Volltextsuche ändern

789 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung11.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Morgenſtunde erwarteten die hieſigen Sänger auf dem Bahnhof, ihre Sangesbrüder, die mit allen Zügen aus Traunſtein, Aibling, Reichenhall, Än Roſen heim, Endorf, Troſtberg 2c. eintrafen un begrüßten einander mit ihren # Sängergrüßen. Nachdem im [...]
[...] ſammtproduktion auf der Inſel abgehalten worden, wurde im Oſtermaier'ſchen Gaſthaus dahier eine gemeinſame Mittagstafel unter den heiteren Klängen der Traunſteiner Ä und launiger wie ernſter Toaſte eingenommen; nach Beendigung dieſer marſchirte die fröhliche Sänger [...]
[...] Ä und launiger wie ernſter Toaſte eingenommen; nach Beendigung dieſer marſchirte die fröhliche Sänger ſchaar, voran wieder die altbewährte Traunſteiner Kapelle, die ſich auch dießmal ihrer Aufgabe zur allgemeinen und ungeheilten Befriedigung entledigte, nach dem Landungs [...]
[...] Publikums vorgetragen. Zwiſchen dieſen. Geſammtvor trägen wetteiferten die einzelnen Liedertafeln unter ſich durch Produktion von Eineporägen; die Traunſteiner Liedertafel trug Thiele's „Alpenlied" recht wacker und mit ſichtlichem Fleibe vor. Der Einzelnvortrag der noch blut [...]
[...] die Menſchenmenge nicht zu faſſen und es mußte daher ein Schlepper angehängt werdeu, auf dem die luſtigen Weiſen der Traunſteiner Kapelle (dießmal zu allgemeiner Heiterkeit unter Direktion des Herrn Diſtriktsthierarztes r. Schwarzmaier) die Geſellſchaft für den Entgang der [...]
Augsburger Abendzeitung11.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] # Auftrage des kgl. Bezirksgerichts Traunſtein verſteigert der unterfertigte königliche Notar im Zwangswege öffentlich an Ort und [...]
[...] Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 185D betr. Die Sitzungen der Erſatzkommiſſion für den Amtsbezirk Traunſtein behufs Aus hebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1850 beginnen am Freitag den 5. Mai 1871 Vormittags %8 Uhr [...]
[...] hebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1850 beginnen am Freitag den 5. Mai 1871 Vormittags %8 Uhr im Rathhausſaale zu Traunſtein und werden an dem darauffolgenden Tage zur nämlichen Stunde ſoweit nöthig, daſelbſt [...]
[...] fortgeſetzt. Hiezu werden gemäß Art. 53 des Wehrverfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868 ſämmtliche im Amtsbezirke Traunſtein heimathberechtgte Wehrpflichtige der Altersklaſſe 1850 und die hiezu verwieſenen Wehrpflichtigen früherer Altersklaſſen – mit Ausnahme der bereits Ä Zugegangenen – mit dem Bemerken vorgeladen, daß ſie ſich am Freitag [...]
[...] ſtätigt wird und wenn dieſelben unter der Autorität einer obrigkeitlichen Behörde ausgefer tigt oder contraſignirt ſind. Traunſtein, den 3. April 1871. Kgl. Bezirks am t Tr a u n ſt ein. Heckenſtaller. [...]
[...] h Die Zuſtellungsurkunde kann Joſeph Riedl auf meinem Amtszimmer in Empfang 11.111C11. - Traunſtein, am 5. April 1871. Der königl.j [...]
[...] treiben des Anton Aicher, Ehegartenbauers von Ä vertreten durch den königl. Advokaten Schaaf in Ä sgebot t, inhaltlich deſſen Joſeph Pfnürr aufgefordert wird, die nach Urtheil des königl. jrks erichts Traunſtein vom 4. Dezember vorigen Jahres ſchuldigen 1100 fl. Hypothekkapitalien,bte 4%igen Ä hieraus vom 24. April v. Js, die klägeriſchen Koſten, von welchen die bis jetzt erwachſenen 34 fl [...]
[...] Der Zuſtellungsakt kann von Pfnürr oder deſſen Bevollmächtigten auf meinem Amts zimmer in Empfang genommen werden. Traunſtein, am 5. April 1871. Der königl. I. Staatsanwalt: Mayr. [...]
Augsburger Abendzeitung05.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schützen: R. Ernst (Sonthofen), Franke (München), Pachmayer (mehrere Bicher), Jos. Eberwein > Negenbburg) , Leo Dorn, August Dorner (Nürnberg). I. Würfle (Fürth). Straßberger (Traunstein). Stiegel« seo. (München), Strobel, Neuburger, Drexel, Heckel, Bern, Harb Stoller. ' [...]
[...] Ranges als Sallnen-Badverwalter bei der Gas- und Soolvad->»n» Kalt in Kissing« zu ernennen und ihm bis auf weitere Verfügung die Verwesung deS BergamteS Kissingen zu Übertrag«; g) den Mades Hauptsalzamte» Traunstein, K. Tobler in gleicher terialverwalter Eigenschaft an das Hauptsalznnt Relchenhall zu versetzen; 10) den Kassakontroleur deS aufgelöst« HauvtsalzamteS Berchtesgaden, Z. [...]
[...] definitiv zu quie'ziren, dann 13) den Kassier de« aufgelösten salzamteS Kissingen, M. Helfreich, die HanptsalzamtS-Koni,.. L. Hollfelder in Rosenheim undA. Roß in Traunstein, den Buch« Halter bei der General Bergwerks- und Salinen-Administration, L. Hailer, endlich die Ealtnenbaubeamten F. X. Haindl in Bend« [...]
[...] Halter bei der General Bergwerks- und Salinen-Administration, L. Hailer, endlich die Ealtnenbaubeamten F. X. Haindl in Bend« teSgaden und I. N. Pfeiffer in Traunstein, und I. Huber in Roienhetm, sammtliche unter Vorbehalt geeigneter Wiederverwendung in dm zeitlich« Ruhestand zu versetzen, und endlich 14) ,u beftim« [...]
[...] Traunstein Aichach LcmdSberg [...]
[...] falls an demselben ein Arrangement nicht erzielt wird , eingeleitet werden. Beschl. Traunstein, am 23. Juli 1863. Köntgl. Bezirksgericht Traunstein. Künnell, k. Direktor. [...]
[...] RS«kan»t«ach»n« Im Austrage des !. Bezirksgerichts Traunstein versteigert der unterfertigte k. Notar am Mittwoch den 30. September d. IS. [...]
Augsburger Abendzeitung05.02.1869
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Traunstein. Die von mehreren Zeitungen gebrachte Notiz — eS sey die hiesige Stadtgemeinde aufgefordert worden, die ten der militärischen Maßregel», die voriges Jahr »ach den Exzessen bei der Kontrolversammlung angeordnet wurden, in Betrag von über 3400 ff. zu bezahlen — hat zu großer Erbitterung Anlaß gegeben, da der einfache Rechtsbegriff des Volkes in solcher Zumnthung [...]
[...] und zugleich die völlige Unmahrscheinlichkcit obiger Nachricht zu behaupten suchen. Die Veranlassung zur Rcquirirung des Militärs war allerdings der am 28. Mörz vorigen Jahres dahier ausgebrochene „Aufstand", welcher sich jedoch wieder ganz von selbst dämpfte, da die fremden Burschen (es betheiligte sich kein Traunsteiner) nach ausgeübter Rohheit schon Mittags 1 Uhr sich größtenthcils in ihre Heimathgemeinden auf den Weg machten, also vor Eintreffen der zwei Kompagnien in der Stadt längst wieder Ruhe und Ordnung herrschte. Das Militär hat folglich zur Dämpfung des „Aufstandes" dahier gar nichts beigetragen, es handelte sich vielmehr nur, ähn [...]
[...] liches an andern Orten zu verhüten und Kontrolversammlungen vorzunehmen, zugleich wohl auch die Kompromittirten festzunehmen und die Frohnveste zu bewachen. Traunstein mar fohin nur der Mittelpunkt oder das Standquartier, von wo aus diese militärischen Operationen nach Trostberg, Rosenheim, Aibling, Teisendorf, Reichenhall und Ruhpolding u. f. m. ausgeführt wurden und wie bekannt, es waren diese Matzregeln nicht überflüssig. Man muß nur billiger Weise fragen, warum wurden höhern OrtS nicht auch in Traunstein rechtzeitig [...]
[...] unseligen Tagen, von der mangelhaften Bekanntmachung des neuen Gesetzes an, bis zur zuspäten Alarmirung der Bürgerwehr, große Sünden begangen wurden, — die größte Schuld ist mcht daS Benehmen eines Theiles unserer Bürgermehr! doch lassen wir diese unerquicklichen Rückerinnerungen. jeder Traunsteiner hat diese Schmach bitter genug gefühlt, nun noch ein Wort über die unseren Mit bürgern zugekommene Strafe. Es ist von gewisser Seite mit wahrer Befriedigung zum öfteren hervorgehoben worden, daß, wenn die Bürgermehr ihre Schuldigkeit gethan hätte, die Exzesse schon gleich bei Beginn hätten unterdrückt werden können. [...]
[...] in den letzten Zügen liegende Bürgermehr positiv besteht, fondern sie mird „n Gegentheil, dem Zeitgeist Rechnung tragend, eine neue Untersuchung den zuständigen Zivilgerichten übertragen. Wenn man sich zurück erinnert an alle die bissigen Zeitungsartikel, welche im April vorigen Jahres Schande und Spott auf das unglückliche Traunstein häuften, dag Bittere und Unangenehme, welches uns derzeit widerfuhr und mir Alles mit einer wahren Lammsgeduld hinnahmen, so wird Einem weh zu Muthe, weil auch Niemand eine Lanze für uns zu brechen wagte, — und außerdem sahen wir fast nur Gegner. Wohl sind mir seit Kurzem berechtigt, einer frohen Zukunft [...]
[...] „ Tittmvning, Hr. Sonncr, „ Tölz, Hr. G. Feilerer, ,. Traunstein, Hr. W. Wcisz, „ Itffenheim, Hr. Fr. Jcrgius. „ Vilsbibnrg, Hr. F. BöSl, Chirurg, [...]
[...] worden ist. — 6) Die bereits gestern erwähnte Bitte der GasthofBräuer und Wirthe in Augsburg und Umgebung. — Da besitzer, gegen wurde die Petition der Gemeinden Grassau, Rottau und Schlehing, Bez.-Amts Traunstein, um Abänderung des Art. 30 des Forstgesetzes vom 28. März 18S2 in der Weise, daß der Besitzer des Waldes ablösen muß, wenn es die Berechtigten verlangen, zur wei [...]
Augsburger Abendzeitung09.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bef an n t m a ch u n g. Auf Betreiben des Andreas Reiter, Sägfeier in Traunſtein, vertreten durch den k. Adjkaten Schaaf dahier, wurde mir heute für Regina Reitler, Holzſchuhmacherin von Äaufen, z. Z. unbekannten Aufenthalte, „ein Gerichtsvollzieherat zugeſtellt, inhaltlich [...]
[...] jn auf der Gerichtsſchreiberei ihre Forderungen ſammt Zinſen und Koſten, ſowie den jſpruchten Rang unter Vorlage ihrer Beweisurkunden anzumelden und auszuführen, neeunen im Sprengel des Ä erichts Traunſtein wohnenden Zuſtellungsbevollmäch jn aufzuſtellen, widrigenfalls Art. 851 Abſ. 2 der Prozeßordnung in analoge Anwendung mmen würde. - - [...]
[...] etreiben des Gaſtwirthes Cornelius Preis in Kolbermoor, vertreten durch den k Ä Schütt dahier, wurde von dem k. Gerichtsvollzieher Kollman in Roſenheim am 9j Ris. im Vollzuge des am 9. April d. Js von dem k. Bezirksgerichte Traunſtein eraſſener Entºurheiles Wº, nachd die ºagº Anton und Maria Kloo, Fiſchergütlerseheleute in Hohenofen, - - [...]
[...] j"Hs.-Nr. 94 zu Hohenofen, Gemeine Ä kg. Stadt- und Landgerichts Roſenheim, j Fjchlag belegt, damit dieſe Immobilien, für die klägeriſche Forderung zu der bei dem Bjrksgerichte Traunſtein zu betreibenden Zwangsverſteigerung gebracht werden. Saji heute für Anton und Maria Kloo zugeſtellte Beſchlagnahmeprotokoll kann von denſehen auf meiner Kanzlei in Empfang genommen werden. [...]
[...] Traunſtein, am 4. [...]
[...] - 24. vor. geregelt. teiles des k. Bezirksgerichts Traunſtein vom 2. vor Monat zugeſtellt wurde, ## Expedition von Rudolf ü- in Münche [...]
[...] Advokaten Schütt dabter, wurde mir heute für Seraph Ewald, Uhrmachersgehülfen aus Roſenheim, z. Z. unbekannten Aufenthaltes, vollſtreckbare Ausfertigung eines von dem kgl. Bezirksgerichte Traunſtein unterm 24. vor. Mts. erlaſſenen Verſäumnißurtheiles zugeſtellt, durch, welches der am 2. April d. J., gelegte Arreſt (Bekanntmachung v. 10. April in N.108 der Neueſten Nachrichten und N. 101 der Augsburger Abendzeitung º gerechtfertigt er [...]
[...] 18 f. 9 kr. Ä worden ſind, verurtheilt wurde. Die Urkunde kann Ewald auf meinem Amtszimmer in Empfang nehmen. Traunſtein, am 4. Juni 1872. Der k, I. Staatsanwalt: Mayr. [...]
Augsburger Abendzeitung13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Krämer von Doos 217, Freiherr v. Aretin 17« Stimmen. * (Wahlresultat von 21 Wahlbezirken de« BezirkSamtssprengelS Traunstein). Erzgießerei-Jnspektor Miller 323, General-Admi nistrator Ho che der 753, Reichsrath Frhr. v. T Höngen 2095 Stimmen. [...]
[...] nistrator Ho che der 753, Reichsrath Frhr. v. T Höngen 2095 Stimmen. » AltStting. (Wahlkreis Traunstein.) 472 Wahlfähige, ge wählt haben 342. Davon sielen: 330 Stimmen auf Reichsrath Frhr. v. Thüngen, 8 Stimm« auf Hrn. Adolf Ho cheder, 3 Stimmm [...]
[...] er sich entweder im LandwchrbezirkSquartiere zur ärztlichen Unter suchung zu stellen oder, wenn dies unmöglich, ein Zeugnis; des Bed«m Beztrkskommando einzusenden. znkSarzteS Zum Landmehr-Bezirks - Kommando Traunstein «ehoren die Bezirksämter: Berchtesgaden, Traunstein, Lauund Rosenheim; zum L.-B.-K. Alt« oder Neu- Oetting die fen Bezirksämter Altötting, Mühldorf, Wasserburg. Ebersberg und Er [...]
[...] hetmbol»nden, «usel und Kaiserslautern: zum L.-B.-K. Zmei« b rücken >i, Bezirksämter Homburg, Zmetbrücken und Pirmasens. Den «rsatzdezirk für das Jnf.-Letb-Reg. bUden die Landwehr Kommando« Traunstein und Alt- oder Neu-Oetttng; [...]
[...] drntschaften Regensburg. Zur Kommandantschaft Burghausen gehören die Bezirksämter: Alötting, Mühldorf, Ebersberg, Wasserburg, Erding, Berchtesgaden, Traunstein, Laufen und Roscnheim; zur Komman dantschaft Frei sing Bezirksamt und Magistrat Freising; zur Kommandantschaft Landshut die Bezirksämter: Dingolfing, VilsLandshut, Rottenburg, Magistrat Landshut; zur Komman [...]
[...] pöttmes Traunstein Ingolstadt Landsberg [...]
Augsburger Abendzeitung20.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Früh 9 Uhr beginnend, werden im Hotel Wiespaur dahier aus den Walddiſtrikten Eſchenforſt, Pech ſchnait, Zillerholz, Harterforſt und Hofholz des k. Forſtrevieres Traunſtein [...]
[...] 54 „ hartes öffentlich verſteigert. Traunſtein, den 18. Dezember 1877. d orſt r e vier. Reindl, k. Oberförſter. [...]
[...] Hievon erhalten dieſelben mit dem Eröffnen Kenntniß, daß der Zuſtellungs akt auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden kann. Traunſtein, den 13. Dezember 1877. Der k. I. Staatsanwalt: Hindringer. [...]
[...] Bekanntmachung. - Auf Betreiben des Privatiers Georg Buchfellner in Traunſtein wurde mir eute für die Gütlerseheleute Ä und Roſalie Salzinger -, z. Zt. unbe“ annten Aufenthaltes, ein Verſäumungsurtheil des kgl. Bezirksgerichtes Traun“ [...]
[...] Hievon erhalten dieſelben mit dem Eröffnen Kenntniß, daß der Zuſtellungs akt auf meinem Amtszimmer in Empfang genommen werden kann. Traunſtein, den 14. Dezember 1877. Der k. 1. Staatsanwalt: Hindringer. [...]
[...] werden. Traunſtein, am 12. Dezember 1877. Der kal. Advokat: Max Schaaſ. [...]
[...] Traunſtein, den 17. Dezember 1877. Der Gantkommiſſär: kgl. Bezirksgerichtsrath [...]
[...] des Tapezierers Friedrich Steger von Traunſtein Gläubiger-Verſammlung der bisherige proviſoriſche Maſſaverwalter, Georg [...]
[...] Traunſtein, den 17. Dezember 1877. Der Ä kgl. Bezirksgerichtsrath [...]
[...] Tittmoning bei Joſ. Kumpfmüller; Türkheim bei Georg Baader; Traunſtein bei A. M. Gerner; Wertingen bei Apoth. Bertele; [...]
Augsburger Abendzeitung03.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unterleibes, Leberleiden, Eierſtocks- & Gebärmutterkrankheiten. Augsb. Abendzeitung, Die fieberfreie Ä Traunſteins, ſeine hohe Lage 1780 P. F. ü. d. M., die immer bewegte, Ä die üppige Vegetation, beſonders durch die Traunſtein in großer Ausdehnung In Tu in [...]
[...] 4 Stunde von Traunſtein. Eröffnung am 20. April, Kurmittel: Alk. Mineral-, Soole-, Moor-, Äadlader, Kaltwaſſerheilverfahren, Gebirgsmilch, [...]
[...] Bekanntmachung. Dem Bäckermeiſter Johann Müller von Au, kgl. Ä Traunſtein, deſſen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt iſt, eröffne ich, daß mir heute für ihn eine Vorladung in die Sºz des kgl. Handelsgerichts München r. d. J. auf [...]
[...] bauers-Eheleute Peter und Eltſabeth L in dmayer in Wachendorf, vertreten durch den kgl. Advokaten Hartle dahier für Johann Küller, Bäckermeiſter in der Au bei Traunſtein, deſſen Aufenthalt zur Zeit nicht bekannt iſt, zugeſtellt: 1) Abſchriften einer einfachen Vorſtellung desk Advokaten Hartle an das Direktorium des k. Bezirksgerichts Traunſtein und der von demſelben am 17. dß. Mts. erlaſſenen [...]
[...] Für Johann Müller, Bäckermeiſter in der Au bei Traunſtein, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, wurde mir heute auf Betreiben des Kal Gaſteiger, Müllermeiſters zu Sei boldsdorf, vertreten durch den k. Advokaten Schaaf in Traunſtein, vollſtreckbare Ausfertigung [...]
[...] Aufenthaltes, wurde mir heute auf Betreiben des Kal Gaſteiger, Müllermeiſters zu Sei boldsdorf, vertreten durch den k. Advokaten Schaaf in Traunſtein, vollſtreckbare Ausfertigung eines Veſäumungsurhetºs besk. Bezirksgerichtes Traunſtein vom 27. April 1871 zugeſtellt, wodurch Johann Müller für ſchuldig erachtet wurde, an den Kläger Gaſteiger die ſchuldige Darlehensforderung zu 450 fl. nebſt 59o Verzugsztrſen hieraus vom 31. Mai 1869 an º [...]
[...] Ä bei Hrn. J. Riedl, Bader, „ Straubing bei Hrn. C. Deſchauer, U Gutsbeſitzer. „ Kaufbeuren „ „ Th. Sutor, Chirurg, „ Tegernſee „ „ Fratton, 3(2) Ein tüchtiger Landwirth Ä ſofort „ Kempten „ „ Chriſt. Weitenauer, „ Traunſtein „ „ er, Bader, Engagement. Näheres im V.-C. b. A. Abdz. Landshut, „ Gerſtl Albert ſel. „ Velden „ „ Ptsle, 33). Für ein gebildetesTMädchenTmit Äsrn. „ Vilsbiburg „ „ Ä / beſten Zeugniſſen, das in allen feineren weib- [...]
Augsburger Abendzeitung27.05.1872
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] A. In ze is e Einem hochverehrlichen Publikum zeige ich hiemit höflichſt an, daß ich im Einverſtändniß mit dem wohllöblichen Stadtmagiſtrate in der Stadt Traunſtein ein Quartier-Vermitte lungs-Burean im Hauſe Nr. 1202 Ä errichtet und bereits eine große Anza ſchön gelegener meublirter und unmeublirter Wohnungen und einzelne Zimmer zur Abgabe [...]
[...] in Vormerkung habe. „ Näheres auf frankirte Anfragen bei 3(1) oh. Gg. Gntmooſer, Commiſſionär in Traunſtein. [...]
[...] - Lauxmann gegen Eberhard wegen Hypothek-Zinſen betr. Am Donnerſtag den 1. Auguſt 1872 Nachmittags 3 Uhr wird in einem Nebenzimmer des Gaſthauſes zu Matzing bei Traunſtein durch den als Ä aufgeſtellten königl. Notar Nothhaas in Traunſtein auf Betreiben des Buchhalters der allgemeinen Rentenanſtalt in Stuttgart, Ä Michael, dort wohn [...]
[...] (vertreten durch Unterzeichneten), das dem ML Eberhard von Ehrbach in Würtem erg, wohnhaft in Pertenſtein, gehörige jähäÄ zu Pertenſtein, Gemeinde M # Landgericht Traunſtein, öffentlich verſteigert. ieß Mühlanweſen beſteht: - - - aus dem gemauerten Wohnhauſe Nr. 9 mit Mahlmühle, Oelſchlag, Schneidſäge, [...]
[...] Dieß Mühlanweſen umfaßt ungefähr 17 Tagwerk 99 Dezimalen Ackerland, Wie ſen, Gartengrund und Waldung (letztere ungefähr zu 9 Tagwerk), Alles in der Ge meinde Mazing, Landgerichts und Rentamts Traunſtein, gelegen, b #m se Objekte werden als Ganzes in einem einzigen Aufwurfe zur Verſteigerung gcb TCIcht. - - [...]
[...] # Än in München (das vielleicht auf Anſuchen liegen gelaſſen wird) an I. Stelle Oe - Traunſtein, am 2. Mai 1872. Pimpſinger, kgl. Advokat. [...]
Augsburger Abendzeitung18.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] lineml- unil SoolewS Kmpking bei Traunstein. [...]
[...] Abensberg tnNicd.-Bayern Napoleon Heydn. Altenmarkt bei Traunstein : Peter Elemente. Ambcrg : [...]
[...] bm und Neubnrg: Martin Schneider. Traunstein in Obnbavnn: «. M. Gern», C. Rapolt, [...]
[...] Bekanntmachung. ?^ Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse R848 betreffend. 2(2) Die Sitzungen dcr Ersatzkommission für den Amtsbezirk Traunstein behufs Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse 1848 beginnen am Freitag den ?. Mai I««» Vormittags V2» Uhr im Nathhaussaale zu Traunstein und werden an [...]
[...] dem darauffolgenden Tage zur nämlichen Stunde, soweit nöthig, daselbst fortgesekt ,„ H'°'u werden gemäß Art. SZ des WehroerfassungsgesetzeS vom 30. Januar 1363 Amtsbezirke Traunstein heimathberechtigte Wehrpflichtige der Altersklasse 1843 und die hiezu verwiesenen Wehrpflichtigen früherer Altersklassen - mit Ausnahme der ber«ts fteimilllg Zugegangenen— mit dem Bemerken vorgeladen, daß sie sich am Freitag [...]
[...] stätigt wird und wenn dieselben unter ocr Autorität einer obrigkeitlichen Behörde ausgc fertigt und contrasignirt sind. Traunstein, den 5. April 1869. Königliches Bezirksamt Traunftein. Zeillmann. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort