Volltextsuche ändern

540 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt17.02.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. Oberſtaufen, 15. Febr. Sie haben ſchon berichtet über den Amtseifer des Herrn Deiſenhofer, der die Staatsanwaltſchaft bei dem königl. Landgerichte Weiler vertritt. Nicht jeder junge Mann hat den Muth, Aeußerungen eines Freundes, die in einem vertrauten Girke gemacht wurden, ſogleich anzuzeigen. Mancher wäre j [...]
[...] Girke gemacht wurden, ſogleich anzuzeigen. Mancher wäre j weſen, und hätte über der Kameradſchaft den Dienſt vergeſſen. Dem erdienſte ſeine Krone! Mnn gönnt in Weiler dem Herrn Deiſen hofer das weitere Fortkommen von Herzen. Dort hat er wenig Feld mehr; in einer größeren Stadt könnte ſein Talent und ſein Eifer [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Staatsanwaltſchaft am k. Landgerichte Tegernſee aufgeſtellt; auf die Stelle des Vertreters der Staatsanwaltſchaft am k. Landgerichte Parsberg, der Ver treter der Staatsanwaltſchaft am Landgerichte Weiler, Rechtspraktikant Math. Deiſenhofer, ſeinem Anſuchen um Verſetzung an ein anderes Landgericht entſprechend, berufen, und als Vertreter der Staatsanwaltſchaft am f. Land [...]
[...] Deiſenhofer, ſeinem Anſuchen um Verſetzung an ein anderes Landgericht entſprechend, berufen, und als Vertreter der Staatsanwaltſchaft am f. Land gerichte Weiler der geprüfte Rechtspraktikant und dermalige Advokaten-Conci pient Wilh. v. Wachter zu Memmingen aufgeſtellt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jährigen mit Eifer und Treue im Lehrfache geleiſteten Dienſte die Ehrenmünze des Ludwigordens allergnädigſt zu verleihen. – Das Curat- und Schulbeneficium in Weiler, Ldg. Weiler, iſt mit einem faſſtonsmäßigen Reinertrage von 345 fl. 22% kr. in Erledigung gekommen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner langjährigen, mit Eifer und unverbrüchlicher Treue geleiſteten Dienſte in den definitiven Ruheſtand treten zu laſſen; den Grenz obercontroleur Heinrich Frhrn. v. Dürſch zu Weiler in gleicher Ei Ä nach Füſſen zu verſetzen, und zum Grenzobercontroleur in Weiler, Hauptzollamtsbezirks Lindau, den berittenen Grenzoberauf [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.05.1877
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] täten, Scarlett, Reſeden, Penſees c.), Michl (Roſen, Cinerarien, Fuch ſien, Goldlack 2c), Schweiger (Levkojen, Reſeden 2c.), Joh. Schäfer (Zier- und Blattpflanzen, Verbenen 2c.), J. Weiler (Reſeden, Ranun keln. c), Benz (Scarlett, „Schmuckpflanzen, Frauenhaar c), Franz Balleis (Spiräen, Memelis, Levkojen 2c), Allmann (Colocaſien, [...]
[...] erſuche nur ums Hinrichten ahrlannick (alleinig) anzunemen, und nur dieſes ahrlannik derfun, ſo werd) ich ſchreiben, wen ich ºder nicht. Einer, der die Welt geſehen, erbtétet ſich aus Weiler Allgäu. Er ſcheint ſich die Ä Praxis auf Reiſen e Än zu haben, denn erſchreibt: Ergebenſt Gefertigter glaubt ſei [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schließlich werden noch genehmigt die Heimathrecht-Geſuche der HH.: Franz Eberle, Bader von Neuburg a. D., Joſ. Dambacher, Kauf mann von Straßburg und Anton Weiler, Bräuer von Reichenbach. [...]
[...] weiler, Gde. Ä Sturmwinde das Anweſen des ledigen Joſ. Käs, beſtehend ohnhaus und Stadel, gänzlich nieder. [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Einrichtungen und Anfiaiten zur: Verbreitung der fo nothwendi gen befieren Bildung unter der ländlichen Bevölkerung zweikmäßig und auareicbendk' iikofihalter Wucher von Weiler im Algöu interei tante Streifliehter auf die Sehulverhilltniffe auf dem Lande. Derfelbe beklagte es u, a., wie ein Bericht der „Avdztg“ fagt, lief, daß die [...]
[...] b" H?" 'li-dt verlangt. In Oberfiaufen fammelte der frühere Oe kqq in einigen Wogen eine Summe von 40,000 fr. .ur Verfihöner Ms bei' Muße. Der in Weiler auch in kurzer Zeil zu glei-hem Zwc>e tkukae lwanzigtaufend Gulden. Oieß ein Beweis des Wohiftandes und keine Ausrede, daß man auch den Lehrern ihren Gehalt nicht [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.11.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 2. Nov. 1) Alois Herrmann, Hausbeſitzer von hier, wegen Uebertretung der Straßen - Polizei, wurde freigeſprochen. – 2) Friedr. Weiler, Heinr. Melcher und Guſtav Beger, Gärtnergeſellen dahier, wegen Körperverletzung, erklärte ſich das f. Stadtgericht für inkompetent. – 3) Roſina Dietrich, Gärtners-Ehefrau von hier, wegen Beleidigung eines [...]
[...] 14) Verkauf des Ackers Pl.-Nr. 3408 zu 8 Tagw. und 18 Dez., von Seite der fgl. Oberlieutenants: Gattin Fran Sophie Schropp von Ansbach, an den Werkmeiſter Hrn. Thomas Weiler hier. 15) Verkauf des Wohnhauſes mit Anbau Pl.-Nr. 2821 a J., 128a ſammt Gartenfläche zu 10.000 D', von Seite der Gärtners-Eheleute Auton [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im König'ſchen Wirthshauſe zu Simmerberg war und dort den Jehle Ä habe. Früher hat er dieß entſchieden geleugnet. Daß er noch Nachts in Weiler ankam, dort nobel zechte und mit einem Zehnmak ſtück bezahlte, geſteht er zu, behauptet aber, daß er dieſes Goldſtück in Memmingen für ſeine verſetzte Uhr erhalten habe, was aber als eine [...]
[...] Simmerberg zechte, und welcher ihm ſpäter auf der Straße zu Boden riß und beraubte. Die übrigen Zeugen unterſtützten dieſe Depoſition bezüglich der Anweſenheit im Wirthshauſe, der Zeche in Weiler und deſſen heimliches Verſchwinden«dortſelbſt vor Tagesanbruch. Von den ſelben werden überhaupt die Ausflüchte des Beſchuldigten entkräftet. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6. März. Roſenheim und Weiler. 7. März. Ä Ärz. Dichau, Mühldorf und Tölz [...]
[...] 18. März. Deggendorf und Schwäbiſchgmünd. 19. März. Langenneufnach und Reuti. 20. März. Sonthofen und Weiler. 21. März. Landsberg. 23. März. Berching, Dollenſtein, Geißenhauſen, Gun [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort