Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt08.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Bekenntniſſe des Johann Stauf. [...]
[...] Unter der Ueberſchrift: Die Bekenntniſſe des Johann Stauf veröffentlicht die „Darm ſtädter Zeitung“ das Folgende: Wir erfüllen unſer gegebenes Verſprechen, indem [...]
[...] wir den Leſern nachſtehend eine ausführliche und aus zuverläſſiger Quelle geſchöpfte Mittheilung aus den neuen Stauf'ſchen Depoſitionen übergeben und dieſe ihrem Urtheil überlaſſen. Indem er die Vorereiguiſſe des verhängnißvollen Ta [...]
[...] Indem er die Vorereiguiſſe des verhängnißvollen Ta ges als bekannt vorausſetzte und darüber hinwegging, gelangte Stauf zu der fünften Nachmittagsſtunde, um welche er der Gräfin ſeinen Abgang in's großherzog liche Palais melden wollte, deßhalb hinaufging und hier [...]
[...] ſich Einlaß verſchaffen konnte. Wirklich kam der Graf auch bald herab. bemerkend, ſeine Frau müſſe ausge gangen ſeyn ; er gab ſeinen Zimmerſchlüſſe an Stauf ab und verließ das Haus um 7°/ Uhr. Jetzt beeilte ſich Stauf, ſeinen inzwiſchen ausgeſonnenen Plan [...]
[...] der Gräfin hätte niederlegen und ſo einen günſtigen Umſtand für ſich haben können. Stauf begab ſich nun auf ſein Zimmer, zündete hier ein Feuer im Ofen an und legte in dieſes die Etuis, in melchen ſich die geſtohlenen Schmuckſachen befunden [...]
[...] Feuer könne nur das auf dem Divan angezündete ge weſen ſeyn. Durch die in den Zimmern der Gräfin angezündeten Feuer wollte Stauf nur die Spuren ſeines Verbrechens vernichten, nicht bedenkend, wie weit ſich dieſe Feuer ausdehnen könnten und er wieder [...]
[...] ſprach allen etwa auf Anderweitiges bezüglichen Muth maßungen und Annahmen. Als Frau Schiller im Hauſe erſchien, will Stauf weder eine Mordabſicht ge faßt, noch viel weniger die Gräfin ſchon ermordet ge habt haben. Seine Unhöflichkeit gegen die Schiller [...]
[...] müſſe wohl durch die Hitze im Zimmer verkohlt und dann durch ſeine eigene Schwere herabgeriſſen worden ſeyn. Stauf nahm ferner alle gegen den Grafen ausgeſproche ne Verdächtigungen als unwahr und erdichtet zurück und bat dieſen im Protokoll wegen der ihm angethanen [...]
[...] völlig ungegründet. Als die Gründe ſeines bisherigen Leugnens führte Stauf an: Scham vor den Menſchen, namentlich vor ſeiner Geliebten, um in deren Augen nicht als Mörder zu erſcheinen; dann hoffte er immer auf ein „Nicht [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.02.1866
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anklage gegen Andreas Utz, led. Schweizer von Hauſen, wegen Diebſtahls. – Präſident: Herr Grabner, kgl. Appellations Ä - Staatsanwalt: Herr Franz Frhr. v. Stauf enberg, kgl. Il. Staatsanwalt. – Vertheidiger: Herr Metz, Rechts-Concipient. [...]
[...] Anklage gegen Gottfried Wagner, led. Dienſtknecht von Wenneden, wegen Raub. – Präſident: Herr Grabner, kgl. Appellations gerichts-Rath – Staatsanwalt: Herr Franz Frhr. v. Stauf fenberg, königl: Il: Staatsanwalt. – Vertheidiger: Herr Alfr. Scheler, Acceſſiſt am kgl. Bezirksgerichte. [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.01.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fº Bayern. Roſenheim (Stadt). Liberaler Candidat Behrmüh Ler 771, tlerikaler Dr. Ratzinger 627, ſocialiſtiſcher Kiefer 84 Stimmen. Traunſtein (Stadt). Seneſtrey (klerikal) 301, Frhr. v. Stauf fenberg 245 Stimmen. - Waſſerburg (Stadt). Frhr. v. Soden (kler.) 257, Frhr. v. Stauf [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.10.1847
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beit zweier Prinzen des kg. Hauſes und von 24 Kaj Felſen über dem Dorfe Sembrancher mit ungeht. mermitgliedern den Antrag des erblichen Reichsraths rem Getöſe zuſammen. Er zermalmte ein neu und erſten Sekretärs Frhrn. Schrenk von Stauf. Haus von drei Stockwerken zertrümmerte ein fenberg auf Beſeitigung der Anonymi deres Haus Und vernichtezje Scheunen, in den öffentlichen Kammer verhandlun- Perſonen, die in dem j Hauſe ſchliefen, wu [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.09.1853
  • Datum
    Freitag, 09. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] großen „Hohenſtauffen“ ſeinen Namen. Der Wechſel der Zeit brachte Schloß und Gehörige an verſchiedene Beſitzer; aber die Benennung: „Obervogtei und Kaſtenamt Stauf fen“ iſt bis zur Säculariſation herab immer noch geblieben. und die Neuzeitwagtes an ſolchen Namen zurütteln?"rn. [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georgi zu beziehen. Der Einſteigplatz iſt. Morgens in Barom- ohne Therm frei Gaſthauſe zum ,,weißen Roß“ Serret - Dº-im Schatten und Abend im Staufe er 2650–15K. „Mohrenkopf“ [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 14. Auguſt. Se. Majeſtät der Kö nig hat den Hrn. Reichsrath Frhrn. Schenk v. Stauf fenberg für die Dauer des auf den 3. Sept. 1. J. einberufenen Landtags zum erſten Präſidenten der Kam [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] d Viehm. – 14. Aug. Singelding bei Erding, Schweinm. – Geſt or bene Ajtjºej Bogen, Burtenbach, Donau ſtauf, Ellingen, Erding, Fahrenberg, Freyſtadt, Furth, Gangkofen, Katholiſche. Grafenwörth, Jetzendorf, Inzell, Marktl, Muggendorf, Neu-Alben Dom. 6. Juli. ***) Magdalena. An Schwäche. F. 182. reuth, Neunkirchen, Niederviechtach, Oberviechtach, Rineck, Schlicht, [...]
[...] Viehm, Rennertshofen, Scheßlitz. – 11. Aug. Gesfeld, Ham melburg, Viehm. , Schweinfurt, Viehm. – 12. Aug. Donau ſtauf Viehm, Kelheim, Viehm, Mitwitz, Rehau, Schrºbenhauſen, [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mord vor. Einem Fiſchermeiſter in Stadtamhof iſt es am 2. Mai gelungen, in der Nähe von Stauf einen ſeltenen Fang zu thun. Es ging nämlich ein nahe an 80 Pfund wiegender „Scharl“ nebſt ein paar kleineren Genoſſen ins Netz und ward mit großer An [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donau ertrunken. – Am Abend ſtürzte, auf dem He der Stadt begriffen, ein Landmann von der Höhe der ſi Tegernheim und Stauf hinziehenden Berge herab, wo er gefunden wurde. Schnelle Hilfe brachte Än aber bald z da er äußerlich nicht erheblich verletzt war, wurde er [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort