Volltextsuche ändern

9092 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt09.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alpenſänger und Guitarriſt aus dem [...]
[...] den verliehen. A. Katholiſcher Religion. I. Aus der Wilhelm Renz'ſchen Stiftung. Gindorfer, Eugen, Cand. der Theol. I. 42 fl II. Aus der Sibilla Rembold'ſchen Stiftung. [...]
[...] VI. Aus der Johann Munding'ſchen Stiftung. [...]
[...] VII. Aus der Jakob Zenetti'ſchen Stiftung. [...]
[...] XIV. Aus der Georg Adler'ſchen Stiftung. Seiffert, Marimilian, Cand. der Theol. zu Tübingen 37 fl. XV. Aus der ſel. Wittwe Prov in o'ſchen Stiftung. [...]
[...] Weiß, Ernſt, von Augsburg, Stud. Theot 4of. Mezger, Georg, von Augsburg, Stud. Phil. TT 25f. XX. Aus der Balthaſar Vetter'ſchen Stiftung: Weiß, Ernſt, v. Augsburg, Stud. Theol. 30 f. XXII. Aus der Dietrich Walter'ſchen Stiftung. [...]
[...] Oßwald, Chriſtian, von Augsburg, Gymnaſiaſt 15 fl. Volkhart, Georg, von Altenſtein, Stud. Med. 15 fl. XIV. Aus der Regel'ſchen Stiftung. Ziegler, Chriſtian, von Augsburg, Stud. Theol. 30f. XV. Aus der Andreas Rehm'ſchen Stiftung. [...]
[...] XVIII. Aus der Balth. v. Schnurbein'ſchen Stiftung. Weiß, Ernſt, von Augsburg, Stud. Theol. 55 fl. XIX. Aus der David Stenglin'ſchen Stiftung. [...]
[...] XXV. Aus der Emanuel Walter'ſchen Stiftung. Ferchel, Auguſt, von Nördlingen, Stud. Phil. 35f. XXVl. Aus der David Weiß'ſchen Stiftung. [...]
[...] XXVl. Aus der David Weiß'ſchen Stiftung. Dorfmüller, Alfred, von Augsburg, Stud. Phil. XXVII. Aus der Hans Bauer'ſchen Stiftung Schäfer, Eduard, von Augsburg, Poſt-Prakt. 80 ft. XXVIII. Aus der Emanuel von Garben'ſchen Stiftung. [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nem äußerſt ehrenvollen Cabinets-Schreiben aus Sansſouci dedato 7. Okt. beglückt. [...]
[...] Wißmath aus Nürnberg [...]
[...] –Aus Nürnberg [...]
[...] Parapluis-Fabrikant aus München, [...]
[...] A. Sachs aus Cöln. [...]
[...] Ch. Rübſamen, Madler aus Schwabach. [...]
[...] Gebrüder Weis aus Frammersbach bei Würzburg. [...]
[...] es aus ſolideſtem Stoffe und zu den mög lichſt billigen Preiſen. [...]
[...] Johannes Kalbfell aus Reutlingen. [...]
[...] Chriſtian Merz aus Schwabach. DEF" Beim Herkulesbrunnen mit Firma. --g [6426]" [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.08.1851
  • Datum
    Samstag, 16. August 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Aus - Nr. 223. Sonnabend, den S16. Auguſt 1851. - = - - - - DwºräWöhzw. Wahrheit wud Recht. (Zehnter Jahrg.) [...]
[...] Wenn Erſteres, wie kaum zu bezweifeln, ſo erſcheint es gegenüber dem Staate und dem Staats- Oberhaupte „eigenthümlich“, wenn ein Zeugniß dortſelbſt aus geſtellt wird, mit der Unterſchrift „biſchöfliches Pfarramt.“ [...]
[...] über Leumund und Vermögen legal auszuweiſen. Die Kaufsbedingungen werden am Verſteigerungs-Termine bekannt gemacht werden. Die Realitäten beſtehen aus dem Söldhaus mit Höflein und Wurz gärtchen zu 0,04 Dezimalen, ferner aus dem langen Krautgartenacker zu 0,15 Dez., dem kurzen Krautgarten zu 0,08 Dez., aus dem Garten am [...]
[...] gärtchen zu 0,04 Dezimalen, ferner aus dem langen Krautgartenacker zu 0,15 Dez., dem kurzen Krautgarten zu 0,08 Dez., aus dem Garten am alten Brunnenberg zu 0,16 Dez., aus dem Gemeinderecht zu einem gan zen Nutzautheil an den noch unvertheilten Gemeinde- Beſitzungen, Geanke rich und Laubrecht, endlich aus ludeigenen Gemeindetheilen, nämlich den [...]
[...] zen Nutzautheil an den noch unvertheilten Gemeinde- Beſitzungen, Geanke rich und Laubrecht, endlich aus ludeigenen Gemeindetheilen, nämlich den Wandertheil zu 0,48 Dez., aus dem Hatzendrucktheil zu 0,22 Dez., aus dem Landgrubtheil zu 0,32 Dez., aus dem langen Theil zu 0,30 Dez., aus dem Schmiedgrubtheil 0,06 Dez. – Alles zuſammen auf 447 fl. ein [...]
[...] Geſangs-Vorträge dºr Familie Peterſen aus Schleswig [...]
[...] Land- Wohnungs-Geſuch. In der Nähe von Augsburg wird eine aus 3 bis 4 Zimmern be ſtehende, mit dem nothwendigſten Mobillar eingerichtete Wohnung [...]
[...] betrieben worden iſt und wozu 16 Jauchert Aecker- und Wieſenland ge hören, iſt aus freier Hand, mit oder ohne Inventar zu verkaufen. [...]
[...] Nächſtes Ziel. Michaeli ſind 5CDU9 f. auf erſte und ſichere Hypothek aus zuleihen. Das Nähere bei deſſeiti ger Erpedition. [...]
[...] Deg - - - Tenorſten und Liederſängers A. Müller aus Köln im Garten der Wirthſchaft zum „Karpfen“. [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.10.1870
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Tours, 21. Okt. Der päpſtliche Nuntius iſt aus Paris eingetroffen. Kératry iſt von Madrid zurückgekehrt. [...]
[...] F * Brüſſel, 22. Okt. Nach Berichten aus Mouscron ſollen [...]
[...] .. Brüſſel, 22. Okt. Berichten aus Lyon zufolge hat die evölkerung von Lyon Befehl erhalten, ſich auf zwei Monate mit Proviant zu verſehen [...]
[...] werde und ſprach ſein Vertrauen aus auf die Mächte, welche Vertrag unterzeichnet haben. [...]
[...] darunter Soldat Nik. Eggwolf von Neuburg a. D. und_Gefreiter Jo Kraus von Lechhauſen. Verwundet 6 Mann. 7. Jäger-Batail on Todt 1 Officier und 6 Mann, darunter aus Schwaben dte Sºldaten Jak. Boſch von Nußbühl und Joh. Schmidt von Wig gensbach. Verwundet. 1 Officer und 41 Mann, darunter aus [...]
[...] München. Aus dem Umſtand, daß der Juſtizminiſter, Hr. v. [...]
[...] ner franzöſiſchen Herrſchaft länger in Wien geweſen und nun von dieſer nämlichen Herrſchaft unter die Armee geſteckt worden ſei. Der gleichen eigenthümliche Epiſoden ließen ſich aus der letzten zweitägi gen Schlacht, wie aus unſeren früheren Kämpfen, viele erzählen. Jetzt ſind wir in Orleans in den herrlichſten Quartieren.“ [...]
[...] Ä ÄÄ Ä nur eine Sen abzuſpediren. Die Sendungen an ärs c. müſſen bei der Aufgabe frankirt werden; Sendungen von Militärs zc. aus Frankreich nach Bayern: werden nur unfrankirt befördert. Die Taxe beſteht aus dem inter nen tarifmäßigen Porto für die Beförderung bis Weißenburg und [...]
[...] ſpieler Sachenbacher aus München. fchen Weinwirthſchaft ein Regenſchirm ver [...]
[...] Eine hübſche-bequeme Wohnung vor dem Jakober Thore, beſtehend aus vier heizbaren Zimmern, Kammer, Küche, Keller 2c. 2c., iſt ſogleich zu vermiethen. Nähe [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine päpſtliche Regierung Vorſte hendes iſt wohl meine letzte Depeſche von hier aus. Graf und Grä [...]
[...] - Orvieto, 13. Sept. Froſinone zerſtört. von hier aus. Bomarzo, Soriano, Celleno, Farneſe, San Lorenzo, Subbiano haben proviſoriſche Junten eingeſetzt. (A. Z.) [...]
[...] Nachmittags. Keine Secunde hätte das beiderſeitige Artilleriefeuer geſchwiegen. Während ich die Dorfſtraße paſſirte, fielen plötzlich ein halbes Duzend Schüſſe aus einem Hauſe auf uns herab. Die bay eriſchen Soldaten ſtürmten ſofort das Haus, ohne die Frevler zu finden. „Sie haben ſchon aus mehreren Häuſern auf uns geſchoſ [...]
[...] finden. „Sie haben ſchon aus mehreren Häuſern auf uns geſchoſ ſen! Steckt das Neſt in Brand!“ hieß es. In der nächſten Mi nute ſchlug auch die Flamme ſchon aus dem Hauſe, gleich darauf brannte das gegenüberſtehende. Die Soldaten liefen in der Straße zuſammen. „Sie ſchießen aus allen Häuſern auf uns!“ ſchrieen ſie, [...]
[...] Alles war ein Feuermeer geworden. Die Straße war wieder paſ ſirbar; einzelne Häuſer kamen erſt in Brand, andere waren halb verzehrt; aus wieder andern leuchtete die rothe verkohlende Gluth. Es war ein furchtbarer Anblick! Und man denke: ſelbſt jetzt noch wurden Schüſſe aus Häuſern auf unſere Soldaten gefeuert. Selbſt [...]
[...] Aus Einſiedeln wird über faſt gänzlichen Pilgermangel ge klagt; der Krieg wirke zu ſehr. Das Kloſter mag von ſeinem alten Fett zehren. [...]
[...] dem Jakober» Thore, beſtehend aus vier [...]
[...] r einen Handlungs-Lehrling aus München Ein heizbares unmeublirtes Zimmer iſt fo- bei einer kleinen Familie auf's Ziel einen Plat: [...]
[...] 0 innigſten Dank aus, empfehlen den Verblichenen dem frommen Andenken, uns ) 0 aber fernerem Wohlwollen, [...]
[...] beſtehend aus drei heizbaren un einem Ä immer. Mag kaumeru. Garderobe, große Küc [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Än - - # # Holz-Verſteigerung gekej aus der Fürſtl. Fugger. Domaine Wellenburg pielen, 3 Stück Eichennutzhölzer, Än - 77 „ Fichten - Sägklötze, [...]
[...] M qber be 271 - Fichten- Scheit und Prüge ho 3 zftere Fär 5 „ Lärchen aus, da 9 „ Miſchel preußiſch 21 Reisſchläge zu 4600 Wellen [...]
[...] her. Da K ohn. ohnt wº Ä Aus dem Brennholz-Magazin [...]
[...] Details Anna Magdalena Straub, wuß ich ZF uns von allen Seiten bezeigt wurde, ſprechen wir hiemit den innigſten iſt aber ºº Dank aus [4] == fin in Augsburg, den 31. Dezember 1870. Ä # Die tieftrauerndsinterbliebenen. .. [...]
[...] Ä Schäfflermeiſters-Wittwe. ranzoſ Ägung findet Montag den 2. Januar, Nachmittags 3 uhr vom ſind. "Ähauſe aus ſtatt Ä Um ſtille Theilnahme bitten: [5] ge ein Augsburg, den 31. Dezember 1870. - [...]
[...] Montag, 2. Jan, Abends halb 8 Uhr: Allgemeine Chorprobe. Dagegen fällt die Nachmittags-Uebung für die Sopran- und Altſtimmen aus. [36-37" [...]
[...] a gung. ſeiner werthen Nachbarſchaft ſowohl als auch der em geſtrigen Brande ſeinen wärmſten Dank aus ber1870. - [30] renz Stötter, Bierbräuerei-Beſitzer. [...]
[...] Die tieftrauernde Familie. Die Beerdigung findet Montag Nachmitt gshalb 4 Uhr vom proteſtantiſchen Leichenhauſe aus ſtatt. [32] G - U [...]
[...] Die Beerdi Die trauernd Hinterbliebenen. eBeerdigung findet Montag Nachmittags I tiſchen Leichenhauſe aus ſtatt. g Nachmittagshalb 3 Uhr vom ressº / º Die alleinige Niederlage meines - s [...]
[...] Unglück verhüteten, den herzlichſten Dank aus [31 Seinrich Traber, Oekonom. [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.06.1866
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] oh Umtrieben nicht # iſt, aus ſt politiſches Ä# Äden frommen # Monarchen von ſeinen liberalen An auungen gründlich abzubrin [...]
[...] Metternich'ſchen Lehre aus 20 Völkerracen Ä elten und wirthſchaftlich ohne die ß bankerotten, Oeſterreich ein Krieg nicht unerwünſcht iſt. Der Kaiſerſtaat iſt ſeit der Kataſtrophe vom Jahre [...]
[...] Regierung mit Freuden nach jedem Auswege, ſondern es ſchaut Alles im Kaiſerſtaate nach dem Kriege, als dem möglichen Ret tungsanker aus der verzweifelten Lage, oder der endlichen Erlö ſung aus dieſem unhaltbaren, jammervollen Zuſtande. Es wird da her der Gegen- Adreßentwurf von Brater und Genoſſen im Ple [...]
[...] feilen Phraſen abſpeiſen läßt, wie es Hr. v. Beuſt der ſächſiſchen Kammer gemacht hat, – wäre ein großer, ſehr großer politiſcher Fehler. Jeder Mann aus dem Volke weiß ja aus Erfahrung, was auf Zuſicherungen und Worte der Regierungsgewalten – in erreg ten Zeiten abgegeben – zu halten iſt, und wie die Regierungen ihre [...]
[...] antwortliche Hingebung an das dermalige Cabinets-Miniſterium Oder Miniſter-Regiment verdient hat. - Aus München, 6. Juni, theilt nun auch die „Bayr. Ztg“ „aus verläſſiger Quelle mit, daß der Pariſer Congreß nicht zu Stande kommt. In Folge der öſterreichiſchen Rückäußerung haben die ein [...]
[...] Aus Kiel, 6. Juni wird berichtet: Geſtern um 4 Uhr Mor gens wurde eine Abtheilung öſterreichiſcher Jäger zum Einpacken auf das Schloß commandirt. Eine Anzahl Kiſten befindet ſich bereits [...]
[...] net, daß die Uniform der italieniſchen Freiſchaaren dieſelben Ehren und Vorrechte genieße, die der regulären Armee zuerkannt ſind, . Aus Neapel. Heftige vulkaniſche Thätigkeit herrſcht in den Gewäſ [...]
[...] „Mailand, 6. Juni. Der „Perſeverenza“ zufolge hat die Central- Congregation Venedigs gegen die Zwangsanleihe von 12 Millionen proteſtirt, indem ſie dieſelbe für ungerecht, und die Aus führung der geſtellten Bedingungen wegen für möglich erklärt. - Brescia, 3. Juni. - Nachrichten aus Venetien geben als ge [...]
[...] Meuterern nachgeben. Aus Bukareſt erfahren wir, daß Priuz Karl am Tage ſei nes feierlichen Einzugs in die Sjk aj pollitiſchen Verbrecher am neſtirte. Am 23. Mai erließ er eine Proklamation, die nach der [...]
[...] wig während dem Baden in der ſtädtiſchen Schwimmſchule ſeine ſilberne Cylinder-Uhr Ä Stahlkette aus er Taſche heraus geſtohlen. GE- 5 fl. Be lohnung wer dieſelbe wieder verſchafft. Friſche Preßhefe [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 15.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dienten, neben den Dienſtleuten. Fünfzehnhundert Mann waren voll gerüſtet zu Roß. Die beiden Grafen von Oldenburg und mancher Ritter aus den deutſchen Nachbarlanden waren auch dabei, dem Dä nenkönig ein freies Völkchen deutſcher Männer unterdrücken und aus plündern zu helfen. [...]
[...] den nahen Hammen in die Schanze gebracht. Tauſend Mann ſtellt er hierher zur Vertheidigung der Schanze. Die anderen Streitkräfte vertheilt er, wie es Ä am Beſten erſcheint. Aus Lunden, ſechs Stunden weit her, kommt ein Greis, der heißt Ruſſe, und bringt fünf Söhne mit, in der Schanze mitzufechten. Eine Jungfrau aus [...]
[...] Es iſt der 1. Auguſt 1791. Wir ſind auf St. Domingo, dem reichen Tropengarten Weſtindiens. Unweit der Kapſtadt breiten ſich die großartigen Pflanzungen des Grafen de Noë aus, – Herr von Libertas iſt ihr oberſter Direktor. Aus den Zuckerſiedereien und Rum brennereien ertönt das Geheul verwundeter und gepeitſchter Neget. [...]
[...] wenn der gewaltige Blick des wunderbaren Reiters ſie freundlich trifft. Denn er iſt jetzt der eigentliche König Domingos; er hat Geſetz und Recht, Ordnung und Freiheit, Arbeit und Wohlſtand aus dem furcht baren Chaos, aus dem ungeheuren Blutbad, aus grenzenloſem Elend neu begründet; er hat eine neue Geſchichte begonnen, und er konnte [...]
[...] gebornen faſt gänzlich, und führten die erſten Neger aus Afrika als Sklaven ein. Durch die Flibuſtier und Boucanier wurde dann das franzöſiſche Gebiet begründet, und nach dem ryswyker Frieden zwiſchen [...]
[...] Fiebern der Inſel Ä erlagen, vermehrten ſich die Neger in erſtaunlicher Ä Daneben entſtanden die Farbigen, auch Mulat ten genannt, zunächſt aus der Vermiſchung der Europäer mit den In dianern, dann und hauptſächlich aus der Vermiſchung der eingebornen weißen Väter mit farbigen und ſchwarzen Müttern. – Mitte des ſech [...]
[...] Gemeinnütziges. Engliſcher Fleiſchkochtopf. Derſelbe beſteht aus einem Blechtopfe, in welchem ein zweiter kleinerer eingeſetzt iſt. Dieſer klei nere hat oben einen flachen durchlöcherten ÖRand, mit welchem er auf [...]
[...] Und weil die Menge aus Thoren beſteht, Iſt die Luft im Lande verſchworen worden, Es iſt der Blick der Belogenen kurz, [...]
[...] Die zweite Silbe, welche aus Zwei Zeichen nur gebaut, Iſt in der Mutterſprache bloß [...]
[...] Das Ganze trat aus jener Zunft Auf's Welttheater vor, Für die der Volkswitz zum Symbol [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Frankfurt am Main [...]
[...] R. S. Neuburger aus Buchau [...]
[...] - - - 2 Großes Herren Kleider-Lager A.Neuſtätter aus München [...]
[...] F Parapluis-Fabrikant aus München, [...]
[...] SIGMUNID WEISS aus MünneneIn [...]
[...] Cezz- Fritzsche aus Limbach bei Chemnitz in Sachſen [...]
[...] 3Eaver Bäringer aus Stadt Au bei München. F.**** **** ***** * *** - [...]
[...] Johann Gräf, Drechslermeiſter aus Erlangen. (2409-2412) Anzeige und Empfehlung. [...]
[...] ter Föhrenholz 10 fl. koſtet, ſo kommt der Centner bloß auf 27fr., und man erhält aus 27 kr. Holz 40 Proc. mehr Gas als aus 1 fl. 6 fr. Steinkohlen – mit andern Worten: um aus Steinkohlen eine gleiche Menge gereinigtes Leuchtgas wie aus [...]
[...] Bernheimer aus Buttenhauſen [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] noch einen untergeordneten Werth hat. Berückſichtigt man, daß mit dem genannten Zuge die Ä Anzahl der Werthpa quete aus Hof, Bamberg, Bayreuth, Nürn berg, Fürth, Nördlingen, ferner die faſt vollſtändige Poſt aus Ham bnrg, Berlin, Leipzig c. c, alſo den wichtigſten Börſenplätzen Nord [...]
[...] er enthoben, und dieſe Stelle in widerruflicher Weiſe dem geprüften Lehramtskandidaten und Aſſiſtenten am Gymnaſium zu Speyer Lor. K öppel aus Kälberau, die etledigte Lehrſtelle der I. Klaſſe der iſo [...]
[...] ultramontanen Blätter folgenden Coup: „ Die täglich wachſende Fer wilderung eines Theils unſrer fortſchrittlichen Preſſe erſt endlic auch tie verdiente Verurtheilung und Brandmarkung durch die aus wärtige Preſſe. Selbſt der Berliner „Zukunft“ einem demokratin Blatte, ſchreibt unan von hier (München) aus unter Anderem in [...]
[...] Regierung habe ſich beeilt dieſe Erklärung in Berlin bekannº ab. juffºdj die Cjreuljlos geblieben ſei, für vollſtän aus der Luft gegriffen. - München. Seit einiger Zeit mehren ſich die Leſu Werkjäj öffejichjkaj das Gaslicht durch Petroleº [...]
[...] " Ausbleibens der Hauptperſon, die nicht in Scene treten wollte, unter bleiben mußte.“ Florenz, 7. Dez. Briefe aus Rom melden, daß mehrere Kiſten mit Flinten in Civitavecchia ausgeſchifft worden ſind r Nach einem Tel. der „A.Z.“ aus Novara,6. Dez., iſt das [...]
[...] * - **___ Hafner - weij ſprechen wir hiermit den innigſten Dank aus, 5kr. Erinnerung und uns fernerem Wohlwollen – ve, [...]
[...] Sººf-Cºptoir- und Leib-StühjÄHän Ofenſchirme Zimmer und Gartenlauben, Notenkörbe WOber 2c und jhließlich die Fabricate aus dem ane fannen e bis [...]
[...] gegeben unter Mitwirkung von Fräulein Thereſe Liebe, Violin-Virtuoſin aus Paris von Julius Stockhauſen. [...]
[...] W" r ogranaa una. Sonate (F-dur) für Violine und Pianoforte von L. van Beethoven. Op. 24 Arie aus dem „Rothkäppchen“ von Boieldieu. [...]
[...] Fantaſie über Themen aus der Stummen von Allard. Lieder von R. Schumann. An den Sonnenſchein. Der Nußbaum. Widmung Paſtorale von Leonard. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort