Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt29.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags halb 11 Uhr. Franziska Schweier, 35 Jahre alt, Taglöhnerin von Thalheim , entwendete dem Söldner Kaſpar Wengele in Thalheim am 6. April . Js einige Waſchſtücke und Biftualien, im Werthe von circa 6 fl., und leat hierüber [...]
[...] vom f. f. privilegirken Theater an der Wien zu Wien. Maria-Anna, oder : Ein Weib aus dem Volke. [...]
[...] nery und Maillan, überſetzt von Dr ärler Manfred, TF- Maria Anna: Frau Kupfer, - vom f. k. privil. Theater an der Wien zu Wien: als Gaſt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.08.1846
  • Datum
    Freitag, 14. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maximilian; Nachmittags 3 Uhr weibl. Sonntags ſchule der combinirten Stadtpfarrſchulen Dom und St. Georg im Inſtitut St. Maria bei den Eng [...]
[...] -Preis der evangeliſch-theologiſchen Fakultät ein ka tholiſcher Theologe, - Auf dem Gute Thalheim bei Königsberg ſoll ein Dr. Tietzer, ein bekannter Homöopath, den für unheilbar geltenden Milzbrand beim Vieh durch [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stationsdiener und Chriſt. Weigel, Säcklergehilfe. Verehelichen darf ſich: Herr Andreas Zacher, Fabrikarbeiter, mit Jgfr. Maria Oberdorfer von Göggingen. [...]
[...] J.-R. an gaſtriſchem Fieber. Andreas Muyer aus Niederambach, im 15. J-R. an Typhus. J. Pfaffenrieder aus Rohr, B.-A. Schwabach, im 15. J.-R. an Typhus. M. Pöllath aus Thalheim, im 15. J.-R. [...]
[...] Stationsdiener un Vereheliche Goldenen mit Jgfr. Maria [9839-41', Falken [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Meuburg. Samſtag, den 20. März 1852 Unterſuchung gegen Maria Anna Hofmayer, wegen Kindsmordes. Präſident: Hr. Reitmayr, kgl. Ap pellationsgerichts- Rath. Staats- Anwalt: Herr v. [...]
[...] geſtattet. – Die Relikten der Kaufmanns-Wittwe Klee erhalten die Erlaubniß zum öffentlichen Verkauf des Waarenlagers der verſtorbenen Wittwe. – Maria Hildner, Joſeph-Eberle – und Joh.-Kienle in [...]
[...] – Milchmann Hr. Joh. Röger, mit Anna Pinſel von Schmähingen; – Hr. Privatier Ignaz Meier, mit Crescentia Wagner von Thalheim. – Die Be willigung zur Ueberſiedelung erhalten: Arbeiter Hr. Anton Freihalter von Haunſtetten; – die [...]
[...] Maria Flunk, Bettfedern- und Bettenhändlerin, - * Lit. D. Nro. 108 am Frauenthor. [...]
[...] 25. Febr. 17) Joſeph Karl, fremd. – 26. Febr. **) Mar Xaver, d. V. Hr. Johann Baptiſt Reißer, Fabrik Direktor. J. 193. – 27. Febr. **9) Eliſabetha Maria Franziska. –*) Michael Joſeph Georg. – 29. Febr. ***) Georg Leonhard, d. V. Hr. Georg Aumann, Bäk [...]
[...] Hr. Joſ. Wiedemann, Maurer. G. 149. – 3. März. ***) Barbara Johanna Eliſabetha. – 4. März. **) Maria Thereſia Joſepha, d. V. Hr. Joſeph Sutor, Gla ſermeiſter. H. 248. – 5. März: ***) Johann Peter, d. V. Hr. Peter De il, Fabrikarbeiter, H. 2. – 6. [...]
[...] d. V. Hr. Peter De il, Fabrikarbeiter, H. 2. – 6. März **) Franz Xaver Anton, fremd. St. Ulrich. 24. Febr. **7) Maria Franziska Ka rolina, d. V. Hr. Ludwig Gradl, Privatier. B. 42. – 25. Febr. **) Theodor Ignaz, d. V. Hr. Matthias See [...]
[...] St. Georg. 2. März. ***) Jakob V. Hr. Nikol. Froſchmayr, Hausmeiſter. 5. März ***) Maria Joſepha, d. V. Hr. Georg Mie lach, kgl. Oberpoſtamts-Offizial. F. 165. –***) Rof. Maria Anna Bernhardina, d. V. Hr. Karl Deyerl, kgl. [...]
[...] b. Proteſtantiſche. St. Anna. 28. Febr. 98) Friederike Wilhelmine Maria. St. Jakob. 3. März. 99) Katharina Barbara Maria, d. V. Hr. Johann Daniel Birner, Fabrikarbei [...]
[...] 7°) Fr. Auguſta Glim ſer, geb. Langpauer, Uhrgehäus macherswittwe, von hier. An Entkräftung H.26. 10% Jahre. - 7. März *) Fr. pa Maria Schmidt, geb. Dallhamune. Mahrerspittwe, von Kloſter, Ger. Ansbach. An Altersſchwäche. " C. 33. "77 Jahre. – [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä ; von Seite der Freifrau Friederike v. Weſte fnach, Majors - Wittwe, dahier; an die Freifrau Maria v. Welden, Hauptmanns Gattin, dahier. [...]
[...] St. Georg. 26. April. *) Hr. Ignaz Mayr, Milchmann, Wittwer; und Kreszentia Wagner, von Thalheim. F. 244. Dom. 27. April. *) Hr. Andreas Eiſemann, Werkſtattmeiſter, von Zell; und Jgfr. Maria Schuſter, [...]
[...] Barfüßer. 25. April. **) Hr. Johannes Mi chael Herdtle, Zimmergeſelle; und Maria Barbara Doppelbaur, Schneidermeiſterstochter, von Alerheim. H. 345, - [...]
[...] April. *) Franziska, d. V. Hr. Joſeph Butz, Bauauf ſeher bei der königl, Regierung. F. 102. – 18. April. *) Karolina Maria, d. V. Hr. Johann Strobel, Tag löhner. J. 18. – 23. April. **) Robert Sirtus Joſeph. [...]
[...] *°) Katharina Johanna Joſepha, fremd. – 6. April. *), Joſeph Andreas Theodor, d. V. Hr. Andreas Se delmair, Oekonom. G. 212. – 8. April. *o9) Maria Katharina Roſalia. – 10. April. **0) Ludwig Hilarius, d. V. Hr. Jakob Heinrich, Fabrikarbeiter. H. 150. – [...]
[...] Barfüßer. 8. April. *) Emilie Anna Eugenie, d. V. Hr. Andreas Hottenſtein, Inſtrumentenmacher. C. 252. – 16. April. ***) Maria Margaretha, d. V. Hr. Joh. Reiter, Hucker. H. 60. – 19. April. **°) Joh. Philippine. – 23. April. 37) Anna Maria Friederike, [...]
[...] Landsperger, Oekonom. G. 138. – 25. April. ***) Georg Ludwig, nothget, d. V. Hr. Georg David Wug gätzer, Poſamentier. G. 9. – 27. April. *) Maria Kreszentia, d. V. Hr. Michael Lingenhölin, Portier. J. 460. [...]
[...] St. Ulrich. 17. April. **9) Friedrich Gottfried Joh., d. V. Hr. Joh. Gg. Kirchdorfer, Bierbräuer. A. 161. - 18. April **7) Barbara Maria Johanna, fremd. – 20. April. ***) Maria Rebecca Franziska, d. V. Hr. Johann Michael Gemeinholzer, Lohnbedienter. A. 356. – 20. [...]
[...] – 21. April. *) Hr. Joſeph Bachmayer, geweſener Gold- und Silberarbeiter, von hier. An Lungenſchwind ſucht. B. 31. 62 Jahre. – 22. April. *) Jgfr. Maria Anna Mayenberger, Malerstochter, von hier. An Luft röhrenſchwindſucht. A. 311. 34. Jahre. – 22. April. ??") [...]
[...] nand, d. V. Hr. Georg Windiſch, Strickgarnverfertiger. An Gichtern. H. 199. 11 Wochen. St. Moriz. 23. April. **) Maria. An Gichtern. A-598. 5 Wochen. – 23. April. *) Fr. Felizitas Zinzer, Taglöhnerswittwe. An Altersſchwäche. A. 67. [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] –8) dem Alois Kuppenmaier daſelbſt ein Betrag von 5f. 56kr. auf dieſelbe geſetzlich ausgezeichnete Weiſe geſtohlen. – 9) Am 30. Auguſt 1856 wurden der Söldnerswittwe Maria Anna Bſchor u Villenbach, kgl. Landgerichts Wertingen, aus ihrem verſchloſſenen Kleiderkaſten Gegenſtände im Werthe von 4fl., –10) in der Nacht [...]
[...] Nacht vom 4. auf den 5. Juli dem Söldner Joſeph Starz von Schwemmbach ein junges Schwein, –13) in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1856 dem Xaver Wagner in Thalheim ein Fiſch netz und –14) in der Nacht vom 15. auf den 16. Auguſt 1856 der Maurergeſellenwittwe Anna Egattenmaier zu Hainhofen Effek [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] on hier; T. Ferdinand Mayer, Fabrikarbeiter von hier, mit Jafr. Crescenz Ruchti von Altſtädten; – Graf v. Buon accos dj st9 Ja. k. Artillerie - Oberlieutenant, mit Jafr. Maria v. Weiden bach. Beide von hier; - Pael Zinner, Bäcker, mit Igſr. Mja Vollhardt, Beide von hier. [...]
[...] - Verſammlung, bei Herrn Thalheimer (Spenglers freundlichſt eingeladen. Es werden Briefe vom Herrn Präſidenten vt [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30. Okt Forderungen an den Rücklaß der am 4. Juni l. Js. verſtorbenen Wirthſchaftspächters- Ä Ä - Ehefrau Maria Thalheimer ſind binnen 14 Tagen bei Vermeidung der Nichtberück- T ſichtigung bei Auseinanderſetzung der Verlaſſenſchaft im Geſchäftszimmer Nro. 19/Ildes anz-Unterhaltung unterfertigten Gerichts anzumelden. [9301-2]“ Das Comité. - [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Müller wird Anerkennung ausgeſprochen für ſeine Aufſicht dabei. – Mehrere Rechnungs-Nachweiſungen, u. A. diejenige der Neubaukoſten für die Schullokale von St. Maria Stern wer den an das Collegium der Gemeinde-Bevollmächtigten zu deſſen Erklärung hinübergegeben. – Das wiederholte Anſuchen des Oe [...]
[...] St. Anna. 5. Febr. *) Mathilde Margaretha, d. V. Hr. Mich. Federſchmidt, Stationsmeiſter an der Eiſenbahn. D. 108. – 9. Febr. *) Maria Katharina Johanna, d. V. Hr. Johann Balthaſar Eberhard, Bierbräuer, in Pferſee, Nr. 46. – 22. Febr. **) Gottfried, nothgetauft, d. V. Hr. [...]
[...] °) Johanna Friederike Barbara, d. V. Hr. Johann Friedrich Georg Bracher, Färbermeiſter. H. 86. – 24. Februar. *!) Maria Chriſtiana Antonia, d. V. Hr. Joſeph Merk, Pa [...]
[...] piermachergeſelle. C. 168. – St. Jakob. 6. Februar. **) Johann Friedrich. – 9. Febr. **) Franziska Maria Johanna, d. V. Hr. Andreas [...]
[...] b) Proteſtantiſche Barfüßer. 2. Febr.) Maria. An Frühgeburt. Krankenhaus. 2 Tage. – 4. Febr. *) Jgfr. Margaretha Tremmel, Dienſtmagd, von Oettingen. An Herzbeutelent [...]
[...] – 16. Febr. **) Fr. Jakobina Hoffmann, geb. Erdinger, Modellſchreinersgattin, von hier. An innerer Verblutung. A: 463. 34 Jahre. – 18. Febr. *) Maria Itlinger, Pfründ nerin, von hier. An Waſſerſucht. A. 312.68 Jahre. [...]
[...] Bräune. J. 16 Jahre. – 20. Februar. *) Hr. Gottfried Kapp, Schuhmachermeiſter, von hier. An Altersſchwäche. J. 246 77 Jahre. – 22. Febr. **) Fr. Maria Katharina Klein, Hammerſchmiedmeiſterswittwe. An Brand. Lechhauſen, Nr. 415.84 Jahre. – 24. Febr.*) Ein Mädchen, todt [...]
[...] Verhaudlungen auf dem Reichstage 1500. – König Maximilian und Blanka Maria. [...]
[...] führt, ſo eine Erhöhung an der Stadtmauer zu freierer Ausſicht und die Hauskapelle. Er nennt dieſe Arbeiten „ſeinen unter nommenen Bau“. Wahrſcheinlich wohnte hier Blanka Maria wieder, als ſie ſich im Jahre 1503 in Augsburg aufhielt. Zu ihrer Erheiterung veranſtaltete insbeſondere der Bürgermeiſter [...]
[...] Ein Rothkelchen. In Thalheim (Württemberg) hat ſich in der Wohnung des Gemeindepflegers Enſinger ein nied licher Gaſt zum zweitenmale eingeſtellt. Im vorigen Winter flog [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sprung das Freie ſuchte, aber ſo gefährlich fiel, daß er zu Wagen nach der Frohnfeſte gebracht werden mußte. Mächſt Thalheim bei Hersbruck iſt eine Höhle entdeckt worden, welche ſich durch den ganzen Berg über 150 Mtr. zieht und ſehr reich an Tropfſteingebilden iſt. [...]
[...] Ichenhauſen. – Joh. Neuner, Schreinergehilfe von Schweinau und Karol Schickler, Oekonomentochter von Baltmannsweiler. – Joh. Burghofer, Müller von Asbach und Maria Schmid von hier. – Wilh. Nenninger, Fabrikarbeiter von Aubſtadt und Kath. Irmler, Taglöhnerstochter von Herrmanſtadt. – Anton Ketterle, Kutſcher von Wattenweiler und Barb. [...]
[...] Ludw., d. V. Ludw. Schipfel, Muſiker, 6 M. – Joſef, d. V. Karl Schuſter, Sattlermeiſter, 3 M – Bernhard, d. V. Wendelin Weiß, Holz ſchneider, 6 J. – Maria, d. V. Leonh. Jung, Fabrik. Webermeiſter. - Regina, d. V. Joh. Schnell, Kaufmann. – Otto Wetzel, Techniker, 26 J. Leonh, d. V. Joh. Felbinger, Fabrikarbeiter, 8 M. – Leonh. Gentner, [...]
[...] Regina, d. V. Joh. Schnell, Kaufmann. – Otto Wetzel, Techniker, 26 J. Leonh, d. V. Joh. Felbinger, Fabrikarbeiter, 8 M. – Leonh. Gentner, Hoſpitalpfründner, 76 J. – Maria, d. V. Otto Singer, Bezirksgerichts Diurniſt, 23 T – Ferd. Fiſcher, Fabrikarbeiter, 45 I – Ant. Schuſter, Hufſchmiedgehilfe, 37 J. – Franz, d. V. Karl Grünthaler, Schloſſer, 26 T. [...]
[...] Diurniſt, 23 T – Ferd. Fiſcher, Fabrikarbeiter, 45 I – Ant. Schuſter, Hufſchmiedgehilfe, 37 J. – Franz, d. V. Karl Grünthaler, Schloſſer, 26 T. – Ma, d V. Alois Steiger, Färbergehilfe, 3 J. – Maria, d V. Georg Stempfle, Stationsdiener, 1 M. – Karl Deubler, Schuhmachergehilfe, 25 J. – Auguſt, d. V. Jak. Gubelmann, Taglöhner, 7 M. – Vikt., d. [...]
[...] Mädchen, todtgeboren, d. V. Frdr. Sohnle, Bierbrauer. – Joſ. Grandi, Fabrikarbeiter, 22 J. – Anna, d. V. Andr. Wiedemann, Wagner, 22 T. – Seb. Zimmermann, Antonspfründner, 63 J. – Maria, d. V. Konrad Schleich, Seifenſieder,9 M. – Ther. Dereani, Gußpuzersehefrau, 32 J. – Anna, d. V. Joſ. Rittelmeir, Backofenmacher, 14 T – Marg, Diet [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort