Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt06.02.1857
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nichts thun?“ Als ſie es verneinten, äußerte er ſich: „Todtge ſchlagen muß er ſeyn, er hat mich um die Heimath gebracht; dann thue ich es“ und entfernte ſich. Der Burſche Xaver Freiberger von Katzenhirn und Johann Hämmerle waren indeß auf dem Fußwege bis an einen Baum gelangt, bei welchem drei Burſche, mit Prü [...]
[...] -hard und einer als der Schmiedsſohn Sirch erkannt wurde; der dritte konnte ſogleich nicht erkannt werden. Auf Freiberger und Johann Hämmerle wurde nun von dieſen Burſchen mit Ä geworfen, worauf der Johann Hämmerle die Flucht ergriff und [...]
[...] ſetzten. Johann Hämmerle raffte ſich mit den Worten: „ich kenne dich Balthes“ auf, wurde aber von der dritten Perſon, in der nun der Ä ſtehende Freiberger und die anderen Burſche den Bru der Stephan Hämmerle erkannten, niedergeſprungen, und ihm # denn zehn Schläge von dieſem mit dem Beifügen verſetzt: „hin mußt [...]
[...] der Stephan Hämmerle erkannten, niedergeſprungen, und ihm # denn zehn Schläge von dieſem mit dem Beifügen verſetzt: „hin mußt du ſehn, um die Heimath haſt mich gebracht.“ Freiberger war nach dieſem Vorfalle in den nahen Wald geflohen und hörte dort den Sirch und Gebhart, welche ihn ſuchten, Ä „Welt wir den [...]
[...] nommen, habe Stephan Hämmerle dieſe Zumuthung wiederholt. Sie hätten jedoch nicht beabſichtiget, den Johann Hämmerle zu ſchlagen, ſondern einen andern Burſchen, den Freiberger, welchem ſie auch die Prügel nachgeworfen hätten. Mittlerweile ſey jedoch auch der Johann Hämmerle herbeigelaufen und ſie hätten ihm nur [...]
[...] ſeinen Ä geſprungen und habe ihn geſchlagen. Beide ſehen jedoch dann gegen Freiberger zu verfolgen, Ä flüchtete, da ſie ihn nicht Ä ſeyen "w er zu dem Johann Hämmerle zur [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - * Schwurgericht für Scºaben und Weiburg - Montag den 2. November. Anklage gegen Johann Freiberger led. Söldnersſohn von Apfel trach wegen Meineids. - Präſident: Herr Weſtermayer, königl. Appellationsgerichts - Rath.–Staatsanwalt: [...]
[...] kann, daß ſie es früher ſchon mehrmals mit verſchiedenen Männern zu thun gehabt habe, außerehelich ein Kind, als deſſen Vater ſieben 21jährigen Söldnersſohn Johann Freiberger von Apfeltrach be zeichnete. Da dieſer davon nichts wiſſen wollte, ſtellte ſie beim kgl. Landgerichte Mindelheim Klage, die am 30. October deſſelben Jahres [...]
[...] zeichnete. Da dieſer davon nichts wiſſen wollte, ſtellte ſie beim kgl. Landgerichte Mindelheim Klage, die am 30. October deſſelben Jahres zur Verhandlung kam. Bei derſelben erklärte nun Freiberger, daß er nicht in Abrede ſtellen könne, mit der Klägerin innerhalb der kr tiſchen Zeit vertrauteſten Umgang gepflogen zu haben. Das auf Grund [...]
[...] tiſchen Zeit vertrauteſten Umgang gepflogen zu haben. Das auf Grund dieſes Geſtändniſſes erlaſſene Erkenntniß wurde aber ſpäter als nichtig wieder aufgehoben, da Freiberger minderjährig war und als ſolcher ohne den väterlichen Streitconſens vor Gericht gar nicht rechtsverbindlich handeln konnte, worauf die Hacker am 15. Januar [...]
[...] ſolcher ohne den väterlichen Streitconſens vor Gericht gar nicht rechtsverbindlich handeln konnte, worauf die Hacker am 15. Januar l. Js. neuerdings Klage auf Vaterſchaft gegen Freiberger ſtellte, in welchem Rechtsſtreite derſelbe am 17. April einen feierlichen Eib ſchmor, daß er während der kritiſchen Zeit der Maria Hacker nicht [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amts Günzburg, legte in einer Verſammlung der Gemeindeeinwohner im Schulhaus der dortige Herr Pfarrer den Anweſenden den Inhalt der Freiberg'ſchen Adreſſe an's Herz und ſchilderte die Gräuel der Trennung ter Schule ron der Kircte, anführend, daß ſolche Trenn ung, wie ſie bei uns das neue Schulgeſetz bringen werde, ſchon in [...]
[...] Morithaten wirkten – ſah es ja doch gerade aus, als liefe die Re ligion der Offinger Gefahr, nächſtens an die Juden ertradirt zu wer den – Alle drängten ſich herzu, die Freiberg'ſche Adreſſe mit Ä werthen Unterſchriften zu ſchmücken! Wie es in anderen Gemeinden, in welche die Freiberg'ſche Adreſſe gelangte, gehalten wurde, iſt uns [...]
[...] in welche die Freiberg'ſche Adreſſe gelangte, gehalten wurde, iſt uns ſo genau nicht bekannt geworden, aber ſchlecht muß das Geſchäft nicht gegangen ſein, denn ſonſt hätte ſich der Herr Baron von Freiberg - nicht veranlaßt gefunden, für die rege Betheiligung in einem öffent lichen Aufruf im Günzburger Wochenblatt zu danken. Es war das [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.01.1855
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und dieſen zu ſolchem Widerſtand aufgeregt, daß bald alle Stra ßen unſicher wurden und der Verkehr nach außen völlig abge ſchnitten war. Heinrich von Freiberg zu Angelberg und Friedrich, ſein Sohn, dann Conrad von Freiberg und ſein Sohn machten mehrere Augsburger, die in Geſchäften ihre Wege zogen, zu Ge [...]
[...] des Landfriedens in Schwaben, an deſſen Spitze Graf Ludwig von Oettingen und Herdegen von Katzenſtein mit zehn andern Erwählten ſtanden. Wenigſtens brachten ſie die Freiberge von Angelberg und die Grafen von Hohenloh zum Vergleich. Im Uebrigen waren aber die Augsburger genöthigt, ſich ſelbſt Hilfe [...]
[...] bracht. Augsburg war nicht bei dem Kampfe geweſen; aber Graf Eberhard wußte in anderer Weiſe der Stadt zu ſchaden. Er machte Conrad von Freibergs Sache zu der ſeinen und wollte für ihn an den Augsburgern Rache nehmen, weil ſie ihm, als ihrem offenen, unverſöhnlichen Feind, zwei Dörfer verbrannt [...]
[...] als ihrem offenen, unverſöhnlichen Feind, zwei Dörfer verbrannt hatten. Die Stadt beſchwichtigte den Grafen mit Geld und ſtellte ihn mit 4000 f. zufrieden; aber Conrad von Freiberg ſuchte andere Rächer und legte den Herzogen von Bayern einen unterſchobenen Brief vor, der ſo Schmähliches gegen die Herzoge [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.05.1869
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ultramontanen Blättern behauptet wird, iſt Verſchwej ſchung des wahren Sachverhalts. In Ä º Freiberg, obgleich ihm ſowohl von Seiten der er j Verſammlung als Seitens der Stadt das Bedauej M Ä. des Vorkºmmniſſes ausgeſprochen worden war, Vor [...]
[...] dert hat, iſt das, daß den Fortſchrittlern nicht auch noch die S daran in die Schuhe geſchoben wird, daß die Pferde des Hemd ron v. Freiberg am Vorabend der Wahl eben bei Beginn der Ä. are veranſtalteten „Allgemeinen Wahlverſamm ausriſſen und in der Stadt umher rannten. Ob es wohl ſº [...]
[...] ſolche Blätter wie die „Poſtzeitung“ nennen ſich katholiſch - patriotiſche? Pfui der Schande! Was den Freiherrn Freiberg betrifft, ſo mag derſelbe wohl gedacht haben: „Wofür ich denn Freiherr wenn nicht einmal die Freiheit meinen Nebenmenſchen einen Hund zu heißen. Fängt ja tob [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aislingen 60 fl., 2. Pr. Leonh. Mengele von Frauenriedhauſen 40 fl., 3. Pr. Joſ. Probſt von Dillingen 25 fl. Kühe: 1 Pr. Frhr. v. Freiberg in Haldenwang 50 fl., 2. Pr: Joſ. Mengele von Frauen riedhauſen 30 fl., 3. Pr. Martin Ewig von Groſſelfingen 20 fl. Kalbinnen: 2. Pr. Joh. Wagner von Obermedlingen und Baron [...]
[...] riedhauſen 30 fl., 3. Pr. Martin Ewig von Groſſelfingen 20 fl. Kalbinnen: 2. Pr. Joh. Wagner von Obermedlingen und Baron Freiberg je 40 f. – G. Arbeit so chſen. 1. Preis Joh. Grau von Hardt 40 f. – H. Maſtochſen. 1. Preis Abraham Herbſt von Augsburg 50 fl., 2. Pr. Derſelbe 40 fl, 3. Pr. Heinrich Let [...]
[...] Aislingen 6-Apotheke; bei Oscar Gracco, bei 3. Pr. Jorenkle, Marien-Apotheke, I. Guſt. Freiberg inhof bei Carl Seethaler. Ä (llU11111C1 [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] germeiſter Arnold widerlegt dieſe alſche Anſchauung von der Aufgabe " eines Landrathes. Auch Dekan Meſſerſchmidt iſt der Anſchau ung Baron Freibergs, weil das Geſetz ja noch gar nicht durchberathen ſei. (!) „ Letzterer wünſcht ſogar und wird darüber von der ultramon -anen Partei ſicher viel Lob ernten, daß der Staat ſeine Hand nicht [...]
[...] Wahrhaftig, der ultramontanſte Pfarrer hätte dem Staat ſein unbe ſtrittenes Recht nicht beſſer zu verkürzen und zu ſchmälern ſuchen kön nen, als hier Baron Freiberg. Herr Arnold betont wiederholt, der Landrath ſolle ſich jetzt und nicht post festum ausſprechen, die Kreis vertretung habe die Verpflichtung, zu ſagen, nicht bloß, daß ſie ein [...]
[...] welches Schulgeſetz ſie für das geeignete hält. Es wird darauf ab geftimmt und Arnold's Ausſchußantrag mit allen gegen 2 Stimmen (Frhr. v. Freiberg und Dekan Meſſerſchmid) angenom men. – Die Landrathsſitzung wurde Abends 6 Uhr vom Hrn. Re gierungspräſidenten in feierlicher Weiſe geſchloſſen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzung ſtellt s aber heraus, daß der Unglückliche geſagt habe: dieſe ſehen die erſten Ä welche ihn ſo geſchlagen haben.“ ějo weicht Zeuge Freiberger in den Angaben über die Ereigniſſe am Orte der That ab und es ſcheint, daß über dieſen Vorfall ſehr viel in Kirchdorf geſprochen wurde, ſo daß ſich das Gerede bildete, [...]
[...] Schuldgrad keineswegs ein ſo hoher ſey, wie die Anklage behaup tet, vielmehr liege nur ein Vergehen der Körperverletzung vor, da ſeine Clienten nur den Freiberger und am Ende auch den Johann [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.02.1856
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auswärtiges, Freiberg, 29. Jan. Es wurde jüngſt der Vorſchlag ge macht, für die Volksküchen oder Speiſe-Anſtalten den Namen „Freiberger Küchen“ anzunehmen. Aber die ſeit dem Ju [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaften das dritte an Rang in Gewerbsthätigkeit. 48,000Aecker ſächſiſcher Staatsforſten würden durch eine ſolche Bahn erſchloſſen werden. Die Freiberger Bahn wird durch ſtürmiſche Petitionen des Oekonomenvereins in Freiberg, des Zweigvereins der 25 Ge [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort