Volltextsuche ändern

2756 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt03.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beobachtete am 27. war = 3195“ P.; der niedrigſt aufgezeichnete am 17. hatte 313“ P.; die monatliche Schwankung beträgt ſomit 65“ P. Die mittlere Temperatur, frei im Schatten, ſtellt s her aus: für Morgens um 7 Uhr = 129 R., für Nachmittags um 2 Uhr = 189 R., und für Abends um 9 Uhr = 160 R.; alſo überhaupt [...]
[...] aus: für Morgens um 7 Uhr = 129 R., für Nachmittags um 2 Uhr = 189 R., und für Abends um 9 Uhr = 160 R.; alſo überhaupt = 15.3" R. Die höchſte aufgezeichnete Temperatur im Schatten am 4ten um 2 Uhr Nachmittags war = 255" R., die niedrigſte = 85" R. zeigte ſich am 29ſten um 7 Uhr Morgens. Die Wind [...]
[...] Correkt.i. P. M. im Schatten. [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 08.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das arithmetiſche Mittel entziffert ſich aus den Thermometer Beobachtungen, frei im Schatten: [...]
[...] für Nachmittags 2 Uhr = 1869 R. und für Abends 9 Uhr = 162" R.; alſo überhaupt im Schatten = 1203" R. [...]
[...] Die Ertreme der Temperatur im Schatten zeigten ſich am 29. Nachmittags (= 25.5"R) und am 2. Morgens (= 80° R.). Die Windrichtung war vorherrſchend von Weſten und die Wit [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 30.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das arithmetiſche Mittel entziffert ſich aus den Thermometer Beobachtungen, frei im Schatten: für Morgens 7 Uhr für Nachmittags 2 Uhr –– 9“10 R. und [...]
[...] für Nachmittags 2 Uhr –– 9“10 R. und für Abends 9 Uhr = + 5'7° R.; alſo überhaupt im Schatten = + 66" R. Die Ertreme der Temperatur im Schatten zeigten ſich am 1. und 8. um 2 Uhr Nachmittags (= 13.1"R), dann am 5. und [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 29.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das arithmetiſche Mittel entziffert ſich aus den Thermometer Beobachtungen, frei im Schatten: [...]
[...] für Nachmittags 2 Uhr = 1763" R. und für Abends 9 Uhr = 13'440 R.; alſo überhaupt im Schatten = 1432° R. [...]
[...] Die Ertreme der Temperatur im Schatten zeigten ſich am 23. Nachmittags (= 25.4" R.) und am 13. Morgens (= 8.5"R). Die Witterung war vorherrſchend heiter; die Windrichtung in [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgezeichnete war am 5. Abends = 3213“ P., der niedrigſt beob achtete am 19. Nachmittags 5 Uhr = 3088“ P. Die mittlere Temperatur, frei im Schatten, ſtellt ſich heraus: für 7 Uhr Morgens = + 1'72"R, für 2 Uhr Nachmittags = + 634"R, und für 9 Uhr Abends = + 336" R.; alſo überhaupt im Schatten = [...]
[...] beigewohnt haben, ſagen wir hiemit den wärmſten Dank und empfehlen den # # Än dem frommen Andenken. – Augsburg, den 3. April 1861. I: 2. April. Ä er Är 2: Die tieftrauernd Hinterbliebenen. J: 7 uhr Morgêºf. P. M. im Schatten. - HSH-HÄHERH-HÄHE-HÄH 55-HHHHHHHHHHH# # 26“ 82“ P. + 6'40 R. [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beobachtete am 2. Nachmittags war = 3245“ P., der niedrigſt auf gezeichnete am 11. Abends = 3130“P. Die mittlere Temperatur, frei im Schatten, ſtellt ſich heraus: für 7 Uhr Morgens = + 013YW, für 2 Uhr Nachmittags = + 435"R., und für 9 Uhr Abends = + 159" R.; alſo überhaupt im Schatten = + 2024"R. Die [...]
[...] Barometer Thermometer 6. März. frei im Schatten. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.01.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Drum woll'n im Kampf wir nimmermehr ermatten, Die ſcharfe Klinge »Wahrheit" in der Hand, Gelagert friedlich in des Oelbaums Schatten Zum Kampf bereit, dem Lichte zugewandt Bleibt unſer Wahlſpruch unter dem wir fechten: [...]
[...] 51. Dez. Corekt.i. PM im Schatten. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekommen. beobachtete Ä Ä“ zÄ der Ä aufge - zeichnete am 9. Nachmittags = 307Ä Die mittlere Temperatur, ºbei einzelnen Poſtanſtalten die portofreie Beſorgung der frei im Schatten, ſtellt ſich herausht Morgens =T 148R. dienſtlichen Korreſpondenz der Gemeindeverwaltungen durch die Poſt-für 2 Uhr Nachmittags = + 0630K., und für 9 Uhr Abend [...]
[...] boten beanſtandet wird, ſo bringt die Generaldirektion der Verkehrs- = – 1117" R.; alſo überhaupt im Schatten = – 0645"R. Die anſtalten zur Einnerung, daß der dienſtlichen Korreſpondenz der Ge-höchſte Temperatur war Äachmittag F + 59 R.; die nie, meindeverwaltungen nicht bloß im Verkehre mit unmittelbaren kgl. rigſte zeigte ſich am 24ÄgeÄR. Die Windrichtung [...]
[...] ſich vorausſichtlich einer möglichſt neutralen Haltung befleißigen werden. Wie feſten Halt muß dieſe Oppoſition im Lande haben, wenn ſie ohne einen Schatten von Verſammlungs- und Preißfreiheit, bei öf fentlicher Stimmgebung unter den Organen einer Gewalt, die jeden Akt von Terrorismus geltend zu machen bemüht war, dennoch ſeit [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Finſterniß bedecket das Erdreich und Dunkel die Völker. Mit Wahn werden die Völker gefüttert und die Diener der Nacht ſtellen ſich vor die Sonne und werfen ihre bleiernen Schatten auf die Erde, daß die Menſchen ihre Strahlen nicht ſehen, und die ſchmeichleriſchen Diener der Gewaltherrſcher ſtellen ſich hin vor das [...]
[...] Wirklichkeit immer nur der Wille der Regierung zur Ausführung kommen ſoll. So trifft unſer Blick auch hier wieder auf trübe Schatten. Doch erinnern wir uns des prophetiſchen Eingangswortes der Trieſter Zeitung, das wir als gutes Zeichen genommen haben. [...]
[...] # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # ###Barometer Thermometer 1. Januar ohne frei 7 Uhr Morg Gorrekt. . P.M. im Schatten 26“ 90“ - 6-50 R. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.10.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bewegen. Nach dem unfreiwilligen Abzug der rothen Hoſen ſtand nichts ſchr der Vollendung der italieniſchen Einheit auf dem Kapitol entgegen. ber es ſollte wenigſtens ein Schatten der lange ausgeübten Herrſchaft ºch übrig bleiben; es ſollte den Italienern, zu deren Aerger, eine Erin [...]
[...] die Ausſendung eines neuen Schiffs zum beſonderen Schutze des Papſts, das freilich ſeinen Poſten in einem franzöſiſchen Hafen nehmen und nun hier die Rolle durchzuführen hat, gleichſam den Schatten vom Schatten der franzöſiſchen Herrſchaft in Italien vorzuſtellen. Aber die letzte Schildwache vor dem Vatikan iſt abgezogen und die Italiener ſind jetzt gänzlich frei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort