Volltextsuche ändern

1747 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt08.12.1855
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Der Starnberger See, gemalt von J. Mali. – Abend am Chiemſee, gemalt von Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell [...]
[...] Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell am See, im Pinzgau, gemalt von Alex. Brodſzky. – Saal felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn [...]
[...] felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn berger-See mit Luſtſchloß Sr. Maj. König Max II., gemalt von [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gebirgsſchluchten, den beliebten Aufenthaltsorten verwegener Räu berbanden, vorkommen. Nur daß alle ſolche Vorfälle hier eben ſo ſehr auf dem Lande, wie auf der daſſelbe umgürtenden See ſich zu getragen Ä Zu Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts gab es nicht allein [...]
[...] Zu Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts gab es nicht allein Strandräuber, ſondern vollſtändige Seeräuberbanden in der Nord ſee. Jene Strandräuber ſind nur die Ueberreſte dieſer vormals weit und breit gefürchteten Piraten. Wer kennte nicht den Namen Claus Störtebeck, den geſchwornen Feind der Hanſeaten ? Der Tummel [...]
[...] ihrer Flügel; ein anderer Theil grub ſeine Neſter tiefer in den Sand hinein, um für den Winter und ſeine Stürme geſchützt zu ſeyn. Die Fiſcher, welche auf die See hinausfuhren, ihrem mühſeligen, oft fruchtloſen Gewerbe obzuliegen, hielten ſich vorſichtig in der Nähe der Küſten, ſie wagten es nicht mehr, auf die hohe See hinauszu [...]
[...] ziemlich alle an Bord befindlichen Vorräthe aufgezehrt waren und der Wind günſtig wehte, gab Störtebeck Befehl zum Aufbruch. Es war heller Mittag, als das Geſchwader in See ſtach, voran das Admiralſchiff, das den in mehr als hundert Kämpfen erprobten Piratenhelden trug. Sobald Helgoland in Sicht kam, machte die [...]
[...] tete und ſeine Segel hißte, als der zuerſt erwachte Helgolander vor ſeine Thür trat, tief aufathmend in die Morgenluft hinausblickte und Störtebecks Flotille mit friſchem Winde in See ſtechen ſah. Man kann ſich die Beſtürzung nicht vorſtellen, welche die be trogenen Helgolander ergriff, als ſie durch jenen geweckt und von [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.04.1852
  • Datum
    Montag, 12. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hen. Einiges Tauwerk hatte ich gefunden, damit band ich ſie an die Trümmer des großen Maſtes, damit die See ſie nicht wegwaſchen könne, wenn ſie allein blieb. Nun tauchte ich in die Kajüte hinab, um, nach ihrem Wunſche, die Leichen ihrer Eltern zu bergen. Es ge [...]
[...] oder nie werde ſie die Trümmer des Schiffes verlaſſen. Acht und vierzig Stunden verharrten wir in die ſer traurigen Lage. Die See beruhigte ſich mit jeder Stunde mehr, die Brandung trat zurück, das Wrack ſtieg immer höher aus dem Waſſer, aber es war zu [...]
[...] Erlegung einer Seeſchlange. Faſt iſt es allzu gewagt, von der See ſchlange zu ſprechen, die ſo zu ſagen unbedingt als fabelhaft verdammt wird; jetzt ſoll aber eine See [...]
[...] ſeln. Die Schlange wurde entdeckt von einem an Bord befindlichen Marqueſasindianer am 13. Januar d. J. Als man ſich von der Wirklichkeit der See ſchlange überzeugt hatte, befahl der Schiffsführer die Boote, wie bei der Jagd aaf einen Wallfiſch, auszu [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tappt und ihnen das Gewehr abgenommen. Der Jagdinhaber hat bereits gegen die Wilddiebe Klage angeſtrengt. – Die Königin von England bezahlt für das von ihr bewohnte Haus am L.zerner See [...]
[...] München, 6. Sept. Die Geſellſchaft der bayeriſchen Oſtbah nen erhielt die Conceſſion Ä Projectirung der Bahnlinien Cham, Sraubing, Mühldorf am See, Regensburg, Neumarkt, Nürnberg, Vilshofen und Landshut. Die Prüfungen an der fränkiſchen Kreisückerbauſchule zu [...]
[...] Gs 3-gº-33 FG-Ee PS & G-8-PS-ZEFSF- SGPS- SGEFSFF-8 - SS-ZIS-HF-ZF-Z8- s Sees G Anzeige. Am 14. September curr. beginnt für das im nächſten März ſtattfindende [...]
[...] Sé-Gé-BS-BS-ES-SE-Sees-sºess-Sesseeº [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ee g ß ae ch Wronin an der oon Teile-hem naeh Kowno führenden Landfiraße be findet fich ein etwa 8 Werft langer und 5 Werfi breiter See, der _ [...]
[...] und die ganze OZ-erfläche des Sees wor dicht mit großen und klei- Von Usoqr dom-rie - „Dr-i Ritter.“ - „Dresden-r Einzug-bil [...]
[...] Bauern der umliegenden Dörfer aufgehoten, und mehrere Tage hin. w f“ durch fümmtliebe tobte Fiir-he aus dem See herauegefehafft und unter *NW* einer flotten Kalkfehicht in der Erde vergraben. Seit jener &kata- Ju- Ö firophe nimmt das Waffer in dem See, das feiidem einen fmwrfligen [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſitzer zum „Löwen“, hat geſtern Nachmittag ein ſchweres Familien unglück heimgeſucht. Sein zwölfjähriger Sohn vergnügte ſich auf den Staffelſee – das gleichnamige Gut auf der Inſel dieſes Sees gehört Herrn Brey – in einem Kahne nebſt einem Geſpielen mit Fiſchen. Letzterer beugte ſich weit über den Kahn hinaus, Brey's [...]
[...] Knabe wollte denſelben halten; – da ſchlug der Kahn um und beide ilfe zu bringen, in die Tiefe des Sees, nachdem nach der Kataſtrophe noch ein paar [...]
[...] ZºSºSºSeSº-Sassº-Sassº-sºzeas-See-See-Sessessºs-S-SeSeSºsas-Seses Z [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] mand es wagen würde, ſie hier anzugreifen. Niels Klimm kannte ſeine ehemaligen Raubgenoſſen; auf of fener See war ihnen nicht viel anzuhaben, ſchlimmſten Falls mach ten ſie ſich aus dem Staube, und ihre ſcharfgebauten Schiffe ſegel ten ſo ſchnell, daß ſie nicht leicht eingeholt werden konnten. Deß [...]
[...] halb nahm er ſeine Zuflucht zur Liſt. Nachdem er mit ſeinem fünf Schiffe zählenden Geſchwader durch die Elbmündung in die Nord ſee einpaſſirt war, gab er demſelben Befehl, in gewiſſer Entfernung von den Inſeln zu kreuzen. Er ſelbſt ſegelte in ſeinem Fiſcherboot nach Helgoland zurück, um von Weib und Kind und von allen ſei [...]
[...] nen Bekannten Abſchied zu nehmen, da er nun im Begriff ſtand, das Aeußerſte zu wagen. Dann ſtach er wieder mit ſeinem Fahr zeug in See, die Piraten aufzuſuchen, und nahm mit den die ham >burgiſche Flottille kommandirenden Offizieren die Verabredung, daß ſie ihn nicht aus den Augen verlieren und ſeiner weiteren Anord [...]
[...] Bord ſeines Schiffes. Während nun die übrigen Piratenſchiffe mit der geringen auf ihnen befindlichen Ä in die See hinaus zu entkommen be müht waren, was auch Einigen gelang, obwohl man ſich der Mei ſten bemächtigte, ließ das Flaggenſchiff der Piraten ſich nicht von [...]
[...] alles oben Genannte zu hemmen, zu beherrſchen, ja gänzlich zu un terdrücken. – Leider geſchieht eben dieſe Bildung meiſtens auf Ko ften des Edelſten im Menſchen, ihrer jungen, unſchuldsvollen See len – – die zarten, glücklichen Jugendgefühle werden umflort - zerriſſen – erſtickt, und die Folgen davon – noch im höchſten Al [...]
[...] – das Gebet ſteigt aus unſchuldigen Seelen – zum Himmel auf – und es werden gute Menſchen, – weit beſſere Menſchen – als heut zu Tage man wahrnehmen muß. Wo finden wir noch See lengüte und Großmuth? Wird nicht alles Edle gleichſam gefliſſent lich ſchon im kleinſten Kinde erſtickt – und Selbſtaufopferung iſt [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] an, Schindeln und ſchwere Jalouſieen wurden klafterweit weggeſchleudert und zertrümmert und nach dem Sturm war der Boden buchſtäblich mit Zweigen und Holzſtücken bedeckt. Noch ſchauerlicher ſah es auf dem See aus. Dort erlebte man dreimal das Schauſpiel einer Waſſerhoſe. Kirch thurmhoch peitſchte der Sturm die Wellen, die, mit Staub, Holz und [...]
[...] aus. Dort erlebte man dreimal das Schauſpiel einer Waſſerhoſe. Kirch thurmhoch peitſchte der Sturm die Wellen, die, mit Staub, Holz und Blättern gemiſcht, in raſendem Wirbel ſich drehten, über den See hin und gegen das Land zu. Die großen Holzſchiffe wurden losgeriſſen und trieben herrenlos im See umher – die Fiſcher ließen Garne und Boote [...]
[...] ausgetobt und ein Wolkenbruch ſtrömte nieder. Heute (Sonntag) Morgen haben wir am Traunſee das ſeltene Schauſpiel zahlreicher Waſſerfälle, die ſich von den Bergen in die See ergießen, ein Schauſpiel, das man ſonſt nur im März dort erlebt.“ Peſt, 17. Aug. „Peſti Naplo“ meldet: Die Anerkennung der ſpani [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſem Schreiben heißt es u. A.: „Die Fregatte wurde in einer unglaublich ſchnellen Zeit ſeefertig gemacht und ging ohne Verzug in See. Unſer Commandant iſt ein erprobter, tüchtiger Soldat, aber ein nicht angenehmer Vorgeſetzter. Wir ſind nicht beſonders erfreut, unter ſeinem Commando zu ſtehen. Die neue Mannſchaft iſt ein [...]
[...] ein nicht angenehmer Vorgeſetzter. Wir ſind nicht beſonders erfreut, unter ſeinem Commando zu ſtehen. Die neue Mannſchaft iſt ein Gemiſch unwiſſender, mit der See wenig vertrauter Recruten oder verwegener Leute, die ſchon Manches trotz ihrer Jugend beſtanden und erfahren haben. Das Schiff iſt alt, taugt nicht viel, und weil [...]
[...] Letzteres ſich verpflichtet, ihm 10.000 Hinterlader und 12 Kanonen zu liefern. „Es würden nach Cettinje preußiſche Offiziere geſandt, Ä die fürſtliche Armee zu organiſiren. Montenegro von ſeiner See würde ſich im Falle eines Krieges verbindlich machen, nicht nur gegen die Türkei, ſondern auch gegen Oeſterreich mit allen Kräften zu käm [...]
[...] º: Jºjadt jr Güterzug mit Perſorenbeförderung, was eine er-j, jkj ertheilte das landwirthſchaftliche Kreis-Comité für jebliche Zugverſpätung zur Folge hatte. – Wie man aus ÄÄÄ an mehrere Landwirthe Preiſe – Man geht mit : ſtein ſchreibt, ſtießen am 17. Febr. der k. Förſter Santner. von See“ dj Gdanken um an der neuen polytechniſchen Hochſchule in Äbjd djrügehilfeºauerufen. Saº ÄÄÄlujj ÄÄÄuj rüffelberg jÄroj WidüÄ die ſich trotz der AuffºrderÄ [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 13.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] winkte Parker, darauf loszugehen. Es iſt mir unmöglich, das ſelt ſame Gefühl zu beſchreiben, welches der Neuling empfindet, wenn er das erſte Mal den Boden der See betritt. Die ganze Ebene um uns herum war mit klarem Waſſer bedeckt, aber trotzdem konnte das Auge nicht weit durchdringen, denn das [...]
[...] Verzerrungen, während die Seelen, welche ihnen Ausdruck und Leben verliehen, mit den letzten Anſtrengungen um das Daſein gerungen hatten. Ich beachtete nicht die gefährliche See, welche ſchon, als wir das Dampfſchiff betraten, in Aufregung war. Hier unten in dieſer ſchrecklichen Tiefe würden wir die Unruhe der See nicht bemerkt haben, [...]
[...] Statten, ſo daß ich nach langer Anſtrengung eine Oeffnung von vier Zoll Ä Die See wurde immer unruhiger. Das verſunkene Schiff fühlt ihre Kraft und ſchwankte. hig ſ chiff fühlte Plötzlich machte daſſelbe durch die Einwirkung und Kraft der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort