Volltextsuche ändern

440 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt30.03.1872
  • Datum
    Samstag, 30. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung zu beklagen haben. Dieß, ausdrücklich bemerkt, nur im Allge meinen. Die Unhöflichkeit einer direkten Apoſtrophe liegt uns ferne. Am beſten ſchien uns Frln. Erl - Pamina – ihre Aufgabe erfaßt zu haben. Die Dame war auch ſtimmlich ſehr gut disponirt, und ſo erwies ſich der Beifall, der ihrer Leiſtung geſpendet wurde, als wohl [...]
[...] ſini's „Barbier von Sevilla“ gegeben. Mit einem dichten Blumen hagel empfangen, der ſich übrigens – ſogleich bemerkt – auch in der Benefize-Vorſtellung des Frln. Erl bei deren Erſcheinen wiederholte, nnd der eine ſonſt nie gekannte galante Ader des theaterbeſuchenden Publikums bloslegte, gewiß ſehr zur Freude unſerer Kunſtgärtner [...]
[...] gab, iſt auch eine Seltenheit. „Make the best of it“ hat ſchon Ariſtipp – natürlich auf gut griechiſch –geſagt. Der vorerwähnte Benefize Abend für Frln. Erl gewann durch die Mitwirkung des kgl.bayer. Hofopernſängers Herrn Kindermann als „Mephiſto“ in Gounods „Fauſt“ ein vorzügliches Intereſſe. Eine eingehendere Charakteriſtik [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.05.1862
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rheiniſch zu Hilders auf die Landgerichtsarztensſtelle zu Volkach – und den Landgerichtsarzt Dr. Friedrich Chriſten n zu Ebern auf die Bezirks- und Landgerichtsarztensſtelle zu Hof zu verſetzen, – die erle digte Stelle eines Regiſtrators der k. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, beginnend mit dem 1. Mai l. Js., dem Re [...]
[...] tin Scheibenbogen, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen; – die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Dietersdorf, Dekanats Schwabach, dem bisherigen Pfarrer zu Brunn, Dekanats Markt Erl bach, Joh. Friedr. Joachim Zink, zu verleihen; – die erledigte Stelle eines Archivars im k. Staatsminiſterium der Finanzen dem [...]
[...] den Kanzleifünctionär in dieſem Staatsminiſterium, Rupert Fraun hofer, zum Kanzleiſekretär und geheimen Kanzliſten in demſelben Staatsminiſterium in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; – die erle digte Stelle eines Sekretärs der k. General-Bergwerks- und Sa linen - Adminiſtration dem Functionär im k. Staatsminiſterium der [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se Maf. der König haben ſich bewogen gefunden, die erled. vroteſt. Pfarrſtelle zu Odernheim, Dee Overmeſche, dem Deeane und bish. Pfarrer von Dietkirchen, Job. Welſch, zu verleihen; – die kathol. Pfarrei Dahn, B.-A. Pirmaſens, dem Prieſter [...]
[...] daß die kathol. Parrei Buchendorf, B.-A Munchen I , von dem Grzbiſcbefe von Munchen - Freiſing dem Prieſter J. Dar, Coorerater in Wagina, B.-A. Laufen ver liehen werde, die erled. preteſt. Barrſtelle zu Hermersberg, Dec. Pirmaſens, dem Pfarr amtscandidaten H. Nu a ck von Nunſchweiler zu verleiben an die erled. Stelle eines Vorſtandes des Archivconſervatoriums in Amberg den Actuar am Archivconſervatorium [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getreid-Ä Ä Ber: Sºng Höchſt IMit MindTFerTTATTAW Gattung Reſt fubr Stand kauf l Reſt IPreis Preisl Preisl Sum. Iſchlaglſchlag –Sº. 1 Sº. Sºf: Sº.: Sº:li: Elf erl f. erl f. 1telf.ler Iftle Weizen 75 529 60.599 5 | | | | | 17 25 51575212–1- - Kern . . – | 15 5 5 – § –ħ 27 48 5258i 6––– 5 [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gängiger verabredeter Verbindung in der Nacht vom 19. auf den 20. Dez. 1849 verübt zu haben; – ferner Julianne May erle, Veronika Mayer, Simon, Magdalena, Thereſe und Barbara Ochs, dieſes Verbrechen durch Verſchleppung und Verwendung der geſtohlenen Gegenſtände [...]
[...] Heute Dienſtag den 23. März: Schluß der Unter ſuchung gegen Ant. Mai erle und neun Complicen, wegen Diebſtahls. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.04.1857
  • Datum
    Samstag, 04. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſteigerung in dem Hauſe Lit. D. Nro. 281 in der Philippine-Welſer Straße, Vormittags – Terzett-Muſik im Café Mayer, Abends 7 Uhr. – erl von Pfaffenhofen bei Starnberg, nebſt Concert e. – - Abends 8 uhr. – Ballotage in der Geſellſchaft Flora, Abends 8% Uhr [...]
[...] - des Herrn Franz Bach erl, [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Fiſcher, Packergehilfe von Obervichtach, B.-A. Regensburg; – Balthaſar Rumel, Monteur von Oettingen und Alois Bey erl, Schuhmacher von Rain, ebenſo das Heimathrechts-Eeſuch der Walburga Sanders von Babenhauſen. [...]
[...] erl, Gott ſelig entſchlafen iſt. - der ſtag den 6. ds. Mts, Borm zund hierauf die Beerdigung ſtatt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] itäten eines der glorreichſten, wenn auch blutigſten Kriege der Neuzeit ge“ Ä Im Jahre 1870 hat der Malzaufſch º, efragen – Hr. 565.67" um sº Äden. . Wenn der König uns ſehen könnte, er würde wit ſeinem eröffnet. Dj Äroſen haben 288. fl. ledigte Chorrege Coup. Dithº nº Wºlke und ſeinem Heerjrieden ſein. Möge der Frieden, den wir getragen Greiner bei St. Max wird für die erle.. Napoleons ejº" jÄt ſo vielen Opfern erfochten haben, auch ein dauernder werden. Chorrege. Ä; Vorſchlag gebracht. „I Der h Stuhl rj TE_T HÄTº FFF FF-Fºº"Ä [...]
[...] gensburg, Friedrich Thiem, verliehen; der Gerichtsvollzieherkandidat Michaal Spahn in Kiſſingen, wurde zum Gerichtsvollzieher in Wei den ernannt; die in Waſſerburg, Gunzenhauſen und Bayreuth erle digten Gerichtsvollzieherſtellen werden zur Zeit nicht wieder beſetzt; der Gerichtsvollzieher Auguſt Wiebel zu Nürnberg wurde auf Anſu [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - ktes ſamkj ehen, d wird end nſt rrer in H 0II Augsb ºßkizighof Lagen Und I-Regimes Ä nicht j erehrun für es die lichi Ponſolgen d Ärg dem P en, B.-A 0 ge it 3 f. Elter Jüde Von ein g ſollte i Uner abzule chſte Zeit Erl - esſ. B.-A riefter Seb - ufbeuren Finkl. emſ ſein G er dur ander kr Jahr gen? Die Tr - digt ſ - • verliehen aſtian ſº ÄgjÄPot ennen des Hej“ Ä Äſtein, m nd die ka - rfer [...]
[...] erei“ er, Ä . e EÄtet j" zu ch ÄnwohÄah R U) ÄÄÄÄÄÄÄ anj"erle "kom ojºh. mit ÄFaſ "Tj öff eind f er ĺdjº, T Än Äſa eſ ÄÄÄÄÄÄÄÄ "gen FÄFFÄÄÄ [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei äußerte ſich die Geſühlswärme im Geſang in beſtrickender Weiſe, wirkte das plaſtiſch ſchöne Spiel ergreifend. Die übrigen Soliſten: die Damen Erl, Kempner, Müller-Bondy, ſowie Herr Küch beſtrebten ſich redlich, ihren Aufgaben gerecht zu werden, wenn ſchon nicht Alles auf gleicher Höhe ſtand, und es Frln. Erl nicht ganz gelingen wollte, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort