Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Bad Hindelang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] gr»»ksnrt,17. Zuli. Schwsjkurse. Oesterr. steuerfreie Metall. KS«/,, Sproz. National t>d>/», Sproz. L, ». 1S«0 79'/,, von 1SS4 Ivt'/^ engl. Met. «. ISS9 S4, Bankaktien 77S, «reditaktten 225, Sxro^ Amerikaner »on 1SS2 7S'/,, 4proz. baper. Loose INS'/z, bad. Loose 101, osterreich, dtaatibah» 2S6, Alsenzbahn »SV», OstbabnaKien 127. Wechftl: London 11S>/^ Part, 94'/,, Wien 1u»»/^ Matter. Ztg.) [...]
[...] (Eingesandt * (DaS Bad Oberdorf, seine Schwefelquelle und seine Um« lebung.) Alle Reisenden und Touristen, welche diesen Sommer da» illgäuer Gebirge bereisen, und auch diejenigen, die Heilung von [...]
[...] Licht und rheumatischen Leiden suchen, find auf da» Schwefelbad Oberdorf, welche» von Jmmenftadt au« über Sonthofen in 4 Stun de» zu Fuß erreicht wird, aufmerksam zu machen. Diese« Bad ist noch nicht so bekannt, wie es dasselbe verdient, dessen Wirkungen bei Unter leibsleiden und Gicht ausgezeichmt heilkräftig ftnd. Ich suchledort [...]
[...] ich wurde in meinen Erwartungen auch nicht getäuscht. Nach Gebrauch von Schwefelbädern und nach vterwöchentlichem Aufenthalte verließ ich dieses Bad mit voller Gesund' heit und Rüstigkeit. Was Küche und Keller detrifft, so ist n, Stimme des LobeS darüber. Gutes Bter, ausgezeichnet reine ^ [...]
[...] Stimme des LobeS darüber. Gutes Bter, ausgezeichnet reine ^ und besonders die Billigkeit in Allem machen e« auch jedem m..«.. Bemittelte» möglich, diese» Bad zu besuchen. Was die Umgegeud be trifft, so ist ste zum Entzücken schön. In einer Viertelstunde von Hindelang kommt man nach dem von einem Gebirgsbache durch [...]
[...] Hindelang kommt man nach dem von einem Gebirgsbache durch rauschten, zwischen lauter Bäumen versteckte Dörfchen Oberdorf, in 5 Minuten aus daS aus einer grünen Anhöhe gelegene Bad. Von dort genießt man eine wunderschöne Aussicht in das Hindelanger und Sonthofer Thal. Eine erhabene Gebirgsmelt erschließt sich hier [...]
[...] das Hinterfteinerthal zu der 2 Stunden entfernten Eis, und in das Rettenschwangerthal gehört zu einer der ,^.»..,...> btrgspartten. Von Hindelang au« über das Joch kann man am Halderfee vorbei durch den Paß Gacht in » Stunden nach Reutte in Tyrol gelangen. [...]
Augsburger Abendzeitung06.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] S>/,,r». Olllgai. ». zr»nkfrt^Hm>^«sknb»hn,«KIc» 1«'/, Oj., »h^«»b,» ».M»/.«., 4>/,pr,. Pfl,..M..«!IN!b.,«t. lM'/.bu., 4pr>. b«ff. Lud».,?», bad, »st,»». SU/, V., churh. 4RHK.>e. i. ». KS»/. P.. ,r. Hess. b0st^ko«se i. ». 144 «.. 2öfi^ü. ». ». «'/, »«,., n»ff. Aft^l. b. ». « be,., «n»b»ch««uk,enbaulei ?s^»L. i!>,, « , Pift. », 4S— Ol, ditto d»xx. I. S0— KZ, »Mo »iß. Fried. », S7>/,— ««>/», Holl. 1».»4Zt. [...]
[...] dafür sorgen, daß wir bayerisch blieben, während vr. M. Barth unS preußisch machen wollte! Da fand sich aber doch noch etn Leh rer auS Pfaffenhausen, Hindelang heißt der Mann, der uns er klärte, warum er gegen Dr. M. Barth sey. Was sagte nun der Mann? Man höre! Seine Rede gipfelte in den bekannten Sätzen, [...]
[...] legte nun die tatsächlichen Jrrthümer, welche den Ausführungen deS Hrn. Hindelang zu Grunde liegen. Es sey unrichtig, daß die Fortschritts partei die Majorität in der Kammer bilde; denn unter den circa 143 Abgeordneten zählen nur gegen 40 zur Fortschrittspartei. Hier [...]
[...] enthielt, welche die ultramontane Partei von ihrem Kandidaten verlange. Herr Konzipient Striekel erklärte, daß man erwarte, Herr Lehrer Hindelang würde auf die gründliche Wider legung des Hrn. Bachschmied antworten, widrigenfalls man anneh men müsse, Hr. Hindelang erkenne das an, was Hr. Bachschmied ge [...]
[...] legung des Hrn. Bachschmied antworten, widrigenfalls man anneh men müsse, Hr. Hindelang erkenne das an, was Hr. Bachschmied ge sagt habe. Hr. Hindelang, welcher noch anwesend mar, blieb jedoch stumm. Hr. Striekel schloß mit dem Wunsche: die Wähler möchten nicht alles, was gegen die Mtglieder der Fortschrittspartei vorge [...]
Augsburger Abendzeitung19.06.1868
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ried, sev, Ziemetshausen, Gundelfingen, Dirlewang, Piaffendausen, Mon heim, Rennerldhofen, öur«herm, Reichertsbofen . Neu-Ulm, RonsOttobeuern, R ttendach, Neuburg a./K, Schmabmünchen, Sont derg, hofen, Oberstorf, Hindelang, Türkizeim, Kirchhetm, Wald, WallerOfflngen. Weiler, Weitnau, Wemding, Bibnbach , ZusmarsDinkelscherben, Melden. Hausen. * AuS dem Algäu. Unier den retchen Naturschönheiten, welche unser Oberlard, unfern „Alpengau" schmücken, nimmt Bad [...]
[...] Hausen. * AuS dem Algäu. Unier den retchen Naturschönheiten, welche unser Oberlard, unfern „Alpengau" schmücken, nimmt Bad Tie send ach eine Heroorragende Stelle ein. Das Bad liegt 2571' über dem Meeresspiegel, etwa 200' höher als Oderftdorf, wohin tn v j Stunden ein an Abwechselung und großartige» Lan's daftSdildern [...]
[...] verbreite«« Rufes genießt. Denn abgesehen von der Heilkraft des Bade« ''hat die Natur ihr Füllhorn an Schönheit und erSzenerie über da« stille Thal ausgegossen, in welchem, vom badener sprudklNden Falkenbache dmcheilt. Tiefendach (Dorf und Bad) gelegen ist. «uS dem mit sattigen Matten, Ttften und Wäldern ges liMückten Tyale erbeben sich kühn und grotesk geformte Felskuppen [...]
[...] Im Auftrage deS ProzefzgerichteS «ird von dem unterfertigten k. Notar in rubrizirter, beim k. Landgerichte Sonthofen anhängiger Streitsache, die in der Sleuergemeinde Hindelang, !. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Jmmennadt — Katasterfolio 1331V, — gelegene, von dem Oekonomen Roman Geist zu Wiggensbach, [...]
[...] gelegene, von dem Oekonomen Roman Geist zu Wiggensbach, k. Landgerich s Kempten, anA.Heinle vonUlmerthal vertauk ' aber im Hyootyekcnbuche für die Gemeinde Hindelang, Bd. Seite 3185 noch auf erster« als Besitzer lautende: Pl.-Nr. 809 amHirichberg I.Tg. Wiese zu 11,92 De, , mit einem [...]
[...] Donnerstag den 9. Juli l. IS. Vormittags 9 Uhr im Gasthause zum „Adler" in Hindelang TagSfahrt anberaumt. DaS Verfahren richtet stch nach 88. 96 u. f. der Prozefznovelle [...]
[...] in Bad Kissingen. len Uebernahme ewes anderweitigen «nwesm» verkaufe [...]
Augsburger Abendzeitung22.05.1868
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Dauer der dießjihrtgen Saison und zwar für die D»uer vom 1. k. Mt«. an bis letzten September l. I. in Ret che »hall die Er richtung ewer !. Zollexpositur mit den erforderlichen Adferticiungsssen zur zollamtlichen Behandlung der cm die dortigen Bad vefugn gäste ankommenden PostKücke genehmigt worden. München, 20. M«i. Mn .Bauhos" hatte vorgestern Ab>ndS [...]
[...] schwesel-Mineralvad Oberdorf bei Hindelang. Das Mineralbad Oberdorf ist sehr reich an Sch«efel»asserstoff«ehalt. wie auch an «a,nefi»salz«u — Dasselbe bewährt seine Heilmirksamkeit in allen Formen der «tcht und d.S «tzeum.nSmus, Hämorrhoidalleiden, der Scropheln, bei Krank [...]
[...] bewährt seine Heilmirksamkeit in allen Formen der «tcht und d.S «tzeum.nSmus, Hämorrhoidalleiden, der Scropheln, bei Krank heiten der «er«en, Lähmungen der Muskeln und Sehnen, der Knochen und Gelenke rheumatischen Ursprungs. Ferners bei Krankheiten der Superen Haut und «chlet«hS»te. — Das Hindelanger Thal, durch welches die Osterach sticht, und von allen vier Seiten mit B r«en eingeschlossen, übt auf denjenigen, der es betritt, einen magischen Rei, durch die belebende Gebrrgslust auS. Vom Bad auS er« biickc man in der nächsten Nähe die großartigsten Berge und können die schönsten Partien gemacht werden. - Mehrere Zimmer und [...]
[...] Badkabinette wurden Heuer erbaut, und durch Setzen von Bäumen und Garten-Anlagen für reichlichen Schalten gesorgt , wie auch ein Eiskeller angelegt. Die Post geht Morgens 10 Uhr von Jmmenstadt ab und kehrt Abends halb 5 Uhr wieder zurück. Für Fuhrmerk von hier auS ist gesorgt. — Aerztliche Hilfe leistet Herr vr. Denke! in Hindelang und der unterzeichnete Besitzer. ,5.«»« — den 27. Mai. [...]
[...] . vr. «. «tick, prakt. Arzt. Bad Greisenberg am Ammersee. e Saison ist eröffnet. Eisenhaltige LitKinn«,,^« «.s««k.^.i.« «ir^.^„^.„ [...]
[...] gehören hieher) sowie bei allgemeinen SchmSchezustSnden ist die Heilwirkung dieser vaterländischen Quellen eine sichere. Die Kur wird unterstützt durch das gesunde Klima, freundliche Aufnahme und Pflege , einfache und der Kur angemessene erheiternde Lebensmeise bei billigen festen Preisen, »uch als Sommercmfentbalt, desgleichen für Touristen ist daS Bad Greifenderg durch passende Wobnungen, Restauration. Gartenanlagen, Park mit Sommerkeller, Nadelholzmaldungen zc. ein gar freundlich einladender Ort. Tägliche Postver« bindung mit München und Landsberg. Näheres besagt meine Broschüre. „daS Bad Greifender««, im Verlag dcrLentner'schm Buchhand [...]
Augsburger Abendzeitung12.02.1876
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] do. D0. 169, 10 G „ 4'/sproz. Papierrente 60/2 P5proz. do. do., do. „102/ PPfälziſche Nordbahn 92/2 P Anlehens-Looſe. Brüſſel per Frcs. 100 81. 20 P Ung.6proz. Schaz-Anweiſ. Ä” 4/aproz. Bod-Kred-Obl. der Nürnb. ſt.-fr. Staatsbahn 258 P4proz.Bayer. 100Thlr.Präm.-A. 125 G 0. d0. 81. 20 „. f, E. 2P Vereinsb.rückzahlb. mit 125% 1002 „ Südbahn 99 # 4proz. Bad. Prämien-Anl. 123 G Ital. Bankplätze per L. 100 - # Amerik.6proz, Obl. 1885 102/2 # 4/2proz. rückzahlb.alpari G , Eliſabethb. I Em. 145 P3/sprz.Köln-Mind.-An 108"/4 G d0. do. in eff. Golde 80. 20 G do. dproz. do. 1881 101/2 G5proz. 100% G Induſtrie-Aktient. 4pr. Reininger Präm.-Pfandb, 102 [...]
[...] Ä wir hiemit der hochw. Geiſtlichkeit, der Jungfrauſchaft, der rauermuſik, dem ſo zahlreich vertretenen Feuerwehrvereine, ſowie der ganzen Einwohnerſchaft Hindelangs ganz insbeſondere aber der Fa milie Zillebiler und Herrn Beigeordneten Ä für das viele Gute, das ſie ihm erwieſen, unſern innigſten Dank aus, mit der [...]
[...] Bitte, dem Verſtorbenen ein liebes Andenken zu bewahren und ſeiner ferner im Gebete gedenken zu wollen. Stein, Hindelang und Legau, den 11. Februar 1876. [...]
[...] Augsb. Abendztg. Für Buchhalter. ussie in Bad Kiſ [...]
[...] «Bad Äugsburger Stadt-Theater. [...]
Augsburger Abendzeitung13.01.1868
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] »ranksnrt, II. I». Oeftnr. bpro,, Met, ». I!« Sö>/, P„ 0. 1«,S 59V, b«I^ ». 1«4 k>>>/, «., n>iw«,i. 4t/,pr, Ollig. b, R. 94 b,z,, 4prz. Obltg. b, R. »ö>/4 s,, Z>/,vrs». Obltg. »1' , P., bad. 4'/,xr°z. Oblig. »Z>/, S., 4prz, Obli,. b, R, »5'/, Z'/,pr> Ol'»«»!, «. l«42 »2'/, <»,, grankftt.,Han.,«Imvabn,?lrtien 1>'St/4 G.. «h,.Nahe» «. Ä/, P„ 4'/,xr,. Vft,.'M.-«senb.-Ari. IN?»/, P., «Pr,. Hess, »udw^N. 1.'» bez.. [...]
[...] 4>/,xio, 9o'/,, dpro,. kftere. M,lall. 47, Spr°>. Nat.,»nl, bd>/,, Kfteri. Ko^fl,-«. «. t»t>u ?u'/,, ,t,,sl.««. ron 1»»4 4Z>/4, iial «nl. 4Z, 1««2r »m,ri!.«°nds '«»/,, 4pr°j bayer. Prim.'Zlnl. 991/4 P., öftere, ^krcdita». 7^»/,. bad, Zr!m..Vnl, 97',,. Wechsel: «ugidur, «>.24, granklxrt ^».S8 London S.24>/,, Zsiart» «1>/,, Wien SZ'/,. Unentschieden, JlalKn« [...]
[...] Aerztliche Stelle. 3(2) Durch die plötzliche Gestnnungs-Aenderung desjenigen praktischen ArzteS, welcher der Gemeinde Hindelang die Zusage gegeben, ist die Stelle eines praktische« ArzteS im Markte Hindelang, kgl. Bezirksamts Sonthofen, neuerdings erlediget. Mit derselben ist der freie Genuß einer Wohnung in einem eigens für diesen Zweck [...]
Augsburger Abendzeitung06.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachuug. F der Gant über das Vermögen des Ä kund Anweſensbe Ä ohann Hindelang von Burgau verſteigert der kgl. Notar Joſeph ader in Burgau am [...]
[...] in ſeinem Geſchäftszimmer in Burgau auf Betreiben der von dem unterfertig ten Anwalte vertretenen Gläubigerſchaft des Johann Hindelang, deſſen Anweſen Ä 27 in Burgau öffentlich an den Meiſtbietenden in vier Komplexen, 110 MItc); [...]
[...] Bregenzer Wald. Das neu und bequem eingerichtete Bad Andelsbuch (reichhaltige Stahl [...]
[...] quelle) wird mit 1. Juni d. J. wieder eröffnet. Es wird bemerkt, daß nicht nur die Heilquelle als Bad und Trinkwaſſer zu benutzen“, ſondern daſ auch Dampfbäder, täglich friſche Kuh- und Ziegenmolken und Milch zu haben ſind. Für bequeme Unterkunft, ſowie für gute Bedienung ſowohl in Speiſen als [...]
[...] arg recht zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein 2(2) MTetzler, Beſitzer des Gaſthofes zum Bad. [...]
[...] EFR". DIENVEE“ Schwefel Mineralbad Oberdorf ----- bei Hindelang (Eiſenbahnſtation Sonthofen im Algäu) [...]
[...] wird am. 24. Mai eröWnet. "Dieſes Bad, zugleich auch klimatiſcher Kurort, iſt bekannt du [...]
Augsburger Abendzeitung14.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] # Geiſenfeld bei G. Hallmayer; Gundelfingen Ä Hindelang bei Leop. Eberhart; Landsberg am Le poth. Ant. Böhm; Franz Lechtaler; Lindenberg bei Joh. Mayer; heim bei Ä Chr. Kaufmann; Murnau bei Apoth. # ehrmann; Neſſel [...]
[...] Sägmühle eignen, ſind billig zu verkaufen Ä liegen unmittelbar am Waſſer. Man wende ſich an A. v. Deſſauer Bad Kochel (Siation Penzberg). 2[2] [...]
[...] fferte unter . an das V.-C. d. ugsb. Abdz. 302) - - Bad-Berkauf. In anmuthiger Gegend Bayerns iſt ein Bad- und Oekonomie Anweſen mit aner [...]
[...] Bad Kiſſingen, [...]
Augsburger Abendzeitung15.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Schlußkurſe) 5pro Bayer. Anl. 1004,4% proz. yer. Präm-Anl. 1124,4prozent. bad. ds 110%, 10. Preuß. Zentral-Boden-Kredit-Aktien -, [...]
[...] Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Bayern Güter-Adminiſtration. Das Schwefel-Hlineralbad Oberdorf bei Hindelang, [...]
[...] Eröffnung 19. Mai. 21) Bad Oberdorf, in lieblichem von der Oſterach durchfloſſenem Thale umgeben von großartigen Bergen, welche zu den ſchönſten Parthien einladen, bietet in Verbindung mit einer belebenden, äußerſt reinen Gebirgsluft dem Beſucher den ſchönſten Naturgenuß und [...]
[...] großartigen Bergen, welche zu den ſchönſten Parthien einladen, bietet in Verbindung mit einer belebenden, äußerſt reinen Gebirgsluft dem Beſucher den ſchönſten Naturgenuß und angenehmſten Aufenthalt. Das Bad iſt reich an Schwefelwaſſerſtoff und Magneſiafaen und bewährt ſeine trefflichen Heilwirkungen in allen Formen der Gicht und des Rheumatis mus, Hämorrhoidalleiden, der Skropheln, bei Lähmungen und Nervenleiden verſchie [...]
[...] Gute Reſtauration. – Die Poſt geht Morgens 11 Uhr von Immenſtadt ab und kehrt Abends Uhr wieder zurück; auch für Privatfuhrwerke iſt geſorgt. – Aerztliche Hilfe leiſtet Dr. Cur tius in Hindelang und der unterzeichnete Beſitzer. AID2“. AL. Stich, [...]
[...] E ésiſenbahnſtation Ä“ flineral-ſad Nieſau. Ä ºberpfalz in Bayern. König Otto-Bad. [...]
[...] König Otto-Bad (Wieſau) nimmt laut Zuſammenſtellung der bayeriſchen Bäder und Kurorte von j ## Ä er ich in München (Aerztliches Intelligenzblatt Nr. 25 vom ÄJuni i865 Seite 355) unter den Stahlſäuerlingen den geſammten Königreichs Bayern [...]
[...] tet wird. Enpfehle mich den Titl. Herren Aerzten und einem gechten Publikum: Joh. Michaeler, approb. Bader und Bad-Beſitzer, [...]
Augsburger Abendzeitung18.06.1877
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Richard Wagner. Wie wir vernehmen, finden nun wöchent lich bei ſchönem Wetter dergleichen Doppelkonzerte ſtatt... * Bad Kreuth, 14. Juni. Geſtern Abends 9 Uhr iſt dahier zwei Ä und ihrem Gefährten ein Un glück zugeſtoßen. Dieſe beiden Badegäſte ließen Ä Abends [...]
[...] M a ri e n bad [...]
[...] Metzgergeſellen Joſef Hindelang von Burgau, nun unbekannten Aufenthalts ein Anſchlagzettel zugeſtellt, inhaltlich, deſſen das Anweſen des Johann Hindelang am 12. Juli c: Vormittags 11 Uhr im [...]
[...] Geſchäftszimmer des k. Notars Bader in Burgau dem öffentlichen Verſtriche unterſtellt wird. - - Joſef Hindelang kann dieſen Zuſtellungsakt auf meinem Amtszimmer in Em pfang nehmen. Augsburg, am 12. Juni 1877. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort