Volltextsuche ändern

3541 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt28.07.1853
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterſuchung gegen Joſeph Böhnt, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. Präſident: Graf Guiot DuPonteil, königl. Kreis- und Stadtgerichts-Direk tor. Staats-Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Ober [...]
[...] lung dringend wünſche, vorerſt noch die gutachtliche Ver nehmung des königl. Gerichts - Arztes, Herrn Dr. Bendele von Neuburg, der die Conſtitution des Zettel aus früherer Behandlung kenne, anzuordnen. Der fönigl. Oberſtaats Anwalt Hr. Dr. Wir ſch in ger iſt dem nicht entgegen, [...]
[...] Heimath entlaſſen ) - Den Schwurgerichten des Kreiſes Schwaben und Neuburg lag eine ſo umfangvolle und ausgedehnte Unter ſuchung noch nicht vor, als die mehrfach ſchon anberaumt geweſene und wegen verſchiedener Hinderniſſe eben ſo oft [...]
[...] vertagte Verhandlung über die Ermordung der Walburga Böhm, 56 Jahre alten ledigen Dienſtmagd und Lohn kutſchers - Tochter von Neuburg - Die Weitſchichtigkeit die ſer Unterſuchung mag entnommen werden aus dem Um- - ſtande, daß das reiche, in den Voraften liegende Material [...]
[...] Zeugen ſind nebſt Erwerten 131 anweſend. – Angeklagt ſind: 1) Joſ. Böhm , 51 Jahre alt, verheiratheter Zim mergeſelle und Hausbeſitzer von Neuburg , – 2) Thereſe Böhm , deſſen Ehefrau, 55 Jahre alt, geb. Zettel von Welheim, – 3) Geora Ba um ann, verheiratbeter Tag [...]
[...] Böhm , deſſen Ehefrau, 55 Jahre alt, geb. Zettel von Welheim, – 3) Geora Ba um ann, verheiratbeter Tag löhner von Neuburg (Schwager der Letztern). 39 Jahre alt, – 4) Ä geb. Zettel von Welheim, Ehefrau des Vorſtehenden, 44 Jahre alt, und 5) Jakeb [...]
[...] Zettel, verwittweter Austrags-Bauer von Welheim, Va ter der Thereſe Böhm und Crescenz Baumann . 83 Jahre alt, bei Joſevh Böhm in Neuburg wohnhaft, – das Ver brechen des Mordes dadurch begangen zu haben, daß die ſelben 1) vorgängig mit Vorbedacht und in der Abſicht, die [...]
[...] ſelben 1) vorgängig mit Vorbedacht und in der Abſicht, die Walbnraa Böhm, Schweſter des Joſ. Bohm, ledige Dienſt magd und Lohnfutſcher stochter von Neuburg, zu tödten, nm hiedurch gewinnſüchtige Zwecke zu erreichen, aus gemein ſamem Intereſſe und Entſchluſſe, unter Verpflichtung zu ge [...]
[...] 14. Mai 1851 Morgens zwiſchen halb 8 und halb 9 Uhr die Walburga Böhm in ihrer Wohnung im Hauſe des Joſ. Böhm in Neuburg überfallen, ſie mit einem Tuche oder auf andere Art am Halſe gewürgt, auch auf die rechte Seite des Halſes einen Druck, und hiedurch den Bruch des rechten [...]
[...] Unterſuchung gegen Joſ. Böhm, Thereſe Bohm, Gecrg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. (Schluß des Zeugen-Verhöres und Vernehmung der Erper ten.) Zeugin Thereſe Schmid von Wellheim, drei Stunden von [...]
[...] (Schluß des Zeugen-Verhöres und Vernehmung der Erper ten.) Zeugin Thereſe Schmid von Wellheim, drei Stunden von Neuburg entfernt, kommt jede Woche am Mittwoch in ge nannte Stadt zu Einkäufen auf dem Wochenmarkte daſelbſt, erinnert ſich auch am 14. Mai nach Neuburg gekommen [...]
[...] ben: doch möge es beiläufig um 8 Uhr geweſen ſeyn, da ſie zu Hauſe 5 Uhr früh fortgegangen, und bei ihrer An kunft in Neuburg ſogleich auf die Schranne gekommen ſey. – Viktoria Spreng, Ehefrau des Iſidor Spreng von Neuburg, ſagt aus, den G. Baumann nur an dem Morgen des 14. [...]
[...] ber Gut geführt, ihn dort auch allein abgeladen, und ſey wiederum ohne Begleitung vou Baumann zurückgefahren. – Ein Neuburger Lohnbedienter, dem G. Baumann um jene Zeit einmal geſagt haben ſoll, er wiſſe jetzt einen Platz, wo man 500fl. zum Ausleihen habe, weiß ſich nicht mehr [...]
[...] Untröſtlichkeit über ihre Dienſtloſigkeit uud Krankheit be ſtätigt Zengin Viktoria Schwayer aus München, die mit der Kranken nach Neuburg gereist iſt. – Gegen Thereſe Böhm ſagt Gendarm Johann Pfeffer, der ſie von Nen burg abführte, aus, daß bei'm Austritte ſie aus dem [...]
[...] bei einiacher kaum 50 Pf., – das weiße, durchlöcherte (Neuburger) Tuch 130 Pf, getragen habe. Die Dehnungs fähigkeit des erſteren habe 2% Zoll betragen. – Das Gut achten des königl Gerichtsarztes Dr. P en de le v. N.mo [...]
[...] einen Selbſterhängungs-Verſuch gemacht, noch ebenſo wenig hergeſtellt erſcheine, als ein gewaltſamer Mord durch dritte Hand in Neuburg; über beide Vorfälle ſchwebe ein noch unenthülltes Dunkel (Es reihte ſich nun hieran das Gutachten des kgl. Prof. [...]
[...] unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzik Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Geſundheits- und ſonſtigen Lebensverhältniſſe der verſtorbe nen Walburga Böhm Wahrnehmungen zu machen im Falle waren. Hr. Dr. Beurer von Neuburg, der von der Walb. Böhm anfänglich konſultirte Arzt, als zuerſt vernommen, ſagt aus, daß er auf Grund der eigenen Angaben der [...]
[...] Mayer von Neuburg fügt hinzu, fe ſey ſonſt guten Hu mors geweſen, aber in Beziehung auf ihre Geſundheit nicht immer gut geſtimmt; von dem Vorfalle in Gieſing habe ſie [...]
[...] ſie ſchon ſehr viel eingenommen, um wieder geſund zu wer den. Ihre Abſicht, wegen fortdauernder Kränklichkeit in's Spital zu gehen, gab ſie in Neuburg mehrfach kund, aber faſt immer mit dem Zuſatze, daß die Böhm'ſchen Eheleute, zumal Thereſe Böhm, davon abredeten. Anna Ecker von [...]
[...] faſt immer mit dem Zuſatze, daß die Böhm'ſchen Eheleute, zumal Thereſe Böhm, davon abredeten. Anna Ecker von Neuburg ſchildert die Walburga Böhm als durch den Tod ihrer Mutter ſehr betrübt; ihr andauerndes Krankſeyn ſchreibe ſich aber erſt ſeit der Epoche eines gewiſſen Wende [...]
[...] tritts aus dem Dienſte geweſen; von Geiſtesſchwäche oder gar epileptiſchen Zufällen, habe er nie etwas an ihr ge merkt.-– Zeugin Barbara Simbolt von Neuburg bekam von der Mutter der Walburga den Auftrag, die Tochter an ihr Krankenbett zu holen, was aber die Thereſe Böhm [...]
[...] heftigem Weinen angeregt, – Lebensüberdruß aber habe Zeugin nicht an ihr bemerkt. – Was Zeugin Franziska Riehl von Neuburg in der Richtung gegen Thereſe Böhm bezüglich auf deren faſt mehr als nur rohe Aeußerungen über Kinder ausſagt, iſt ſchon, nach dem Inhalte der An [...]
[...] wie ein Teufel ſey, habe ſich damals ſehr gefällig gegen ſie bezeigt; von Joſeph Böhm wiſſe ſie nichts Nachtheiliges. – Zeugin Franziska Gradl von Neuburg war am Sonn tage vor der Walburga Tod bei dieſer, zur Zeit als deren Schwägerinnen von Rennertshofen das Pulver holten, dann [...]
[...] weſen; ſeine weitere Ausſagen über dort, dabei gefallene Aeußerungen können aber nicht erwieſen werden. Franz Tomas von Neuburg ſoll der C. Baumann Kräuter, u. A.Bil ſenkraut, zum Verkauf gebracht haben. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.09.1852
  • Datum
    Freitag, 10. September 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - tionsgerichts-Rath- Staats- Anwalt: v. Jnama, - tgl. Staats- Anwalt am gl. ÄÄÄ # und Neuburg-Wertheidiger Erdt, gl V - - - - - - - - - - - - -..."? - – c; . . . . . . . . . . . [...]
[...] und Neuburg. 1: ^ - - - - - [...]
[...] Appellationsgerichte, von Schwaben und Neuburg. Vertheidiger: HBr.-Völk, Anwalts- Goneipiert. - - . . .: º " [...]
[...] 'richts-Rath. Staats. Anwalt: v. Inama, kgl. Ä Anwalt am kgl. Appellationsgerichte von Schwaben un Neuburg T Verthetdtger: Dr. Fiſcher, kgl. Advokat. Samſtag den Ä ptember: Unterſuchung gegen Meile vof Offingen, wegen Diebſtahls. Prä [...]
[...] T- - - - - - - - - - fºt: Appellationsgerichts Rath. Staäts-Anwalt v. Inama, kgl. Staats Anwalt an kgl. Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg Montag den 27. und Dienſtag dun 28. Sep. tember: Unterſuchung gegen Sigmund Mayer vom [...]
[...] faſ. Appellationsgerichts Rath. Staats-Anwalt: vz au: Inama,fa. Staata-Anwalt am fg. Appellations gerichte von Fchºaben und Neuburg. Bertheidiger [...]
[...] Auf Anregung des Augsburger JeWerfe-Vereins ““ Feräte fºr tr) - der Induſtrie - Ausſtellung des Kreiſes Schwaben und Neuburg - nach den beſten Ouellen verfaßt - - - - - - - - - - ------ se - - - - - - »T [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.05.1862
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Notariats-Sitze und Notare im Kreiſe Schwaben und Neuburg. [...]
[...] entſprechend – vom 1. Juli d. Js. an zu Notaren zu ernennen: und zwar: in Augsburg: Karl Eckert, Appellationsgerichts-Aſſeſ ſor in Neuburg, und Adolph Paur, Advokat in Augsburg; Baben hauſen: Karl Hofmann, Rechtspraktikant in Neuburg; Buchloe: Karl Götz, Appellationsgerichtsacceſſiſt in Neuburg; Burgau: Joſ. [...]
[...] Günzburg: Joſeph Pfefferle, Advokat in Günzburg; Höchſtädt: Mar Wifling, Landgerichtsaſſeſſor in Nördlingen; Illertiſſen: Friedrich Weber, Appellationsgerichtsacceſſiſt in Neuburg; Immen ſtadt: Ignaz Haggenmüller, Landgerichtsaſſeſſor in Füßen; Kauf beuern: Ludwig Kuchenbauer, Landgerichtsaſſeſſor in Kaufbeuern; [...]
[...] gerichtsaſſeſſor in Mindelheim; Monheim: Joh. Evang. Schneider, Appellationsgerichtsacceſſiſt und Hilfsarbeiter beim Oberſtaatsanwalte in- Neuburg: Neuburg a d. D. Ludwig Adolph Seitz, Land gerichtsaſſeſſor in Neuburg, und Georg Vohmann, Bezirksgerichts Sekretär in München; Neuulm: Georg Zierhut, Landgerichtsaſſeſ [...]
[...] Malor, Rechtspraktikant in Kempten; Türkheim, Johann Baptiſt Kuttler, Landgerichtsaſſeſſor in Türkheim; Weiler: Mar Schamberg, Landgerichtsaſſeſſor in Neuburg; Weißenhorn: Ludwig Ferdinand Wilhelm, Appellationsgerichtsacceſſiſt in Neuburg; Wertingen: Mar Heimer, Advokat in Wertingen; Zusmarshauſen: Georg [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Conceſſionen); – Peter Strehle von Haunſtetten, Xav. Scheyer aus Lützelburg, Jakob Forſtner aus Gottmannshofen, Joſ. Sei bert von Neuburg und Stephan Stenger von Dürrwangen, ſämmt lich um Verleihung von Schuhmachers - Conceſſionen (es beſtehen hier hundert und neunundvierzig ſolcher Conceſſionen); – Hr. [...]
[...] zu U. L. Frau in München, Prieſter Auguſt-Groß, verlieben werde; - auf die erledigte Oberzollinſpectorſtelle am Hauptzollamte Lud wigshafen a/Rh. den Oberzollinſpector des Hauptzollamtes Neuburg a/Rb. Ferdinand v. So her zu verſetzen und zum Oberzollinſpector am Hauptzollamte Neuburg a/Rh, den dermaligen Vereins-Contro [...]
[...] leur zu Breslau, Zollinſpector Thomas Hohenberger, zu beför der Ä zum Grenzobercontroleur in Rumbach, Hauptzollamtsbe zirks Neuburg a/Rh., den Rathsacceſſiſten der k. General- Zolladmi niſtration Georg Schießl und zum Grenzobereontroleur in Vij gen Hauptzollamtsbezirks Zweibrücken, den berittenen Grenzoberauf [...]
[...] ſenen Aenderungen angenommen und iſt ſomit ein Geſammtbeſchluß erzielt. – Dem für Ober- und Niederbayern, dann für Schwaben und Neuburg aufgeſtellten Scharfrichter Hrn. M. Scheller er iſt Fürſtenfeldbruck als Wohnung angewieſen worden, nachdem er weder in München, noch in einer der Vorſtädte eine Wohnung erhalten [...]
[...] in einer Stadt im Kreiſe Schwaben und Neuburg zu verkaufen. – Baar-Erlag 6 – 8000 fl. Ä AB, Ä "Ä - - - - - - - ---- . ? im III. nt. [...]
[...] - - - - - - - ---- . ? im III. nt. Ein ſchönes Beich - Anwesen iſt in einer Stadt im Kreiſe SFsen "# Än" und Neuburg zu verkaufen. Preis 24.000 ſl. – Anzahlung 5000f. – Weitere Wie Lieder des Muſikanten. sooo , in Raten Volksſtück mit Geſang in drei Abtheilungen In einem der ſchönſten Marktflecken Schwaben und Neuburgs iſt ein neuerbau- (5 Aufzügen) von Adolph Kneiſel. [...]
[...] Stelle auf dem Anweſen ſtehen bleiben. - Ein Garten-Anwesen, wobei ein gut gebautes elegantes FFauser „Är ch Weber. mit allen Bequemlichkeiten, iſt in einer Stadt im Kreiſe Schwaben und Neuburg um Agathe: Fräul Heine, - den Ankaufspreis von 8000 fl. baar zu verkaufen. – Dieſes Anweſen eignet ſich *** Kjar Herr Bürrenkopf, als Debüts. am beſten für einen Gärtner oder Oekonomen Anfang ha7 ühr. [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gerichte in den Landestheilen diesſeits des Rheines, vom 1. Juli d: J. anfangend, feſtzuſtellen, und zwar für den Kreis Schwaben und Neuburg wie folgt: A. Stadtgerichte. Augsburg: Stadt ºchter: 1) Marimilian Krieger, B.-G.-Rath in Augsburg 2) Ferd. Schmid, B.-G.-Rath in Augsburg, 3) Karl Wilh Volkämer, B. [...]
[...] Eberle, Landgerichtsaſſ. in Wallerſtein; Gerichtsſchreiber: Chriſtoph Höhl, B-G.-Schreiber in Donauwörth; Gerichtsdiener: Joh. Schul ler, B.-G.-Bote in Augsburg. Neuburg a/D.: Stadt-ünd Land richter: Mar. Heiß, Landrichter in Neuburg; Aſſeſſor: 1) Friedrich Bauer, Landgerichtsaſſeſſor in Neuburg, 2) Frz. Joſ. Kasp. Mayrrock, [...]
[...] Bauer, Landgerichtsaſſeſſor in Neuburg, 2) Frz. Joſ. Kasp. Mayrrock, Landgerichtsaſſeſſor in Weiler; Gerichtsſchreiber; Fr. 3'av. Pröbſt, Tarbeamter am Ldg. Neuburg a/D.; Gerichtsdiener: Joſ. Keckenber ger, Landgerichtsdiener in Neuburg a/D Nördlingen: Stadt und Landrichter: Karl v. Sichlern, Landgerichtsaſſeſſor in Neuburg; [...]
[...] Ldg. Buchloe; Gerichtsdiener: 3. Mayer, Landgerichtsdiener in Buchloe. Burgau: Landrichter: Arn. Frhr. v. Brück, Landr. in Burgau; Aſſeſſor: Joh. Bapt. Schön, Bez.-Unterſ.-R. in Neuburg; Gerichts ſchreiber: Friedr. Lengger, Rechtsprakt. in Dillingen; Gerichtsdiener: Math. Schrödinger, penſ. Korporal u. Eiſenmeiſtersgeh in München. [...]
[...] Von der Iller, 3. Juni. Mehr als je ſind die Blicke auf die dießjährigen Verhandlungen des Landrat hes von Schwaben und Neuburg gerichtet. Beſonders ſind es die Studienlehrer der iſolirten Lateinſchulen des Kreiſes, die erwarten, daß der Land rath ihren Bitten um Gehalts - Erhöhung und Alters - Zulagen ge [...]
[...] zu genehmigen geruht, daß für die durch Brand verunglückten unbemittelten Einwohner des Pfarrdorfes Würding eine Collekte in den Regierungsbezirken Ober- und Niederbayern, dann Schwaben und Neuburg veranſtaltet werde. Zur Beurtheilung der Größe des Unglücks wird bemerkt, daß der Brand in Zeit einer hal ben Stunde 27 Haupt- und 62 Nebengebäude einäſcherte und einen Schaden von 87,640 ſl. [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] XE. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Appellationsgerichts - Rath. Staats- Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appel lationsgerichte von Schwaben und Neuburg. Ver theidiger: Dr. Fiſcher, kgl. Advokat. Mittwoch den 3. und Donnerſtag den 4. De [...]
[...] Appellationsgerichts - Rath. Staats- Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appel lationsgerichte von Schwaben und Neuburg. Ver theidiger: Frhr. v. Schnurbein, Acceſſiſt. Freitag den 5. und Samſtag den 6. Dezember: [...]
[...] Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg. Vertheidiger: Dr. Völk, Anwalts Conciplent. Dienſtag den 9., Mittwoch den 10. und Don [...]
[...] lationsgerfchtfrath. Staats- Anwalt: Dr. Wir ſchinger, kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appella tons- Gerichte von Schwaben und Neuburg. Ver theidiger: Dr. Fäuſtle, Rechtspraktikant. Freitag den 12. und Samſtag den 13. Dezem [...]
[...] Staats- Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Ober ſtaatsanwalt am kgl. Appellationsgerichte von Schwa den und Neuburg. Vertheidiger: Ph. Mayer, Acceſſiſt. Dienſtag den 16. bis Donnerſtag den 18. De [...]
[...] lationsgerichtsrath. Staats-Anwalt: Dr. Wir ſchinger, kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appella tionsgerichte von Schwaben und Neuburg. [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] rechtmäßigen Beſitz 2c. 2c. dort nicht auszuweiſen vermocht. Auch dieſe Reiſe verwickelt übrigens den Angeklagten in Widerſprüche, da derſelbe dem München-Neuburger Boten Hendle, bei zufälligem Zuſammentreffen in München, angab, er ſey hier, um Kräuter zu „verſtellen“ und Lohe anzubrin [...]
[...] er ſey hier, um Kräuter zu „verſtellen“ und Lohe anzubrin gen. Am Sonntag den 18. Mai ſey Angeklagter wieder in Neuburg geweſen, – darauf auch, wie bereits erwähnt werden, die Obligationen im Koffer der Walburga Böhm vorfindlich. – Die in der Vorunterſuchung durch ſtarke, faſt [...]
[...] leuten in Feindſchaft, habe ſie mit jenen keinerlei Verbin dung unterhalten, – („was die uns gethan, iſt verziehen, aber nicht vergeſſen“) – bis Walburga nach Neuburg gekommen und ſie dann zu deren Hülfe mit Thereſe Böhm zum Land Arzte nach Rennertshofen gegangen. Von dem Tode [...]
[...] Es kann hier ein geſtern Vormittag hervorgetrete ner unerwarteter Incidenzpunkt nicht unerwähnt bleiben. Ei ner der Zeugen, Polizeidiener Strauß von Neuburg, welcher unmittelbar vor der magiſtratiſchen Commiſſion ins Zimmer der Walburga Böhm kam, deponirt, an fraglichem Thürna [...]
[...] Zettel beſtimmt, – die Länge verſchieden an. Sofort wurden über dieſes neue Indicium durch außerordentliche Ge legenheit Recherchen in Neuburg angeordnet. [...]
[...] terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] XYIX. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Dienſtag, den 3. Februar 1857. - Anklage gegen Xaver Einberger, Söldner von Oberhauſen, [...]
[...] Die erſte Anklage iſt gerichtet gegen Xaver Einberger, 37 Jahre alt, gebürtig aus Bergen, verheiratheter Söldner und ehemaliger Gemeindevorſteher in Oberhauſen, Landgerichts Neuburg a. D., wegen Fälſchung öffentlicher Urkunden, Amtsuntreue und Unterſchlagung. Derſelbe iſt nämlich beſchnldigt: 1) daß er, in ſei [...]
[...] Pflege in Oberhauſen, eine auf die Gemeindeverwaltung daſelbſt lautende Quittung vom 17. September 1855, worin dieſe Ge Ändeverwaltung dem kg. Rentamte Neuburg den Empfang von ºft beſcheinigt, welcher Betrag im Herbſte 1855 aus Staatsmit eln den Kreisfonds pro 1854/55, für die der Gemeinde Oberhau [...]
[...] dieſe Quittung mit der in amtlicher Form, mit Siegel und Unter ſchrift ausgeſtellten Beſtätigung der # der vorſtehenden Un terſchriften von Seiten des kgl. Landgerichtes Neuburg verſehen war, dadurch gefälſcht hat, daß er oberhalb der vom Landgerichte Neuburg am 28. Oktober 1855 vorgenommenen Ä nachträg [...]
[...] Dritten beiſetzen ließ. 2) Daß er von dieſer Ä Quittung wiſſentlich und abſichtlich Gebrauch gemacht, auf deren Grund die Ausbezahlung der darin quittirten 80f. beim Rentamte Neuburg bewirkt hat, und die auf dieſe Weiſe für die Gemeinde Oberhauſen erhobenen 80f. ſich rechtswidrig zugeeignet, und zu ſeinem Nutzen [...]
[...] in der Eigenſchaft als Vorſteher und Vorſtand der Ortspolizei von Oberhauſen, von den in Folge Auftrages des Taramts des kgl. Landgerichtes Neuburg, von den, von einzelnen Zahlungspflichtigen in der Gemeinde Oberhauſen für das Jahr 185556 erhobenen Brandaſſekuranz-Geldern den Betrag von 27f. 49kr. ſich treulos [...]
[...] über zwei Stiegen. Der bisherige Regiſtrator bei der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Herr G. Vies, iſt, – bis auf weitere Beſtimmung – an die Spitze der neuen Münchnerin getreten und wird „angelegentlichſt beſtrebt ſeyn, die Gunſt der Leſer dieſem [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort