Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung04.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - I |297|24. Oktbr. Mittelneufnach | I | 29| 1. | Juni Kirchheim |1Il|309-14 | Novbr. - II1457| 8 | Juli Grimoldsried | I 143 | 7 | Juni [...]
[...] 1831|150 fl. Kaufchilling für Georg Lang und Comp. in Ettringen. 1826125 fl. Kapital des Patrimonialrichters Gumpinger von Raunau. 182764 f. Elterngut des vermißten Peter Wörishofer von Kirchheim. 182650 fl. Kaufchillingsrest dem Dominikus Stury von Kirchheim. 1825400 fl. Kapital der Anna Prestele von Türkheim. [...]
[...] 182650 fl. Kaufchillingsrest dem Dominikus Stury von Kirchheim. 1825400 fl. Kapital der Anna Prestele von Türkheim. 183326 f. Elterngut für den landesabwesenden Josef Bichler von Kirchheim. 1835150 f. Elterngut des landesabwesenden Sebastian Koller von Mittelneufnach. 182670 fl. Kapital des Mathias Spatz von Immelstetten. [...]
[...] 1831270 fl. Kaufchilling für Raffo Thoma u. Comp. von Dirlewang. 1826|150 f. Elterngut und Wohnungsrecht des vermißten Joseph Waffermann. 182525 f. Elterngut u. Wohnungsrecht des vermißten Josef Schwarz v. Kirchheim. 183318 fl. 57 kr. Elterngut der Afra Mayr v. Kirchheim, 25 fl. Kapital der Agatha Kößler von Wiedergeltingen. [...]
Augsburger Abendzeitung12.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jmmelstettcn Mittelneufnach Kirchheim [...]
[...] 150 ft. Kaufschtlling für Georg Lang und Eomp, in Ettringen. 125 ft. Kapital de« Patrimonialrichtcr« Gumxinger von Raunan. 64 ft. Elterngut de« vermißten Peter WöriShofer von Kirchheim. 50 ft. Aaufschllling«rest dem Dominikus Stury von Kirchheim 100 ft. Kapital der Anna Prestele von Türkheim. [...]
[...] 50 ft. Aaufschllling«rest dem Dominikus Stury von Kirchheim 100 ft. Kapital der Anna Prestele von Türkheim. 26 6. Elterngut sür den landcSadwcscnden Josef Bichler von Kirchheim, 150 fl. Elterngut de« lante«abwesenden Sebastian Koller von Mittelneufnach. 70 ft. Kapital des Mathia« Svatz von Jmmelstetten. [...]
[...] 270 st. Kaufschilling für Rasso Thoma u. Eomp von Dirlewang. 150 ft. Elterngut und Wchn»ng«recht de« vermißten Joseph Wassermann. 25 fl, Elterngut u. Wohnung«recht de« vermißten Josef Schwarz », Kirchheim. 3 ft. 57 kr. Elterngut der Afra Mayr v. Kirchheim, 25 ft, Kapital der Agatha Kößler von Wtedergeliingen. [...]
Augsburger Abendzeitung16.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] X. Aus Schwaben. Am 3. d. M. ſtarb zu Mün chen. Seine Erlaucht der hochgeborene Graf und Herr Philipp Karl Fugger zu Kirchheim und von Hoheneck, Graf zu Kirchberg und Weißenhorn, erblicher Reichsrath der Krone Bayerns, k.bayer. Major à la suite. [...]
[...] Reichsrath der Krone Bayerns, k.bayer. Major à la suite. Seine irdiſche Hülle wurde in aller Stille nach der Fami liengruft in Kirchheim an der Mindel gebracht, und dort am 6. d. M. unter großem Zudrange des Volkes beerdigt. Der hohe Ä gebºren zu Achaffenburg [...]
[...] Der hohe Ä gebºren zu Achaffenburg den 9. November 1820, wo ſein Vater Graf Friedrich Fugger Kirchheim - Hoheneck Appellationsgerichts - Präſident war, Nachdem er im elterlichen Hauſe den Elementarunterricht enoſſen und ſich die nöthigen Vorkenntniſſe erworben [...]
[...] ſtimmt. Als im Jahre 1842 mit dem Tode Sr. Erlaucht des hochgebornen Grafen und Herrn Maximilian Fugger zu Kirchheim der männliche Stamm der Linie Fugger Ä erloſchen war, fiel ihm, als uächſten Anver wandten dieſer Linie durch Erbſchaft die Standesherrſchaft [...]
[...] Ä erloſchen war, fiel ihm, als uächſten Anver wandten dieſer Linie durch Erbſchaft die Standesherrſchaft Kirchheim zu, deren Inhaber zugleich erblicher Reichsrath der kgl. bayer. Krone iſt. . In dieſer hohen Stel lung ließ er es ſich angelegen ſeyn, das ihm übertragene [...]
[...] ür die bildenden Künſte. Die unter ſeiner Leitung be gonnene und nahezu vollendete Reſtauration des herrſchaft lichen Schloſſes zu Kirchheim gibt hievon ein ſprechendes Ä Mehrere Jahre hindurch führte er mit Umſicht, ewandtheit und aufopfernder Thätigkeit die Geſchäfte des [...]
[...] Fugger'ſchen Familienſeniorates. Im Jahre 1866 feierte er unter herzlich inniger Theilnahme der Bürgerſchaft der Marktgemeinde Kirchheim ſeine Vermählung mit der hoch gebornen Franciska Gräfin von Taufkirchen-Lichtenau. Mit dieſer Lebensperiode ſchien für ihn ein neuer Glücks [...]
Augsburger Abendzeitung21.04.1871
  • Datum
    Freitag, 21. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rt MIM Von Äj zufolge der mit Erkenntniß des kal. Bezirksgerichts Augsburg vom März d. Js. verfügten Verbindung des von den Magiſtrate der Stadt Augsburg bezüg h Ä ens des Zieglers Anton Kugler in Kirchheim ausſchließlich Einer G FP-Nr. 322) und von dem Privatier Joſef Kugler bezüglich dieſer Pl.-Nr. 322 ..tt Subhaſtationsverfahrens am [...]
[...] Freitag den 16. Juni 1871 Nachmittags 2 Uhr im Hirſchwirthhauſe zu Kirchheim - uli 1869 dem Ziegler Anton Kugler in Ä eigenthümltch zu Förende, inzwiſchen jedoch an den Söldner Alois Ruf in Kirchheim verkaufte in der [...]
[...] uli 1869 dem Ziegler Anton Kugler in Ä eigenthümltch zu Förende, inzwiſchen jedoch an den Söldner Alois Ruf in Kirchheim verkaufte in der 1elle. inde Kirchheim, kgl. Landgerichtsu d Rentamts Türkheim, gelegene Grundſtück BL-Nr. 322 oberts Ä zu 52 Dezimalen, Fentlich im Zwangswege an den Meiſtbietenden. [...]
Augsburger Abendzeitung13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rchheim und Ziemetshauſen eingerichtet, deren Kuuszeit im Anſchluß an die Fahrten Krumbach-Dinkclſcherben und umgekehrt ſich regulirert wie folgt: Aus Kirchheim 6 Uhr 45 Min. früh. Ankunft in Ziemetshauſen 9 Uhr früh. Aus Ziemetshauſen 4 Uhr 40 Min. Abends. Ankunſt in Kirchheim 6 Uhr 55 Min. Abends. Kirchheim, am 11. März 1875. e [...]
Augsburger Abendzeitung14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 150 fi. Kaufschilltng für Georg Lang und Comp, in Ettringen. 125 fl. Kapital de« Patrimontalrichier« Gumxinger »on Raunan. 64 fi. Elterngut de« vermißten Peter WörtShoser von Kirchheim. 50 fl KaufschillingSrest dem Dominik«« Stury von Kirchheim. 400 fi. Kapital der Anna Preftele von Türkheim. [...]
[...] 50 fl KaufschillingSrest dem Dominik«« Stury von Kirchheim. 400 fi. Kapital der Anna Preftele von Türkheim. !26 ft. Eltervgut für den landeSabwescnden Josef Bichler »on Kirchheim. 150 ft. Elterngut de« lande«ab«esenden Sebastian Koller von Mittelneufnach. 70 fl. Kapital de« Maihio« Spatz von Jmmelstetten. [...]
Augsburger Abendzeitung11.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ' Telegramm gestört und sistirt: „Speyer, 20. Mörz 1« Uhr 10 Min. 18S9. Der Regierungspräsident der Pfalz an das Bezirksamt KirchDie Fortsetzung der auf den 20. und LI. l. Mts. festgesetz Heim. ten Abstimmung in Kirchheim wegen der deutschen Schulen ist zu ftstireu. Entschließung folgt nach." ES erging darauf hin durch das k. Bezirksamt Kirchheim am 20. März ein Zirkular an sämmtBürgermeisterämter des Bezirks, welches den Inhalt eines Revom 20. März mittheilt, das ausspricht: [...]
[...] sagt. Das Gesetz enthält keine Vorschriften über den Abstimmungs modus, derselbe mar daher dem Selbstbestimmungs-Rechte der Be theiligten anHeim gegeben, und der in Kirchheim beschlossene Modus umsomehr zu respekkren, als hierin eine volle Garantie für die Kondes wahren Gesinnungsausdrucks der Abstimmenden zu statirung erkennen gewesen ist. Das Amtsblatt der Pfalz veröffentlicht nun [...]
Augsburger Abendzeitung05.01.1878
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä hat abermals eines ihrer Mitglieder verloren, den erblichen Reichsrath Se. Erlaucht den Grafen und Herren Philipp Karl Fugger zu Kirchheim und von Hoheneck, p. bayr. Major à la suite, der nach langem Leiden, aber ſchnell und unerwartet im 58. Lebensjahre geſtern geſtorben [...]
[...] ſchnell und unerwartet im 58. Lebensjahre geſtern geſtorben iſt. Die irdiſche Hülle des Verlebten wird in der Stille nach der Familiengruft in Kirchheim gebracht werden und der feierliche Gottesdienſt am 17. ds. in der St. Ludwigs farrkirche dahier ſtattfinden. – Man war vielfach in [...]
Augsburger Abendzeitung04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ulm, 30. Juni. In der Anklageſache gegen den Vor ſtand und die Mitglieder des Auſſichtsraths der Maſchinen fabrik und Gießerei Kirchheim u. T. ſtanden vºr den Schran ten der Strafkammer des hieſigen Kreisgerichtshofes der vor malige Direktor der Geſellſchaft Fr. Joh. Dehlinger und die [...]
[...] ten der Strafkammer des hieſigen Kreisgerichtshofes der vor malige Direktor der Geſellſchaft Fr. Joh. Dehlinger und die Mitglieder des Aufſichtsraths Rudolf Schüle aus Kirchheim, Carl Idler aus Cannſtatt, G. Simon aus Aalen, Albert Bock und Guſtav Nopper aus Stuttgart. Die Anklage geht dahin, [...]
Augsburger Abendzeitung09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Kirchheim a. b. Mindel. . Obwohl es hier und in der Umgegend noch viel Licht bedarf, ſo kann doch angenommen werden, daß man einer Beſſerung entgegen geht. Veranlaßt [...]
[...] ger Weiſe vor ſich gegangen iſt, und dadurch zur Wahrheit wnrde, daß dieſes Feſt zu den ſchöjen gehört, welche je in Kirchheim gefeiert wurden, nicht unterlaſſen, dieſes der Oeffent lichkeit zu übergeben. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort