Volltextsuche ändern

3206 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] müde und niedergeſchlagen, Fräulein Maryon bot aber Alles auf, um ſie zu erheitern, und bewirkte in der That Wunder. Am dritten Morgen begannen wir einen Berg zu beſteigen, und zwar mit dem Waſſervorrath, den wir von dem Brunnen mitgenommen hatten. Daß man uns männliche Gefangene dabei [...]
[...] ſeit deutenden Worte mich mehr als Alles, was man mir indeß darüber hochgelehrt vorgeſchwatzt hatte. So hatte ich mehr wie eine Woche ſchon im einſamen Berg hauſe verlebt, durch die Nebelballen nach den aus ihnen hervor tretenden und wieder durch ſie verhüllten Hörnern und Graten [...]
[...] Zähne und ſie laſſen dich ganz gewiß ungeſchoren. Da hinter dem Tiſch immer dein' Trübſal zu blaſen, das macht dich nicht geſund. Komm mit in die Berge, nimm mein' Stutzen und hol' an Gemsbock; das macht an friſches Blut und gibt a Freud Ich verſicherte lächelnd, daß ich noch nie aus einer Büchſe [...]
[...] worden und ließ nun zu Staſis Schrecken einen Achtelcentner Pulver zumal von Daros heraufbringen. Nun hatte mein Herum ſtreifen einen Zweck; täglich ging ich in die Berge, in den Wald, und wenn ich zuweilen ein Eichhörnchen ſah, ſo legte ich raſch an, ielte ſcharf und ſetzte langſam ab; denn zu Leid hätte ich dem [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München und der hohe Göll bei Salzburg“ von C. Bolze. – „Aus Schwaben“ von A. Müller – „Die Amme der Mutter“ von B. Borden berg. – „Kloſterruinen im Winter“ von Friedrich von Witzleben. – „Gmundnerſee“ von J. Mayburger. – „Scheftlarner Kirchweg“ von R. Schleich. – „Weinprobe“ von W. Wex. – „Königsſee“ von J. [...]
[...] Die Kreuzigungsgruppe für Oberammergan iſt, wie dem M. B. aus Oberau geſchrieben wird, am 11. Auguſt am Fuß des hohen Etta ler Berges angekommen. Sie hatte bis dorthin manche namhafte Hinder niſſe zu überwinden und wurde namentlich in Hechendorf nächſt Murnau wegen geringer Tragfähigkeit einer Brücke aufgehalten, deren feſterer Bau [...]
[...] reren Orten, z. B. von Murnau und Spatzenhauſen, auf dem reichlichſt bekränzten Wagen. Alles ging ſeither glücklich von ſtatten. Wolle nun auch der Berg glücklich überwunden werden! Morgen Vormittags wird nach photographiſcher Aufnahme des großartigen Zuges mit der Erſteigung begonnen. Neugierige zur Beſichtigung des in den bayeriſchen Alpen im [...]
[...] ſtillen Ammerthale nie Geſchauten ſind zahlreich anweſend. Wie die Sdd. Pr. hört, war die Gruppe am 12. ds. Abends mit gutem Erfolg über die erſte und ſchwierigſte Paſſage des Ettaler Berges, etwa *ſs der Berghöhe, hinaufgelangt. t. Immenſtadt, 13. Aug. Im „Amtsblatt für den Stadtmagiſtrat [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] "pedie Türken Wratſchech räumten. Am ſelben Tage beſetzte General Dande ºrolle eine Greot gegenüberliegende Anhöhe, Am 30. Nov. und 1. Dec. ***ſchafften ſeine Truppen die Geſchütze auf die Berge hinauf. Nachdem die Türken die Poſition von Wratſcheſch verlaſſen hatten, rückte General Ellis ſofort zu Verfolgung längs der Chauſſee vor, paſſirte Orkhanje [...]
[...] º gegenüber der türkiſchen Stellung bei Arab-Konak, indem ſeine linke _ Flanke mit. General Dandeville Fühlung nahm. Am 2. Dec. dauerte ÄT das Hinaufſchaffen der Geſchütze auf die Berge fort. Am 3. December - ſollte die Beſchießung der türkiſchen Poſition bei Arab-Konak beginnen. Gegen Slatitza wurde die Colonne des Generals Kurnakoff geſandt; [...]
[...] Tr dieſelbe beſetzte den Engpaß. Die Ruſſen hatten mit ungeheuren Schwierigkeiten zu kämpfen und konnten die Geſchütze auf die hohen - ſteilen Berge nnr mit größter Schwierigkeit hinaufſchaffen; dazu war J. e das Wetter ganz ungünſtig; Schnee, Froſt und Regengüſſe Än ab. Ä“ General Tandeville hält die 3400 Fuß hohe Poſition beſetzt. Der Ver [...]
[...] ner Winkelblatt, weil die von dieſem dem Landtag angethane Beleidi gung „zu plump und zu gemein lei, als daß derſelbe ſich durch ſie jerletzt fühlen könnte. – Folgte Berathung über den Etat der Berg werks-, Hütten- und Salinengefälle. Referent Vaillant leitete die Debatte ein mit dem Hinweis auf die geringe Rentabilität unſerer är [...]
[...] ſetzt wurden: Die Poſtamtsgehilfen : A. Bauer von Kempten nach Paſſau, M. Hilz von Donauwörth nach Eiſenſtein, G. Obermaier von Kempten nach Am berg, J. Wittenberger von Speyer nach Kempten -----Wie aus London berichtet wird, ſtunden vor dem Polizeigerichte Bowſtreet dieſer Tage zwei Deutſche, Namens Joſeph und Nathan [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.08.1870
  • Datum
    Montag, 15. August 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] patriotiſchen Opferſtock bei Thum (Handle) 12 f. 30 kr. – Von H. G. 1 fl. – Von Kaſpar Wittich . 1 f. – Von Georg Meyer am Berg 5 fl. – Von Georg Reichenbach 10 fl. – Summa 414 fl. 26 kr. Frauen-Verein für im Felde verwundeter Krieger. Ueber [...]
[...] B. – Von einer Geſellſchaft bei Kaffee Schrall. – 1 fl. 45 von Reindel. – 10 fl. von Georg Reichenbach. – 5 fl. von Georg Geyer von Berg. – Von A. S. 34kr. – Summa 54sf. ss kr. [...]
[...] Regiments. Todt: Oberlieutenant Carl v. Bauer - Breitenfeld (9. Comp.); – Corporal Ludwig Mühlbauer (9. C.) aus Bam berg; – Soldat Johann Back (9. C.) von Rödelmaier, B.-A. Neu ſtadt a. S.; – Soldat Johann Mantel (9. C.) von Knetzgau, B.-A. Haßfurt; – Soldat Sebaſtian Stock (10. C.) von Römer [...]
[...] berg; – Soldat Kilian Ruhl (11. C.) von Geisfeld, B.-A. Bam j – Soldat Xaver Lemmermayer (11. ) von Gunze hauſen; – Corporal Moriz Dºrſch (12. C) von Wetzhauſen, B.-A. [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] circa 5000 Ctr. ſofort verſank, war einem Schleppſchiffe angehängt und liegt nun, was der Flößerei ſehr hinderlich iſt, im Fahrwaſſer. Die hervorragenden Maſte werden wohl bald durch die zu Berg wie zu Thal gehenden Fahrzeuge dergeſtalt überfahren werden, daß das Ganze ſpurlos verſchwindet. [...]
[...] Diſtrikt ein Bataillon Truppen und zwei Kompagnien Mobilgarde zu verlegen. Barellona, 8. Sept. Seit drei Tagen iſt der Berg Mont ſerrat in Feuer. Von Barcellona aus kann man während der Nacht die Flammen ganz deutlich erkennen, da der Berg nur 40 Kilometer [...]
[...] gezºde Ädenſt. Die auf dem Gipfel des Montſerrat gelegene berühmte Abtei iſt vollſtändig zerſtört. Von Barcellona ſind alle Spritzen nach dem Berg abgegangen, außerdem iſt von allen umlie genden Ortſchaften Hülfe herbeigeeilt. [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 21.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich nur fühlen. – Es muß geſchieden ſeyn. Hier am Fuß des Ber ges iſt der beſte Platz dazu. „Du“, ſagt die Margareth, „gehſt den Berg hinauf – dann kann ich Dich noch ſehen eine kurze Zeit - und Du, Du ſiehſt mich auch. Hier nimmt zum Abſchied noch dieß Taſchentuch; hab's für Dich geſäumt und Deinen Namen eingeſtickt. [...]
[...] der letzte Kuß, war nicht ſo ſchnell abgethan. Der Vogel auf dem Ahornbaum hatte Zeit ſein ganzes Lied zu Ende F ſingen. - - Es iſt geſchehen! Er # den Berg hinauf – ſie ſchaut ihm nach – jetzt iſt er drohen. Noch ein Mal blickt er zurück, winkt mit dem Tuche den letzten Abſchiedsgruß – dann ſchreitet er weiter, den [...]
[...] nach – jetzt iſt er drohen. Noch ein Mal blickt er zurück, winkt mit dem Tuche den letzten Abſchiedsgruß – dann ſchreitet er weiter, den Berg hinab – er iſt ihren Blicken entſchwunden. – Nach fünf Tage iſt er in der Hauptſtadt. Der Vater hatte dem Sohne einen Gruß mitgegeben an den [...]
[...] - - - - - - - - -Es läßt ſich nicht beſchreiben, - Welch Staunen ſie ergriff, - Als unten am Fuß der Berge -- Die – Locomotive pfiff. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchöpfen. Die Sage aber kümmert ſich dennoch wenig um die ſen Umſtand, ſondern läßt vielmehr einen ſolchen Stollen in grauer Vorzeit unter dem Roſenau berge und der Sohle der jenſeits dieſes fließenden Wertach durch nach Wellenburg und Straßberg geführt werden, wo Caſtelle zur Deckung der [...]
[...] wie er ſich eben ereignet hat, vorkommt, ſo ſagen die Wallfiſch jäger, „ein Eisberg habe gekalbt“ – womit ſie ſagen wollen, daß eine große Eismaſſe von dem Fuße des Berges ſich losge riſſen und zur Oberfläche des Waſſers erhoben habe. Wenn wir den Morgen erleben, werden wir das Kalb wahrſcheinlich in un [...]
[...] lich ſagte Andreas: „Das Erſte iſt wohl, das wir thun müſſen, daß wir den Gipfel des Berges erklimmen und unſere Tücher ausbreiten. Wenn dann die Sonne hoch genug am Himmel ſteht, wollen wir verſuchen, ein Feuer anzuzünden, deſſen Rauch dann vielleicht bemerkt wird. [...]
[...] „Nun, Kameraden, je ſchneller wir dann aufbrechen, deſto beſſer,“ riefen Alle. „Ich erkletterte mit Terentius den Gipfel des Berges, wo wir die Tücher weit ausbreiteten. Mittlerweile füllten die An dern den eiſernen Topf mit Seehundsfleiſch und ſetzten das Floß [...]
[...] Inſel aus dem Geſichte verloren hatten, ſahen wir ihre funkeln den und glänzenden Gipfel ſich neigen, und im nächſten Augen blicke verſank der Berg mit einem Geräuſch, das ſelbſt in dieſer weiten Entfernung zu vernehmen war, in die Tiefe des Meeres, während der durch den Umſturz erzeugte Wellenſchlag ſo weit ſich [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.05.1846
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] witter über München hinzog, verheerte ein fürch terliches Hagelwetter die Fluren übern-Star n berg und Pöcking wohl über 4 Stunden in der [...]
[...] (1876) Wohnungvermiethung. In Lit.C. Nro. 160. am Schmied berg iſt eine Wohnung mit allen Be quemlichkeiten um die jährl. Miethe von 40 fl., und ein Gärtnersladen mit [...]
[...] (1876) Wohnung vermiethung. In Lit.C. Nro. 160. am Schmi berg iſt eine Wohnung mit allen A quemlichkeiten um die jährl. Miethe 40 f., und ein Gärtnersladen [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.08.1851
  • Datum
    Montag, 25. August 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liefert ein Sortiment elegant geformter und hübſch ge nähter Stifletten und Damenſchuhe, ſowie Hr. Grei der er in Tegernſee (Kat. Nr. 169) ein paar Berg ſchuhe, mit denen man zwar nicht leicht, aber ſicher, bis zu den höchſten Höhen ſich emporſchwingen kann. [...]
[...] angerichtet haben, ragt der Erdſchlipf bei Biberegg durch ſeinen drohenden Charakter hervor. Die Schweizer-Zei tung berichtet: Der Theil des Berges, der ſich lang ſam abwärts bewegt, mißt in ſeinem Umfange mehr als zwei Stunden. Schon ſind mehrere hundert aus [...]
[...] Schlipfe iſt 4000 Fuß lang und 2000 Fuß breit. Nach dem Ausſpruche des dahin beorderten Ingenieurs iſt dieß die bedeutendſte Verſchüttung, welche ſeit dem Berg ſturze von Goldau in der Schweiz ſtattgefunden hat. London, 20. Aug. In der Sitzung der kgl. [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Küſter von Reit im Winkel auf Anſuchen verſetzt, Reit im Winkel,F-A. Ruppolding, der Forſtamtsaffiſ berg von Freiſing zum Oberförſter befördert; die prot. Herrnbergtheim dem Pfarrer H. C. E. R. Gompert zu liehen und unter den für die 1. prot. Pfarrſtelle in S [...]
[...] lienſeniorate dem bish. Pfarrer Matth. Raffler in Ettelr Zusmarshauſen ausgeſtellte Präſentation auf die kath. Pfarrei berg, B.-A. Illertiſſen, erhielt die landesherrliche Beſtätigung, Lehrſtelle für den Zeichnenunterricht an der Gewerbſchule zu Lindau wurde dem vom dortigen Stadtmagiſtrate präſentirten gepr. L [...]
[...] eigenes Fabrikat in shrinkindchen von Wachs, nacº, oder Berg, von 3r bis 30 f. Chriſtkindchen- und Krip [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort