Volltextsuche ändern

802 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt02.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Meuburg. Montag den 1. Auguſt 1853. Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Georg Baumann gibt ferner an, daß man auch ihm im Böhm'ſchen Hauſe zuerſt nur von einem Schlagfluſſe der Walburga, ſpäter erſt davon geſprochen, daß ſie ſich erhängt habe. Wie das Alles zugegangen, darüber wiſſe er nur, [...]
[...] gen. Am Sonntag den 18. Mai ſey Angeklagter wieder in Neuburg geweſen, – darauf auch, wie bereits erwähnt werden, die Obligationen im Koffer der Walburga Böhm vorfindlich. – Die in der Vorunterſuchung durch ſtarke, faſt unzweideutige Ausdrücke gegenüber den Böhm'ſchen Ehelen [...]
[...] will er nicht mehr wiſſen, ob er ſie vor oder nach dem Selbſtmordverſuche geſchrieben. – Das Verhör der Cresc. Baumann, geb. Zettel, Schweſter der Thereſe Böhm, die gleichfalls als ſchlecht beleumundet geſchildert wird und ſchon wegen Diebſtahlsverbrechen in Unterſuchung geweſen, ſchien [...]
[...] dung unterhalten, – („was die uns gethan, iſt verziehen, aber nicht vergeſſen“) – bis Walburga nach Neuburg gekommen und ſie dann zu deren Hülfe mit Thereſe Böhm zum Land Arzte nach Rennertshofen gegangen. Von dem Tode der Walburga Böhm will ſie nur das durch Thereſe Böhm [...]
[...] Tüchlein, ſofern es Erhängungswerkzeug geweſen ſeyn ſoll, wiederum ſchwankende, nichts aufhellende Angaben. Dem Hinüberwälzen des Verdachtes auf die Böhm'ſchen bleibt ſie nicht fremd, – und endlich, bei den nachträglichen Fra gen Seitens königl. Staatsbehörde, geſteht ſie, zu wiſſen, [...]
[...] ein Umſtand, der bekanntlich von allen Angeklagten bisher geläugnet worden. – Dieſe Effekten habe ſie aber bald darauf der Thereſe Böhm zurückgebracht. Daß ſie hierauf von ihrer Schweſter als „Lügnerin“ erklärt wird, mußte erwartet werden. – Den Schluß des dritten Sitzungstages [...]
[...] ner der Zeugen, Polizeidiener Strauß von Neuburg, welcher unmittelbar vor der magiſtratiſchen Commiſſion ins Zimmer der Walburga Böhm kam, deponirt, an fraglichem Thürna gel einen über 1% Schuhe langen Riemen hängen und von Joſ. Böhm auf ſeine Frage, wo ſie gehangen, die Ant [...]
[...] der Anklageſchrift nicht figurirt, die ihm ſonſt gewiß ein läßlichſte Aufmerkſamkeit zugewendet haben würde. – Den Riemen geben die Böhm's als zum Meſſerabziehen für Zettel beſtimmt, – die Länge verſchieden an. Sofort wurden über dieſes neue Indicium durch außerordentliche Ge [...]
[...] Heute Dienſtag den 2. Auguſt: Fortſetzung der Un terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Meuburg. Dienſtag den 2. Auguſt 1853. Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes, [...]
[...] Zettel, von Neuburg, wegen Mordes, Statt des mit Jakob Zettel, dem Vater der Thereſe Böhm und Cresc. Baumann, hier vorzunehmenden münd lichen Verhöres werden, da derſelbe wegen Altersſchwäche unfähig iſt, der öffentlichen Verhandlung andauernd beizu [...]
[...] ner Heimkehr vom Trauergottesdienſte die Hausthüre offen gefunden und offen gelaſſen habe. Daß dann ſeine ſpäter heinugekehrte Tochter Thereſe Böhm die Thüre wieder ver ſchloſſen gefunden und durch das Fenſter habe einſteigen müſſen, beſtreitet er ganz entſchieden; nur Joſ. Böhm ſey [...]
[...] tiven Antworten treten, wo er ſich zu verwickeln glaubt. Fragen über das Thun und Laſſen im Böhm'ſchen Hauſe am frktiſchen Vormittage fertigt er ab mit der Erklärung: [...]
[...] rückt geweſen. – Zettel äußert auch bei dieſem und bei ſpäteren Verhören, während er doch mit Walburga ganz gut geſtanden ſeyn will, Böhm hätte ſie ſollen hängen laſ ſen. Er habe den Joſ. Böhm gleich darauf aufmerkſam gemacht, daß er die Walburga Böhm hätte hängen laſſen [...]
[...] denlang; er könne eben den Handel nicht ausmachen; wenn er halt die Sache doch recht zuſammendenke, müſſe er dem Joſeph Böhm glauben. Auf Vorhalt, daß ihm allen um ſtänden nach alſo doch ſelbſt die Sache verdächtig vorgekom men ſeyn dürfte, weil er zu Joſeph Böhm geſagt haben [...]
[...] lein betreffenb, bleiben ſich Zettels Ausſagen ebenfalls nicht unbedingt gleich, doch bleibt die Annahme vorwiegend, daß es der Walburga Böhm gehört habe, denn ſo ein Lumpen, wie das Tuch da, ſey ſonſt nicht in ihrem, dem Böhm'ſchen, Eigenthum geweſen. Das weiße Tüchlein ſagt Jakob Zet [...]
[...] der Leiche; an den Enden waren drei Knöpfe zuſammenge zogen und das Tüchlein zuſammengewutzelt (zerknittert). Joſeph Böhm hätte nach ſeiner Meinung es hängen laſſen ſollen (an der Thürangel). – Daß ſeine Töchter Thereſe und Crescenz in der Kirche geweſen, beſtätigt Zettel; Nähe [...]
[...] genommenen Frogſtellungen. – Aus den weiteren Verhö ren mit Jakob Zettel iſt noch anzuführen, daß derſelbe den Rücklaß der Walburga Böhm gleichfalls nicht fennen wollte, ſie habe ihre Kleider immer ſelbſt theils auf den Ständer im Zimmer gehängt, theils in der Nebenkammer umherge [...]
[...] - (Fortſetzung folgt.) Heute Mittwoch den 3. Auguſt: Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.07.1853
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Meuburg. Freitag den 29. Juli 1853. Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. Im öffentlichen Verhöre des Joſeph Böhm behauptet derſelbe, ren Gottesdienſt um wenige Minuten früher als ſeine Frau und der alte Zettel verlaſſen zu haben, da [...]
[...] habe ihn dann aber der Vorfall mit ſeiner Schweſter Walburga abgehalten. Mit Obiaem iſt die Ausſage ſeiner Eheſrau Thereſe Böhm übereinſtimmend. Daß der, eine Viertelſtunve nach ihm heimgekommene alte Jakob Zettel die Hausthüre offen gefunden habe, während er, Böhm, [...]
[...] ihm geſagt, es ſey etwas mit Walburga Böhm vorgefal en, er möge doch hereinkommen: es habe ſie ein Schlag gekröffen. – Auf den Vorhalt des Chirurgen (welcher [...]
[...] lich beerdigt werden könne; ſie wollten ja zahlen, was er verlange. Die Todtenſchaugebühren habe ihr Mann gleich bezahlt. – Verwirrung und Schrecken führen die Böhm ſchen Eheleute wiederholt als Erklärungsgrund ſowohl für ihre damaligen auffallenden Unterlaſſungen, als für die [...]
[...] ſpätern Abweichungen und Widerſprüche in ihren Ausſagen an. Solche eraeben ſich auch in Bezug darauf, ob der Leichnam der Walburga Böhm mit eingebogenen, oder, wie ſpäter angegeben, mit geſtreckten Knien gefunden worden ſey; Böhm ſagt, weil die Kleider darüber geweſen, fönne [...]
[...] Hausſuchungen bei den Böhm'ſchen Eheleuten vorgenom men, und dabei als Eigenthum der Walburga Böhm eine ſilberne Halskette mit vergoldeter Schließe in einem Häng [...]
[...] meu Fache im Hängkaſten zwei Kronenthaler und ein Drei einhalb Guldenſtück; Zeugreſte und Strümpfe; im Häng faſten der untern (Böhm'ſchen) Stube ein wollener Shawl; der Koffer der Walburga Böhm. angefüllt mit wohlerhal tenen Effekten an Wäſche, Kleidern, einer ſilbernen Rie [...]
[...] gelhaube, Schließtaſche, fünf Obligationen au porteur zu je 100 f. von der Auer Leihanſtalt nebſt Coupons; im Kleiderkaſten des J. Böhm eine weißwollene uud eine halb ſeidene Unterbinde. Von mehreren dieſer Effekten weiß Böhm nicht, wie ſie an den Platz gekommen, an welchem ſie [...]
[...] Heute Samſtag den 30. Juli: Fortſetzung der Un terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Ba um ann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Vernehmung derjenigen Perſonen, welche hinſichtlich der Geſundheits- und ſonſtigen Lebensverhältniſſe der verſtorbe nen Walburga Böhm Wahrnehmungen zu machen im Falle waren. Hr. Dr. Beurer von Neuburg, der von der Walb. Böhm anfänglich konſultirte Arzt, als zuerſt vernommen, [...]
[...] den. Ihre Abſicht, wegen fortdauernder Kränklichkeit in's Spital zu gehen, gab ſie in Neuburg mehrfach kund, aber faſt immer mit dem Zuſatze, daß die Böhm'ſchen Eheleute, zumal Thereſe Böhm, davon abredeten. Anna Ecker von Neuburg ſchildert die Walburga Böhm als durch den Tod [...]
[...] fallendes an ihr, nur in letzter Zeit etwas heftig, doch gut, durch mehrfache Geldunterſtützungen ihrem Bruder Philipp Böhm wohlthuend. Kaufmann Hailer in München, bei wel chem Walburga Böhm zuletzt als Kindsmagd diente, giebt ihr alles Lob: ſie ſey immer rechtſchaffen und brav geweſen; [...]
[...] merkt.-– Zeugin Barbara Simbolt von Neuburg bekam von der Mutter der Walburga den Auftrag, die Tochter an ihr Krankenbett zu holen, was aber die Thereſe Böhm nicht zugelaſſen habe; auch hatte die alte Frau Latwerge von Walburga gewünſcht, die Böhm aber geantwortet, die [...]
[...] über Kinder ausſagt, iſt ſchon, nach dem Inhalte der An klageſchrift, kurz angeführt worden; Zeugin behauptet zu wiſſen, daß Thereſe Böhm, noch ehe dieſe geboren hatte, ihrem Manne angeſchafft habe, ein „Todtentrühlein“ für das Kind machen zu laſſen. (Die Böhm'ſchen Eheleute be [...]
[...] ihrem Manne angeſchafft habe, ein „Todtentrühlein“ für das Kind machen zu laſſen. (Die Böhm'ſchen Eheleute be ſtreiten Das..) Ther. Böhm erzählte der Zeugin in den rohe-, ſten Ausdrücken von dem Tode der Schwiegermutter, er [...]
[...] ſitze und redete der Zeugin zu, die Walburga zu beſtimmen, daß ſie, ſtatt eine Spitalpfründe zu kaufen, bei ihr, der Schwä gerin Thereſe Böhm, bliebe, die ihr dann die obere Stube, in der Walburga jetzt ſey, zuprotokolliren laſſen wolle; Zeu gin ging auf dieſe Vermittlung nicht ein; Th. Böhm, die ſonſt [...]
[...] das ſey lauter Schmeichelei und Falſchheit. Zwei Zeugen von Rennertshofen: Thereſe Wernhard und Landarzt Lacher, ſagen aus über die dortige Anweſenheit der Ther. Böhm und Cresc. Baumann am Sonntage vor der Walburga Tod: Erſtere, die früher mit der Thereſe Böhm gedient, [...]
[...] Heute, Freitag den 5. Auguſt: Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1853
  • Datum
    Montag, 01. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. Das Verhör der Baumann'ſchen Eheleute (Schwä ger zu den Böhm'ſchen) füllt zu großem Theil den dritten Sitzungstag aus. Auch den Georg Baumann bezüchtigt die Anklage eines ſehr ungünſtigen Leumundes: er ſey von [...]
[...] Verhör erſt zu erhärten hat. – In der öffentlichen Ver handlung erklärt G. Baumann, ein Menſch mit unheimlich lauerndem Blicke, zunächſt, mit den Böhm'ſchen Eheleuten wegen Austrags - Reichniſſen in Feindſchaft geweſen und deßhalb ſehr wenig ins Böhm'ſche Haus gekommen zu ſeyn, [...]
[...] wegen Austrags - Reichniſſen in Feindſchaft geweſen und deßhalb ſehr wenig ins Böhm'ſche Haus gekommen zu ſeyn, im letzten Jahre vor dem Vorfalle mit der Walburga Böhm nur einmal. Als Letztere dann nach Neuburg gekommen, ſey er auf Einladung einmal zu ihr und den Böhm'ſchen [...]
[...] Lohn empfangen habe, weiß Angeklagter nicht anzugeben. – Da die Anklage den Georg Baumann poſitiv als den der Tödtung von Walburga Böhm Verdächtigen bezeichnet, ſo erſcheint vor Allem ſein Aufenthalt am kritiſchen Vor mittage des 14. Mai 1851 von Erheblichkeit. Hergeſtellt [...]
[...] mittage des 14. Mai 1851 von Erheblichkeit. Hergeſtellt iſt, daß er von allen in Neuburg wohnhaften Verwandten der verſtorbenen Mutter des Joſeph Böhm bei dem Got tes-Dienſte für dieſelbe fehlte. Der von ihm ver [...]
[...] heute wiederholten Angaben des Beklagten, wodurch ſein Aufenthalt, wenn auch in der Stadt, ſo doch fern vom Böhm'ſchen Hauſe für den ganzen Vormittag nachgewieſen werden will, liegen nun aber entſchieden widerſprechende Zeugen-Ausſagen vor, wonach Baumann und ſein Weib [...]
[...] werden will, liegen nun aber entſchieden widerſprechende Zeugen-Ausſagen vor, wonach Baumann und ſein Weib etwa um 10 Uhr in der Richtung vom Böhm'ſchen Hauſe gegen das ihrige, Crescenz Baumann einen Sack tragend, ſoll geſehen worden ſeyn. Dem widerſpricht Baumann ent [...]
[...] tragen zu haben. Mittags, etwa um halb 1 uhr, ſeyer heim - und dann ſeine jüngere Tochter Karoline zu ihm ge kommen, um ihn Namens der Thereſe Böhm zu dieſer zu beſtellen, weil Walb. Böhm geſtorben ſey. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Heute Montag den 1. Auguſt: Fortſetzung der un terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt29.07.1853
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] g deu 28. Juli 1853. -- -- - - führlicher zurückzukommen hat) war von dem, erſt mehrere Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Stunden fjäter herbeigerufenen Arzte und den Hausleuten, Böhm, Georg Baumann, Grº Baumann, Jaf, der sinklage nach, mißdeutet worden, worauf j Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. - Böhm auf den Wunſch der Anna Sedelmaker deren Hans [...]
[...] Böhm, Georg Baumann, Grº Baumann, Jaf, der sinklage nach, mißdeutet worden, worauf j Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. - Böhm auf den Wunſch der Anna Sedelmaker deren Hans Ob an Walburga Böhm Mord von fremder Hand verließ und ſich nach Neuburg begab, wo ſie am 17. April verübt worden, oder ob ihr Leben in Folge eines Selbſt- ankam und dort bis zu ihrem Tode im Hauſe ihres Bru Mordes geendet, – das iſt die durch gegenwärtige Ver-ders Joſ. Böhm, übrigens fortdauernd an Magen- und [...]
[...] halten worden. – Dem ſveziellen Gange der Verhandlung worden, beabſichtigte Walburga, ſich im Spital eine Pfründe müſſen zunächſt folgende, den Thatbeſtand aufhellende Haupt- zu kaufen. Am 12. Mai 1851 hatte ſie ein Brechmittel Momente vorangeſchickt werden, wie ſie der vorgeſtern ge- eingenommen, was ihr von Thereſe Böhm und Crescenz hörten Anklage zu entnehmen waren. Walburga Böhm Baumann angeblich von einem Landarzte von Rennertsho hatte von früher Ingend an, – ſeit 26 Jahren bei ver-fen war gebracht worden. Am Tage vor ihrem am 14. [...]
[...] unbedeutendes Erbgut brachte ſie durch Sparſamkeit – einige Tage vorher; ſonſt war nichts Auffallendes an ihr nicht gerechnet werthvolle Kleidung, Wäſche und Schmuck zu bemerken. Zwiſchen 7 und halb 8 Uhr Morgens hat – auf ein Kapital-Vermögen von mindeſtens 870 fl. Sie ten Joſeph und Thereſe Böhm, dann deren Vater Jakob habe als klug und vernünftig gegolten und ſey beliebt ge-Zettel, welche mit Walburga Böhm und einer achtjährigen weſen; nur Mißtrauen, Reizbarkeit, Empfindlichkeit und Tochter der Creszenz Baumann das Haus des Joſ. Böhm [...]
[...] nen. Vom 8. bis 17. März 1851 wurde ſie im Münche- in die untere Wohnſtube geſtiegen, ebenſo ſpäter deſſen ner Krankenhauſe an einem gaſtriſchen Fieber behandelt, Frau, obwohl inzwiſchen der alte Jakob Zettel zur Haus verließ aus Eifer die Heilanſtalt zu früh, und begab ſich, thüre hereingekommen. Joſeph Böhm habe die Walburga unfähig in fermdem Dienſte länger aushalten zu können, zur l bereits verſtorben gefunden, aber erſt zwei bis dritthalb [...]
[...] die Finger krankhaft geſchloſſen, die Fingernägel blau, der Rücken an der ganzen Oberfläche blau, die Füße geſtreckt. Das Gutachten der Aerzte erklärt Walburga Böhm als geſtor ben durch Würgung des Halſes am Erſtickungstode, und ſey dieſer Tod die nothwendige und unmittelbare Folge der [...]
[...] ſchranken gedrängt ausfüllten, die montägige Sitzung ſchloß. – Den ganzen geſtrigen Vormittag nahm die Vernehmung des Angeklagten Joſeph Böhm ein. Von der Anklage wird derſelbe als zwar ſparſam und äußerſt fleißig, und in erträglichen Vermogens-Verhältniſſen lebend, aber auch von [...]
[...] „Meine Meinung iſt, daß ſie ſich ſelbſt gehängt, ſo iſt es mir im Herzen.“ Dies ſeine Worte. Von den weitern Einzelheiten der Depoſitionen des Joſ. Böhm , welche das Heimkommen der andern Familienglieder, ihr Thun und Laſſen, die Behandlung der Leiche, das verſpätete Herbei [...]
[...] pung von Effekten der Walburga c. betreffen, läßt ſich Man ches im Zuſammenhalte mit den Ergebniſſen des Nachmit tags ſtattgehabten) Verhöres der Thereſe Böhm überſicht licher zuſammenfaſſen. Mehrfache Angaben ſtehen übrigens in ſich ſelbſt, uud mit denen der Vorunterſuchung im Wi [...]
[...] Heute Freitag den 29. Juli: Fortſetzung der Un terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.08.1853
  • Datum
    Freitag, 12. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dienſtag, Mittwoch und Donnerſtag. Schluß der unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cres. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] tigen A eußerungen und das Benehmen der Angeklag ten nach der Walburga Tod; 6) die gegenſeitigen Be ſchuldigungen der Böhm'ſchen und Baumann'ſchen Eheleute über ihre Beth eiligung oder Mir wiſſen - fchaft an dem Vorfalle in Neuburg: 7) den Selbſt [...]
[...] fchaft an dem Vorfalle in Neuburg: 7) den Selbſt Mord - Verſuch des Georg Baumann am Schluſſe der Unterſuchung; 8) den Vorfall mit Walburga Böhm, während ihres Aufenthaltes in Gieſing, vom 10. auf den 11. April 1851; hierauf, unter weiterem Nachweiſe, daß [...]
[...] Verdachtsgründen, eine Maſchine gleichſam, in der ſich Glied an Glied aneinanderreihe. Das als heuchleriſch angenommene freundliche Benehmen der Böhm'ſchen gegen Walburga, die Ver mögens-Verſchleppungen, die Stille bei dem Ereigniſſe ſelbſt, der als gänzlichwºmißlungen geſchilderte Alibi - Beweis des [...]
[...] Benützen und Ausbeuten des Gieſinger Vorfalles (welchen die königl. Staatshehörde nun übrigens als Selbſtmord Verſuch der Walb. Böhm gelten läßt). Alles dieſes wird zu einem mit äußerſtem Scharfſinne zuſammengefügten Ge bäude der Anſchuldigung, welchem der königl. Ober-Staats [...]
[...] tokoll und Anklage. Ein bitteres Erdenloos, Mißgeſchick, Trauer, der Welt Undank, körperliches, geiſtiges und Ge müths - Leiden habe die Walburga Böhm zum Verſuch des Selbſtmordes hingetrieben, und eben dieſe Umſtände hätten ſie bei der günſtigen Gelegenheit gemahnt, aus zu füh [...]
[...] ſtörte Frau eine fromme geweſen ſeyn, obwohl ſie in die Kirche zu einer Thüre hinein, zur andern hinausgegangen; deßhalb mußte Joſ Böhm ein ſcharfſinniger, durchtriebener, abgefeimter, ſchlauer Böſewicht geweſen ſeyn, obwohl ihn ein Zeuge als ordentlichen, einfältigen Menſchen, ja als [...]
[...] die Leumundszeugen als braven, aottesfürchtigen, thätigen, ordnungsliebenden Hausvater erklärten. Deßhalb mußte Joſ. Böhm die Maske des Selbſtmordes, und nur ein Por trait jenes Selbſtmord-Verſuches zu Giefing erfunden ha ben, um mit dem Selbſtmorde den Mord zu verdecken; deß [...]
[...] nehmung der ſpeciell ihre Clienten berührenden Intereſſen. – Dem königl. Advokaten Dr. Schirmer (Vertheidiger der Thereſe Böhm) erſcheint von königl. Staatsbehörde kein Verdachtsgrund ſo nachgewieſen, daß er ſich nicht auch auf an der e Weiſe als von der Anklage beliebt worden, erklä [...]
[...] den laſſe; wohl aber könnten die meiſten der behaupteten Thatſachen auch in den Falle der Selbſttödtung der W. Böhm ihre Geltung behalten. Demnach könne hinſichtlich der Schuld der Angeklagten eine als unumſtößlich ſicher begründete Ueberzeugung der Geſchwornen aus dem Laufe [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Bauinan n, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] ich ſchon zwei Händel hinausgebiſſen, ich werde den dritten auch noch durchbringen.“ Jakob Dunſt von Neuburg: die Thereſe Böhm ſey (nach der Walburga Tod) nicht mehr unter die Leute gegangen, ſehe aus, wie der Teufel; Joſ Weigel v. N.: Böhm habe ſehr oft gebetet und ſey immer [...]
[...] ſo daß er ſich entfernte und 37 fl. mitnahm. Zu Baptiſt Mayer in N. habe G Baumann geäußert: „trau den Leu ten (den Böhm's) nicht; [...]
[...] mach', ſo kommen alle in's Zuchthaus.“ – Die Recherchen des als magiſtratiſcher Commiſſär ins Böhm'ſche Haus ab geordneten Rechtsrathes Aler. Hellmuth v. N. ergaben das aus der Anklage Bekannte, dem in öffentlicher Verhandlung [...]
[...] gerem vergeblichen Klopfen wurde ihm auf Anſchlagen mit dem Beile geöffnet und die Auskunft ertheilt, daß Joſ. Böhm in München ſey, was Zeuge nicht glauben wollte: Bei der nun erfolgten Hausſuchung fanden ſich mehrere Gegenſtände, darunter ein Mantel, verborgen gehalten; [...]
[...] Gegenſtände, darunter ein Mantel, verborgen gehalten; auf dem Wege zur Frohnfeſte habe die, dann arretirte Th. Böhm geäußert: „ich habe ſie nicht umgebracht!“ – Am Todestage der Walburga kam, wie ſchon erwähnt, Zeuge wieder in das Böhm'ſche Haus; ſeine Angaben über die [...]
[...] aen mehrere Nachbarn in der von den betreffenden Ange klagten ſelbſt mitgetheilten Weiſe; u. A. Franziska Nißler, bei welcher Joſ. Böhm zum Aufmachen eines Fenſters zur angegebenen Stunde ein Meſſer entlehnte und dann ein ſtieg, was ſich ſpäter bei der Thereſe Böhm wiederholte; [...]
[...] will euch ſchon kriegen. Das Tüchten habe er faſt ganz glatt gefunden, und dem Böhm über ſein dummes Vorge den Vorwürfe gemacht: „Du Lalli, wenn denn Jemand an den Tüchle gehängt ſeyn ſoll, [...]
[...] der Walburga ausgeſprochen und des gegen ſie gerichteten Verdachtes erwähnt; auf das nächſte Verhör ſey es ihr leid, denn Böhm habe den ganzen Koffer ausgeräumt, und eine Schrift (Obligation), die hätte darin bleiben ſollen, Die „Herrſchaft“ (das Gericht) weiß von Allem. [...]
[...] Heute Samſtag den 6. Auguſt: Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Menburg Mittwoch, den 10. Auguſt 1853. Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] nannte Stadt zu Einkäufen auf dem Wochenmarkte daſelbſt, erinnert ſich auch am 14. Mai nach Neuburg gekommen zu ſeyn, und auf dem Schrannenvlatze die Thereſe Böhm, welche ſie von Wellheim her fannte, und den Georg Bau maun getroffen zu haben, und einige Zeit mit Erſterer [...]
[...] vin froh, daß ich in meinem Schneiderhäuschen bin, und will nur ſehen, wie es mit dem Vermöaen der Walburga Böhm geht; ſie hat es meiſtens in München anliegen.“ – Den G. Baumann'ſchen Erhängungs-Verſuch im Gefäng niffe betr., füaen die Zeuaendem ſchon Mitgetheilten Neues nicht [...]
[...] – Den G. Baumann'ſchen Erhängungs-Verſuch im Gefäng niffe betr., füaen die Zeuaendem ſchon Mitgetheilten Neues nicht bei. - Für den Vorfall mit Walburga Böhm in Gieſing ſcheint das von der dortigen Glaſerswittwe Anna Sedelmaier Deponirte die amtlichen Erhebungen (wie ſie nach der öffentlich [...]
[...] ennen gegeben. - Die ärztlichen, reſp. gerichtsärztlichen Ausſagen der Doctoren Fürſt und Kaltdorf haben wir bereits in Nro. 216 mitgetheilt. – Der Walburga Böhm Untröſtlichkeit über ihre Dienſtloſigkeit uud Krankheit be ſtätigt Zengin Viktoria Schwayer aus München, die mit [...]
[...] ſtätigt Zengin Viktoria Schwayer aus München, die mit der Kranken nach Neuburg gereist iſt. – Gegen Thereſe Böhm ſagt Gendarm Johann Pfeffer, der ſie von Nen burg abführte, aus, daß bei'm Austritte ſie aus dem Gefängniffe vor vielem Volk „Juchhe“ geſchrieen, am [...]
[...] habe, dann Inſtia geweſen c. 2c. – Briefträger Xav Hel fritſch v. N. beſtätigt Bekanntes über Briefabgabe für W. Böhm am kritiſchen Morgen, wobei er die Thereſe Böhm mit zerzausten Haaren habe aus dem Fenſter liegen ſehen. – Zu Gendarm Joſ. Merfel v. N. habe G. Baumann [...]
[...] hofen werde doch kein Gift gegeben haben? Bezüglich der Ausſage dieſes Chirurgen, daß er das Zungenbein der W. Böhm eingedrückt gefunden habe, entgegnet Profeſſor Dr. Hoffmann, daß das eine Ungenauigkeit der Angabe ſeyn müffe: das Zungenbein ſey entweder eingedrückt geweſen, [...]
[...] achten des königl Gerichtsarztes Dr. P en de le v. N.mo difizirte Derſelbe nach den Ermittelungen bei der öffentlichen Verhandlung dahin, daß, ob Walburga Böhm in Giefing einen Selbſterhängungs-Verſuch gemacht, noch ebenſo wenig hergeſtellt erſcheine, als ein gewaltſamer Mord durch [...]
[...] Heute Donnerſtag den 11. Auguſt: Fortſetzung der unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzik Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.07.1853
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Meuburg. Mittwoch den 27. Juli 1853. Unterſuchung gegen Joſeph Böhnt, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. Präſident: Graf Guiot [...]
[...] tor. Staats-Anwalt: Dr. Wirſchinger, kgl. Ober ſtaatsanwalt am königl. Appellationsgerichte. Verthei diger: Dr. Völk, Rechtskonzipient (für Joſ. Böhm); Schirmer, kgl. Advokat (für Thereſe Böhm); Gaß ner, Rechtskonzipient (für G. Baumann); Lungl [...]
[...] geweſene und wegen verſchiedener Hinderniſſe eben ſo oft vertagte Verhandlung über die Ermordung der Walburga Böhm, 56 Jahre alten ledigen Dienſtmagd und Lohn kutſchers - Tochter von Neuburg - Die Weitſchichtigkeit die ſer Unterſuchung mag entnommen werden aus dem Um- - [...]
[...] mende Anklageſchrift nur ein gedrängter Auszug iſt. An Zeugen ſind nebſt Erwerten 131 anweſend. – Angeklagt ſind: 1) Joſ. Böhm , 51 Jahre alt, verheiratheter Zim mergeſelle und Hausbeſitzer von Neuburg , – 2) Thereſe Böhm , deſſen Ehefrau, 55 Jahre alt, geb. Zettel von [...]
[...] Ehefrau des Vorſtehenden, 44 Jahre alt, und 5) Jakeb Zettel, verwittweter Austrags-Bauer von Welheim, Va ter der Thereſe Böhm und Crescenz Baumann . 83 Jahre alt, bei Joſevh Böhm in Neuburg wohnhaft, – das Ver brechen des Mordes dadurch begangen zu haben, daß die [...]
[...] brechen des Mordes dadurch begangen zu haben, daß die ſelben 1) vorgängig mit Vorbedacht und in der Abſicht, die Walbnraa Böhm, Schweſter des Joſ. Bohm, ledige Dienſt magd und Lohnfutſcher stochter von Neuburg, zu tödten, nm hiedurch gewinnſüchtige Zwecke zu erreichen, aus gemein [...]
[...] 2) in Folge dieſer verabredeten Verbindung a) Georg Baumann mit Vorbedacht und Ueberlegung, in der Ab ſicht, die Walburga Böhm zu todten, am Mittwoch den [...]
[...] 14. Mai 1851 Morgens zwiſchen halb 8 und halb 9 Uhr die Walburga Böhm in ihrer Wohnung im Hauſe des Joſ. Böhm in Neuburg überfallen, ſie mit einem Tuche oder auf andere Art am Halſe gewürgt, auch auf die rechte Seite [...]
[...] Heute Donnerſtag den 28. Juli: Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſ. Böhm, Thereſe Bohm, Gecrg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort