Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt04.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſicht gegenüber trüglicher Conſequenzmacherei dankenswerther, als die ſachlich gehaltene, gründliche und energiſche Zurechtweiſung, welche der hiezu berufenſte und befähigteſte Mann, Miniſterialrath ir. Georg Mayr, der Vorſtand des k. ſtatiſtiſchen Bureaus in München, zweifel los einer der erſten Statiſtiker Deutſchlands, dem in den genannten [...]
[...] los einer der erſten Statiſtiker Deutſchlands, dem in den genannten Veröffentlichungen geübten Verfahren ertheilt hat. (Zur Kritik der j genannten allgemeinen Sterblichkeitsziffer von Dr. Georg Mayr. Al Ä zie. Beilage vom 20. März; Auszug in dieſem Blatte VO. O. [...]
[...] kräftigeren, darunter die produktiven Altersklaſſen und die Greiſe mehr vom Tode bedroht, als bei uns. Hr. Miniſterialrath Dr. Georg Mayr iſt ganz im Rechte, wenn er einem ſo ſeichten Verfahren, wie es verführt durch die nackten Sterbe zifferpublikationen in den Veröffentlichungen von Manchem geübt wird, [...]
[...] Ä nachfolgen wird. In der That, bemerken hiezu die M. N. N., finden wir, daß den Ultramontanen noch einige Heilige als Schutzpatrone fehlen. Sankt Mallinkrodt als Schutzpatron der Preß und Hetzkapläne wäre ſo übel nicht; vielleicht wäre dann Ausſicht, daß wir ſpäter auch noch einen Sankt Ratzinger als Schutzpatron des Cölibats [...]
[...] und Hetzkapläne wäre ſo übel nicht; vielleicht wäre dann Ausſicht, daß wir ſpäter auch noch einen Sankt Ratzinger als Schutzpatron des Cölibats und einen Sankt Weſtermayer als Schutzpatron des altbayeriſchen Volksgeſangs erhalten. Berlin, 2. April. Geſtern Nachmittags hat im kronprinzlichen [...]
[...] gen Ausführung aller in dieſes s einſchlägigen Arbeiten ſich sº empfiehlt, zeichnet hochachtungsvollſt ]1 Georg Friedrich sen., Maler, H. 213 Sächſengäßchen Hä. 213. [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 23.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] d. V. Hr. Caſpar Friedrich Beer, Bräuer. F. 94. – 5. Okt. ***) Regina Roſina Joſepha, d. V. Hr. Jacob Bär, Eiſengießer. E. 121. – 6. Okt. **) Georg Leonhard, fremd. – 6. Okt. ***) Johannes Mathias, d. V. Hr. Joſeph Schweier, Fabrik Arbeiter. E. 55. – 12. Ott. "*") Sebaſtian, fremd. – 12. Okt. [...]
[...] Dom. 25. Nov. **) Georg. An Lungenlähmung. 6 E. 159. – 27. Nov. "*) Frln. Louiſe Kerzl, Apo hekerstochter. An Rheumatismus acutus. Vitium cordis. 48 Jahre. [...]
[...] "*) Frau Marianna Hummel, geb. Stricker, Tag löhnerswittwe. 52 Jahre. A. 137. St. Georg. 3. Dez. ***) Hr. Martin Schödler, Fab rikarbeiter, von Kirchberg, Oberamts Biberach. An Stickfluß. 62 [...]
[...] Jahre. F. 237. St. Mar. 27. Nov. ") Hr. Georg Eitzenberger, Zimmergeſelle. An Carcinoma hepatis. 25 Jahre. A. 248 – 29. Nov. ***) Frau Joſepha Wagner, Maurersgattin. An [...]
[...] St. Ulrich. 25. Noo. ***) Hr. Jakob Dumler, We bermeiſter. An Magenverhärtung. 55 Jahre 10 Monate. A. 255. –1. Dez. –*) Hr. Georg Andreas Balenberger, Taglöhner. An Ertrinken. – 3. Dez. ***) Babetta Johanna Georgina, d. V. Hr. Anton Kopitſch, Kaufmann. An Brand. 12 Tage. [...]
[...] Georg Körber, Kauf [...]
[...] - Am Himmelsthor Sankt Peter; - Dem Fürſten der Apoſtel muß Erſt Rede ſtehen Jeder, V [...]
[...] „Wer biſt Du?“ Seinem Mund entſchwebt: „Ein Menſch, der ſchlicht und recht gelebt.“ Sankt Peter, längſt beſeelet ſchon Von ſeines Herrn Gedanken, Spricht freundlich zu dem Erdenſohn: [...]
[...] – D. Hartmann, Sohn. – Gg. Mehnle. – Karl Kolb. – Joh. Geiger. – G. Stempfle. – Gg. Stark. – M. Mayer. – Jak., Guſt. und Gg. F..ſch.e. – Kathar. Mr. – Georg Lugenhöfer. [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] St. Georg. 6. Dez. Konrad Kretzler, Taglöhner. 252. 2 Jahre. – 7. Dez. 7°°) Ein Mädchen, nothge [...]
[...] Pfarreien- u. Benefizien-Beſetzungen. Die Pfarrei Lachen, Landg. Ottobeuren, erhielt der Benefiziums-Vikar Georg Weh zu Emersacker, das Curat- und Schulbenefizium zu Weiler der Vikar Wend. Endres zu Baumgarten, die Pfarrei Klein [...]
[...] ſage an, was du im Himmel geſehen? – Im Him mel, antwortete der Sohn des Vaters der Lügen: da habe ich Chriſtus ſitzen ſehen an großer Tafel, Sankt Johannes war ſein Mundſchenk – und Chriſtus be wirthete alle Heiligen mit köſtlichem Wein, und Sankt [...]
[...] Petrus nahm ſich des Kochens an und des Bratens, da gab es Eſſen in Fülle. Darauf ſagte Biſchof He riger: beſſern Schenken als Sankt Johannes konnte ſich Chriſtus nicht erkieſen, denn dieſer Gottesjünger trank nie Wein, während unſere Schenken viel trinken, aber [...]
[...] maier. – Aug. Weber. – F. Wüst; einerlei Art mit zwei graden Schneiden und einer Kurve: N. Thormann. – J. B. – G. G. – Georg Ruf. – Joseph Gassner. – J. Vogel. – Ant. Pürner; einerlei Art mit einer geraden und zwei krummen [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bismatkigem Humor ſchildert der Dichter das politiſche Leben des Fürſten bis auf die neueſten Ereigniſſe. Nach dem Kampfe mit dem ſchwarzen Drachen heißt es: „Sankt Georg heißt jetzt Sankt Otto. Mit dem himm liſch ſüßen Motto: Mucker muckt ein frommer Held! Heiliger Otto, muckſt du Mucker. Und Zatucker, reiner Zucker biſt du dann der ganzen Welt [...]
[...] Georgs - Apotheke. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Sankt Georg und Sankt Mark's, Drohen oft noch viel Arg's. nieder, Leuchtet’s lange noch zurück. – Verſteigerung mehrerer Haus [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.12.1847
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Worte mögen. Bekräftigung finden, wenn ich den Beginn des Sankt us rezitire: - -- „Von dieſer Erde ſchwinge O Seele dich empor, [...]
[...] Prinz Eduard von Sachſen- Altenburg wied eingetroffen. Se, Maj, der König und Se der Prinz Georg von Sachſen-Altenburg [...]
[...] Georg Pfeiffer, [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 29.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verkauf des Hauſes ſammt Hof am hinteren Lech Lit. A. Nro. 592 von Seite der Muſikerswittwe Frau Katharina Neuhofer an den Taglöhner Hrn. Georg Egger dahier. Verkauf des Hauſes an der mittleren Schloſſermauer Lit.C. Nro. 402 von Seite des Zimmermanns Hrn. Joſeph Zwing an den [...]
[...] St. Anna. 12. Juni. **") Maria Barbara, d. V. Hr. Johann Georg Eckhart, Buchbindermeiſter. D. 83. – 13. Juni. 7 ) Friederike Julie Auguſte Chriſtina Marimiliana, d. V. Hr. Chriſtoph Ferdinand Molter, Lokomotivführer. B. 188. – 15. [...]
[...] St. Jakob. 24. Mai. **) Wilhelm Karl, d. V. Hr. Adolph Walch, Kunſtverleger. G. 332. 17. Juni. **) Georg Chriſtian, fremd. – 19. Juni. **) Ferdinand Karl Jo : hannes Kaspar, d. V. Hr. Johannes Jakob Siebenhorn, Lithograph G. 265. – 24. Juni. **) Eliſabetha Sophia, d. [...]
[...] Lithograph G. 265. – 24. Juni. **) Eliſabetha Sophia, d. V. Hr. Johann Glück, Wagnermeiſter. G. 115. – 26. Juni. * *) Johanna Regine Maria Karoline, d. V. Hr. Johann Georg Thumm, Spinner. G. 222. [...]
[...] Hr. Johann Müller, Ausgeher. F. 324. 3. Juni. **0) Michael Johann Friedrich, d. V. Hr. Johann Ferdinand Bögel, Bäckermeiſter. F. 259. – 5. Juni. *) Friedrich Georg Auguſt, fremd. – 7. Juni. *) Karoline Regine Wilhelmine, d. V. Hr. Johann Georg Wittmann, Bierbrauer. F. 24. – 9. Juni. [...]
[...] fremd. – 7. Juni. *) Karoline Regine Wilhelmine, d. V. Hr. Johann Georg Wittmann, Bierbrauer. F. 24. – 9. Juni. º) Johann Georg Friedrich, fremd. – 13. Juni. *) Georg Bartholomäus Peter, d. V. Hr. Anton Armbruſter, Säckler meiſter. F. ?90. – 15. Juni *) Katharina Sophia, fremd.– [...]
[...] Margaretha, fremd. – 24. Juni. *) Heinrike Katharina Bar bara, d. V. Hr. Friedrich Eger, Maurer. E. 152. – 24. Juni. Ä Balthaſar, nothgetauft, d. V. Hr. Johann Georg Bürkert, Schreinermeiſter. F. 210. – 30. Juni. ?") Friedrich, nothge tauft, d. V. Hr. Friedrich Vetter, Malzaufſeher. F.363. [...]
[...] 11. Juli ***) Ein Knabe, d. V. Hr. Konrad Lerchner, Huf ſchmiedmeiſter. An Frühgeburt. A. 175. St. Georg. 5. Juli. *) T. Frau Sophia Heydolph, geb. Valta, Finanzrechnungs-Commiſſärs-Gattin. An Typhus. 51 Jahre, F. 256 – 5. Juli. **) Michael Franz. An Gelb [...]
[...] Jgfr. Jakobina Eliſabetha Rößner, Webermeiſterstochter. An Auszehrung. 58 Jahre. H.394. – 9. Juli. **) Hr. Johann Georg Wagenſeil, Chirurg. An Nieren- Entartung und all emeiner Waſſerſucht. 59 Jahre. C. 356. – 14. Juli. **) Hr. hriſtian Müller, ehem. Oekonom. An Waſſerſucht. 79 Jahre. [...]
[...] Heil dir Helvetia Haſt noch der Söhne ja, Wie ſie Sankt Jakob ſah, Freudvoll zum Streit! [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.12.1850
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eiſernen Säulen; Geſammtkoſtenaufwand 12,000 fl. 20) Neuherſtellung des Dachſtuhles auf dem nördlichen Seitenſchiff der St. Georgs-Pfarrkirche, Koſten 500fl. – 21)Herſtellung eines allgemeinen Eiskellers für Patienten, Aufwand 480 fl. – 22) Planirung ei [...]
[...] wornach ihnen von nun an der ſtrengſte ſonn- und feiertägige Kirchenbeſuch zur Pflicht gemacht wird. Zu aleich ward bemerkt, daß vom Sankt Subrektor jeder Contravenient alsbald der Regierung zur Anzeige ge bracht wird, und dieſe wird dann natürlich gegen der [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Taglöhner Joh. Georg Meßner von hier wurde durch Urtheil Gerichtes vom 26. November lJs wegen Ehrenkränkung verübt an der Pächterin Margaretha Ortner daher in eine Geldbuße von 9 f. und [...]
[...] (Sankt Johannisſtiftung Burgau gegen Luber, wegen Hypoth Ich verkauſe in gerichtlichem Auftrage das Anweſen des Kammma Luber, Haus-Nro.377 in Burgau und werde dieſen Verkauf am [...]
[...] Herr Georg Cc Formſtecherei heute Vormittag in einem Alter von 32 Jah [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herrn Georg Endress, [...]
[...] ter, von Ziefelhof, Ldg. Hilpoltſtein. Verkauf einer realen Käuflersgerechtigkeit, von Seite des Hrn. Georg Höfler, Käufler, an Hrn. Ma thias Krag, Zolleinnehmer, dahier. Verkauf einer realen Küchelbäckersgerechtigkeit, von [...]
[...] St. Mar, 5. Feb.: Joſepha Thereſia, d. V. Hr. Joſeph Manz, Gärtnermeiſter. H. 99. (53) - - 5. Febr.: Karl Johann Georg, fremd. (54) Dom 8. Febr.: Sebaſtian Anton Peter, d. V. Hr. Peter Landherr, Käufler. D. 88. (55) [...]
[...] Joſ. Schwarzmann, Fabrikarbeiter. G. 292. (56) St. Ulrich. 9. Febr.: Jakobine Johanne, fremd. (57) St. Georg. 9. Febr.: Anton, d. V. Hr. Anton Drey, Schäfflermeiſter. E. 79. (58) [...]
[...] St. Georg. 9. Febr.: Ferd. Joſ. Jak., d. V. Hr. Franz Kav. Haug, Beſitzer der Neumühle. I. 290. (59) Dom. 10. Febr.: Kreszentia Anna, d. V. Hr. Mich. [...]
[...] Albert, Mechanikus in der Reichenbachſchen Fabrik. C. 165. (61) St. Georg. 14. Febr.: Joſeph, d. V. Hr. Seb. Kleitner, Pächter auf dem Freiherrl. v. Schätzler [...]
[...] ſchen Gute. 1. l 17. - (62) St. Mori z. 15. Febr.: Karl Georg Johann, fremd. 6 [...]
[...] St. Mar. 15. Febr.: Auguſt Julius, an. (64) St. Georg. 17. Febr.: Martin Anton, d. V. Hr. Martin Preſtele, Taglöhner. F. 110. (65) b. Proteſtantiſche. [...]
[...] Barfüßer. 5. Febr. Johann Karl Leonh., d. V. Hr. Karl Beckardt, Schneidermeiſter. C. 311. (30) St. Ulrich. 5. Febr.: Georg Johannes Michael, d. V. Hr. Joh. Georg Gottfried Seitz, Bäckermeiſter. A. 455. (31) [...]
[...] S' war nur ein kleiner Conflict mit der Höflichkeit. Zur nämlichen Zeit Herr Sander iſt Ritter geworden, Durch Königliche Huld vom Sankt Michaelsorden, Das iſt für unſer Augsburg eine große Ehr' Und freut ſeine Mitbürger um ſo mehr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort