der vom Ausſchuß vorgeſchlagenen Faſſung. Da der [...]