Volltextsuche ändern

789 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung14.03.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die nähere Beſchreibung desſelben kann mit den Verſteigerungsbedingun gen bei Herrn Notar Schloſſer zu loſenheim eingeſehen werden. Traunſtein, den 3. März 1878. Der königl. Rechtsanwalt: ºa 11tter. [...]
[...] erklären ſind: – Hievon erhält derſelbe mit dem Eröffnen Kenntniß, daß der Suſtellungsakt auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden kann. Traunſtein, den 8. März 1878. Der kgl. I. Staatsanwalt: Hindringer. [...]
[...] Bekanntmachung. mi Ä Betreiben des Privatiers Georg Buchfellner in Traunſtein wurde UT HEUte l) Ände Joſef Schmid von Matzing, zur Zeit unbekannten Auf [...]
[...] . Dieſelben erhalten mit dem Eröffnen Kenntniß, daß die Zuſtellungsakte auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden können. Traunſtein, den 7. März 1878. Der k. I. Staatsanwalt: Hiudringer. [...]
[...] # Zuſtellungsakt kann auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen PV6-TDé. Traunſtein, den 7. März 1878. Der k. 1. Staatsanwalt: Hindringer. [...]
[...] Hievon erhalten dieſelben mit dem Eröffnen Kenntniß, daß der Zuſtellungs akt auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden kann. Traunſtein, den 7. März 1878. Der k. I. Staatsanwalt: Htndringer. [...]
[...] Bulling in Roſenheim nunmehr als definitiver Maſſeverwalter aufgeſtellt. Traunſtein, am 10. März 1878. Der Gantkommiſſär: k. Bezirksgerichts-Aſſeſſor [...]
[...] ſenheim. . „Das k. Bezirksgericht Traunſtein hat durch das heute Vormittags 11 Uhr in öffentlicher Sitzung verkündete Erkenntniß auf Antrag des Ä annten Franz Fav. Baumann in Roſenheim vom 2. lfd. Mts. über deſſen [...]
[...] dieſen Tag miteingerechnet, ſchriftlich oder mündlich unter Beifügung der Be weisurkunden oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel auf der Gerichts ſchreiberei des . k. Bezirksgerichts Traunſtein anzumelden. Endlich wird Verhandlungstagsfahrt auf - Montag den 27. Mai lfd. Jrs, [...]
[...] ca. 8800M. und die Paſſiva ca. 19,700 M., ſo daß hiernach die Ueberſchul dUng Ä 10,900 M. beträgt. Traunſtein, am 5. März 1878. - - - - - Der Gant - Kommiſſär: kgl. Berzirksgerichts-Aſſeſſor Mantel. [...]
Augsburger Abendzeitung25.07.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] «u« de» G«tch«saale. *Bon Hrn. Georg Riga au er, Beneftziat und Stadtprediger in Traunstein, erkalten wir folgende »Berichtigung": «Die bei Ge legenheit der SchwurgerichtSvelhandlung gegen dieTraunfteiner Ex- ,edenten öffentlich verlesene Predigt über das Schulgesetz rourde, [...]
[...] Gasthofe erzählen gehört, daß Pfarrer Pfahler in Deggendorf bereit» verurtheilt sey.— Riede l^omstonirter Gerichtsdiener von hier, war zwischen dem 1«. und 12. Mai b. Js. in Traunstein, traf bort die Poliz-isoldaten Rötzner und Bürger und will von diesen gehört haben, einige Aontrolvfltchtige hätten zur Zeit der Ex,esse eriählt : [...]
[...] stein gereist sey, da der beleidigende Artikel des „Volksboten" schon am 4. April erschien?— erwiderte Riedel, er habe aus eigenem Antrieb und aus seine Kosten nach Traunstein fich begeben. — Polizeisoldat Rötzner von Traunstein: Riedel habe ihn über die Vorfälle gefragt und er habe geantwortet : die Bursche sind nicht recht zufrieden ge [...]
[...] digt, worauf Zeuge erklärte, daß er Hauptmann Henle vor dem RathbauS getroffen und gehört und gesehen habe, wie er die Bursche beruhigte. Kaufmann Frts ch von Traunstein deponirte: die Pflich tigen haben gesagt, den Hauptmann Henle kennen wir ?chon von Unterfranken her: weiter ist nichts gesagt worden.— Der Vorsitzende [...]
[...] seiner Angabe, mährend auch die beiden anderen Zeugen ihre Depoaufreckt hielten. — Aus den Akten wurde noch konftatirt, ftttoren daß von den Pflichtigen, welche Heuer bei der Kontrolversammlung in Traunstein waren, keiner im Jahre 1866 bei dem Regimeute de» Hauptmanns Henle mar. —Nun folgte die Begründung der Anklage durch den k. Staatsanwalt Barth. Derselbe bemerkte, nachdem er [...]
[...] sprechen. — Advokat Hofrath Dr. Heule: Zanderbat drei Zeugen vorgeschlagen, welche oew isen sollten, daß gewisse Nachreden gegen den Hauptmann Henle in Traunstein gegangen sind. Redner ist dem Angeklagten dankbar, daß er diesen Entlastungsbeweis angetreten hat; denn eine kläglichere Entlastung sey in diesem Saale wohl sel [...]
[...] rische, aufzunehmen, wenn er dazu gezwungen wird. Das Treiben deS „Volksboten" kennzeichne auch folgende Thatsache : Derselbe meldete aus Traunstein kurz nach den Vorfällen, daß einer der Bursche, welche beim Aufstande bethetligt waren, von der Gendarmerie tödtverletzt worden sey, und im dortigen Krankenhause schwer dar lich niederliege. Kein Mensch hatte von einer tödtlichen Verletzung eine« [...]
Augsburger Abendzeitung07.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] den, also nicht wie die zu Traunstein und Trostberg vereitelt wur den, dieß aber nur den Bajonmeten zu danken ist. In Aibling fielen nicht unbedeutende Exzeffe vor; Gendarmerie-Ober [...]
[...] liche Aeußerungen find an der Tagesordnung. So wurde erst kurz in das Gendarmerielokal in Aibling durch's Fenster geschossen, auf die Schienen beim Ettendorf nächst Traunstein ein großer Stein ge legt, der jedoch glücklicher Weise von den Rädern der Lokomotive ermalmt wurde; in anderer Beziehung geht unter dem ganz unwis [...]
[...] Versammlung von Landwehrpflichtigen statt. Das k. Bezirksamt '' hiezu eine starke Abtheilung hiesiger Bürger-Landwehr und von Seite des k. Landwehr-Bezirks-Kommando's Traunstein wurde eine Kompagnie des dort sich befindlichen Detachements des Infanterie-Leibregimentes nach Rosenheim beordert. Auf Vorstel [...]
[...] Orte fragte man, wem man schwören müffe, und als hierüber Auf klärung gegeben wurde, ward der Eid geleistet. * Traunstein. Ueber die am 28. März hier stattgefundene unglückliche Kontrollversammlung haben Ihre Korrespondenten hina reichend und in den lebhaftesten Farben berichtet, – gestatten Sie [...]
[...] Regierungsrath Wiesend erklärte solches für unnöthig, gestattete nur, der Hr. Bürgerwehr-Major möge ohne alle Ostentation eine genit gende Mannschaft bereit halten, – wer die örtliche Lage Traunsteins kennt, wird begreiflich finden, daß solches wohl in einer Garnison, nicht aber mit unserer fehr weit entlegen wohnenden Bürgerwehr [...]
[...] E- Soldaten in ' weder ' dem Kommando ' "bwehrpflichtiger nicht gestellt hat. Fes"ärä" "April. Die gestern daher abgehº" für Traunstein, daß vor dem '' Kurz, es ist gontrollversammlung verlief in wirklich musterhafter Weise ' sehr ' Bayerns eine "Kontrollversammlun " n #" - "ei erfähienenen jungen Leute benahmen sich ohne unah" F“:“ “ [...]
[...] Tegernsee: Semmelbaur; Tittmoningt Sonn; Traunstein: Paur; [...]
Augsburger Abendzeitung11.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Derſelbe erhält mit dem Beifügen Kenntniß, daß der Zuſtellungsakt auf meiner Amtskanzlei in Empfang genommen werden kann. Traunſtein, den 6. Auguſt 1875. Der kgl. I. Staatsanwalt beurl.: Seiferling, II. Staatsanwalt. [...]
[...] Verlaſſenſchaft des Salinenamts ſchreibers Joſef Hillburger von Traunſtein betr. Wer aus dem Titel, der ## oder aus ſonſt einem Rechtstitel An [...]
[...] oder aus ſonſt einem Rechtstitel An ſprüche an den Rücklaß des am 11. Juni 1875 in Traunſtein verſtorbenen Sali nenamtsſchreibers Joſef Hillburger erheben zu können glaubt, wird hiemit [...]
[...] auf ſolche Anſprüche weiter verſügt. Am 3. Auguſt 1875. - Kgl. Landgericht Traunſtein. Der k. Landrichter beurl.: Graf, Aſſ. [...]
[...] (Betreff: Gant über den Rücklaß des Bierbrauers Joh. Nep. Baumgartner in Reichenhall.) - Das kgl. Bezirksgericht Traunſtein hat nach dem am Heutigen Vormittags 9/2 Uhr in öffentlicher Sitzung verkündeten Erkenntniſſe auf Antrag eines Gläubigers über den Rücklaß des am 28 vor. Monats geſtorbenen Johann Ne [...]
[...] ventars angetreten haben, nämlich: deſſen minderjährige Kinder Maria, Jºe Aunº Frerika, als deren Vºrmünder dergl. Pºſthalter Joſeph Müller in Inzell, Landgerichts Traunſtein und der Seifenſieder Max Puchner in Reichenhall aufgeſtellt ſind, und deſſen Wittwe Maria Baumgartner das Recht verloren haben, über das von dem genannten [...]
[...] dieſen Tag mit eingerechnet, ſchriftlich oder mündlich unter i ung der Be weisurkunden oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel auf der Gerichts ſchreiberei des k. Bezirksgerichtes Traunſtein anzumelden, ferner bei der Ver handlungstagsfahrt am Donnerſtag den 14. Oktober ds. Irs., [...]
[...] # Conrad Proſinger dortſelbſt als proviſoriſcher Maſſeverwalter in rubr. Gant aufgeſtellt worden iſt. Traunſtein, den 5. Auguſt 1875. - - Der Gant kommiſſär: kgl. Bezirksgerichtsrath Hellmannsberger. [...]
[...] Traunſtein, den 31. D [...]
[...] betreibenden Anwaltes mit dem Beifügen bekannt gebe, daß die Verſteigerungs akten vom 24. Auguſt an beim k. Notar Schloſſer aufliegen. Traunſtein, den 8. Auguſt 1875 Payr, Subſtitut des k. Advokaten Schütt. [...]
Augsburger Abendzeitung20.03.1876
  • Datum
    Montag, 20. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zugeſtellt, wornach denſelben in Sachen der Vorgenannten wegen Hypothekfor derung eröffnet wird, daß vom kgl. Bezirksgerichtsrathe Herrn Hellmanns h er in Traunſtein der Vertheilungsplan abgeſchlºſſen wurde. Hiervon erhält derſelbe mit dem Eröffnen Kenntniß, daß der Zuſtellungsakt in meiner Amtskanzlei in Empfang genommen werden kann. [...]
[...] Traunſtein, den 10. März 1876. Derk. I. Staatsanwalt: + - Böſel. [...]
[...] 2 M. # dl. ĺn lt. Schuldſchein, „, KOteN 4 Ä der heraj vom kgl. Landgerichte Traunſtein unterm 14. Februar dieſes Jahres erlaſſene Zahlbeehl zugeſtellt. - Hievon erhalten dieſelben mit dem Eröffnen Kenntniß, daß die Zuſtellungs [...]
[...] Hievon erhalten dieſelben mit dem Eröffnen Kenntniß, daß die Zuſtellungs akte auf meiner Amtskanzlei in Empfang genommen werden können. Traunſtein, den 13. März 1876. Der k. I. Staatsanwalt: Bögel. [...]
[...] Rußdorf, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, wurden mir heute Ä“ tellt: 1) auf Betreiben der Privatiere Frida Weber in Aibling ein Akt des kgl. Gerichtsvollziehers Steiner in Traunſtein vom Heutigen, wornach denſelben erklärt wird, daß ihnen dasjenige zu 5% verzinsliche und nach jähriger Kündung heimzahlbare Darlehen zu 4000 fl., welches ſie laut Ä und [...]
[...] jahres von heute an gekündet wird; - - auf Betreiben der Privatiere, Frida Weber in Aibling ein weiterer Akt des kgl. Gerichtsvollzieh rs Steiner in Traunſtein, ammt Abſchrift eines Schuld- und Hypothekenbriefes des k. Notars Schloſſer in Roſenheim vom 22. Dezember 1873, gemäß welchem die Buchnerſchen Eheleute bekennen, [...]
[...] 5 Mk. 11 d., Koſten der verſuchten Zuſtellung und die Koſten gegen wärtigen Attes entweder an den betreibenden Theil oder an den k. Ge-, richtsvollzueher Steiner in Traunſtein als Inhaber der Akten zu bezahlen widrigenfalls am 3. Tage nach heute zur Mobiliarbeſchlagnahme und bei deren Erfolgloſigkeit am 61. Tage nach heute zur Immobiliarbe [...]
[...] Scharinger in Roſenheim am 24. Januar d. J. gefertigtes Immobiliarbe chlagnahmsprotokoll ſammt. Vollmachten, wornach gemäß vollſtreckbaren rtheils des kgl. Bezirksgerichts Traunſtein vom 26. Oktober vor. Jahres zu Gunſten von - 6857 Mk. 14 dl. Hauptſache ſammt Zinſen zu 4% vom 22. Dezember 1874 an [...]
[...] S7 „ 97„ weitere Koſten das Brandſtettergut Hs.-Nr. 24 in Nußdorf mit Beſchlag belegt wurde, und die 8wangsverſteigerung beim kal. Bezirksgerichte Traunſtein betrieben wird. Hie von erhalten die Ehegatten Bucher mit dem Beifügen Kenntniß, daß die Zu ſtellungsakte auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden können. [...]
[...] von erhalten die Ehegatten Bucher mit dem Beifügen Kenntniß, daß die Zu ſtellungsakte auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden können. Traunſtein, den 10. März 1876. Der k. I. Staatsanwalt: Vögel. - [...]
Augsburger Abendzeitung15.04.1876
  • Datum
    Samstag, 15. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu der auf Samſtag den 22. April d. J.rs. Abends in Traunſtein [...]
[...] aden wir die Philiſter Ä Corps und deren Aktiven freundlichſt ein Traunſtein im März 1876. 2(2) Das Philistereomité. [...]
[...] (Betreff: Oberhauſer Markus und Thereſe, Krämerseheleute von Vachendorf, Gerichts Ä Gant.) - Das k. Bezirksgericht Traunſtein hat nach dem heute Vormittags 8 Uhr in öffentlicher Sitzung verkündeten Erkenntniſſe auf Antrag der Krämerseheleute Markus und Thereſe Oberhauſer von Vachendorf, Landgerichts Traunſtein, [...]
[...] über deren Vermögen die Gant eröffnet, den Unterzeichneten als Kommiſſär zur L der Verhandlungen und den Ä Georg Uer Von Traunſtein en Maſſeverwalter aufgeſtellt. [...]
[...] Anſchlage von 5485 Mark, einen Werth, von beiläufig 28000 Mark entziffern, die Paſſiven dagegen ungefähr 67,30) M. betragen. Traunſtein am 4. Ä 1876. - - Der Gantkommiſſär desk. Bezirksg Mörtl, k. Bezirksgerichtsafſ [...]
[...] Traunſtein: OT. [...]
[...] # Traunſtein [...]
[...] einbarung und über alle weiteren, das gemeinſchaftliche Intereſſe Ä betreffenden Angelegenheiten Beſchluß zu faſſen. Traunſtein, den 1. April 1876. - Der Gantkommiſſär des... k. Bezirksgerichts Traunſtein: k. Bezirksgerichtsrath [...]
[...] U er Hrn. B. Ä Apotheke Traunſtein: Hrn. Bauer, Ä „ . zum heiligen Kreuz, Lindau: Hrn. Heimpel, Apotheker, Ä Hrn. Zeil, Apotheker, Ä Hrn. Seeholzer, Apoth, [...]
[...] dition in A. Miller's Buchdruckerei in Traunſtein. 3(2) [...]
Augsburger Abendzeitung23.06.1871
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. - Ä Betreiben des Griesſtätter-Fondes des Marktes Berchtesgaden, vertreten durch den k. Advokaten Max Schaaf in Traunſtein, werden nachbenannte Immobilien des Johann [...]
[...] Ä bei dem Verſteigerungsbeamten einge ſehen werden. . Traunſtein, am 20. Juni 1871. [...]
[...] Durch den kgl. Gerichtsvollzieher Kaltdorf dahier wurde mir heute auf Betreiben der FÄ ka Ä von Traunſtein und des Vormundes über den minderjährigen ohann Fritz, Zimmermannes Joſef Gaßner in Traunſtein, vertreten durch den k. Ad vokaten Ä ft in Traunſtein, eine Klage zugeſtellt, welche gegen Suſanna Reiſchl, vor [...]
[...] vokaten Ä ft in Traunſtein, eine Klage zugeſtellt, welche gegen Suſanna Reiſchl, vor malige Wirthin zu Holzhauſen, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, auf Ä einer auf dem Anweſen Haus-Nr. 2561a in Traunſtein auf Antrag der Suſanna Reiſchl gegen die daſelbſt vorgemerkten 400 fl. heils Darlehens-, theils Legatsforderung der Maria Fritz, durch Ceſſion auf. Franziska Alfreiter übergegangen, dann 580 f. Alimentenkaution für Jo [...]
[...] Zuſtellungsakt perſönlich oder durch einen Bevollmächtigten bei mir in Empfang genommen werden kann. . - Traunſtein, den 19. Juni 1871. Der kgl.I. Staatsanwalt: Mayr. [...]
Augsburger Abendzeitung11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vohenſtrauß. Schlör 149, Lindner 75. . Die Ehre Miesbachs gerettet. Sieg der Liberalen. Traunſtein. Seneſtrey 301, Stauffenberg 245. Kolbermoor, Behrmüller 151, Ratzinger 121, Kiefer 102. [...]
[...] für immer. Zum Inſpektor und Vorſtand des Poſt- und Bahnamtes - n - 1 Adolf ernwerth y. Bärnſtein in Traunſtein, befördert, als Poſt- und Bahnverwalter in Traunſtein der Bahn amtsverwalter Adalbert Grimm in Fürth berufen. [...]
[...] Vormittags 11 Uhr - werden vom k. Bezirksamte Traunſtein circa 25 Ztr. alte Akten zum Ein ſtampfen verſteigert. Traunſtein, am 8. Januar 1877. [...]
Augsburger Abendzeitung03.08.1868
  • Datum
    Montag, 03. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] «Kempten), Böhme (Forchhetm) I. Fcankenberger. Fabr. G. Mayer (Kempten), Julius Duboi« (Augsl.urg), Riickert (Zmbeig). Kerschenftelner (Traunstein) M, König. Job. Erb XTraunRechermann (München). I. Mülle, (München) M Mosz Traunstein). J.Feiftinger. S. Beer. F. Pachmayr (München), berger (I. Hilg (Schleißheim), I. Mayer und I. Feller. beide aus «chen> thal. Auf den Standscheiden: W. Tauser. M. Galimberti, H. [...]
[...] berger (I. Hilg (Schleißheim), I. Mayer und I. Feller. beide aus «chen> thal. Auf den Standscheiden: W. Tauser. M. Galimberti, H. Renn. F. Rücke« (Amberg). Ostermayer (Traunsteins H. H ,eber. Jblherr, «. «ihler. F. Utz (Erlangen) und Ä. " [...]
[...] wählt. Die Ferien dauern bekanntlich 16 Tage, während welcher Zeit das Hoftheater ganz geschloffen bleibt. * Traunstein, 2. Aug. Zur Berichtigung der Stelle aus dem .Tyrolerbotm" über die Reise der Tyroler-Schützen durch Bayern w Nr. 210 der »AugSb. Abendzeitung" diene Folgendes: Die Zeit [...]
[...] Bei ihrer Abfahrt wurden fie mit freudigemHoch und Hüteschmenken beehrt, was sie freundlichst erwtederten. Mehr konnten die wenigen Traunstein«, dieauf demBahnhofanmesendmaren, nicht thun. Uebriist es richtig, daß der ganze Tyrolerschützenzug, bei 1200 Mann gen« stark, zwischen hier uud der Station Bergen megen der ziemlichen Steigung nicht mehr vom Fleck konnte, meil die Last zu schwer und [...]
Augsburger Abendzeitung09.02.1877
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Schieſtl, F. Scheiber, E. Wöhrle, F. Goller und A. Schlein kofer München, Ph. Graſer, C. Frank und O. Fohmann Traunſtein; im 1. Inf.-Reg.: M. Benedict, G. Eder und Ph. Stumpf München, F. v. Vincenti Bruck, C. Stadler, H. Liederer von Liederscron, O. Seltzer, W. Weiß, H. Eder [...]
[...] burg, F. Zierhut, F. Hartl, K. Dopfer und G. Riedel München, C. Pröbſt und X. Poiger Landshut, M. Sutor Traunſtein; im 3. Infanterie-Regiment : Cl. Sontheim Mindelheim, B. Eckſtein Kempten, F. Schneller Mindel heim, E. Breitkopf, J; Probſt und H. Flach Kempten, L. [...]
[...] 4. Än. . Freiherr Kreß von Kr ßenſtein - Ingolſtadt, J. Meyer Augsburg, K. Hoff mann Traunſtein, L. Böhm Speyer, . Krämer München, Frdr. Thierſch Augsburg, Rud. Frhr. von und zu der Tann-Rathſamhauſen München, G. Eck Augsburg, [...]
[...] J. Baur München, R. Geigel und L. Lutz Würzburg; im 1. Fuß-Artillerieregiment: O. Ebenauer Hof, E. von Pi genot Traunſtein, J. Rapp Speyer, J. Birkner und J. Mondſchein München, W. Keim Augsburg, H. Dürſelen und A. Maaſſen München, C. Drumm Kaiſerslautern, F [...]
[...] wanger Augsburg, K. Harteneck jÄ . Levi, Landau; im 1. Pionier-Bataillon : G. Häberle Ingolſtadt, V. Zetlmayer Regensburg, Xaver Endres Traunſtein, A. Ginand u. A. Stellwaag München; im 2.Pionier-Bataillon : Gg. Franck und Paul Hieronymus Speyer, Jak. Bau [...]
[...] FÄ Eiſ ÄÄÄnhändlers? Mayer in Traunſtein iſt das L ſelben unter der Firma: ſ Von den - . „Joſef Mayer“ [...]
[...] ſelben unter der Firma: ſ Von den - . „Joſef Mayer“ mit der Niederlaſſung in Traunſtein, triebene Eiſenhandlungsgeſchäftj Erbvertrags auf deſſen Witje [...]
[...] unter der bisherigen Firma fortfühj Frau Anna, Mayer hat dem Jakob, Kaiſer in Traunſtein Prº “Än, den 22. Januar nchen, den 22. Januar 1877, [...]
[...] d. 2(2/ 22) º k: Stadt- und Landgerichte Traunſtein digt ſich bis 1. April l. Is. eine gſchreiber-Stelle, womit ein monat [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort