Volltextsuche ändern

3541 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt05.07.1847
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das durch den Landraths- Abſchied für Schwa ben und Neuburg vom 12. Februar l. Js. allergnä digſt bewilligte Stipendium von 150 fl. für einen, dem Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg an [...]
[...] ſchule in Schleißheim wird im kommenden Herbſte für das Schuljahr 1847/48 von der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg verliehen werden. Zur Bewerbung um daſſelbe iſt der Termin bis zum 1. Oktober 1847 nnter den Bedingungen für die [...]
[...] Klaſſe der dortigen Centralſchule vorgeſchriebenen Nachweiſe beibringe; 2) daß derſelbe ſeine Heimath im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg habe, und 3) daß er nach den für Stipendiaten geltenden Vorſchriften einer Unterſtützung bedürftig ſey. [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.05.1846
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Central-Schule in Schleißheim wird im Herbſte 1846 für das Schuljahr 18°/4, von der k. Regie rung von Schwaben und Neuburg verliehen wer den. Zur Bewerbung um daſſelbe wird hiemit Ter min bis zum 1. November 1846 unter Bezeichnung [...]
[...] digt. Bewerber um dieſe Pfarrſtellen haben ſich binnen vier Wochen, vom 6. Mai an, bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg zu melden. [...]
[...] zirke Schwaben und Neuburg habe und 3) daß er nºr [...]
[...] Frucht-Preiſe der bedeutendſten Städte des Regierungs - Bezirkes Schwaben und Neuburg. -S-e -zz-r--–- - - - Ä., „... echtan- Weizen. Kern. - Roggen. Gerſte, - [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] telchen, ſeien ſie auch noch ſo plump und gewöhnlich. Lange wird dieſer Todeskampf indeß wohl nimmer dauern. In Neuburg wurde am 8. ds. aus Anlaß der in Augsburg erfolgten Wahl des Bürgermeiſters Herrn Sing zum Landtagsab geordneten dem Gewählten ein Freudenfeſt bereitet, deſſen Leitung [...]
[...] erfolgten Wahl des Bürgermeiſters Herrn Sing zum Landtagsab geordneten dem Gewählten ein Freudenfeſt bereitet, deſſen Leitung der Neuburger Bürgerverein, welcher in Herrn Bürgermeiſter Sing ſeinen Gründer und 1. Vorſtand beſitzt, übernommen hatte. Ein Fackelzug eröffnete den Feſtabend und als vor der Wohnung des [...]
[...] zahlreich verſammelte Menge freudigſt ein. Den Schluß der Feier bildete, wie der Bericht der Abdztg. ſagt, eine von allen Ständen Neuburgs ſehr zahlreich beſuchte, im ſchön decorirten und beleuchte ten Saales des Café Schäffer veranſtaltete muſikaliſche Unterhal tung, welche durch eine lange Reihe ſinniger, insgeſammt mit Begei [...]
[...] trauen getragenen Gemeindekörper und ſchließlich dem feſten, dau ernden Zuſammenhalten aller liberalen Elemente." Wahlbezirke Nördlingen - Donauwörth - Neuburg gewidmet wurden. Die Theil nahmej außerordentlich zahlreich und ein guter Theitenne ſich erſt mit dem Grauen des Tages von dem Feſte, das zu den ſchön [...]
[...] nahmej außerordentlich zahlreich und ein guter Theitenne ſich erſt mit dem Grauen des Tages von dem Feſte, das zu den ſchön ſten zählt, die Neuburg je gefeiert hat. Möge - ſo ſchließt das „Neuburger Tagblatt“ ſeinen Bericht - der freiſinnig Geiſt, wel herjeſt ſo lebendig friſch durchweht hat, in der hieſigen Bür [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Segen erſcheinen.“ Vorgeſtern wurde in Gegenwart des Hrn. Regierungspräſidenten von Hörmann der Landrath für Schwaben und Neuburg geſchloſſen. Laut Bericht der Abdz, hielt der Landrathspräſident folgende An ſprache: Hochzuverehrender Herr Regierungspräſident! Eure Exzellenz [...]
[...] alle im nächſten Jahre wieder hier zuſammen finden, erkläre ich im Namen Sr. Maj. des Königs den Landrath von Schwaben und Neuburg für geſchloſſen.“ [...]
[...] Die Eröffnung der erſten für den Kreis Schwaben und Neuburg im Jahr 1874 dahier abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung iſt auf Montag den 12. Januar 1874 feſtgeſetzt und zum Präſidenten des [...]
[...] Erledigt ſind nachſtehende im Kreiſe Schwaben und Neuburg befindlichen kath. Schul-, Organiſten und Meßnerdienſte uud zwar in: Au (Diſtr. Schul-Inſpektion Illertiſſen in Illerzell), Beh [...]
[...] zwar in: Au (Diſtr. Schul-Inſpektion Illertiſſen in Illerzell), Beh iingen Krumbach I. in Edelſtetten), Bernbach (Oberdorf in Sulz ſchneid), Breitenbrunn (Zusmarshauſen), Burgheim (Neuburg 1. in Neuburg), Kleinerdlingen (Nördlingen in Wallerſtein), Mer - tingen (Donauwörth in Auchſesheim) Münſterhauſen (Krumbach Il. [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.11.1874
  • Datum
    Freitag, 13. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwurgerichts-Sitzung für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] J. Heiß in Obergünzburg, J. Keppel in Aich bei Kempten, M. Droßbach in Bäumenheim (Donauwörth); die kleine ſilberne Medaille: Peter Ingold in Probfeld (Neuburg), G. Jeger, k. Pfarrer in Buxheim (Memmingen); [...]
[...] J. Drießle in Wertingen; das Ehrendiplom: Heinrich Wagner in Beckſtetten (Türkheim), landwirthſchaftliches Bezirks-Comité Neuburg, Bürgermeiſter Diet mayer in Grundremmingen (Dillingen), Pfarrer Troll in Ehekirchen (Neuburg), Obſtbaumgärtner Drießle in Wertingen, Andreas Riedele in Reichau (Baben [...]
[...] F. F. Fleſchhut in Inmenſtadt, L. Gene in Oberhauſen (Augsburg), A. Keppel in Kempten; ehrende Erwähnung: Bürgermeiſter Schäfer in Untermax feld (Neuburg), Anton Stölzle in Babenhauſen, Michael Götzfried in Ketters hauſen (Babenhauſen). Kempten, 11. Nov., Käspreiſe: Emmenthaler (Ctr.) 41–42 fl, [...]
[...] Waizen: Korn : Gerſte: Haber: Freiſing, 11. Nov. D.-H. 18 ſ. 48. 15 . 42.: 1 f. 56. 9 f. 49. Neuburg, 11. Nov. 17 fl. 34 14 fl. 39. 11 fl. 24. 8 ſk. 40. Moosburg, 10. Nov. DH. 18 fl. 4. 15 ſl. 47. 12 l. 48. 9 f. 33.: Memmingen, 10. Nov Cir. 5 ſl. 45. 5 fl. 9. 4 fl. 51. 4 ſl. 56. [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Anklage gegen Anton Bauer, verheiratheten Landgerichtsdieners Gehilfen von Neuburg, wegen Urkundenfälſchung, Unterſchlagung und Dienſtmißbrauch – Präſident: Herr v. Renner, kgl. Appel lationsgerichtsrath. – Staatsanwalt: Herr Frhr. v. Stauffen [...]
[...] brauchs des öffentlichen Dienſtes und der fortgeſetzten Unterſchlagung angeklagte Landgerichtsdieners - Gehülfe Anton Bauer war früher Bäckermeiſter in Neuburg, bis ihn ökonomiſche Bedrängniß zum Verkauf ſeines Anweſens nöthigte und er mit Rückſicht auf ſeinen ſonſt guten Leumund i. I. 1856 vom Landgerichtsdiener Kettenber [...]
[...] Verkauf ſeines Anweſens nöthigte und er mit Rückſicht auf ſeinen ſonſt guten Leumund i. I. 1856 vom Landgerichtsdiener Kettenber ger in Neuburg mit einem Monatsgehalte von 20 f. als Gehülfe des Letzteren angeſtellt wurde. Auch in dieſer dienſtlichen Stellung genoß er Jahrelang den Ruf eines ſparſamen, zurückgezogenen, fleißi [...]
[...] Wiederholungsfall Entlaſſung angedroht wurde. Gegenwärtig iſt derſelbe angeklagt, 1) daß, nachdem er in Folge eines ihm zum Vollzuge übergebenen Vorweiſes des kgl. Landgerichts Neuburg vom 2. Auguſt 1861 die Wirthswittwe Amalie Stegmeier in Grasheim für eine in der Injurien-Streitſache: „Seger gegen Stegmaier“ erwachſene Deſer [...]
[...] 1861 die Wirthswittwe Amalie Stegmeier in Grasheim für eine in der Injurien-Streitſache: „Seger gegen Stegmaier“ erwachſene Deſer viten-Forderung des kgl. Advokaten Frhrn. v. Weveld zu Neuburg im Betrage von 86 fl. 59% kr. auszupfänden gehabt, hierauf auch am 22. Septbr. v. J. von der Amalie Stegmeier in ſeiner Wohnung [...]
[...] Begehren der Zahlenden, eine Beſcheinigung des Inhaltes: „Wurden „40 ft. 59/ kr. i. S. Heinzelmaier c. Stegmaier am 25. Oktober „hierorts übergeben. Neuburg, den 25. Oktbr. 1861. v. Sichlern.“ unter Beiſetzung des heimlich hiezu benützten ächten Landgerichts Siegels und Nachahmung der Unterſchrift des Einzelrichters, Land [...]
[...] Siegels und Nachahmung der Unterſchrift des Einzelrichters, Land gerichts-Aſſeſſors v. Sichlern fälſchlich angefertigt und unter der falſchen Vorgabe, daß er die Quittung beim Landgerichte Neuburg eholt, der Amalie Stegmaier übergeben habe – Dieſe in der v. Weveld'ſchen Kanzlei produzirte Quittung wurde dort ſofort für [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.01.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die aus 25 Vertretern des sandels-, Fabrit Und Gewerbrathes der Städte Augsburg, Kempten, Kaufbeuren, Lindau, Memmingen, Neuburg und Nördlingen am 15. d. M. dahier zuſammengetretene Gewerbe- und Handelskammer von Schwaben und Neuburg wählte in ihrer erſten Sitzung den [...]
[...] Thomas, Seifenſiedermeiſter, Dieſel, Bürſtenbin dermeiſter. - - - - - - VI-Von Neuburg: a) vom Handelsſtande: die Herren [...]
[...] Se. Maj. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefun den, den zweiten Staatsanwalt am Appellationsgerichte von Schwa beu und Neuburg, Johann Nepomuk von Inama - Sternegg zum Rathe des Appellationsgerichtes der Oberpfalz und von Re gensburg, und den zweiten Staatsanwalt am Kreis- und Stadt [...]
[...] gensburg, und den zweiten Staatsanwalt am Kreis- und Stadt gerichte Bayreuth, Johann Röckelein, zum zweiten Staatsan walte am Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg zu be fördern, den zweiten Staatsanwalt am Kreis- und Stagtgerichte Nürnberg, Franz Schöpf, in gleicher Eigenſchaft an das Kreis [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwurgerichts-Sitzung für Schwaben und Neuburg. Montag den 12. Febr., Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Henin g er Roſina, Söldnersfrau von Erkheim, wegen Verbrechens des betrüge [...]
[...] (Erledigte Schulſtellen.) Nachſtehende im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg gelegene Schuldienſte ſind erledigt und zwar: a, Katholiſche, in: A a ch (Diſtr.-Schulinſpektion Immenſtadt I. in Im menſtadt), Altisheim (Dillingen), Altusried (Kempten), Bellen [...]
[...] delfingen (Dillingen), Hegelhofen (Weißenhorn), Honſolgen (Buchloe in Waal), Kemnat (Burgau in Günzburg), Kemnat (Kauf beuren), Leinſ ch wenden (Wengen), Licht e n au (Neuburg I in [...]
[...] ten, Steibis (Immenſtadt I), Unterdießen (Buchloe in Waal), Untermaxfeld (Neuburg I in Karlshuld), U nt ermühlegg (Jºm menſtadt II in Seyfriedsberg), Wiederhofen (Immenſtadt I) und die Stelle eines kathol. Schullehrers an der confeſſionell gemiſchten Schule [...]
[...] Stelle eines kathol. Schullehrers an der confeſſionell gemiſchten Schule in Neu-Ulm (Neu-Ulm in Pfaffenhofen; b, Proteſtantiſche, in Neu ſchwetzingen (Neuburg) und Untermaxfeld (Neuburg). Ver leihungsgeſuche ſind bei den einſchlägigen k. Diſtrikts - Schulinſpek tionen bis längſt en s zum 26. ds. einzureichen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.05.1847
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In dem Inſtitute für arme krüppelhafte Kinder zu München wird der aus Kreisfonds von Schwa ben und Neuburg begründete Freiplatz für das nächſte Verwaltungsjahr erlediget, und um denſelben hie mit die Bewerbung eröffnet. [...]
[...] 5) Erzielung einer gleichmäßig vertheilten und andauernden Wärme. Dieſe neue Erfindung hat ſich überall als praktiſch und zweckmäßig bewährt, wie untenſtehendes Zeugniß einer hohen königl. Regierungs-Commiſſion von Schwaben und Neuburg bethätiget. Indem ſich der Unterzeichnete hiermit den P. P. hohen Herrſchaften, Verwaltungen von Caſernen, Spitälern, Schulen, Brauhäuſern, Brauerei-Inhabern, Braumeiſtern und Fabrik- und Häuſer-Beſitzern zu [...]
[...] Zeugniſ für den gräflich Königsegg'ſchen Baumeiſter Schupp. Die königliche Regierung von Schwaben und Neuburg hat auf die geſtellte Bitte des Gräflich Königsegg ſchen Baumeiſters Schupp die Wirkung des von demſelben in einem eiſernen, mit erdenem Aufſatze verſehenen Plat ten-Ofen mittlerer Größe angebrachten eiſernen Luftkaſtens, aus welchem die erwärmte Luft mittelſt eines außen [...]
[...] Das Skºriat der königlichen Äs von Schwaben und Neuburg [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] N Montag den 3. und Dienſtag den 4. Februar: Anklage gegen Georg wigsmoos, k. Ldg. Neuburg, Karl Grabler, lediger Ziegel Benedikt Adolph, Schneiderlehrling von Leonrod, kgl. Landg. arbeiter von Sinning, k. Ldg. Neuburg, Regina Martin, ſ Markterlbach, wegen Diebſtahls. ledige Hebamme, und Margaretha Frank, ledige Dienſtmagd [...]
[...] ck ſtahls. - dermeiſter von Oberwieſenbach, k. Ldg. Roggenburg, wegen I Samſtag den 8. Februar: Anklage gegen Anton Bauer, verh. Land- nächſten Verſuchs der Brandſtiftung II. Grades. Er gerichtsdienersgehilfe von Neuburg, wegen Urkundenfälſchung, Mittwoch den 19. Februar: Anklage gegen Cäcilia Hurler, ledige Unterſchlagung und Dienſtmißbrauch Dienſtmagd von Burghagel, k. Ldg. Lauingen, wegen nächſten - Montag den 10. und Dienſtag den 11. Februar: Anklage gegen Georg Verſuchs des Kindsmordes. [...]
[...] LT! d Die Schwurgerichtsſitzungen werden jedesmal früh 8 Uhr eröffnet. Augsburg, den 23. Januar 1862. --- Der Präſident des Schwurgerichtshofes von Schwaben und Neuburg. v. Renner, kgl. Appellationsgerichts-Rath. L i ſt e 17) Kratzer, Johann, Schenkwirth von Türkheim. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort