Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung09.03.1868
  • Datum
    Montag, 09. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] | |Erwartet find: Der außerordentliche Gesandte des Königs von Wür-von jedem Jäger- und Infanterie-Bataillon ein Unteroffizier je nach | temberg, dessen Oberststallmeister Graf v. Taubenheim, und als außer-der Lage der Garnison nach München, Ingolstadt, Marie - | ordentlicher Gesandter des Großherzogs von Baden der General Fürstlmersheim oder Landau abgeordnet, wo selbst U v, Hohenlohe-Langenburg. – Gestern Abends ist Se. kgl. Hoheit der fertigung und Verpackung genannter '' - - - Prinz Luitpold aus Nizza zurück, wieder hier eingetroffen. unterricht beginnt am 9. März, und erhält jeher Anker [...]
[...] - '' der seel. Dahingeschiedenen, wie Herrn Doktor Müller, prak- - Of - tischen Arzt, für dessen unermüdete ärztliche unser herzlichster Dank gezollt. - - 3(1) Einem soliden, ledigen Manne von - Neumarkt a. d. Rott und Dingolfing, den 4. März 1868. - - - ca. 25-35 Jahren, protestantisch, mit 5000 - - - delmann, 6, bis 6000 fl. Vermögen, der Kenntniffe von [...]
Augsburger Abendzeitung29.11.1869
  • Datum
    Montag, 29. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Magistrat Kempten; zur Kommandantschast Landsbera das Bezirks amt Lindblttrg; zur Kommandantschast LandShut die Bezirksämter Dingolfing, Btlsbiburg, Landihur, Rottenburg und der Magistrat LandShut; zur Kommandantschast Lindau das Bezirksamt und der Magistrat Lindau; zur Kommandantschaft München die Bezirks [...]
[...] und der Magistrat Ncuburg; zur Kommandantschast Passau die Be zirksämter Passau, Wegschcid, Wolfftein, Grafenau, Regen, Deggen dorf, Eggcnsclde». Pfarrkirchen, Grimbach, Biliösen, Landau und der Magistrat Passan; zur Kommandantschast Recen^burg die Be zirksämter Kelheim, Hemau, Regensburg, Stadtamhof u id der MaRegensburg: zur Kommandantschast Straubing die Bezirks [...]
[...] zirksämter ZuSmarehausen, Krumbach, Jllertisscn, Neu-Ulm. «um Generalkommando Würiburg gehören die Kommandai,tschafte»Am» berg, Ansbach, «schaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, GerLandau, Nüruberg, Speyer, Würzburg und Zweibrücken. Mersheim, Hur Kommandantschast Amberg gehören die Bezirksämter Rodina, ZLaldmünchen, Neunburg o. W, Burglengcnfeld, Nabburg, Ilmberg, [...]
[...] gistrat Erlangen; zur Kommandantschast GermerSheim das Bezirks amt GcrmerSheim; zur Kommandantschaft L mdau die Bezirksämter Bergzabern, Landau; zur Kommandantschaft Nürnberg die Bezirks, ämter Nürnberg, Dinkelsbühl, Günzenhausen, Weißenburg, Schwa bach. Heilsbronn, Feuchtwangen, BeilngrieS, Neumarkt, Bclburg [...]
Augsburger Abendzeitung21.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ving, Kößting, Mallersdorf, Mitterfel?, Neukirchen, Straubing und Viechwählen 6 Abgeordnete; III. Passau: Stadt Paffau und Land tach gericht Pasfau II wählen 1 Abgeoidneten; IV. Pfarrkirchen: Landgerichte Arnstorf, Eggenfelden, Griesbach, Landau, Osterhofen, Pfarrkirchen, Rotthalmünster, Simbach und BilShofen wählen S Abgeordnete; V. Grafenau: Landgerichte Freyung, Grafenau, [...]
[...] bürg Wahlbezirke getheilt, nämlich: I.Speyer: Kantone Frankenthal, Grünstadt, Ludmtgshafen und Speyer mahlen 3 Abgeordnete; U. Edenkoben: Kantone Dürkheim, Edenkoben. Landau und Neu stadt wählen 4 Abgeordnete; III. Candel: Kantone Annweiler, Bergzabern, GermerSheim und Kandel wählen 3 Abgeordnete; IV. [...]
[...] durch die Landgerichte Ebersberg, Erding, Tittmoning und Trostberg. — 2) R t e d e r b a y e r n. Der Bezirk Landshut hat nicht mehr 3, sondern 2 Abgeordnete zu wählen, da die Landgerichte Dingolfing und Mallersdorf abgetrennt und dem Bezirke Slraubing zugetheilt wurden. Außerdem sind dem Bezirke Straubing noch zugetheilt [...]
[...] und Mallersdorf abgetrennt und dem Bezirke Slraubing zugetheilt wurden. Außerdem sind dem Bezirke Straubing noch zugetheilt Kötzting, Neukirchen und Viechtach, wogegen Landau und Osterhofen abgetrennt und dem Bezirke Pfarrkirchen zugetheilt wurden, wo Ml» statt 4 fünf Abgeordnete zu wählen sind; Straubing hat daher statt [...]
[...] X K a r ls r u h e , 20. Okt. Die für dieses Jahr zur Beftch« tigung des gemeinsamen Materials in den vier ehemaligen Bundes« festungen Mainz, Ulm, Rastatt und Landau ernannte Inspektion«- kommission besteht für alle vier Festungen ausfolgenden Mitgliedern: Dem vreuß. Oberstlieutenant o. Oppeln Bronikowski für den noriw [...]
Augsburger Abendzeitung31.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fterium Zeugbau^Haupt-Direktron beim 4. Arm«e-Dtviston«:«ommando, und Otto Held im Kiiegsmintsteriumz zu Kanzlei-Sekretären: die RegimentS-Kanzlei Aktuare Karl Zobel bei der FestungS-KommanLandau, Job. Ptller im «riegsministerium, Jos. Roß» dantschast mann beim 3. Armee- Dioisions-Kommando, und Joh. H sch vom KriegZmt„isterium beim Generali Audttoriat. [...]
[...] Landm.-Bat.. I. Mchel in Frankenthal im 30. Landm.-Bat., diese mit ihrem früheren als Bat. Aerzte im Heere innegehabten Range; dann F. Hiemer in Reisbach, Bezirksamt« Dingolfing, im 6, Landm.- Bat , Fr. Meyer, Asftstent in Erlangen im 23. Landm^Bat., Th. Burger in Polstngen, Bezirksamts Günzenhausen, im 21. Landm.- [...]
Augsburger Abendzeitung12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Landshut Stadt und Landger, Mallersdorf 2, 3) Vilsbiburg 1, 4) Kelheim, Abensberg 1, 5) Straubing 1, 6) Rottenburg, Mein burg 1, 7) Dingolfing, Landau, Oſterhofen 2, 8) Eggenfelden, Arnſtorf 1, 9) Pfarrkirchen, Simbach 2, 10) Griesbach, Rotthal münſter 1, 11) Vilshofen, Deggendorf, Hengersberg 2, 12) Paſſau I, [...]
Augsburger Abendzeitung27.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten zu Gunſten einer nach den Ausſprüchen der ge wiegteſten Fachmänner ſich nie rentirenden Linie, näm lich Landau-Deggendorf-Eiſenſtein, entriſſen worden iſt, was natürlich eine enorme Schädigung der Stadt, wie der Umge gend involvirt, und Mitleid deſwegen, weil für die nächſte Zu [...]
[...] nur die Berückſichtigung der von der Stadtvertretung Strau bing eingereichten Petition um Erbauung einer Bahn von Straubing nach Landau ſeyn. Seit uralter Zeit wird der ganze innere, niederbayeriſche Handel über Straubing betrieben, und zwar in der Art, daß das ganze rechts der Donau gelegene [...]
[...] den, und verdankt denn auch dieſer günſtigen Lage Ä be deutenden Verkehr, und dädurch ſeinen Wohlſtand. auch durch den Bau einer Linie Landau-Platting-Deggendorf dieſer Verkehr bereits einen merklichen Stoß erlitten hat, der vielleicht mit der Zeit noch intenſiver ſich fühlbar machen wird, [...]
[...] wird ſich aber die Sachlage geſtalten mit Eröffnung der Verbindungslinie Landshut - Landau, die be [...]
[...] für die kleinere Stadt Straubing ein Abſatzgebiet ermög“ licht wäre, die zweite führt nach Neufahrn, wird aber voraus ſichtlich nach Eröffnung der Linie Landshut-Landau zur ge“ wöhnlichſten Lotalbahn herabſinken, und dann für Straubing einen noch untergeordneteren, ja vielleicht gar keinen Werth [...]
[...] einen noch untergeordneteren, ja vielleicht gar keinen Werth haben können, indem gerade dieſe Linie, ſobald durch die Er öffnung der Verbindungslinie zwiſchen Landau und Landshut die Schranne und damit die BÄg Straubings verloren zu gehen beginnen wird, recht ſehr dazu angethan iſt, auch [...]
[...] indem, wenn man ſelbſt „ der Strecke Landau-Strau bing auch nur einen lokalen Werth zuzuſchreiben geneigt ſeyn ſollte, dieſelbe ſchon durch den Lokalverkehr allein den Bau [...]
[...] eher eine Beachtung verdient, als manch andere mit weitaus größeren Koſten hergeſtellte, unwichtige Abkürzungslinie. Es unterliegt demnach keinem Zweifel, daß die Linie Landau Straubing Ä in Bezug auf den lokalen wie internatio nalen Verkehr eine ſich vorausſichtlich gut rentirende Bahn ſeyn [...]
[...] welche ſich für den ganzen Bezirk auf ziemlich 50.000 R.-M. beläuft, mindeſtens in Ä Weiſe wie Landshut, dem die weit weniger wichtige Verbindung mit Landau bereits zuge Ä iſt, auf ückſichtsnahme in einem Falle Anſpruch haben dürften, wo [...]
[...] Tölz: Hrn. Fellerer, Apoth, „„Apotheker. . Donauwörth: Hr. Kirchmeyer, Apoth, FÄ Hrn. Singer, Apotheker. Monheim: Hrn. Kanffmann, Apoth, Dingolfing: Hrn. Sommer, Apotheker. [...]
Augsburger Abendzeitung24.01.1876
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten jedoch nicht zuſtändig, den Kläger als Zivilperſon in die oten zu verurtheilen. (Korr.) Landau, 20.Jan. Folgender Fall beſchäftigte am letz kn Dienſtage das Polizeigericht Landau. Die dem evangeli sen Glauben angehörige Wittwe Barb. Serr von Wollmes [...]
[...] -Dingolfing: A. Erlacher. [...]
[...] Landsberg: Apoth. Böhm. Weiſſenburg a. S.: G., W. Schaudig. Landau a. J.: Joh. Lamhofer. Weiſſenhorn: Apoth. Boehme. [...]
[...] Landau i; Pfalz, J. B. Feldbauſch. Langquaid: A. Marchner. Landshut: Raim. Wagner. [...]
Augsburger Abendzeitung02.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unterfertigter zeigt einem verehrlichen Handelsſtande an, daß derſelbe vom 1. Januar 1876 alle Wochen von der Güterexpedition Landau a. I. nach Arnſtorf und Eichendorf fährt und zwar gegen die billige Fracht [...]
[...] von Landau a. J. nach Arnstorf pro 100 Kilogr.70 Pf, yy „ Eicheldorf, „ 60 „ [...]
[...] dau a. I. am 2. Dezember 1875. , Joſef Maier von Landau a. d. Iſar. [...]
[...] jen Hj LThaler, Apoth, Äbbach Hrn. Otto Knitel, Apoth, : Hrn. Albert Schäzler, Füſſen: Hrn. Singer, Apoth. g: Hrn. Apoth. Sedlmayer, Dingolfing: Hrn. Sommer, Apoth., Dorfen: in der Landgerichts-Apotheke, Aibling: Hrn. Arnold, Apoth., Vohenſtrauß: Hrn.Fleiſchmann,Apoth. "Ä Ä. Ph. M. Schwarz [...]
[...] Kempten bei Herrn MÄt. §j Krumbach bei Herrn Ferd. Reiß, Landau a. d. Iſar bei Herrn M. Wal tenberger, „ Landshut bei Herren L. Kaufmann [...]
Augsburger Abendzeitung13.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] am meiſten damit zufrieden, daß die von Frankreich abgezweigten heim wird aus dem 1. Bataillon des 5. Inf.-Reg, dem 1. Bataillon Landestheile zunächſt ungetheilt und unmittelbar Reichsland bleiben. ds 6. Jnf-Reg, dem 1. Bataillon des 9. InfºReg. und 4 Fußbat Aus Berlin, 11. April, meldet ein Telegramm der „Preſſe“: terien vom 4. Art-Reg. beſtehen; die Garniſon in Landau aus dem Nach einer aus München hiehergelangten Nachricht hat die liberale 2. Bataillon des 3. Infº-Reg, dem 1. Bataillon des 7. Inf.-Reg. Partei über den Prinzen Ludwig und deſſen klerikalen Anhang den und 4 Fußbatterien vom 2. Art-Reg. Das 1. Bataillon vom 15. Jn [...]
[...] Nach einer aus München hiehergelangten Nachricht hat die liberale 2. Bataillon des 3. Infº-Reg, dem 1. Bataillon des 7. Inf.-Reg. Partei über den Prinzen Ludwig und deſſen klerikalen Anhang den und 4 Fußbatterien vom 2. Art-Reg. Das 1. Bataillon vom 15. Jn Sieg davongetragen. Lutz wird gelegentlich der Debatten der Regie-fanterie-Regiment kommt vorerſt nach Ingolſtadt, ſpäter nach Landau. rungsvorlage wegen Elſaß und Deutſchlothringen namens der baye- Alle übrigen Truppentheile kehren ſeiner Zeit in ihre früheren Gar riſchen Regierung die Erklärung abgeben, daß ihrerſeits auf eine niſonen zurück. Daß das 4. und 8. Infº-Reg. die Friedensgarniſon [...]
[...] Burghauſen: Fahrmbacher;Kaufbeuren: A. Roth; Obergünzburs: Ä „.. 800 Gewinnſte, F en: F. &j Kempten: A. Fuchs; Pfaffenhauſen bei el-Looe.a 24kr. verStück zu beziehen von Dingolfing: A. Sonner; Krumbach: Ä heim: König; Theodor Mühlſchlegel, Augsburg. [...]
Augsburger Abendzeitung12.02.1869
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rlchtsaccessisten nehmigen, daß die katholische Pfarrei Ebertshausen , Bez.-A. Bruck, vom Erzbifchofe von München-Frevsing dem Priester S. Mitter r, Kooperator in Lohkirchen, B.-A. Mühldorf, verliehen werde, ma»die k. Pfarrei Landau a.J. dem hie vom Senate der Universität München noininirtcn Priester, G. Bär, Pfarrer in Münchham, B.-A. Pfarrkirchen, zu übertragen; zu genehmigen, daß die kathol. [...]
[...] in die Ewigkeit abzurufen. , ts> Dies zur Anzeige init der Bitte um stilles Beileid: Landau, den 10. Februar 1369. [...]
[...] Weitcrs gehören hiezu Accker und Wiesen in den Steuerbczirken Oberpöring, des obigen Landgerichts und Rentamts, und Wollers dorf, k. Landgerichts und Rentamts Landau a. d. I., zu 11,5V Tagm. Das ganze Anwesen ist nach notarieller Schätzung vom 15. Dezember 136« auf 5905 fl. gewerthet. [...]
[...] Schätzungsmerth 15,000 fl. 7) In den Gemeinden Mettenbach und Ohu ein an d,r Straße nach Dingolfing gelegener und 167 Tagm. 55 Dezim. umfas sender Torfstich mit Wohnhaus, Torf-Stadel, Schupfe und Stallung und IS Torfhütten. Vom Torfgrund find ca. 101 Tgm. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort