Volltextsuche ändern

658 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung01.01.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unterfranken 15 (8 Koll.), Mittelranken 65 (48 Koll.), Ober franken 4 (2 Koll.), Schwaben 1, Oberpfalz 2, Oberbayern 20 (3 Kofl.), Niederbayern 2. - Die Ä vertheilen ſich auf nachſtehende Städte: Nürnberg 38 Ausſteller (25, Kollektiv), [...]
[...] Bek a n n tut a ch U nt g. - . Im Kreiſe Oberpfalz – Königreich Bayern – eine Viertelſtunde von einer frequenten Ä entfernt, ſteht ein Herrſchaftsgut mit oder ohne In ventar aus freier Hand verkäuflich, welches in einem Geſammtflächenraum von [...]
[...] 3) Ein Hofgut mit Ziegelei und Wirthſchaft bei Burglengenfeld, Oberpfalz, äußerſt rationell betrie ben, 102 Tagw. groß, ſammt rei chem Inventar. Preis 38,000 fl [...]
[...] US00 Schif. Verſud mit ſchönem nventar. Preis 150.000 f ö) Schloß gut in der Oberpfalz, 280 Tagw. groß und zwar 170 Tagw. # 50 Tagw, Wieſen, 50 Tagw. [...]
[...] bilität nachgewieſen. . 25) Brauereigut in einem Städt chen der Oberpfalz, 100 Tagw. groß, 2000 # Verſud mit Inventar, 80000f. Wird auch vertauſcht, [...]
[...] Städchen der Oberpfalz. Preis 6000 ft. . . 45) Haus in einem Städtchen Ober [...]
[...] Filiale in Regensburg, Jeſuitenbräu I. Stock, für Oberpfalz und Regensburg, Niederbayern und Tronländer Oeſterreichs. H0chachtungsvollst Bäumler & Comp. [...]
Augsburger Abendzeitung04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Betreff: Beſetzung der Lehrſtelle für Naturwiſſenſchaften an der Gewerbſchule Neumarkt (Oberpfalz), An der Gewerbſchule in Neumarkt (Oberpfalz) ſoll eine Lehrſtelle für Chemie und Naturgeſchichte errichtet werden. . - [...]
[...] drei Jahren, 1200 fl. im 4. und 5. Ä und mit einer weiteren Erhöhung von je 100 f. von fünf zu fünf Jahren wird nach den noch der allerhöchſten Be ätigung unterliegenden Beſchlüſſen des Landrathes der Oberpfalz und von egensburg in der Weiſe umgerechnet werden, daß für je Einen Gulden je Eine Mark und achtzig Pfennige in Anſatz kommt außerdem iſt vorläufig pro [...]
[...] Regens E K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. Pracher Klotz. [...]
Augsburger Abendzeitung16.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Umendements auf Trennung der galizifehen Frage von derflanten benüßte „Telegramm“ ftamnit übri 'ensaus der ultramonta Wahlreformfrage den von dem Ausiehuß eantragten Adreßentwurfi nen_„ Amberger Volkßztg.“ Dort ift die ittheilung wie folgt ein in unverandertcr 'Faffung an. -- Sihnn des' Herrenhaufes: Der geleitet: „Am Neuxahrstage ift von der Regierung ,der Oberpfalz Finanzminifter bringt das Budget pro 1- 72 ein; dafielbe wird fo- Z folgende telegraphifche Weifung an den Stadtmagiftrat Amberg fort dem Budgetausfchufie von '.21 Mitgliedern zu ewiefen. Sodann , eingetroffen.“ Nach diefen Worten follte man glauben- daß nun [...]
[...] nißangelegenheit ftühte fich, wie bekannt- hauptfäehlich an? ein angeb- ein fcheinbar unbedeutenden aber dennoch beachtenswerther Umfiand; liches Telegramm das in diefer Sache von der k. Kreisre ierung denn die Herrn Znterpeüanten mochten wohl felbfi gefühlt haben, der Oberpfalz und von Regensburg an den Stadtmagißrat in daß die Regierun nichtvon fich felbft als „hoher“ königlieher Regie Amberg erlafien worden feh. Hr, Staatsminifier v. Luß erklärte rung gefprochen aben konnte. Es war diefes Wörtchen mit ein diefes „Tele ramm“ für falfch und fomit den Sachverhalt, fo wie Grundi die Echtheit der „telegraphifchen Weifung“ ubezweifeln. [...]
[...] er von den terpellanten auf Grund jenes „Telegramms“ aufge- Unter allen Umftänden aber fcheint es uns n' tganz loyal. baut worden war- für unrichtig7 indem er zugleich das von der Kreis- wenn die Herren für ihre NiederlaÖe liberale Blätter verantwortlich Regierung der Oberpfalz und von Regensbur wörtli erlafiene machen wolleni da ihnen doc-h die nelle ihres „Zrrthunis“ fo nahe Telegramm mittheilte. (Siehe den Sitzungs ericht in r. 13 rer lag', Gewiß 'wird man in aflen gebildeten Kreifen des deutfehen „Abendztgng Dur? diefe einfacheRichtigZtellun derThatfachen war Reiches höchlich erftaunen über die Oberflächliehkeit, mit welcher [...]
[...] dern es_ konnen_ vielleicht noeh 10 Jahre vergehen. bis es nothwendig wirdr die_(en Tiefbau zu beginnen. Vorredner hat es beklagt- daß den Hültenbe ihern der Oberpfalz die Lieferung der Eifenfteine reduzirt wurde. _ Beim Yergwerke von Amberg war es von jeher üblich, da [...]
[...] über geprüfte nlrage, welche den betr, Faehausfc-bili en überwiefen wurde, mit Ausnahme des letzten, Diefen war eine iltoorfiellung mehrerer _Gemeinden in Mittelfranken und der Oberpfalz um Ein: führung einer Hundefieuer, angeeignet vom Abg. Strauß der diefe Bitte trefflich niotioirte.**) DieRechte feheint aber diefe Angelegenheit [...]
Augsburger Abendzeitung19.06.1876
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der dortigen Brücken über die Naab und über die Vils wird trotz der Befürwortung des Abg. Triller, der bei, dieſer Gelegenheit die Regierung bittet, die Oberpfalz bei der Verthei lung der Kreisfonds in Zukunft beſſer zu bedenken, auf Antrag des Ausſchuſſes abgewieſen. Gleiches Schickſal erfahren die [...]
[...] Auf Wunſch werden die Gußtheile auch im gedrehten oder ganz fertigen Zuſtand geliefert – ebenfalls in beſter Ausführung und billigſter Notirung. Fr. Schauwecker in Weiden (bayer. Oberpfalz). [...]
[...] 3(3). In einer Garniſonsſtadt in der Oberpfalz, Bahnſtation, Sitz mehrerer [...]
[...] ren) in beſter Stadtlage einer er frequenten, Stadt der Oberpfalz an der Bahn ge legen. Anzahlun Kaufspreis äußerſt günſtig. Alles Nähere [...]
[...] Gehalt monatlich 50 Mk. bei freier Koſt und Wohnung . - Tirſchenreuth in der Oberpfalz. Forsteneichner, Apotheker. [...]
[...] Thoma & Mayr, 2(1) Amberg i./Oberpfalz. [...]
Augsburger Abendzeitung09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hatte, dürfte zur Zeit noch wenig bekannt ſeyn. Hr. Stadtpfarrer W. Lorenz ſendet unterm 4. April einen energiſchen Proteſt zur kgl. Reaierung der Oberpfalz, in welchem er „als parochus proprius und rector ecclesiae im eigenen und im Namen des biſchöflichen Ordinariats feierliche Verwahrung einlegt gegen dieſen in jeder Hin [...]
[...] Die tieftrauernden Söhne: Max von Pracher, k. Regierungs-Präſident der Oberpfalz und von Regensburg, Carl Pracher, - - - k. Regierungs-Rath und Bank-Conſulent in Nürnberg, i. 3) Bezirksgeometer Stuiber in Weiden [...]
[...] Fondes Steinberg betr. - Am 26. Januar 1864 wurden von kgl. Appellationsgerichte der Oberpfalz und von Regensburg unter mehreren Urkunden auch zwei um Benefiziums-Fonde Steinberg gehörigen Urkunden dem zur Ä Verwaltung dieſes Benefiziums damals berechtigte und [...]
[...] denen Ehemannes des Privatiers Joſeph Seyberth, eines ehelichen Sohnes des Gerichtsdieners Chriſtoph Seyberth von Woppenhof bei Vohenſtrauß im bayeriſchen Kreis Oberpfalz, zur anderen Hälfte auf die Verwandten der Barbara Seyberth, ſoweit ſolche nach dem Ge ſetze zur Erbſchaft berufen ſind. - - [...]
Augsburger Abendzeitung22.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zen wurden 48356 ſolche Militärperſonen ermitteltj in Oberbayern 16207, in Niederbayern 3470, in dj in der Oberpfalz 2967, in Oberfranken 3788, in Mittelf 775, in Unterfranken 3408,, in Schwaben 88 der Staatsangehörigkeit beſteht die ortsanweſend B [...]
[...] Niederbayern 608722 1063 12560 Pfalz . 627735 12275 1239 Oberpfalz 496293 1857 5609 Oberranken 546356 5236 3339 Mittelfranken 598775 6236 2069 [...]
[...] Niederbayern 387298 205529 29254 276 - Pfalz 379387 219523 42089 252 3 Oberpfalz 303835 173638 26010 241 37 Oberfranken 339664 184287 30740 209 35 Mittelfranken 357424 213818 35253 589 - [...]
[...] Niederbayern 617512 4518 - 163 . Pfalz 277895 348441 1 129 Oberpfalz 461074 41139 1 1356 Oberfranken 235216 315580 5 4022 Mittelfranken 132576 - 462617 13 11202 [...]
[...] Die landwirtſchaftlichemiſche Fabrik von F. B. Silbermann in Augsburg (HallºßEZIAK), und die chemiſche Fabrik Schwandorf i. d. Oberpfalz [...]
Augsburger Abendzeitung04.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tiefenbach: in der Pfalz: Karl Baumerker, Diftriktsthier t in Alsenz; in der Oberpfalz: Clemens Sperl, k. Beztrksin Stadtamhof; in Oberfranken: Kolb, Gemeinde Amtmann vorsteher in Colmdors: in Mittelfranken: Mich. BeHacker, Gem.-Vorfteher in Flachslanden: in Unterfranken: Andr. [...]
[...] gen). — Endlich erhielten Ehrendiplome im Ganzen 28 Per sonen; von diesen treffen 3 auf Ober-, 4 auf Nieder bauern, 1 auf die Pfalz. 4 auf die Oberpfalz . 5 auf Ober-, 1 auf Mittel-, ö aui Unterfranken und 5 auf Schwaben ; die Nomen der schwSbischen PreisetrSger sind: Ant. Schmtd, Gemeindevorsteher [...]
[...] nen, von denen 13 auf Oberbayern, 10 auf Nieberber^r,^ 1 auf die Pfalz. 13 auf die Oberpfalz, 7 auf Oberfranken, 4 auf Mittelsranken, 4 auf Unterfranken und 5 aufSchmaben fallen. Letztere sind: Xaver Deutsch (23) in Erlingen (Wertinaen). Job. Nep. Rainer (22) [...]
[...] Singer (40) in Langensendelbach (Forchheim). — Die kleine sil berne Vereinsdenkmünze erhielten 32 Personen, von denen 13 auf Oberbayern, 2 auf Niederbayern, 3 auf die Oberpfalz, 1 aus Ober3 auf Miitelfranken, 2 auf Unterfranken und 3 auf Schwa franke», ben entfallen. Die Namen der Letzteren sind: Kresz Hartmann (34) in Kempten, Maria Sing er >3t) in Schlegelsberg (Ottobeuern), [...]
[...] in Wertingen. — Ehrendiplome wurden an50P^rsonen gegeben, von denen 8 auf Oberbayern, 3 auf Niedeibayern, 1 auf die Pfalz, 5 auf die Oberpfalz, 5 auf Oberfranken, 3 auf Mittelfranken, 11 auf Unterfranken und 9 auf Schwaben fallen. Die Nnnen derLetzieren sind: Veronika Riedel« (27) in Neichau (Babeirgaus^n), Kotizar. [...]
Augsburger Abendzeitung17.03.1871
  • Datum
    Freitag, 17. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] WEICAT # über fün Ä regelmäßi erktſen von Ober- und Nieder bayern, Oberpfalz und Schwaben mit den Lokalmrhältniſſen und Eigenthümlichkeiten der verſchiedenſten Plätze erſt vertraut [...]
[...] Oberbehörden – der Angreifer und Verfaſſer des bezeichneten Ar tikels iſt Beamter – Notiz davon nehmen müſſen. – Ueber den Ausfall der Wahlen in der Oberpfalz haben Sie bereits berichtet. Dank der bekannten Seelenvormundſchaft und Geiſtesgendarmerie ſendet die „kernhafte patriotiſche Oberpfalz“ ſieben „Volkspatrioten“ [...]
[...] ſendet die „kernhafte patriotiſche Oberpfalz“ ſieben „Volkspatrioten“ um erſten deutſchen Reichstag nach Berlin – min, nicht die ganze Oberpfalz, nur 34,600 von 55,000 Wählern; die übrigen 22.600 – Liberale – ſind dort nicht vertreten. „.. * Aus verſchiedenen Orten. Bayerns gehen uns noch Berichte [...]
Augsburger Abendzeitung04.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einwendun en gegen die Berufungen wur en nur von einem Mit- Heft der eitfchrift des ftatifiifcben Hureausi find in diefen 1,3 Jahren gliede des ollegium't erhoben, Milhlbefiher Fieifehniann, der eine an den lattern in Bauern 4780 *berfonen geftorben, in Ober Zurlieffcßung der Lehrer Bayerns und poriug-sweife Munibens da- bahern 803, in Niederbayern 797, der Pfalz 393f Oberpfalz 87d, rin finden wollte- wiihrend ein anderes, Waehsiieher Ebenhbck, fich Oberfranken 553. Mittelfranken 454k Unterfranken 455 und Schwa begnllgte, von der fpriiäihw'o'rtliehen Iefibeidenheit der Deutfehen zu ben gleichfalls 455. Jm jahrliehcn Durchfehnitte diefer *Periode ftar [...]
[...] begnllgte, von der fpriiäihw'o'rtliehen Iefibeidenheit der Deutfehen zu ben gleichfalls 455. Jm jahrliehcn Durchfehnitte diefer *Periode ftar Wen. die in Bayern iiberhaupt fchon in zwciter/ 'in Miin- ben an den Blattern: in Oberbayern ,62, in Niederbahern 61- Bf?? chen fogar in dritter Potenz herrf end und von den Milnib- 30, Oberpfalz 67/_ Oberfranken 13, Mittelfranken 35, Unterfranken ner Lehrern in allzu hohem Ma e geübt worden fit» was und Schwaben 30 ini Königrenue 368,' Auf 10.000_ Sterbefaile der Borftand des Kollegiuins init Hinweis auf die iem- iiberhaupt kamen ßol e an Mattern Variolen und Varioloidenit m [...]
[...] ner Lehrern in allzu hohem Ma e geübt worden fit» was und Schwaben 30 ini Königrenue 368,' Auf 10.000_ Sterbefaile der Borftand des Kollegiuins init Hinweis auf die iem- iiberhaupt kamen ßol e an Mattern Variolen und Varioloidenit m lieh lebhafte _fund mit eben fo wenig Gluck als Gefehict ins ieben Oberbayern 23, die erbaiiern 3-1/ t fali 19- Oberpfalz 42i Ober gerufene) Kgitation ,in der *hreffe unter allgemeiner Heiterkeit der Berfammlung in Zwei el ziehen zu mitffen glaubte. Cininiithig wurde [...]
[...] franken 30, Mittelfranken 19, Unterfranken 21*. Sehwaben 18 und im ganien Königreiihe 25, Sie find demnach in Niederbayern, insbcfondere aber in der Oberpfalz mit der fiarkfiea Jntenfitat [...]
Augsburger Abendzeitung26.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rottoir durch Anlegung eines neuen außerhalb der Brüſtung Ä erweitern. Gegen dieſes Projekt hat ſich, aber der hiſtori che Verein von der Oberpfalz entſchieden und zwar mit Recht ausgeſprochen. Heute Ä bloß mehr ein ſchmales Trottoir auf Koſten der Fahrbahn hergeſtellt werden. – Frhr. v. Schrenk. [...]
[...] hat die von der Staatsregierung geforderten Mittel für Adapti rung eines Anweſens in Regensburg zum Zwecke der Errichtung eines Schullehrerſeminars für den Kreis Oberpfalz da ſelbſt verweigert. Da der Mangel in der Oberpfalz nachge wieſen erſcheint, da die Neubautoſten in Folge der bloßen [...]
[...] empfiehlt der Ausſchuß Wiedereinſetzung der Poſition. - Miniſter v. Lutz weist auf die Abnormität hin, daß kein anderer Kreis, außer der Oberpfalz, ohne Lehrj eminar ſey. – Frhr. v. Schrenk glaubt, daß es beſſer ey, zuzuwarten, da man jetzt nur das Externat einrichten [...]
[...] 3(3). In einer wohlhabenden größeren Garniſonsſtadt in der Oberpfalz, Sitz mehrerer Behörden und bedeutenden Fabriken, iſt ein ſchönes Anweſen mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort