Volltextsuche ändern

554 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt27.09.1858
  • Datum
    Montag, 27. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] u ernennen; zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Erding den Aſſeſſor Ä Stadler von Neumarkt, und als I. Aſſeſſor des Land gerichts Dorfen den Aſſeſſor Joſeph Rasberger von Haag vor rücken zu laſſen; den Aſſeſſor Andreas Böck vom Landgerichte Er ding in gleicher Eigenſchaft an das Landgericht Haag zu verſetzen; [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.11.1868
  • Datum
    Montag, 16. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) „ Abraham Müller, Färbermeiſter, 5) „ Lorenz Riedel, Hucker, 6) „__ Johann Haag - Fabrikant. II. F ü r St. Ulrich. 1) Herrn FÄ Erzberger, Banquier, [...]
[...] Ansgeberin der löbl. I Haag'ſchen Maſchine n-Fabrik, ſagen wir allen Verwandten und Freunden, insbeſondere aber ſeinem Herrn Prin cipale, den Herren auf dem Corptoir und den Arbeitern dieſes Etabliſſements un“ [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oon Trippfiadt zum Affifienten am Forftamte Virmafen' ernannt; die Wal-tei Haag, Revier Langenbruck, wurde in einen Waldauffirht. Vollen umgewandelt und der dortige Föcfler M. Lobenhofer auf die Wartet Alchil, Neo. Krottenfee, und der Eommunalförfier F. Klaus [...]
[...] Aniucben nach Kaiferslautei oon Trippftaot zum Uffiftei die War-tei Haag, Revier Lc Voften umgewandelt und b Wariei Uchtl, Rev. Krotten [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.08.1861
  • Datum
    Freitag, 30. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nürnberg), Chriſtoph (Pfarrkirchen), Dr. Lauck (München) und Tröltſch (Eichſtädt) für die Gewerbefreiheit, und die HH. Wodack (Haag), Sedlmayr (München), Reger (Haag), Berlenz (Schwein furt) und Weinmann (Erlangen) gegen die Gewerbefreiheit, wenigſtens die unbedingte, ausſprachen. Ein Schluß auf das muth [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] s.ch warz, - " Eſſiggurk [11218-21]“ Eiermarkt D, 15, ſind friſch angekommen bei [11462-63] J. Gº. Haag, [...]
[...] J. Cº. Haag, Bäckergaſſe A. Nro. sº. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.01.1863
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Mai der König haben ſich bewogen gefunden, zum Landrichter in Oſterhofen den Aſſeſſor des Landgerichtes Haag, Joſ. Rasberg er; zum Aſſeſſor des Landgerichtes Haag den Seeretär des Bezirksgerichtes Waſſerburg Joſ. Sratny, zu befördern, und zum Secretär des Bezirksgerichtes Waſſerburg den Acceſſiſten dieſes Gerichtes, Adolrh [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.07.1875
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorgeſchlagene Wahlmänner: 1) Reiſchle Andreas, Privatier. 2) Haag Johannes, Fabrikant. 3) Merkle Chriſtian, Privatier. 4) Beyſchlag Gottfried, Schreinermeiſter. [...]
[...] ieten, die Fahrt auf der neuen, noch nicht dem Verkehr übergebenen Salz burg-Tyroler Gebirgsbahn zu machen, abgelehnt hatte. (Sollte vielleicht der Unfall des Kronprinzen in Haag die Urſache der Ablehnung gebildet haben?) Paris, 14. Juli. Die Regierung hat auf Erſuchen des ſpaniſchen [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Directorium: Herr I. Bürgermeiſter v. Forndran. – Verle fung königl. Regierungs-Reſeripte – Genehmiget werden die Bau geſuche der Herren: Fabrikbeſitzer Haag, Uhrmacher Lederle, Zim mermeiſter Mozet, Fabrikbeſitzer Riedinger und Maurermeiſter Schneller. – Die Verengerung des Waſſerkanals im Stadtgraben [...]
[...] geborene Haag, ſprechen wir allen lieben Verwandten und Bekannten unſern in [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtalteten und die ſchwebenden Differenzen nach gegenſeitig gemachten Zugeſtändniſſen als beſeitigt anzuſehen ſind. Bern, 19. Juni. Der Rhein iſt zwiſchen Wartau und Haag mehrfach eingebrochen; der Bezirk Werdenberg ſteht beinahe unter Waſſer. Die Abhütfe iſt bereits im Gange. [...]
[...] - 1) Auflöſung und Liquidation des Vereins; im ehemaligen Weberhaus ger n º . . . Ä. .. - - g gefälliger Ä Bemerkt wird: 1) Durch die haag Auflöſung ſoll werben, die Mitglieder j Ziel Be - ſ zum Ät in den landwirtÄ Äj Schwaben und Ä ePoſtanſtellen" [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.07.1870
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags 3 Uhr : Anklage gegen Michael Dorn, ledigen Bauernſohn von Haag, wegen Nothzuchts-Verſuchs. – Präſident: Herr v. Tröltſch, kgl. Appellrath. – Staatsanwalt: Herr Barſch, k. Il. Staats [...]
[...] Kreer und Schropp. Der Beſchuldigte, ſchon wegen Diebſtahls beſtraft, iſt angeklagt, daß er am 1. April l. Js. zwiſchen Haag und Weiler Schicken die ledige Dienſtmagd Maria Schirei von Muſau, k.k. Landgerichts Reutte in Tirol, vergewaltigt, aber ſeinen Zweck vollſtändig nicht [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort