Volltextsuche ändern

574 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung19.08.1876
  • Datum
    Samstag, 19. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ä Borjchriſten über die Einrichtung beweg licher Abtritt ºnnen, die Einleitungen in die Kanäle, in die Iſar und in die Stadtbäche, welcher bereits ſeit dem Eommer vorigen Jahres ſich auf der Rundreiſe zwiſchen der Baukommiſſion, dem Magiſtrat, dem Gemeindevevollmächtigten [...]
[...] züglich der Vorſchriften über die Einleitung der Abtrittflüſſig keiten in die Kanäle iſt bereits Geſammtbeſchluß erzielt. D. gegen beſteht hinſichtlich der Einleitungen in die Iſar und in die Stadtbäche in mehreren Punkten, Meinungsverſchiedenheit zwiſchen dem Magiſtrat und den Gemeindebevollmächtigten [...]
[...] Legtre wollen, daß, die Einleitung - aus waſſerdichten Gruben, und auch die, direkte Einführung von Fäkj lien in die Iſar oder in die Stadtbäche geſtattet werde und daß die nun feſtgeſetzten Beſtimmungen auf die beſtehenden Einleitungen keine Anwendung finden, während der Magiſtrat [...]
[...] Um den Gemeindebevollmächtigten entgegenzukommen, die Ab leitung von Abwäſſern aus den Abtritten unmittelbar in die Iſar oder in die Stadtbäche zu geſtatten, wenn die Fallrohre direkt über dem Waſſer zu ſtehen kommen, oder die Fäkalien vermittelt einer vorſchriftsmäßig hergeſtellten Ableitung in [...]
[...] tigte, iſt die Frage, ob die Einleitung des Abwaſſers aus der Ammoniak abrik, welche in der Staubtraße an der ſüdlichen Grenze der Stadt errichtet wurde, in die Iſar ge ſtattet werden könne. ... Die früher ertheilte Genehmi gung war wieder zurückgenommen worden, weil eie [...]
[...] ſtattet werden könne. ... Die früher ertheilte Genehmi gung war wieder zurückgenommen worden, weil eie betreffende Strecke , der Iſar öfters, nicht genug Waſ ſer enthält. Die Sachverſtändigen Dr. Buchner, Dr. Feich tinger und Medizinalrath Dr. Frant und evenſo der Geſund [...]
[...] ſer enthält. Die Sachverſtändigen Dr. Buchner, Dr. Feich tinger und Medizinalrath Dr. Frant und evenſo der Geſund heitsrath, ſprachen ſich gegen die Einleitung in die Iſar aus, dagegen unterliegt die Einleitung in den Stadtbach keinem ſanitären Bedenken. Dieſelbe wurde deſhalb in jederzeit wi [...]
Augsburger Abendzeitung01.01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] maſens, nun dahier, betreibt ſeit 1. Dezbr. 1874 am hieſigen Platze, Stadt Ä links der Iſar, ein Weinhandelsgeſchäft unter der Firma: -ºng Beer.“ [...]
[...] in Drahtmatratzen und hat im Jahre 1869 eine Zweigniederlaſſung am # Platze, Stadt München links der Iſar, errichtet, ſowie ſeinem Buchhalter Heinrich Bopp von hier am 1. Oktober d. J. Prokura für ge [...]
[...] Der Kaufman Eugen Hartmann dahier betreibt am hieſigen Platze, Stadt München links der Iſar, ein Ä mit ver ilberten Neuſilberwaaren (Alfenide) unter er Firma: [...]
[...] Carl Auguſt Tauber dahier käuflich überge gangen, welcher daſſelbe am Ä Platze, Stadt Müjen links der Iſar, unter der [...]
[...] Ä Gutmann dahier betreiben ſeit 15. November 1874, am hieſigen Platze, Stadt München links der Iſar, in offener Geſell ſchaft mit gleicher Berechtigung zur Vertre tung und Ä ein Poſamentier-, [...]
[...] Ludwig Koch dahier betreiben ſeit 15. No vember 1874 am hieſigen Platze, Stadt Mün chen links der Iſar, in Ä G Ä ein Band-, Poſamentier, Kurz- u. Strumpf waarengeſchäft mit gleicher Berechtigung [...]
[...] Dagegen betreibt derſelbe ſeit 1. Septbr. d. J. am hieſigen Platze, Stadt München links der Iſar, die Fabrikation von J. W. ##as ſchen Punſcheſſenzen unter der [...]
[...] Der Kaufmann Joſef Puchner dahier betreibt ſeit 16. Dezember d. J. am hieſigen Platze, Stadt München links der Iſar, ein Eiſejandjngs eſchäft unter der Firma: „Joſ. #ner“ [...]
[...] Der Kaufmann Joſef Eilles dahier be treibt ſeit 1. Dezember 1874 am Ä latze, Stadt München links der Iſar, ein pezialgeſchäft in Thee und Kaffee unter der [...]
[...] Der Kaufmann Karl Bretzfeld dahier betreibt ſeit März 1867 am hieſigen Platze, Stadt München links der Iſar, eine Agen tur in Kolonialwaaren und Spirituoſen unter der Firma: [...]
Augsburger Abendzeitung31.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] das Än des Gaswaſſers in die Iſar, iſt ein von Profeſſor [...]
[...] Bekanntuachrºttg. Vom kgl. Handelsgericht München links der Iſar. Einträge in das Handels regiſter betr. [...]
[...] Greil dahier betreibt das von ihm ſeit drei Jahren am hieſigen Platze Stadt München links der Iſar ausgeübte Ofen- und Herd waarenfabrikgeſchäft vom 1. Januar d. Js. an unter der Firma : [...]
[...] ſing betreibt ſeit 24. Dezember 1874 am Ä Platze Stadt München links der Iſar ein Wollwaaren - Handlungsgeſchäft unter der Firma : „X. Rºnaler. [...]
[...] „Chriſtian Bachmann“ am hieſigen Platze Stadt München links der Iſar fortführen. Die Procura des Paul Dick iſt ſomit erloſchen und Jeder der beiden Geſellſchaf [...]
[...] der Kaufmann Friedrich Waitz dahier be treiben ſeit 1. Januar ds. Js. am hieſigen Platze Stadt München links der Iſar in offener Geſellſchaft ein Weinhandlungsge ſchäft unter der Firma: [...]
[...] Der Kaufmann Johann Haslwanter, nhaber des am hieſigen Platze Stadt nchen links der Iſar unter der Firma: „J. Haslwanter“ betriebenen Fabrikgeſchäfts hat ſeit 18. Mai [...]
[...] vormalige Prokuriſt Hermann Vogel dahier betreiben ſeit mehreren Jahren am hieſigen Platze Stadt München links der Iſar ein Lederhandlungsgeſchäft in offener Geſell ſchaft unter der Firma: [...]
[...] Dieſe betreiben nunmehr das Geſchäft am hieſigen Platze Stadt München links der Iſar in offener Geſellſchaft unter der gleichen Firma: „Leopold Gift“ [...]
[...] bene Cementmaarenfabrikgeſchäft ſeit 1. April 1874 gemeinſchaftlich in offener Geſellſ aft mit dcun Sitze München links der Iſar un [...]
Augsburger Abendzeitung08.01.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einfachen Ableſen ſchon gewinnen. „Als Mittelpunkt des gan Ä Stadtgebietes iſt dabei der Marienplatz gedacht, um en ſich die Stadtbezirke links der Iſar als innere und äußere Kreistheile gruppiren. Den inneren Kreis bilden die erſten vier Bezirke, von welchen der erſte nordöſtlich, vom Thale und [...]
[...] der fünfte, ſechste, ſiebente und achte (der die Scheidelinie zwi ſchen dem ehemaligen Oſtbahnhofe . und dem Etaatsbahnhofe erreicht), der neunte, zehnte und elfte (der die Iſar von ihrem Eintritt in den Burgfrieden bis zur Reichenbachbrücke begleitet), der zwölfte (der Iſar entlang bis zur Maximiliansbrücke) und [...]
[...] der dreizehnte Bezirk (jenſeits dieſer Brücke), der wieder theils an den erſten, theils an den fünten Bezirk angrenzt. Rechts der Iſar reihen ſich von Nord nach Süden der vierzehnte und fünfzehnte (ganz Ä und einen Theil des Auer Hoch landes umfaſſend), der ſechzehnte und ſiebenzehnte (die den [...]
[...] gerlicher Verhältniſſe von den Betheiligten zunächſt bei der Karolinen- bis zum Stiglmaierplatze und die „Schützenſtraße Ä Äijj ÄjöÄj jÄ–– – 39 Gemeindebehörde anzubringen ſind, welche die Verhältniſſe umfaßt); „dann folgt der zwölfte mit 15,495 Gärtner- Roggen | 29 938 949 18 8 4 780 756 7264 – 3 – – Ä zu prüfen und einen hiernach ausgefüllten Frage- platz mit Umgebung und die Straßen zwiſchen der Iſar und Ä 16 839 112 43 942 898 884 7297 – – – 8 ogen dem Zivilvorſitzenden der Erſatzkommiſſion vorzulegen dem Thale c.. bis zur Maximilianstraße), der erſte mit Haber 2 828 814 16 8 820 770 6707–17 – – hat. Die Betheiligten ſind berechtigt, ihre Anträge durch Vor- 14,134, der zweite mit 12,714, der dritte mit 11,760, der achte Verkaufs - Summa: 49,65l M. [...]
Augsburger Abendzeitung22.01.1875
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf den Stand des Grundwaſſes als auf die Temperatur des Waſſers vorgenommen; ein Theil dieſer Brunnen liegt unter der andere über der Stauhöhe der Iſar. Außerdem aber wird der Grundwaſſerſtand noch täglich gemeſſen in je einem Brunnen des phyſiologiſchen Inſtitutes (unter der Leitung Petten [...]
[...] zweimal im Monate die Beobachtungsergebniſſe von 17 Brunnen, wovon zehn am linken, ſieben am rechten Iſarufer, acht über und neun unter der Stauhöhe der Iſar liegen. Die Berechnung findet nach dem Nullpunkte des Bogenhauſer Pegels ſtatt, der etwas mehr als 142 Meter unter der oberſten Stufe am Hauptthore [...]
[...] Schoch Adolf, Landesproduktenhändler dahier, Gant betr. as kal. Bezirksgericht München links der Iſar hat am 13. Januar 1875 Vormittags 8 Uhr auf Antrag mehrerer Gläubiger des Landesproduktenhändlers Ai dolf Schoch dahier und mit nach [...]
[...] Giriſch, Aſſeſſor am k. Bezirksgerichte München I. d. Iſar. [...]
Augsburger Abendzeitung12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu bringen. Mit faſt einſtimmiger Majorität wurden dieſe Vor ſchläge auch angenommen. Nach ihnen würden ſich die Wahlkreiſe folgendermaßen geſtalten: 1) Stadt München links der Iſar 5 Ab geordnete, 2) Stadt München rechts der Iſar 1, 3) Stadt und Landgericht Ingolſtadt 1, 4) Stadt und Landgericht Freiſing, Land [...]
[...] 7) Landgericht Traunſtein, Berchtesgaden, Reichenhall, Laufen 2, 8) Wchach, Bruck, Friedberg 2, 9) Rain, Schrobenhauſen 1, 10) Landgericht München links der Iſar, Starnberg 1, 11)Lands jÄj Werdenfelsi, i5)Töl Äei heim 1, 14) Miesbach, Tegernſee, Aibling, Wolfratshauſen 2, [...]
[...] jÄj Werdenfelsi, i5)Töl Äei heim 1, 14) Miesbach, Tegernſee, Aibling, Wolfratshauſen 2, 15) München rechts der Iſar, Ebersberg 1, 16) Erding, Dorfen 1, 17) Haag, Waſſerburg 1, 18) Mühldorf, Neumarkt 1, 19) Alt ötting, Burghauſen, Tittmoning, Troſtberg 2 Abgeordnete. - [...]
Augsburger Abendzeitung31.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen II) In der Stadt München in 30 Bezirken ſind 22,939 eingeſchriebene Wähler, 9320 im Bezirksamt links der Iſar. 6825 im Bezirksamt rechts der Iſar. Zuſammen 39,084 Ä Ä haben in München 13,921, Be zirksamt links der Iſar 6227, Bezirksamt rechts der Iſar [...]
[...] zirksamt links der Iſar 6227, Bezirksamt rechts der Iſar 5117, Summa 25,265. Maffei erhielt in München 7574, Bezirks-Amt links der Iſar 2513, Bezirks-Amt rechts der Iſar 1096 Stimmen, Summa I1,183. Weſter mayer erhielt in München 6318, im Bezirksamt l. d. Jſ. [...]
[...] Weigt und der Magiſtrat ſtimmte heute zu, ſo Ä (IN der Miniſterialgenehmigung kaum zu ſº. iſt. Aber auch in der Führung der Linien jenſeits der Iſar bean tragt die Direktion eine Aenderung und zwar derart daß von der Ä aus nicht durch die Roſenheimer [...]
Augsburger Abendzeitung05.06.1876
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben ſämmtliche Gemeinden organiſirte freiwillige Feuerwehren, und auch in den Bezirken Roſenheim, München rechts und inks der Iſar, Ingolſtadt und Schongau iſt die Zahl derſelben luf eine ſehr anſehnliche Höhe angewachſen. * Augsburg, 5. Juni. Mit den verſchiedenen Zügen [...]
[...] liche und 97632 weibliche Perſonen, ſo daß alſo von je tauſend Einwohnern 494 dem männlichen,..506 dem weiblichen Ge ſchlechte angehören. Die Stadttheile links, der Iſar zählen 158014 Einwohner gleich 82 Prozent der Geſammtſtadtbevöl kerung, – jene rechts der Iſar 35010 Einwohner gleich 18 [...]
[...] ſchlechter faſt gleich. Die Mehrung der Stadtbevölkerung ſeit Dezember 1871 beträgt 23331 Perſonen oder beinahe 14 vom Hundert, in den Stadttheilen links der Iſar etwas über 11, in jenen rechts der Iſar mehr als 25 vom Hundert. Der größte Stadtbezirk, der neunte – zwiſchen dem Stadtbahnhof und [...]
[...] der Sendlingerlandſtraße von der Sonnenſtraße und dem Send lingerthorplage weſtwärts, zählt über zwanzigtauſend, – der kleinſte, 11. - zwiſchen der Iſar und der Thalkirchenerſtraße noch nicht fünftauſend Seelen. Die Zentralzählungskommiſſion gibt dieſe Abſchlüſſe den bei der Ä, beſchäftigten Beamten [...]
Augsburger Abendzeitung02.04.1877
  • Datum
    Montag, 02. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] icherung angenehmer Verhältniſſe. Offerte erbitte ich direkt an mich. Köſtler, kgl. Notar in Landau a. d. Iſar. Beim k. Landgerichte Miesbach iſt bis 1. Mai curr. die ſtändige Tagſchreiber [...]
[...] nahme bereit. 4. M ü nchen, den 27. März 1877. - Der I. Staatsanwalt am nº München l. d, Iſar: rſg)«. B e k a n tu tun a ch u n g. [...]
[...] N. Buchert, unbekannten Aufenthaltes, Klage des königl. Advokaten Berghofer dahier, zum königl. Bezirksgerichte München l. d. Iſar auf Zahlung von 566 M. 71 Pf. nebſt Zinſen und Koſten gerichtet, mit der Aufforderung zugeſtellt, binnen 33 Tagen aus den hieſigen Advokaten einen Anwalt zu beſtellen und durch ihn [...]
[...] nahme bereit. Ä den 28. März 1877. Der I. Staatsanwalt am enº Ässerst München l. d. Iſar: (rſc). [...]
[...] nahme bereit. München, den 27. März 1877, Der I. Staatsanwalt am en, zºº München l. d. Iſar: (rſc). [...]
[...] N. Buchert, unbekannten Aufenthaltes, Klage des königl. Advokaten Berghofer dahier, zum königl. Bezirksgerichte München l. d. Iſar auf Zahlung von 566 M. 71 Pf. nebſt Zinſen und Koſten gerichtet, mit der Aufforderung zugeſtellt, binnen 33 Tagen aus den hieſigen Advokaten einen Anwalt zu beſtellen und durch ihn [...]
[...] nahme bereit. Ä den 28. März, 1877. „ . er I. Staatsanwalt am ºnº Äste München l. d. Iſar: (IPC)» [...]
Augsburger Abendzeitung16.02.1877
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Friedrich Hauſſelt, unbekannten Aufenthaltes. Aufforderung zugeſtellt, die nach dem beigelegten Verſäumungsurtheil des könig. Handelsgerichts München l..d, Iſar vom 3. Juni 1873 ſchuldigen 754 M. 29 Pf. nebſt Zinſen und Koſten bei Meidung der Zwangsvollſtreckung zu bezahlen. - - [...]
[...] nahme bereit. München, den 10. Februar 1877 Der I. Staatsanwalt am königl. Bezirksgerichte München l. d. Iſar: bon Leonrod. [...]
[...] Bekanntmachung. - Den Sattlerseheleuten Marin und Anna Mayer von Landau a./Iſar, unbekannten Aufenthaltes, eröffne ich hiemit in Folge einer mir Ä [...]
[...] lich des éÄ ihres Anweſens „Haus-Nr. 10 in Ebertshauſen abge ſchloſſen wurde, daß derſelbe auf der Gerichtsſchreiberei des k. Bezirksgerichts München r/Iſar zur Einſicht aufliegt und daß Äº Erinnerungen gegen denſelben binnen 30 Tagen von heute an auf der Gerichtsſchreiberei des ge nannten Gerichtes zu Protokoll zu erklären ſind... .. - [...]
[...] thalerſtraße) eröffnet wurde, iſt in Folge der Vereinigung Unterſendling mit München und deſſen Zutheilung zum Sprengeldes k. Bezirksgerichtes München links der Iſar dieſes Gericht zuſtändig, und es hat der k. Gerichtsvorſtand mich als Gantkommiſſär aufgeſtellt. - * Die Prammelſchen Eheleute haben durch die Ganteröffnung das Ver [...]
[...] dieſem Tag mit eingerechnet, Äh oder mündlich unter Beifügung der Be weisurkunden oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel auf der Gerichts ſchreiberei des k. Bezirksgerichts München links der Iſar anzumelden, Die Verhandlungstagsfahrt beſtimme ich auf [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort