Volltextsuche ändern

3541 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt30.01.1857
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Präſident des Schwurgerichtshofes von Schwaben und Neuburg. Dr. Mayr, Appellationsgerichts-Rath. * * [...]
[...] Poſt- und Bahnerpeditor Ferdinand v. Levetzow, in proviſori ſcher Eigenſchaft zu ernennen; – dann auf die am Appellations gerichte von Schwaben und Neuburg erledigte Regiſtratorsſtelle den Stadtgerichtsregiſtrator Joſeph Leusner in Nürnberg, zu befördern. [...]
[...] Dem Vernehmen nach iſt der bisherige Controleur der Kreis Kaſſa von Schwaben und Neuburg, Herr Keſter, zum Kreis Kaſſier bei der kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, der bisherige Zahlmeiſter, Hr. Sonnenburg dahier, an deſſen [...]
[...] der bisherige Zahlmeiſter, Hr. Sonnenburg dahier, an deſſen Stelle zum Controleur, der bisherige Rechnungs-Commiſſär bei der kgl. Regierungs-Finanzkammer von Schwaben und Neuburg, Hr. Kugel, zum Zahlmeiſter, und der Raths-Acceſſiſt bei derſelben Kammer, Hr. Geiger, an die Stelle des Letzteren zum Rechnungs [...]
[...] ciums in Schwarzenberg, als Vicar auf dem Kobel bei Ägºg – L. Einſiedl, Ä in Ayſtetten, als Hilfsprieſterin Bais weil – T. Beßler, Stadtcaplan beim heil. Geiſein Neuburg, als II. Caplan bei St. Georg in Augsburg. „T A. Kling, Neo myſt im Klerikal-Seminar in Dillingen, als Stadtcaplan zum hl. [...]
[...] als II. Caplan bei St. Georg in Augsburg. „T A. Kling, Neo myſt im Klerikal-Seminar in Dillingen, als Stadtcaplan zum hl. Geiſt in Neuburg au der Donau. - J. Huber, Pfarrvikar in Lin [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] tere gleichfalls ſämmtlich erſchienen waren, einen Zeitraum von fünf Tagen in Anſpruch genommen, ergab nachſtehendes Reſul tat: I. Joſeph Knogler, Färbermeiſter von Neuburg, früher bürgerlicher Magiſtratsrath daſelbſt, hatte als ſolcher die Stadt kämmereikaſſe zu verwalten. In Folge der Ende 1851 ſtattge [...]
[...] gung in die öffentliche Sitzung des kgl. Kreis- und Stadtgerich tes Augsburg verwieſen; – II. Franz Seel, Hausbeſitzer zu Neuburg, vormaliger Magiſtratsdiurniſt daſelbſt, war beſchuldigt, 1) daß er als Percipient der ſtädtiſchen Mehl- und Fleiſchauf ſchlagsgefälle in der Zeit vom 1. Oktober 1851 bis 13. Sep [...]
[...] tember 1854 von dieſen Gefällen 1600 bis 1700fl., ſowie 2) daß er einen Betrag von 80 – 90 fl., welchen er im Etatsjahre 1853/54 als Bevollmächtigter der Metzgerzunft in Neuburg zur Auſbringung des an die Stadt alljährlich zu entrichtenden Metz gerbankzinſes von 100 f. von den einzelnen Aufſchlagspflichtigen [...]
[...] länger möglich war. Bürgermeiſter Weber war daher beſchuldi et, daß er die ihm vermöge ſeines Amtes als Vorſtand des tadtmagiſtrates Neuburg obgelegene Pflicht, das Verbrechen des Seel bei dem Unterſuchungsgerichte anzuzeigen, unterlaſſen habe. Seine Entſchuldigung bei der öffentlichen Verhandlung ging na [...]
[...] mentlich dahin, daß er den Seel aus Mitleid für ſeine Familie und in der Hoffnung, daß dieſer ſich beſſere, ſo wie auch wegen Perſonal- Mangels beim Stadtmagiſtrate Neuburg in ſeinem Dienſte belaſſen, und daß er mit der ſtrafrechtlichen Anzeige in der Hoffnung hingewartet habe, daß die Verwandten des Seel [...]
[...] zeichneten Betrugs I. Grades, 2) eines fortgeſetzten, beſonders er ſchwerten Verbrechens der Unterſchlagung zum Schaden der Stadt gemeinde Neuburg. Die erſte Beſchuldigung gründete ſich dar auf, daß für ihn und Bürgermeiſter Weber in der ſtädtiſchen Baumſchule ſeit ungefähr 9 Jahren Kartoffeln und Gemüſe ge [...]
[...] ſtrafe, 2) Franz Seel a) wegen des beſonders erſchwerten Ver brechens der fortgeſetzten Unterſchlagung zum Schaden der Stadt kommune Neuburg, b) wegen des beſonders erſchwerten Verbre chens der Unterſchlagung an der Metzgerzunft daſelbſt zu 7 Jah ren Feſtungsſtrafe III. Grades, 3) Bürgermeiſter Weber von [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1853
  • Datum
    Montag, 01. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jak. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. Das Verhör der Baumann'ſchen Eheleute (Schwä ger zu den Böhm'ſchen) füllt zu großem Theil den dritten [...]
[...] deßhalb ſehr wenig ins Böhm'ſche Haus gekommen zu ſeyn, im letzten Jahre vor dem Vorfalle mit der Walburga Böhm nur einmal. Als Letztere dann nach Neuburg gekommen, ſey er auf Einladung einmal zu ihr und den Böhm'ſchen gegangen. Von dem Vermögen der Walburga Böhm habe [...]
[...] ſo erſcheint vor Allem ſein Aufenthalt am kritiſchen Vor mittage des 14. Mai 1851 von Erheblichkeit. Hergeſtellt iſt, daß er von allen in Neuburg wohnhaften Verwandten der verſtorbenen Mutter des Joſeph Böhm bei dem Got tes-Dienſte für dieſelbe fehlte. Der von ihm ver [...]
[...] ſuchte Alibi-Beweis gründet ſich darauf, daß er, der auf ſerhalb Neuburg wohnt, früh Morgens nach 5 Uhr zu Fuhrmann Iſidor Spreng aegangen, um ihn zu erinnern daß er den von Thereſe Färber gekauften Dünger von ſei [...]
[...] terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es iſt ſehr erfreulich, aus der Entgegnung des Herrn Directors Oberzollinſpektor J. Mußinan in Kempten in den erbetenen defini A. Hederer in Nr. 333 Ihres Blattes die unumwunden Erklärjen Rºſand verzt und de Oronpektor Th Hohenber zu entnehmen, daß man „landwirthſchaftlichen Credit-Verein für zu Neuburg a R. in gleicher Eigenſchaft an das Hauptzollamt Ä. Neuburg“ der in Nr. 1 der Flugblätt für die dejºptºr gleichzeitiger Ubertragung der Funktion eines Ober yſchen Vorſchuß- und Credit - Vereine au Ä Anſicht von der Zoll-Inſpektors bei dem Hauptzollamte Memmingen verſetzt; – die [...]
[...] Seitem übrigens wie ihm wolle, ſoviel iſt durch die unumwun-Höchberg. BA. Würzburg. Heßlar, B.-A. Karlſtadt, Ober ben, doption der Anſichten des Flugblatts cºnſtatir, daß der Änd-u, A. Memmingen, Villenbach, B.-A. Wertingen, Legau, zºrthſtattliche Creditverein für Schwaben und Neuburg, wº er in-B. A., Wenninger, „und Einsetd, B.-A. Donauwörth. Ferner -hal S, 1 ſeiner vor etwa 2 Jahren gemachten Stjen ſich einj nº erledigt die Lehrſtellen für Mathematik an der Gewerbsſchule zu ( ausſchließlich landwirthſchaftlichen Zwck geſetzt # innerhalb der Schºenf das prºt Stahtvikariat zu Neuſtadt-Erlangen; [...]
[...] -hal S, 1 ſeiner vor etwa 2 Jahren gemachten Stjen ſich einj nº erledigt die Lehrſtellen für Mathematik an der Gewerbsſchule zu ( ausſchließlich landwirthſchaftlichen Zwck geſetzt # innerhalb der Schºenf das prºt Stahtvikariat zu Neuſtadt-Erlangen; Ä # von nahezu 2 Jahren in der Erkenntniß der notendlich die Stelle eines Knabenlehrers in Neuburg. wendigen Vorausſetzungen eines geſunden Bankweſens einen nicht zu verachtenden Fortſchritt gemacht # cht z - Bayer iſch es. [...]
[...] an 3' mit 5/ Jahren für die Armeemontirung durch eine beſon- worfen, und gegen die Angeſchuldigte außerdem eine Frivolitätsſtrafe * Commiſſion angekauft. Hiezu ſind für den Kreis Schwaben Ä 0 f. ausgeſprochen. Da dieſelbe auch alle Koſten zu tragen und Neuburg nachbezeichnete Orte als Ankaufsftationen beſtimmt: hat, die nicht unbedeutend ſind, da die Sache in erſter Inſtanz beim ºß. Dez. l. J. in Neubu rg a. D. Landgerichte Dachau zweimal, das erſtemal im Ungehorſamsverfahren, "18. Jan. 18ö9 in Donauwö rth und G Ä Ä Ä Ä nun Ä # Ä [...]
[...] ÄÄÄst Barbara Ä von Neuburg aufgefunden. FÄrºna ſoll das Motiv dieſes unſeligen Schritte geweſen ſein, una der kurheſ gezogen: 8,132, [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Darmgicht. A. 354. 8 Wochen. – 14. März. "*) Fr. Thereſia Wiedemann, geb. Haug, Bierbräuerswittwe, von Neuburg a/K. An Schlagfluß. B. 109. 72 Jahre. St. Max. 1. März. *!") Hr. Matthias Lehmann, Rothgerber, von Mering. An Lungenlähmung. Krankenhaus. [...]
[...] hauſen, Reinertrag: 536 fl. 22 kr. Bewerber haben ihre Geſuche binnen ſechs Wochen bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg einzureichen. – Die kathol. Pfarrei Goßheim, kgl. Ldg. Wemding, Jahreseinkommen: 745f. 24 kr. Bittgeſuche ſind binnen ſechs Wochen bei der kgl. Regierung von Schwaben [...]
[...] Ldg. Wemding, Jahreseinkommen: 745f. 24 kr. Bittgeſuche ſind binnen ſechs Wochen bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg einzureichen. [...]
[...] zwar geraden Weges an der Donau hin. Dagegen ſtemmten ſich aber die Bundesräthe, weil die Wege ſchlecht, die Lieferungen mangelhaft und die Knechte unzufrieden waren, auch zu Neuburg und Rain viel pfälziſches Kriegsvolk lag. Die Bundesräthe wollten über Augsburg und Aichach gegen Ingolſtadt rücken, [...]
[...] Miethlinge dienten. Zum Glück ergab ſich Ingolſtadt freiwillig. Während aber das bündiſche Heer von Aichach nach Ingolſtadt gezogen war, hatte Pfalzgraf Ruprecht Neuburg verlaſſen und war hinter ihnen ſengend und brennend gegen Erding gerückt, wo Graf Hans von Sonnenberg die Beſatzung befehligte. Seiner [...]
[...] Graf Hans von Sonnenberg die Beſatzung befehligte. Seiner Treue mußte Ruprecht weichen, wie auch der Ausdauer der Bür Ä von Braunau. Was ihm huldigte, war nur Neuburg, Rain, andshut und Burghauſen. Es bewegte ſich der Krieg jetzt ganz um die Gewinnung einiger Städte, wie Landau, Ä [...]
[...] Feld zu gehen. Erſt als die Böhmen, 7000 Mann ſtark, im Monate Auguſt zu Pfalgraf Ruprecht ſtießen, eilte er gegen Neuburg. Graf Haug von Montfort, Utz von Kintsberg und Andreas von Talberg vertheidigten die durch ihre treue Anhäng lichkeit an die Pfalz, welche ſie in jenen Unglückstagen bewährte, [...]
[...] ſtoßen ſollten; aber die Briefe wurden bei Vohburg aufgefangen, und dieſer Umſtand ſcheint entſcheidend geweſen zu ſeyn, eines theils für die Erhaltung Neuburgs, welches außerdem ſich wohl an Maximilian hätte ergeben müſſen, anderntheils für die fol gende Hauptſchlacht. Von dieſer Zeit an beginnt die angeſtreng [...]
[...] die erſte Aufgabe. Sie lagerten ſich an der Sonderbrücke vor Ingolſtadt. Herzog Albrecht forderte ſeine Kampfgenoſſen nach Neuburg, um von dort gegen Ingolſtadt zu rücken. Augsburg ſandte neue Hilfe und das Kriegsvolk unter dem Ritter Hans von Langenmantel, welcher mit Andern zuvor Landau belagert [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberſte Baubehörde im k. Staatsminiſterium des Innern. Baurath: M. Degmaier, bisher Kreisbaubeamter bei der Regierung von Schwa ben und Neuburg B. Kreisbauräthe und Kreisbau-Aſſeſſoren. Ober pfalz und Regensburg: Landbau: Kreisbaurath: G. Frhr. v. Sten gel, Kreisbaubeamter bei der Regierung von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] pfalz und Regensburg: Landbau: Kreisbaurath: G. Frhr. v. Sten gel, Kreisbaubeamter bei der Regierung von Schwaben und Neuburg. Schwaben und Neuburg: Landbau: Kreisbaurath: B. Mack, bisher Kreisbaubeamter bei der Regierung von Unterfranken; Kreis bauaſſeſſor: H. v. Kern-Kernried, bisher Baubeamter in Memmingen; [...]
[...] bauaſſeſſor: H. v. Kern-Kernried, bisher Baubeamter in Memmingen; Ingenieurfach: Kreisbaurath: G. Maier, bisher Kreisbaubeamter bei der Regierung von Schwaben und Neuburg; Kreisbauaſſ.ſſor: P. Degmaier, disher Baubeamter in Donauwörth. C. Bau-Aemter. Schwaben und Neuburg. Augsburg (Landbau): Bauamt [...]
[...] Fach): R. v. Kern-Kernried, bisher Baubeamter in Dillingen, Bau amts-Aſſeſſoren, exponirt in Neu-Ulm, W. Schüler, bisher Kreisbau Aſſiſtent bei der Regierung von Schwaben und Neuburg, exponiti [...]
Augsburger Anzeigeblatt29.07.1853
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Stunden fjäter herbeigerufenen Arzte und den Hausleuten, Böhm, Georg Baumann, Grº Baumann, Jaf, der sinklage nach, mißdeutet worden, worauf j Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. - Böhm auf den Wunſch der Anna Sedelmaker deren Hans Ob an Walburga Böhm Mord von fremder Hand verließ und ſich nach Neuburg begab, wo ſie am 17. April verübt worden, oder ob ihr Leben in Folge eines Selbſt- ankam und dort bis zu ihrem Tode im Hauſe ihres Bru [...]
[...] Mordes geendet, – das iſt die durch gegenwärtige Ver-ders Joſ. Böhm, übrigens fortdauernd an Magen- und handlung zum Entſcheid zu bringende Frage. Iſt Erſte-Halsbeſchwerde kränkelnd, lebte. Der ſie behandelnde Arzt res hergeſtellt, ſo dürfte es für einen oder mehrere der An- Dr. Beurer in Neuburg fand ſich u. A. zur Verordnung geklagten ſchwer, wenn nicht unmöglich ſeyn, von dem Ver- krampfſtillender Mittel veranlaßt. Die Krankheit der Mut, dacht der Thatverübung ſich zu reinigen; bis jetzt iſt es die ter der Walburga Böhm war ein beſonderer Antrieb zu [...]
[...] geklagten ſchwer, wenn nicht unmöglich ſeyn, von dem Ver- krampfſtillender Mittel veranlaßt. Die Krankheit der Mut, dacht der Thatverübung ſich zu reinigen; bis jetzt iſt es die ter der Walburga Böhm war ein beſonderer Antrieb zu Behauptung oder Vorausſetzung des Selbſtmordes, welche ihrer Ueberſiedelnng nach Neuburg geweſen; als Erſtere von den Angeſchuldigten in der Vorunterſuchung iſt feſtge- dann am 3. Mai geſtorben und nächſten Tags begraben halten worden. – Dem ſveziellen Gange der Verhandlung worden, beabſichtigte Walburga, ſich im Spital eine Pfründe [...]
[...] terſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Sardinien, 1 in Portugal, 1 in Algier, 1 in Amerika. Es beſteht eine Reihe von Zweigvereinen, und in Lands hut, in Dalherda, in Eichſtädt, Neuburg, Perlach ſind evangeliſche Pfarreien gegründet. In der bayeriſchen Rheinpfalz zeigt ſich eine ſehr rege Theilnahme für den [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.02.1849
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes bei der erſten für den Kreis Schwaben und Neuburg dahier abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung iſt der kgl. Appel lationsgerichtsrath Herr Karl Gramm zu Neuburg, [...]
[...] obengenannten Schwurgerichts-Sitzung wurden beauf tragt: 1) der funktionirende erſte Staatsanwalt am kgl. Appell. - Ger. von Schwaben und Neuburg, Herr Rath Ludwig Neumayr; 2) der funktionirende erſte Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Augsburg, [...]
[...] Die kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg macht bekannt, daß die Vergütung für die Verpflegs koſten der Reichstruppen demnächſt erfolgen werde, [...]
[...] Nach Ausſchreiben der kgl. Regierung von Schwa ben und Neuburg wird der Preis der Maaß brau nen-Sommerbieres vom Ganter aus vom 1. Mai d. Is, an, für den erſten Diſtrikt auf vier Kreu [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.04.1848
  • Datum
    Freitag, 07. April 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Chev. - Reg. König; zum Hauptmann im Gendarmerie Corps: der Oberleut. A. Frhr. v. Welden bei der Gend. Comp. von Schwaben und Neuburg; zu Hauptleuten 1. Claſſe: die Hauptleute 2. Claſſe M. Ritter v. 3 ylander, Platz-Adjutant bei der Commandantſchaft Augsburg; A. [...]
[...] Mſenburg zum Inf. - Reg. Prinz Carl; M. Ritter von Neumann von der Gend.-Comp. von Schwaben und Neuburg zu jener von Oberbayern; die Unterlieut. F. Pfeufer vom Inf.-Reg. Prinz Carl zum Inf.-Leib-Reg; F. Kreutzer von der Gend.-Comp. der Haupt- und Reſi [...]
[...] Pfeufer vom Inf.-Reg. Prinz Carl zum Inf.-Leib-Reg; F. Kreutzer von der Gend.-Comp. der Haupt- und Reſi denzſtadt München zu jener von Schwaben und Neuburg; der Junker D. Frhr. v. Crailsheim vom Chev.-Reg. König zum Euir.-Reg. Prinz Carl; die Unter-Quartierm. [...]
[...] König zum Euir.-Reg. Prinz Carl; die Unter-Quartierm. C. Weyman von der Gend.-Comp. von Schwaben und Neuburg zum Ingenieur-Corps-Commando; F. Wright vom Ingenieur-Corps-Commando zur Geud.-Comp. von Schwaben und Neuburg. – Penſion irt werden: der [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fortſetzung der Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Cresz. Baumann, Jaf. Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] deponiren zu weſentlicher Beſtätigung des Obigen. - Zech ſtuben - Geſchwätze, Geldſehenlaſſen ac im Schweige Wirths haus zu Neuburg werden zwar von Zeugen beſtätigt, ſind aber in der Richtung der auf Mord gerichteten Anklage nicht von Bedeutung, ſondern könnten höchſtens die unrecht [...]
[...] 1851 bei ihrer Abreiſe nach Neuburg aber 100 fl. - davon erhoben habe, was ausnahmsweiſe in Berückſichtigung der [...]
[...] Unterſuchung gegen Joſeph Böhm, Thereſe Böhm, Georg Baumann, Crescenzia Baumann, Jakob Zettel, von Neuburg, wegen Mordes. [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben zum Aſſeſſor der Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, den I. Aſſeſſor des Landgerichts Oettingen, Dr. Adolph Johann Hugo Döderlein zu befördern [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort